1. Mannschaft

 
2:2 gegen Ammerthal
5. November 2017 - Thomas Groß

Die Brucker Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte durch Arapoglu bereits in der 3. Spielminute die erste Torchance: Sein Schuss aus 16m konnte der Gästekeeper jedoch zur Ecke klären. Diese brachte Lunz scharf an den kurzen Pfosten, die Abwehr des Keeper ging Özdemir an den Fuß und von dort ins Ammerthaler Gehäuse. Die Gäste waren nicht geschockt und hatten nach einem Brucker Fehler im Spielaufbau die große Chance zum Ausgleich. Der Schuss aus halbrechter Position verfehlte das FSV-Tor aber knapp. Im weiteren Verlauf dominierten die Gäste und Bruck fand zu keiner Zeit ins Spiel. Bis zur Halbzeit sollte sich jedoch am Spielstand nichts mehr ändern. Im zweiten Durchgang machten die Ammerthaler dort weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten. Bei einem Schuss der Gäste in der 50. Spielminute konnte sich Brucks Keeper Beck auszeichnen und verhinderte den Ausgleich. Dieser fiel nur eine Minute später als Lieder aus 11m erfolgreich vollstreckte. Und die Gäste ließen nicht locker und bestimmten weiter das Spiel. Bei einem Pfostenschuss in der 69. Minute hatte der FSV noch Glück, doch in der 75. Spielminute hatte die DJK das Spiel gedreht. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite schloss Abadjiew per Flachschuss erfolgreich ab. Und nur wenige Minute später lag sogar das 1:3 in der Luft, doch Schlussmann Beck verhinderte mit einer Glanzparade den dritten Gästetreffer. Dass das Brucker Team nie aufgibt, zeigte sich auch in diesem Spiel. Der eingewechselte Jäckel bediente in der 80. Spielminute Torjäger Seybold mit einem klasse Pass, so dass dieser aus kurzer Distanz zum umjubelten 2:2 einschießen konnte, was gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel war.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2ULKG000000VS54898DVUVCCN5J
Liveticker zum Spiel: https://www.fupa.net/spielberichte/fsv-erlangen-bruck-djk-ammerthal-5102018.html#tick5092754

  
Nachsitzen am Mittwoch bei den Kickers
23. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Mittwoch, 25.10.2017. um 18:30 h bei FC Würzburger Kickers II. Die Zweite der Kickers belegt mit 24 Punkten aus 17 Spielen aktuell den 10. Tabellenplatz der Bayernliga Nord. Wie stark die Würzburger sind, zeigen die Heimsiege gegen Aschaffenburg und Ansbach. Gegen Bruck will man durch einen Dreier den Abstand auf die Relegationsränge weiter vergrößern und gleichzeitig in Punkten mit dem Gegner gleichziehen. Unsere Mannschaft hat aus den letzten 5 Spielen 11 Punkte geholt und auch im Heimspiel gegen Eltersdorf einem starken Gegner Paroli bieten können. Nach dem man den Würzburgern mit der Spielverlegung entgegengekommen ist, darf man nicht erwarten, dass der Gegner die Punkte freiwillig als Dank übergibt. Wenn man im Nachholspiel mindestens einen Punkt mitnehmen will, muss man von der ersten Minute an engagiert zu Werke gehen und über die volle Distanz mit hoher Laufbereitschaft agieren. Nur so wird man erfolgreich die Heimreise antreten können.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2RU94000000VS54898DVUVCCN5J

 
Historie gewinnt keine Spiele
21. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Farben schauen gespannt auf das kommende Derby gegen Eltersdorf. Wie teilweise berichtet, wartet unser Verein mit seiner Ersten schon seit längerer Zeit auf einen Derbysieg. Letzmals gelang dies in der Meistersaison (Landesliga-Mitte) 2007/2008 am 18.11.2007: Torschützen beim 2:1-Auswärtserfolg waren David Wägner und Stefan Marxer. Den späten Anschlusstreffer (90.) besorgte Bastian Leikam. Was jedoch nur noch wenige wissen, ist, dass unsere Zweite unter Trainer Normann Wagner in den beiden gemeinsam Landesliga-Saisons (2009-2011) ungeschlagen blieb. Im ersten Jahr gelang nach einem 1:1 (Torschützen Selmani (FSV) und Seybold (SCE)) in Bruck im Rückspiel ein 3:1 (Torschützen Seybold (SCE) und Röwe, Selmani, Fahner (FSV)) in Eltersdorf. Und selbst in der Eltersdorfer Landesliga-Meistersaison 2010/2011 konnte der SCE unsere Zweite nicht besiegen. Nach einem 2:0-Heimsieg (2x Foith) gelang es im Rückspiel nach 0:2-Rückstand in den letzten Minuten noch auszugleichen (Torschützen Leikam, Strobel G. (SCE) und Röwe, Graine (FSV)). Doch was nützen diese ganzen Blicke in die Vergangenheit? Nichts, einfach garnicht! Sie habe keinerlei Auswirkung auf das kommende Derby, denn dieses wird nicht in der Vergangenheit entschieden, sondern am Spieltag auf dem Platz. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches, hoffentlich faires Derby gegen unsere Nachbarn und anschließend auf gute Gespräche unter sich respektierenden Sportfreunden.


2x Seybold, 2x Rot, 3 Punkte für Bruck
14. Oktober 2017 - Thomas Groß

Die Gäste dominierten die erste halbe Stunde und hatten auch einige Chancen um in Führung zu gehen. So z.B. in der 10. Spielminute durch einen Lattenkracher bei einem 20m Schuss nach einer Ecke und bei einem Eckball in der 21. Minute, bei dem der anschließende Kopfball neben das Brucker Gehäuse ging. Unser Team erzielte mit ihrer ersten Chance den Führungstreffer, als Seybold nach einer flachen Drießlein-Hereingabe am langen Pfosten den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste. Wenig später (32.) erhöhte unsere Elf auf 2:0: Baseners flache Hereingabe konnte der Keeper nicht richtig klären, so dass Seybold reaktionsschnell per Kopf den Ball noch an die Latte befördern konnte und im Nachsetzen den Ball dann mit dem zweiten Versuch per Kopf über die Linie befördern konnte. Die Gäste schüttelten sich nur kurz und nutzen einen Abspielfehler im Mittelfeld in der 38. Minute um anschließend über schnelle Kombinationen vor das Brucker Tor zu kommen. Den ersten Abschluss konnte Keeper Beck noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Wagner war er machtlos. Bruck hatte wenig später durch einen Jäckel Freitoß aus 30m eine gute Gelegenheit, doch der Ball landete am Außenpfosten. Kurz vor der Pause brannte es im Brucker Strafraum mehrmals, doch man überstand die Gästeschlussoffensive der 1. Halbzeit schadlos. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs schwächten sich die Sander durch ein grobes Foulspiel und der folgenden roten Karte für Krüger selbst. Die zweite Halbzeit war arm an Höhepunkten. In der Schlussminuten (87.) musste der Gästespieler Wagner nach einem Foul an Seybold als letzter Mann seines Teams ebenfalls das Spielfeld nach dem fälligen Platzverweis frühzeitig verlassen. Den anschließenden Freistoß aus 20m setzte Lunz an die Latte des Gästegehäuses.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2ROGS000000VS54898DVUVCCN5J

 
Glücklicher 2:1-Heimsieg gegen Hof
3. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte durch 2x Seybold und Basener in den ersten 10 Minuten die Möglichkeit zum Führungstreffer. Doch der Törhuter der Gäste konnte die Chancen jeweils vereiteln und verhinderte einen frühen Rückstand. Danach waren es die Gäste, die spielbestimmend waren und sich teils hochkarätige Chancen erspielten. Die erste Gelegenheit konnte Brucks bester Spieler an diesem Tag, Törhüter Beck, gegen Petracek klären, der allein vor ihm auftauchte. In der 16. Minute war es Kyndl, der nach einer flachen Hereingabe aus kurzer Distanz den Führungstreffer für die Hofer erzielen konnte. Unser Team antwortete postwenden, doch Seybold verzog nach Vorlage von Basener in aussichtsreicher Position. In der Folgezeit hatten die Gäste vier gute Gelegenheiten, bei den sich Beck zweimal auszeichnen konnte, einmal der Pfosten den drohenden Treffer verhinderte und einmal der Stürmer überhastet am Tor vorbeischoss. Kurz vor der Pause (44.) wurde der fahrlässige Umgang der Hofer mit den sich bietenden Torchancen bestraft, als Goalgetter Seybold in zentraler Position zum 1:1 erfolgreich abschloss. Nach der Pause unverändertes Bild: Bruck fand nie richtig ins Spiel, die Gäste mit einem deutlichen Chancenplus, jedoch ohne Erfolg. In der 46. und 48. zwei Gästechancen: Ein Schuss, der für Brucks Keeper kein Problem war und eine Direktabnahme, die knapp neben das Gehäuse ging. Die einzige Chance für den FSV in der regulären Spielzeit der zweiten Halbzeit hatte Djonbalic, der bei einem schnell ausgeführten Freistoss von der Mittellinie den Gästeschlussmann überraschen konnte, doch der Ball landete knapp neben dem Pfosten. Danach hatten die Hofer vier gute Chancen, bei denen sich Brucks Keeper in drei Fällen als Meister seines Fachs beweisen konnte und einmal ein Kopfball nach einer Ecke knapp neben dem Pfosten landete. Als alle bereits mit einem Unentschieden rechneten, kam der Auftritt des eingewechselten Jäckel: Nach Ballannahme am Strafraum zog er im Beisein seines Gegenspielers flach ins lange Eck ab und bewies in der Nachspielzeit seine Torjägerqualitäten mit dem vielumjubelten 2:1-Siegtreffer für das Brucker Team.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2RRSC000000VS54898DVUVCCN5J

Inhalt abgleichen