auf allen Seiten


Erste empfäng Kornburg am Samstag, Zweite gastiert am Sonntag bei SpVgg II
28. September 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Samstag, 01.10.2016, um 16:00 h den TSV Kornburg. Die Gäste belegen mit 26 Punkten aus 13 Spielen aktuell den 3. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. In der letzten Saison gewannen die Kornburger zweimal gegen Bruck und wurden am Ende Zweiter, scheiterten jedoch in der Aufstiegsrelegation. In dieser Saison startete man mit zwei Niederlagen und rollt aktuell das Feld von hinten auf. Wie stark die Gäste sein können, zeigt das deutliche 6:0 gegen Baiersdorf am 6. Spieltag. In Bruck peilt der TSV einen Dreier an und hofft gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Baiersdorfer. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag einen knappen 2:1-Sieg bei Bayreuth II eingefahren. Dieser Sieg wurde bei nicht ganz optimalen Platzverhältnissen über die Kampfkraft erzielt. Einzig die mangelnde Chancenverwertung im zweiten Spielabschnitt gibt es zu bemängeln. Gegen Kornburg wird man um einiges mehr gefordert sein, darf sich im Defensivbereich keine Fehler erlauben und muss gleichzeitig in der Offensive ähnlich effizient sein, wie im Heimspiel gegen Dergahspor. Nur wenn alles an diesem Tag passt, wird man erfolgreich sein.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KF1O000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite spielt am Sonntag, 02.10.2016, um 15:00 h bei SpVgg Erlangen II. Die Zweite der SpVgg belegt aktuell mit 10 Punkten aus 7 Spielen den 10. Tabellenplatz. Das Team könnte wesentlich besser stehen, hätte man nicht so häufig Remis gespielt. Gegen Bruck wäre alles andere als ein Dreier eine Enttäuschung, da man sich mittelfristig wieder deutlich weiter vorne in der Tabelle wiederfinden möchte. Unsere Zweite hat am vergangenen Wochenende eine 4:0-Heimniederlage hinnehmen müssen. Erneut hat sich gezeigt, dass wenn nicht jeder für jeden kämpft ein Team nicht erfolgreich sein kann. Wer meint, nur mit Offensivaktionen glänzen zu müssen und die Abwehrarbeit anderen zu überlassen, wird in/mit keiner Mannschaft erfolgreich sein. Im Spiel bei der Zweiten der SpVgg wird eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, um zumindest einen Punkt zu ergattern.


2:1-Sieg bei Bayreuth II
25. September 2016 - Thomas Groß

Das Brucker Team ging durch die ersten zwei Chancen in Führung. In der 12. Minute wurde Seybold auf die Reise geschickte und sein Schuss von der rechten Strafraumraumecke konnte der Keeper noch abwehren, doch der mitgelaufene Fischer hatte kein Problem den Ball anschließend aus 5m ins leere Tor zu schieben. Treffer Nummer 2 erzielte Seybold selbt, als er eine halbhohe Flanke von Viereckel aus 15m direkt aus 15m ins rechte Toreck beförderte. Die Bayreuther kamen in der 25. Spielminute durch einen an Seiter verursachten Foulelfmeter zum Ausgleich: Schmidt traf durch einen platzierten Schuss, obwohl der Brucker Keeper noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Danach entwickelte sich ein offenes Kampfspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Halbzeit (47.) hatten die Bayreuther nur eine klare Chance, als Michaelis einen Kopfball nach einer Ecke direkt auf Brucks Keeper Hofmann brachte. Bayreuth drängte zwar auf den Ausgleich, doch der FSV hatte zahlreiche Chancen um den Sack zuzumachen. Doch entweder verfehlten die Spieler das Gehäuse (Seybold 69., Endlinger, Endlinger 85.) oder die Brucker Angreifer fanden im gut aufgelegten Schlussmann des Heimteams ihren Meister (Fischer 74., Endlinger 76., Bantak 89.). Am Ende stand ein hart erkämpfter 2:1-Auswärtssieg.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KFT8000000VS54898EVUVM2J7N


Am Sonntag Erste bei Bayreuth II, am Samstag Zweite gegen ASV Möhrendorf
22. September 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag, 25.09.2016, um 15:00 h bei SpVgg Bayreuth II. Die Bayreuther belegen mit 17 Punkten aus 12 Spielen aktuell den 10. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die 2. Mannschaft der Bayreuther hatte als Aufsteiger Probleme sich in der Liga zurecht zu finden und startete mit 5 Spielen ohne Sieg (2 Piunkte). Mit zuletzt 5 Siegen aus 7 Spielen konnte sich das Team ins Mittelfeld absetzen und plant auch gegen Bruck einen Dreier ein. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen glücklichen Heimsieg eingefahren. Es ist vor allem der starken Leistung des eigenen Keepers und dem fahrlässigen Umgang des Gastes mit seinen Torchancen zu verdanken, dass man keine Niederlage hinnehmen musste. Gegen Bayreuth muss man sich schon deutlich steigern, wenn man überhaupt eine Chance auf zumindest einen Punkt haben will.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KFT8000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Samstag, 24.09.2016, um 17:00 h den ASV Möhrendorf. Der ASV belegt mit 16 Punkten aus 7 Spielen einen hervorragenden 3. Tabellenplatz in der Kreisklasse 1. In der laufenden Saison musste man erst eine Niederlage hinnehmen und plant in Bruck fest mit einem Dreier, damit man auch weiterhin in der Spitzengruppe bleibt.  Unserer Zweiten gelang nach zuletzt 5 Niederlagen in Folge am vergangenen Sonntag endlich wieder ein Dreier. Ob man gegen das Spitzenteam aus Möhrendorf überhaupt eine Chance hat, wird weniger an der Aufstellung als mehr an der Einstellung und Einsatzbereitschaft der auflaufenden Spieler liegen.


Drei Punkte dank effektiverer Chancenverwertung
18. September 2016 - Thomas Groß

Es war das erwartet schwere Spiel gegen Dergahspor Nürnberg, die als Tabellenletzter letztlich aufgrund der schlechten Chancenverwertung ohne Punkt die Heimreise antreten mussen. Bevor Jäckel in der 24. Spielminute die erste Chance für Bruck hatte, als er einen Schuss aus 16m nach einer Ecke neben den Pfosten setzte, hatten die Gäste bereits zwei Hochkaräter vergeben. In der 10. Minute scheiterten sie aus spitzem Winkel, der Ball ging am Gehäuse vorbei und in der 21. Minute blieb Brucks Keeper Hofmann gegen den gefährlichsten Gästestürmer Jarasevic in er 1:1-Situation Sieger. Gleicher Spieler vergab nach einem Abspielfehler erneut in der 29. Minute als er allein auf Hofmann zuging und den Ball am Keeper und auch am langen Pfosten vorbeischoss. In der 32. Minute dann die bis dato größte Chance für den FSV als Jäckel mit einen Kopfball den Gästeschlussmann prüfte. Danach wieder zwei Schusschancen für Dergahspor, doch beides mal war Brucks Schlussmann auf dem Posten. Als Fischer in der 40. Spielminute kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen geholt wurde, verwandelte Jäckel mit einem sehenswerten Freistoß über die Mauer zur schmeichelhaften Führung für den FSV. Nach der Pause unverändertes Bild, Jarasevic schoss aus 9m in aussichtreicher Position über das Brucker Gehäuse (56.). Der frisch eingewechselte Bantak erhöhte nur 5 Minuten später auf 2:0 für den FSV, als er eine flache Hereingabe von Fischer aus 5m über die Linie beförderte. Anschließend wieder zweimal die Gäste, doch der eingewechselte Moungue scheiterte in 1:1-Situation an Hofmann und wenig später setzte Kalender einen 16m knapp über das FSV-Tor. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende erhöhte Bantak per Kopf nach einer mustergültigen Flanke von Arapoglu zum 3:0. Die Gäste spielten weiter nach vorne, scheiterten jedoch zweimal an Hofmann. Zwischendurch verpasste Bruck den vierten Treffer als Bantak mit einem Schlenzer aus 14m das Tor knapp verfehlte. Eine Minute vor Schluss gelang den Gästen der hochverdiente Ehrentreffer, als Kalender einen Pass in die Spitze routiniert am herauskommenden Hofmann vorbei ins Tor beförderte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KGTK000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-dergahspor-nuernberg-163845/foto1.html
http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-dergahspor-nuernberg-163858/foto1.html


Am Sonntag Erste gegen Dergahspor, Zweite gegen Siemens
16. September 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 18.09.2016, um 15:00 h Dergahspor Nürnberg. Die Gäste belegen mit 4 Punkten aus 11 Spielen aktuell den 18. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Gäste haben noch lange nicht zu der Form der letzten Saison gefunden. Und wenn die Leistung einmal passte, hat man sich selbst um den Lohn der Arbeit gebracht. In Bruck kann das Team befreit aufspielen und strebt zumindest einen Punkt an. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Wenn man in allen Mannschaftsteilen nicht konzentrierter zu Werke geht, wird noch häufiger solche Spiele erleben. Gegen Dergahspor kann das Ziel nur ein Dreier sein. Dazu darf man den Gegner allerdings nicht unterschätzen und muss 90 Minuten Gas geben..

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KGTK000000VS54898EVUVM2J7N

Unser Zweite empfängt am Sonntag, 18.09.2016, um 17:00 h die SGS Erlangen. Die Gäste belegen mit 4 Punkten aus 5 Spielen aktuell den 13. Tabellenplatz. Als Aufsteiger feierte man mit einem Sieg einen gelungen Saisonauftakt. Danach konnte in 4 Spielen nur noch ein Punkt ergattert werden. In Bruck strebt die SGS einen Dreier an, um wieder ins Mittelfeld vorzurücken. Unsere Mannschaft hat zuletzt fünf Mal verloren und die Ansprüche der Spieler passen nicht zu den gezeigten Leistungen. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und die nötige Einstellung mitbringen, wird das Team wieder erfolgreich sein. Am besten wäre bereits ein Dreier im Spiel am Wochenende.


Teilnehmerfeld steht
12. September 2016 - Thomas Groß

Eine freudige Nachricht für alle Erlanger Hallenfußballfans und den Turnierorganisator des Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturniers: Seit Mittwoch letzter Woche liegen alle Zusagen der eingeladenen Vereine vor. Ab sofort laufen somit die Vorbereitungen an, damit das traditionsreiche Turnier auch bei seiner 25. Auflage seinem über die Jahre erworbenen Ruf gerecht werden kann.


Erste verliert in Neudrossenfeld 4:1
10. September 2016 - Thomas Groß

Neudrossenfled ging bereits in der 2. Spielminute nach einer Ecke in Führung: Die Kopfballverlängerung beförderte Kolb aus kurzer Distanz über die Linie. Fast im Gegenzug der Ausgleich für Bruck, doch Foth scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper. Der Ausgleich fiel dann in 13. Minute, als der TSV-Keeper einen Schuss von Drießlein zu kurz abwehrte und Foth im Nachschuss aus kurzer Distanz erfolgreich war. Wenig später (18.) war es Lattermann, der eine weite Hereingabe aus kurzer Distanz an die Latte des Brucker Gehäuse köpfte. Die nächste Großchance hatte wieder Bruck, als Fischer von der Strafraumkante abzog und Foth die zu kurze Abehr an den Pfosten setzte. Vor der Pause dann noch mal Gelegenheiten für das Heimteam zum erneuten Führungstreffer, wobei in einer Situation Wilke für seinen Keeper auf der Linie klärte. Nach der Pause fast der Brucker Führungstreffer (47.) als Jäckel eine Flänke von Zenginer aus 10 Metern an den Innenpfosten köpfte. Nur zwei Minuten später die erneute Führung für Neudrossenfeld nach einer Ecke, bei der Garreis eine Verlängerung am langen Pfosten per Kopf über die Linie drückte. Nach knapp einer Stunde Glück für den FSV, als ein Weitschuss von der Mittellinie auf der Latte landete. Den Ausgleich hatte Fischer (65.) auf den Fuß, als er von Jäckel bedient wurde und am herauslaufenden Keeper scheiterte. Wenig später musste Zenginer nach wiederholtem Foulspiel den Platz verlassen und Bruck spielte fortan in Unterzahl. Als das Heimteam wenig später nach einer Fehler im Spielaufbau auf 3:1 erhöhte, Torschütze Latterman konnte allein auf den Brucker Schlussmann zulaufen und sicher vollenden, war das Spiel so gut wie gelaufen. Fischer hatte nach Zuspiel von Foth nochmal die Chance zu verkürzen, doch der TSV-Keeper konnte den Ball entschärfen (73). Einen weiteren Gegentreffer konnte Hofmann im Gegenzug nochmal in einer 1:1-Situation verhindern, doch gegen einen Schuss von Lattermann war er in der 78. Minute chancenlos. Die restlichen Spielminuten kontrollierte Neudrossenfeld das Geschehen und fuhr seinen zweiten Saisonheimsieg ein.

Statistitik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KI7S000000VS54898EVUVM2J7N


Erste am Samstag in Neudrossenfeld, Zweite am Sonntags ggen TV 48 II
8. September 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Samstag, 10.09.2016, um 17:00 h beim TSV Neudrossenfeld. Der TSV belegt mit 15 Punkten aus 10 Spielen aktuell den 9. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Trotz einiger namhafter Verstärkungen befindet sich das Team aktuell noch im Mittelfeld der Liga. Zu unbeständig waren bisher die Leistungen, einem Auswärtssieg in Vach folgte z.B. gleich anschließend eine Heimniederlage gegen Kasendorf. Gegen Bruck möchten die Gäste den zweiten Heimdreier der Saison einfahren und außerdem zum erstenmal in der Saison zweimal in Folge als Sieger den Platz verlassen. Unsere Mannschaft konnte den Derbysieg im anschließenden Heimspiel leider nicht bestätigen. Erst in der Nachspielzeit konnte man den glücklichen Punktgewinn perfekt machen. Um weiter an der Spitzengruppe dran zu bleiben muss man am Wochenende zumindest einen Punkt mit Nachhause bringen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KI7S000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 11.09.2016, um 17:00 h TV 48 Erlangen II. Die Zweite des TV 48 belegt aktuell mit 10 Punkten aus 5 Spielen den 4. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Bisher musste man erste eine Niederlage gegen die DJK Erlangen hinnehmen und strebt mit einem Sieg gegen Bruck ein weiteres Vorrücken in der Tabelle an. Unser Zweite hat zuletzt viermal in Folge verloren und dabei zahlreiche Gegentreffer hinnehmen müssen. Wenn es nicht gelingt, im Defensivbereich sich deutlich zu steigern und diszipliniert die Abwehrarbeit anzugehen, wird es auch gegen den TV schwer etwas Zahlbares zu erreichen.


Glücklicher Punktgewinn gegen Buch
3. September 2016 - Thomas Groß

Nach dem frühen Führungstreffer von Seybold in der 4. Spielminute, hatte Bruck noch weitere gute Gelegenheiten durch Foth (12.) und Fischer (14.) um die Führung auszubauen. Danach kamen die Gäste immer besser ins Spiel und hatten mehrere gute Gelegenheiten zu Ausgleich. Dieser fiel kurch vor Halbzeit (40.) dann durch einen Querpass in den Strafraum, den Botzler problemlos aus kurzer Distanz freistehend ins Brucker Gehäuse abschloss. Nach der Pause waren die Gäste die torgefährlichere Mannschaft und hatten teils hochkarätige Chancen. Dabei konnte sich Brucks Keeper mehrfach auszeichen und hielt sein Team im Spiel. Den Führungstreffer der Bucher erzielte Schindler in der 71. Minute, als seine scharfe Hereingabe ins FSV-Tor abgefälscht wurde. Danach versuchte Bruck nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Dies sollte dann in der letzten Minute der Nachspielzeit gelingen, als der Schiedsrichter nach einer Aktion im Gästestrafraumr auf den Punkt deutete und Lunz den Elfmeter sicher zum glücklichen Punktgewinn verwandelte.

Statistik des Spiels: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KJ2O000000VS54898EVUVM2J7N


2. Mannschaft am Sonntag um 17:00 h
2. September 2016 - Thomas Groß

Der Spielbeginn des Spiels der 2. Mannschaft am Sonntag, 04.09.2016, beim ATSV Erlangen wurde von 15:00 h auf 17:00 h verlegt.

Inhalt abgleichen