1. Mannschaft


Dauerkarten für die Saison 2024/2025!
15. Juli 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

Auch für die neue Saison gibt es wieder Dauerkarten:

Dauerkarte - Saison 2024/2025


Vorbereitungsspiele der 1. Mannschaft / Einteilung der Landesliga Nordost
5. Juli 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

Folgende Vorbereitungsspiele auf die Landesligasaison 2024/2025 sind für unsere 1. Mannschaft geplant:

Fr. 21.06.2024 / 18:30 Uhr / ASV Vach - FSV Erlangen-Bruck 0:3

Di. 25.06.2024 / 19:00 Uhr / FSV Erlangen-Bruck - SV Schwaig 3:3

Sa. 29.06.2024 / 15:00 Uhr / ASV Niederndorf - FSV Erlangen-Bruck 0:5

Do. 04.07.2024 / 18:30 Uhr / FC Kalchreuth - FSV Erlangen-Bruck 1:2

Sa. 06.07.2024 / 16:30 Uhr / FSV Erlangen-Bruck - ASV Neumarkt 2:2

Fr. 12.07.2024 / 17:30 Uhr / FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Erlangen 1:0

1. Spieltag der Landesliga Nordost 2024/2025
Sa. 20.07.2024 / 15:00 Uhr / FSV Erlangen-Bruck - SV Mitterteich

Hier geht's zum Ligaspielplan! 

Einteilung der Landesliga Nordost 2024/2025

  • 1. FC Trogen
  • 1. SC Feucht
  • ASV Weisendorf
  • Baiersdorfer SV
  • FSV Erlangen-Bruck
  • FSV Stadeln
  • SC 04 Schwabach
  • SC Großschwarzenlohe
  • SG QUELLE Fürth
  • SpVgg Jahn Forchheim
  • SV Buckenhofen
  • SV Lauterhofen
  • SV Mitterteich
  • SV Schwaig
  • SV Unterreichenbach
  • SVG Steinachgrund
  • TSV 1860 Weißenburg
  • TSV Buch

 


Dauerkartem
25. Juli 2023 - Öffentlichkeitsarbeit

 


Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft
27. Juni 2023 - Öffentlichkeitsarbeit

Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft:

25.06.2023 / 19:00 Uhr  SpVgg Mögeldorf - FSV Erlangen-Bruck 1:3 Freundschaftsspiel
28.06.2023 / 19:00 Uhr FSV Erlangen-Bruck - ATSV Erlangen 1:3 Freundschaftsspiel
01.07.2023 / 17:00 Uhr FSV Erlangen-Bruck - DJK Don Bosco Bamberg 5:3 Freundschaftsspiel
07.07.2023 / 19:30 Uhr SC Eltersdorf - FSV Erlangen-Bruck 2:1 Freundschaftsspiel
09.07.2023 / 13:30 Uhr 1. FC Nürnberg (U19) - FSV Erlangen-Bruck 0:1 Freundschaftsspiel
14.07.2023 / 17:30 Uhr FSV Erlangen-Bruck - TV 48 Erlangen 0:2 Turnier beim ATSV
14.07.2023 / 18:30 Uhr ATSV Erlangen - FSV Erlangen-Bruck  5:0 Turnier beim ATSV
16.07.2023 / 17:00 Uhr FSV Erlangen-Bruck - 1. SC Feucht 0:1 3.Runde Quali Toto-Pokal
22.07.2023 / 13:00 Uhr SpVgg Jahn Forchheim - FSV Erlangen-Bruck 1:1 1. Spiell LL Nordost

 


Einladung zur Versammlung der Fußballabteilung 2023
12. Januar 2023 -

Am Dienstag, 24. Januar 2023 um 19:00 Uhr findet im FSV-Clubheim die Versammlung 2023 der Abteilung Fußball statt.

Dazu ergeht an alle Mitglieder der Abteilung herzliche Einladung.
(Abstimmungsberechtigt sind die volljährigen Mitglieder.)

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Dienstag, 17. Januar 2023 an den Vorstand zu richten.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Sitzungen in den Abteilungen und die Wahlen der Abteilungsleiter sollen lt. Satzung vor dem 23. März 2023 stattfinden.

Die Leitung der Versammlung hat Reinhard Heydenreich.

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. kurze Berichte des Sportvorstands, des Jugendleiters und der Kleinfeldleiterin bzw. ihres Vertreters
4. Bericht des Vorstandes (mit Hinweisen zur Baumaßnahme)
5. Wahl einer Abteilungsleiterin bzw. eines Abteilungsleiters und einer / eines Stv. / Benennung des Jugendleiters und des Kleinfeldleiters
6. Aussprache
7. Wichtige Termine in den nächsten Wochen
8. Anträge und Verschiedenes

Reinhard Heydenreich (1. Vorsitzender) & Norbert Hofmann (Sportvorstand Fußball)


Nächstes Heimspiel!
6. April 2025 - Öffentlichkeitsarbeit


Der FSV Erlangen-Bruck setzt für die Zukunft auf die Jugend!
7. Januar 2021 -

Der FSV Erlangen-Bruck setzt ein starkes und mutiges Zeichen in der Trainerbesetzung, um eine Aufbruchstimmung zu erzeugen in der im Moment noch düsteren Zeit für den Fußballsport und den Sport im Allgemeinen.

Nachdem die Beendigung der Trainertätigkeit von Normann Wagner und des Co-Trainers David Wägner zum Ende der laufenden Saison in absoluter Harmonie und gegenseitigem Einvernehmen beschlossen worden war, soll nun die erfolgreiche Arbeit weitergeführt werden.

In den letzten Jahren wurde im Nachwuchsbereich sehr gute Arbeit geleistet – bei den A1-Junioren in der Landesliga und den A2-Junioren als Meister in der BOL, bei den B-Junioren in der Landes- und Bezirksoberliga, bei den C-Junioren als Aufsteiger in die Bayernliga, bei den D-Junioren mit den noch ausstehenden Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die BOL.

Der FSV Erlangen-Bruck trifft sicherlich eine überraschende, mutige Entscheidung und vertraut den beiden Trainern der bisherigen A-Junioren Thomas Roka und Levent Özdemir die 1. Seniorenmannschaft an.

Die Vorstandschaft und der Sportvorstand Norbert Hofmann schenken ihnen das Vertrauen, ab der nächsten Saison mit einer jungen, entwicklungsfähigen, willigen Mannschaft die Verantwortung für die 1. Mannschaft in der Landesliga Nordost zu übernehmen. Das neue Trainerteam wird die Gewähr dafür geben, dass die wichtige Aufbauarbeit im Verein nahtlos fortgesetzt wird. Das Torhütertraining wird wie bisher der erfahrene Matthias Beck übernehmen

Thomas Roka hat im Jugendbereich bei verschiedenen Vereinen sämtliche Mannschaften durchlaufen und hat jetzt großen Ehrgeiz, sich auch im Herrenbereich zu bewähren. Er hat mit Levent Özdemir einen ebenfalls fachlich und menschlich hervorragenden Partner an seiner Seite. Der Verein ist überzeugt, dass hier eine Aufbruchstimmung erzeugt werden kann mit dem klaren Ziel, dass die gut ausgebildeten Jugendspieler ihrem Verein treu bleiben.

Sie sollen behutsam an die 1. Mannschaft mit einem starken Gerüst von erfahrenen Spielern herangeführt werden, der eine oder andere eventuell auch über die 2. Mannschaft, die wieder an Stärke gewinnen soll.

Die Zuschauer sollen sich mit dieser neuen Mannschaft, mit den „jungen wilden Bruckern“ in einem hohen Maß identifizieren.

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine positive und stabile Zukunft des Vereins soll natürlich durch das „Sport-FÜR-ALLE-Zentrum“ in Bruck gesetzt werden. Hier wartet der Verein noch auf das „Grüne Licht“ aus Berlin.

R. Heydenreich / 1. Vorsitzender
Norbert Hofmann / Sportvorstand


Trainerwechsel zum 1.7.2021 in absolutem Einvernehmen
11. Dezember 2020 -

Der FSV Erlangen-Bruck wird ab 1.7.2021 die Trainerposition für die1. Mannschaft in der Landesliga Nordost neu besetzen.

Wie bereits vor Jahresfrist an gleicher Stelle mitgeteilt, wird Normann Wagner nach neunjähriger Tätigkeit seine Aufgabe als Trainer der Landesligamannschaft abgeben. Diese Entscheidung wurde Anfang des Monats in absolutem Einvernehmen zwischen Vorstandschaft, Sportvorstand Norbert Hofmann und Normann Wagner getroffen.

Normann Wagner ist Ehrenspielführer der 1. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck, übernahm nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn das Training der 2. Mannschaft von 2007 bis 2012 und ab diesem Zeitpunkt das Training der 1. Mannschaft. Einer der Höhepunkte seiner Trainertätigkeit war der Aufstieg in die Bayernliga im Jahr 2017 und das Freundschaftsspiel im gleichen Jahr gegen den FC Bayern München mit Thomas Müller, Kingsley Coman, Mats Hummels u.a.

Die Vorstandschaft bezog in ihre Entscheidung auch die Position des Co-Trainers ein. David Wägner - ebenfalls ein wichtiger Mosaikstein in der Fußballabteilung des Vereins und Mitglied seit 1986, seit seinem 5. Lebensjahr - wird sein Wirken für die 1. Mannschaft zum 30.6.2021 beenden.

Eine Entscheidung über die Neubesetzung der beiden Trainerpositionen wird der Verein zu Beginn des neuen Jahres bekannt geben.

Die Vorstandschaft möchte im Sog des geplanten Neubaus neue Akzente auch in anderen Abteilungen setzen. Nach dem einstimmigen Beschluss des Stadtrates wird ein weiteres entscheidendes Signal auf dem Weg zur Umsetzung der geplanten Baumaßnahme „EIN SPORT-FÜR-ALLE-ZENTRUM“ in Erlangen-Bruck in den Haushaltsberatungen der Stadt Erlangen und im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit Spannung erwartet.

Vorstandschaft und Sportvorstand des FSV Erlangen-Bruck


Auswärtsspiel unseren 1. Mannschaft in Röslau
2. September 2019 -

Auswärtssieg: Die 1. Mannschaft gewinnt das Auswärtsspiel gegen den FC Vorwärts Röslau mit 5:0 Am Samstag Nachmittag holte die 1. Mannschaft einen hochverdienten Sieg und verbucht nach drei sieglosen Spielen einen wichtigen ,,Dreier“. Nach dem 9. Spieltag befindet sich unser Team auf den 7. Tabellenplatz mit 15 Punkten in der Landesliga Nordost. Torschützen: 1:0 Firat Cagli (5. Minute) 2. Saisontor 2:0 Adem Selmani (20. Minute) 3. Saisontor 3:0 Adem Selmani (68. Minute) 4. Saisontor 4:0 Marco Kaiser (75. Minute) 1. Saisontor 5:0 Tom Wilke (84. Minute) 3. Saisontor Herzlichen Glückwunsch zum ,,Doppelpack“ an unseren Offensivmann Adem Selmani. Bilder: anpfiff.info / Thomas Schrems


547E17AA-0276-44A3-910C-6AC0C8F48547.jpeg


Heimspiel FSV Erlangen-Bruck 1. Mannschaft gegen SC Großschwarzenlohe
28. August 2019 -

Nachtrag zum Wochenende:

Müller rettet Bruck einen Punkt

"Das war kein schönes Spiel und gut war es auch nicht, aber immerhin hat Vach kein einziges Mal auf unser Tor geschossen", fand Normann Wagner zuletzt wenig Gefallen an der Nullnummer gegen Vach. Gegen Großschwarzenlohe erwartete der Brucker da wieder mehr von seiner Elf, zumal die Gäste nur einen Punkt weniger aufwiesen als die Siemensstädter. Aber zunächst sah es gar nicht gut für die Brucker Elf aus. Denn die verschlief die Anfangsphase komplett und kassierte bis zur sieben Spielminute bereits zwei Gegentore. Dominik Egerer schlug doppelt zu. Der Anschlusstreffer von Firat Cagli brachte die Hausherren nach einer Viertelstunde aber immerhin wieder zurück in die Partie. Der Torschütze hatte auch beim Ausgleich seine Füße im Spiel. Nach einem starken Zuspiel vollendete Adem Selmani nach knapp einer Stunde zum 2:2. Bruck schien nun wieder dran zu sein, vielmehr machte aber Kevin Riemel das Tor für Großschwarzenlohe. Normann Wagner bewies jedoch in der Schlussphase mit der Einwechslung von Fabian Müller ein glückliches Händchen. Quasi mit der letzten Aktion stach der Joker in der Nachspielzeit und rettete Bruck wenigstens noch einen Zähler.

Quelle: Anpfiff (Thomas Nietner)

Tore für den FSV Erlangen-Bruck erzielten:

1:2: Cagli Firat (1. Saisontor)

2:2 Selmani Adem (2. Saisontor)

3:3 Müller Fabian (3. Saisontor)

Inhalt abgleichen