Newsübersicht aller Jugendmannschaften


U17 holt am langen Wochenende aus zwei Spielen nur einen Punkt
5. Oktober 2025 - Öffentlichkeitsarbeit

Am Freitag fuhren wir geschwächt nach Schweinfurt. Unsere Brucker Jungs wollten sich aber von den Widrigkeiten nicht unterkriegen lassen und traten mutig und couragiert gegen Schweinfurt auf. Lange konnten wir die Partie ausgeglichen gestalten. In der zweiten Hälfte waren wir das besser Team, konnten aber leider kein Kapital daraus schlagen und bekamen gegen Ende der Partie ein unglückliches Gegentor sodass wir knapp mit 1:2 verloren.

Am Sonntag kehrte unser genesener Innenverteidiger zurück ins Team für das Spiel gegen den FC Coburg. Unsere B-Jugend agierte fahrig und ließ die letzte Konsequenz vermissen. In einem Spiel zweier sich neutralisierenden Mannschaften trennte man sich 1:1 Unentschieden.

Leider war dieser Punktgewinn aus zwei Spielen gegen direkte Konkurrenten zu wenig um sich aus der Abstiegsregion absetzen zu können. Mit 5 Punkten rangieren wir mit Platz 11 auf dem ersten Abstiegsplatz. Am Samstag müssen wir zur SGV Nürnberg-Fürth. Gegen dieses bärenstarke Team muss das Trainerteam die Brucker Jungs entsprechend einstellen und wenn alle zusammen arbeiten, dann werden wir unsere Chancen bekommen um dort etwas zählbares mitzunehmen. Nichts ist unmöglich in dieser Landesligasaison.

 


B-Jugend holt ersten Sieg in der Landesliga
29. September 2025 - Öffentlichkeitsarbeit

Am vergangenen Sonntag war die SpVgg Bayern Hof zu Gast an der Tennenloher Straße. Nach einer nervösen Viertelstunde bekamen die Brucker Jungs das Spiel unter Kontrolle und hatten den Gegner im Griff. Aus einigen herausgespielt Gelegenheiten wurde das 1:0 erzielt und damit ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause machte das Team des Trainergespanns Maltriz, Frauenknecht, Hinze da weiter wo sie vor der Unterbrechung aufgehört hatten und erhöhten auf 2:0. Alles deutete auf eine ruhige Partie hin, die man souverän nach Hause bringt, bis der Schiedsrichter meinte sich mit einer eklatanten Fehlentscheidung ins Spiel einmischen zu müssen. Es ist nicht nachvollziehbar warum der Unparteiische bei einem Laufduell unseres Innenverteidigers mit dem gegnerischen Stürmer an der Seitenlinie die rote Karte zückte, obwohl sein besser postierter Linienrichter nichts gesehen und angezeigt hatte. Danach brach extreme Hektik an der Seitenlinie und auf dem Spielfeld aus. Das zurecht wütende Erlanger Publikum protestierte lautstark. Anschließend bekamen auch die Gegner eine fragwürdige gelb-rote Karte. Es wirkte als ob der Referee damit die Partie und Gemüter beruhigen wollte. Leider war seine Leistung in der Schlussphase des Spiels dem Liganiveau nicht angemessen.

Drei wichtige Punkte gegen den Abstieg sind eingefahren und mit 4 Punkten steht das Team auf dem 9. Tabellenplatz. In den nächsten beiden Spielen gegen direkte Konkurrenten im Abstieg will das Team weiter punkten. Auch wenn die nun folgende, unberechtigte Sperre unseres Innenverteidigers sowie einige verletzungsbedingte Ausfälle das Trainerteam zu einer erneuten Umstellung zwingen wird, werden wir eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbieten können um am Freitag selbstbewusst in Schweinfurt anzutreten.


Zukünftig findet Ihr die neusten Nachrichten der Fußballabteilung, Herren und Jugend auf unseren Seiten bei Social Media.
25. September 2025 - Marco Schädler

Zukünftig findet Ihr die neusten Nachrichten der Fußballabteilung, Herren und Jugend auf unseren Seiten bei Social Media. 

 

FSV Erlangen-Bruck e.V. (@fsverlangenbruck) • Instagram-Fotos und -Videos

FSV Erlangen-Bruck e.V.

Ansprechpartner und Mannschaftsfotos findet ihr weiterhin auf unserer Homepage, wie gewohnt. 


Brucker U17 zum Siegen verpflichtet
22. September 2025 - Öffentlichkeitsarbeit

==== ACHTUNG: Spiel ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt! ====

 

Nach dem ordentlichen Heimauftakt der U17 des FSV Erlangen-Bruck in der Landesliga folgten zwei Auswärtsniederlagen in Raigering und Ansbach. Verlor man in Raigering noch knapp mit 1:0, war doch der Auftritt in Ansbach sehr ängstlich. Tief stehend konnte man gegen hoch anlaufende Gegner keine Akzente setzen und es fehlten jegliche Impulse. Nach dem 4:1 Halbzeitrückstand war Schlimmes zu befürchten. In der zweiten Hälfte übte Ansbach weniger Druck aus und so konnten die Brucker Jungs auf 4:2 verkürzen. Der Torpfosten verhinderte den Anschlusstreffer und Ansbach erzielt nach einem schönen Freistoßtrick das letzte Tor zum Endstand von 5:2.
Am Mittwoch im Heimspiel um 18:30 Uhr gegen die bisher punktlose SVG Steinachgrund sind die Brucker Jungs nun zum Siegen verpflichtet um den Anschluss an den Relegationsplatz nicht zu verlieren. Trainer und Spieler werden alles versuchen um die drei Punkte nach Bruck zu holen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch Fans und Zuschauer.


U17vsAnsbach2_5.jpg


Bruck startet mit Remis in die U17-Landesliga
15. September 2025 - Öffentlichkeitsarbeit

Am Samstag traf die B-Jungend des FSV Erlangen-Bruck im ersten Heimspiel auf die favorisierte Eintracht aus Bamberg.
Der Favorit übernahm die Initiative und drückte die Brucker Jungs in die eigene Hälfte. Der FSV verteidigte aufopferungsvoll und konnte die ersten Angriffe abwehren. Mit zunehmender Spieldauer gelang es der Heimmannschaft besser ins Spiel zu kommen und die Partie ausgeglichen zu gestalten. Bamberg vergab einige gute Chancen und auch der FSV näherte sich dem gegnerischen Tor mit einigen gut vorgetragenen Angriffen.
Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Das Trainerteam Maltriz, Frauenknecht und Hinze fanden die richtigen Worte und in der zweiten Hälfte traten die jungen Kicker des FSV selbstsicher auf und konnte dem Gegner Paroli bieten. In den letzten 20 Minuten der Partie drängten die konditionell stärkeren Brucker die Bamberger in die eigene Hälfte und erspielten sich eine Großzahl an hochkarätigen Chancen. Ein ums andere Mal scheiterten sie am überragenden gegnerischen Torwart. Die Partie endete 0:0 Unentschieden. Für den FSV Erlangen-Bruck ist dies der erste Punktgewinn auf den sich für das nächste Spiel am kommenden Donnerstag beim SV Raigering aufbauen lässt.