auf allen Seiten


Spiel der Ersten in Kasendorf fällt aus
12. November 2016 - Thomas Groß

Das für So., 13.11.2016, um 14:00 h angesetzte Spiel der 1. Mannschaft beim SSV Kasendorf wurde abgesetzt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er entsprechend angekündigt.


Zweite gewinnt nach aufregendem Spiel mit 4:2 gegen die Reserve von Adelsdorf
7. November 2016 -

Nach drei sieglosen Spielen in Folge sollte gegen Adelsdorf II endlich wieder ein Dreier her. Es sollte sich ein rassiges Spiel entwickeln bei dem sich die Heimmannschaft das Leben etwas unnötig selbst schwer gemacht hat. Wenn man die Qualität der hochkarätigen Chancen anschaut ist der Sieg am Ende verdient, doch das Spiel stand lange Zeit auf der Kippe. Wie bedanken uns für die Unterstützung einiger Schaulustiger denen man eine vor allem in der 2. Hälfte ereignisreiche Partie bieten konnte.

Von Beginn an versuchten die Brucker das Heimspiel an sich zu reißen und das Spiel zu machen. Das gelang nach einigen Minuten auch ganz gut, Adelsdorf versuchte doch eher per schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Der Rasen war trotz der Kälte gut zu bespielen so kombinierte sich der FSV ein ums andere Mal schön durch das Mittelfeld. Jedoch kam man nur selten in den Strafraum um gefährliche Situationen zu erzwingen. Bei Adelsdorf fiel vor allem Mittelstürmer Geyer auf, der bei jedem Angriff der Gäste beteiligt war. Die Überlegenheit in Puncto Ballbesitz konnte in Halbzeit 1 nicht in Tore umgewandelt werden, es fehlte doch das letzte Durchsetzungsvermögen vor dem Tor. Das sollte sich in Halbzeit 2 ändern, den Gästen war anzumerken dass auch sie sich etwas mehr Offensivdrang vorgenommen hatten und so eröffnete sich ein temporeiches Spiel. Dabei konnten sich die Brucker doch etwas bessere Chancen erarbeiten, Manav. Hörath, Endlinger und Cescutti konnten die Kugel allerdings nicht im Tor unterbringen. Nach einer schönen Kombination konnte sich wenig später Hörath auf der linken Seite durchsetzen und die Hereingabe konnte Manav nach einer Stunde verwerten. Adelsdorf war jedoch nicht gewillt das Spiel herzuschenken und erhöhre deutlich spürbar den Druck, doch ein Ballgewinn tief in der eigenen Hälfte führte zu einem blitzgescheitem Konter den erneut Manav per Flachschuss einnetzen konnte. Das Spiel schien entschieden Bruck konnte das Heft wieder an sich reißen und sich jeden wichtigen Ball sichern. Doch aus dem Nichts fuhr nun Aldelsdorf einen eiskalten Konter über die rechte Seite und der Ball war drin. Mit diesem Anschlusstreffer von Stummer drehte sich das Spiel. Bruck war jetzt größtenteils in der eigenen Hälfte eingeschnürt und die Gäste rissen das Spiel an sich. Keine 10 Minuten später schlug es erneut im Kasten des FSV ein - Torschütze Patrick Wiesent. Man sah dem jungen Team an, dass der Ausgleich erstmal verarbeitet werden musste. In dieser Phase verpassten es allerdings die Gäste das Spiel komplett zu drehen, das Spiel war jetzt sehr umkämpft und es resultierten einige Standards. Ein Traumfreistoß aus knapp 25 Meter von Aydin schlug kurz vor Schluss unhaltbar im Winkel ein. Adelsdorf warf jetzt natürlich alles nach Vorne um doch noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen doch Hörath sorgte nach einem Befreiungsschlag per schönem Solo in der Nachspielzeit für den Endstand.


Wochenendspiel der 2. Mannschaft entfällt
11. November 2016 - Thomas Groß

Das für Sa., 12.11.2016, um 14:30 h angesetzte Spiel der 2. Mannschaft bei SpVgg Heßdorf 2 wurde abgesetzt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er entsprechend angekündigt.


Erste in Kasendorf, Zweite bei Victoria
10. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag, 13.11.2016, um 14:00 h beim SSV Kasendorf. Der SSV belegt aktuell mit 8 Punkten aus 19 Spielen den 18 Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Kasendorfer haben in der Saison schon einige Male gezeigt, dass sie besser sind, als ihr aktueller Tabellenplatz. Der Sieg im Derby in Neudrossenfeld, aber auch das Remis zu Hause gegen Kornburg zeigen auf, dass man das Team zu keiner Zeit unterschätzen darf. Im Heimspiel gegen Bruck strebt das Team den zweiten Heindreier an oder zumindest ein Remis, wie in der letzten Saison. Unsere Mannschaft hat am Wochenende gegen Vach ein gutes Spiel gemacht, jedoch als Verlierer den Platz verlassen. Ein Fehler nach der Pause und ein Bilderbuchkonter in der Nachspielzeit haben den Gästen genügt, um drei Punkte aus Bruck zu entführen. In Kasendorf gilt es wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Wer jedoch schon vor dem Spiel aufgrund der Tabellensituation glaubt, dass der Sieg nur noch Formsache sei, reist mit der falschen Einstellung an und ist dann auch falsch am Platz. Damit dies nicht passieren wird, wird das Trainerteam im Vorfeld die richtigen Worte finden.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M0M4000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite gastiert am Samstag, 12.11.2016, um 14:30 h bei SpVgg Heßdorf 2. Die Heßdorfer Zweite belegt aktuell mit 22 Punkten aus 14 Spielen den 6. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Als Aufsteiger spielen die Heßdorfer eine solide Saison und würden bei etwas konstanterer Leistung durchaus noch besser in der Tabelle stehen. Der gegen Bruck angestrebte Dreier würde das Team noch weiter an die Spitzenteams heranrücken lassen. Unsere Zweite hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen Dreier eingefahren. Dabei mussten die Fans lange auf die späten Treffer - nach dem zwischenzeitlichen Remis - warten. In Heßdorf hat man wahrscheinlich nur Außenseiterchancen und benötigt eine konzentriertere Leistung als im letzten Heimspiel.


Heimniederlage gegen effektive Vacher
6. November 2016 - Thomas Groß

Die Vacher kamen gut ins Spiel und Brucks Keeper musste in der 10. Minute eine Chance der Gäste entschärfen. Danach übernahm Bruck die Kontrolle und hatte mehrere Chancen. Jäckel legte auf Lunz ab, dessen Direktabnahme auf der Latte des Gästehäuses landete (20.). Bei Baseners Schuss (28.) konnte sich der Vacher Keeper auszeichnen und Fischers Schuss (28.) aus 22m ging knapp über das Gästegehäuse. In der 41. Minute dann der verdiente Führungstreffer: Fischer versetzte seinen Gegner am 16er, ging bis auf die Torauslinie und legte auf Bantakt quer, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, das 1:0 zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit war es Jäckel, der nach einer gekonnten Drehung den Ball aus 6m über die Latte schoss. Der Beginn der zweiten Halbzeit war für das Brucker Team denkbar ungünstig: Nach einem Fehlpass an der Mittellinie ging ein Gästestürmer Richtung Brucker Strafraum, legte dann quer und der in der Halbzeit eingewechselte Böluk schloss per Flachschuss unhaltbar zum schmeichelhaften 1:1 ein. Vach kam jetzt besser ins Spiel, doch die nennenswerten Chancen hatte weiterhin die Brucker Elf. Während einer Drangphase scheiterten binnen weniger Minuten (52. bis 59.), Bantak, Fischer, Lunz, Seybold und Schulze-Zachau. Dabei konnte sich der Gästekeeper vor allem bei einer scharfen Ecke von Lunz und einem Lunz-Freistoß von 25m auszeichnen. Im weiteren Verlauf drückte auch auch der Schiedsrichter beide Augen zu, als Brucks Hinrichs im 16er von den Beinen geholt wurde. Als Lunz 10 Minuten vor Spielende aus 8m am Gästeschlussmann scheiterte, war klar, dass dies nicht das Spiel des Brucker Teams war. Zu allem Überfluss kamen die Gäste per Konter in der Nachspielzeit, welchen der eingewechselte Küffner erfolgreich abschloss, zu einem nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M1K4000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-asv-vach-173559/foto1.html


Erste empfängt Vach, Zweite empfängt Adelsdorf 2 - beide am Sonntag
3. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 06.11.2016, um 14:30 h den ASV Vach. Der ASV belegt aktuell mit 32 Punkten aus 18 Spielen den 5. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Gäste sind seit 7 Spielen ohne Niederlage und haben zuletzt 4 Siege in Folge hingelegt. Diese tolle Serie beschert den Vachern nach den zahlreichen Unentschieden (8) endlich einen Spitzenplatz in der Liga. Mit erst einer Auswärtsniederlage und 16 Punkten aus 9 Gastspielen ist man eines der besten Auswärtsteams der Liga, was auch der 1:0-Sieg bei der Quelle aufzeigt. In Bruck wollen die Vacher ihre Serie weiter ausbauen und mit einem weiterem Dreier ihren Weg Richtung Tabellenspitze weitergehen. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen Dreier beim Tabellenführer eingefahren. Einer überzeigenden Leistung in der ersten Halbzeit folgte ein zweiter Durchgang, der aufgezeigt hat, dass das Team noch Entwicklungspotential hat und sich auch kontinuierlich weiterentwickeln wird. Mit Vach kommt eines der besten Teams der letzten Wochen nach Bruck. Gegen solche Teams benötigt es seitens des Trainerteams nur weniger Worte, um die Konzentration der Spieler bereits vor dem Spiel hochzuhalten. Sollte unser Team an die beiden ersten Halbzeiten gegen Kornburg und Quelle anküpfen können, dürften die Zuschauer ein interessantes Spiel erwarten.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M1K4000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 06.11.2016, um 12:30 h SC Adelsdorf 2. Die Gäste belegen aktuell mit 6 Punkten aus 13 Spielen den 15. Platz der Kreisklasse 1. Als Aufsteiger war für den SC klar, dass es im ersten Schritt ausschließlich um den Klassenerhalt geht. Aktuell gelangen im Saisonverlauf zwei Siege und in Bruck strebt das Team den dritten Dreier an, um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Unsere Mannschaft hat zuletzt einige Punkte liegen lassen und steht aktuell zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Gegen Adelsdorf wird ein Dreier angestrebt, damit der Anschluss ans untere Mittelfeld wieder hergestellt werden kann.


Hofmann sicherte Sieg beim Tabellenführer
29. Oktober 2016 - Thomas Groß

Die Brucker Mannschaft ging frühzeitig (3.) durch einen sehenswerten Freistoß von Jäckel in Führung. Die Quelle schüttelte sich kurz und war weniger später durch einen Schuss von der Strafraumgrenze gefährlich, der knapp am Tor vorbeiging. In der 11. Minute zwang Meier mit einem 22m-Freistoß Brucks Keeper Hofmann zu einer Parade. Danach das erwartete Spiel: Bruck versuchte spielerisch das Mittelfeld zu überbrücken, während die Heimelf mit weiten Bällen auf seine Spitzen agierte. In der 27. Minute scheiterte Drießlein nach schönem Anspiel von Lunz am herauskommenden Keeper. Bei dieser Aktion verletzte sich Drießlein und musste wenig später gegen Bantak ausgewechselt werden. In der 41. Spielminute nahm Seybold das Geschenk eines zu kurzen Rückpasses eines Quelle Verteidigers auf den eigenen Torwart an und schob den Ball sicher am Heimkeeper vorbei zur Brucker 2:0-Führung ein. Im zweiten Durchgang schwächte sich die Heimmannschaft zahlenmäßig durch zwei gelbe Karten (54., 64.), doch die FSV-Elf konnte die zwei folgenden Chancen durch Seybold (65.) und Bantak (66.) nicht nutzen. Die Quelle kämpfte gegen die drohende Niederlage und hatte in der 67. Spielminute durch einen Freistoß von Kirschner, der knapp das Gästegehäuse verfehlte, die erste Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite machte es Goalgetter Döllinger besser, er schloss per Kopf ins lange Ecke ab. Als ein weiterer Quelle Spieler in der 75. Minute per Ampelkarte das Spiel verlassen musste, konnten die Brucker dies nicht nutzen, um Ruhe ins Spiel zu bringen und eigene Chancen zu erspielen. Im Gegenteil, Hofmann musste in der 82. Minute einen Fürther Schuss aus kurzer Distanz entschärfen. Als in der 88. Minute der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Quelle entschied, schien die Chance auf einen Dreier beim Spitzenreiter dahin. Doch Brucks Keeper Hofmann, der erneut eine starke Partie machte, konnte Döllingers Schuss parieren. In der Nachspielzeit fiel dann der erlösende dritte FSV-Treffer, als Seybold eine Flanke von Raumer aus kurzer Distanz einnickte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M644000000VS54898EVUVM2J7N


Erste am Samstag beim Tabellenführer, Zweite am Sonntag in Hammerbach
27. Oktober 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Samstag, 29.10.2016 um 15:00 h bei der SG Quelle Fürth. Die Quelle belegt aktuell mit 40 Punkten aus 17 Spielen verdient Platz 1 in der Landesliga-Nordost. Das stärkste Heimteam der Liga verließ bei 13 seiner Partien als Sieger den Platz und hat mit Haag und Dollinger zwei treffsicher Schützen (jeweils 11 Treffer) in seinen Reihen. Gegen Bruck hat das Team drei Punkte anvisiert, damit an der Tabellenspitze weiterhin klare Verhältnisse herrschen. Unsere Mannschaft hat zuletzt eine erfolgreiche Serie hingelegt. Am vergangenen Wochenende konnte man nach frühen Rückstand den Platz am Ende erneut als Sieger verlassen. Beim Tabellenführer muss unser Team eine ähnliche starke Leistung wie in den Spielen gegen Kornburg bzw. beim ATSV zeigen. Nur wenn dies gelingt, wird man überhaupt eine Chance haben, wenigsten einen Punkt zu ergattern.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M644000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 30.10.2016 um 15:00 h beim Hammerbacher SV. Der SV belegt aktuell mit 13 Punkten aus 11 Spielen den 13. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Aus den letzten 5 Spielen holten die Hammerbacher 10 Punkte und haben den Dreier gegen Bruck am Wochenende fest eingeplant, damit der Weg ins gesicherte Mittelfeld angetreten werden kann. Unsere Mannschaft hat am Wochenende ein torloses Remis hingelegt. Ein Ergebnis, das vor einigen Wochen noch unmöglich schien. Im schweren Auswärtsspiel am Sonntag strebt das Team zumindest einen Punkt an.


Zweite holt einen Punkt gegen Baiersdorf II
23. Oktober 2016 -

Bevor ich zum Spiel komme erstmal vielen Dank an alle Spieler der ersten Mannschaft, die nach dem langen kräftezehrenden Auswärtsspiel gegen Röslau sich heute nochmal bereit erklärt haben der 2. Mannschaft heute auszuhelfen. Das Spiel begann sehr zerfahren, Baiersdorf kam etwas besser in die Partie und versuchte das Spiel möglichst vom eigenen Kasten fernzuhalten was zu beginn auch sehr gut gelang, allerdings war gegen die beiden überragend starken Innenverteidiger Tarik Ayvuz und Christian Kopp in der ersten Halbzeit kein durchkommen. Aber auch die Brucker taten sich schwer ein strukturiertes Spiel aufzubauen. Etwas enttäuschend nach der so starken Leistung gegen Eltersdorf. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit knüpfte sich dann trotz guter Vorsätze zunächst nahtlos an die die erste Hälfte an. Keines der Teams konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Dann der negative Höhepunkt der Partie der Baierdorfer Mittelfeldspieler Bal blieb nach einem Zweikampf im Boden hängen und verdrehte sich unglücklich das Knie. Der Spieler musste leider letztendlich sogar per Krankenwagen abtransportiert werden. Die Brucker konnten anschließend ein kleines Übergewicht erspielen und über die schnellen Flügelspieler doch einige bedrohliche Situationen kreieren, allerdings fand der entscheidende letzte Pass nie den Mitspieler. Erst in der Nachspielzeit wurde nochmal eine Art Powerplay der Brucker aufgebaut. Fast hätte es am Ende doch noch zum Lucky Punch gereicht doch zunächst scheiterte Dennis Manav am Torhüter und mit dem Schlusspfiff setzte Tarik Ayvaz den Ball an den Pfosten. So blieb es am Ende bei der leistungsgerechten Punkteteilung. Aus Brucker Sicht ein zweischneidiges Schwert. Zwar konnte Markus Pröll das erste "zu Null" in dieser Saison feiern, allerdings fehlte es heute offensiv doch gehörig an Durchschlagskraft und Spielphanatsie. Man hatte sich doch etwas mehr erhofft nach der zuletzt deutlich steigenden Form war das heute leider wieder ein etwas schwächeres Spiel.

Aber heute am wichtigsten: Wir wünschem dem Baiersdorfer Spieler Eren Bal im Namen der gesamten Mannschaft eine gute Genesung. Hoffen wir mal dass die Horrordiagnose ausbleibt und somit eine baldige Rückkehr auf den Platz möglich ist.

 


Erste holt auch 3 Punkte in Röslau
23. Oktober 2016 -

Am Samstag ging es per Reisebus zur 1 1/2 stündigen Auswärtsfahrt nach Röslau. Neben dem 18 köpfigen Kader hatten sich auch noch einige hartgesottene Fans zum Spiel eingefunden. Bei 4°C und Nieselregen pfiff den Spielern noch der eisige Wind um die Ohren. Das Spiel begann genau so ungemütlich wie das Wetter der erste erwähneswerte Angriff führte gleich zu einem Foulelfmeter. Nach nicht einmal einer Minute lagen die Brucker bereits mit 0:1 hinten, nachdem der Röslauer Schütze Markus Walther unseren Keeper Axel Hofmann verladen konnte. Man sah den Gästen an, dass sie diesen Rückschlag erstmal verarbeiten mussten. Röslau versuchte sofort nachzulegen, doch die Defensive hielt den weiteren Angriffen stand. Die Brucker fanden aber nach einer Viertelstunde entgültig in die Partie zurück und zeigten mehrere vielversprechende Offensivaktionen, besonders erwähnenswert war die Variablität mit langen Bällen, Flankenläufen aber auch wunderschönen Schnittstellenpässen, die die Abwehr immer wieder in größte Not brachten. Allerdings sprangen trotz der spielerischen Überlegenheit kaum Abschlüsse heraus, die für ernsthafte Gefahr für den Röslauer Kasten sorgten. So half den Bruckern dann einer der vielen frühen Ballgewinnen in Person von Tom Jäckel für einen Konter über die rechte Seite. Der erste Schuss von Oliver Seybold konnte noch von Torwart abgewehrt werden, gegen der Nachschuss von Simon Drießlein war er dann aber machtlos. So stand es nach einer halben Stunde 1:1. Röslau drückte daraufhin wieder etwas mehr und die Brucker wussten sich oft nur mit Fouls zu helfen um die Angriffe zu stoppen. Mit einem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Die Brucker wollten an die starken 20 Minuten Mitte der ersten Halbzeit anknüpfen und das gelang auch. Man konnte in puncto Ballbesitz doch ein gewaltiges Plus erarbeiten. Dadurch konnte man den Druck auf die gegnerische Defensive deutlich erhöhen und man merkte dass Röslau mit zunehmender Spielzeit doch öfter ein Schritt zu spät kamen. Das Spiel wurde immer zerfahrener und eine der vielen gelben Karten auf beiden Seiten führte zum Knackpunkt der Partie. Eine Ampelkarte wegen Ballsperre verschaffte den Bruckern eine numerische Überzahl. Diese wussten sie keine 120 Sekunden später zu nutzen. Eine Freistoßflanke in den Strafraum konnte der starke Tom Jäckel per Kopf vor dem herausstürmenden Röslauer Torwart zum 1:2 verwerten. Das Heimteam versuchte die letzten Minuten nochmal alles nach vorne zu werfen allerdings ohne nennenswerten Abschluss. So konnten die Brucker die knappe Führung über die Ziellinie bringen. Nicht unverdient konnten weitere wichtige Punkte aus Röslau entführt werden. Ein durchweg ordentliches Spiel der Mannschaft, die sich durch den frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen ließ und einige durchdachte Angriffe vertrug, die immer wieder für Gefahr sorgten und letzentlich in zwei schöne Tore umgemünzt werden konnten. Glückwunsch weiter so!

Inhalt abgleichen