auf allen Seiten
RENT SAUNA - Arnold Stöckel heizte kräftig ein |
13. März 2014 - Thomas Groß |
Am Montag Abend kamen die Jungs nicht nur im Training kräftig ins Schwitzen - denn nach dem Training heizte Arnold Stöckel seine mobile Sauna direkt vor den Umkleidekabinen des FSV an. Alle Spieler und die Trainer waren begeistert und eine Wiederholung wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit geben. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Kleinfeldkoordinator Werner Walter, der das ganze vermittelt hat und natürlich auch an Arnold Stöckel.
Hier weitere Infos auf der Homepage von Arnold Stöckel: http://www.rent-sauna.de/#pgSauna
SV Schwaig vs. FSV Erlangen-Bruck II, 4:0 |
2. März 2014 - |
SV Schwaig dominierte die Partie während des gesamten Spiels. Das mit 11 Spielern angereiste Brucker Team war nur zeitweise in der Lage die Gastgeber unter Druck zu setzen und damit Ihren Spielaufbau zu stören. Die erste Chance in Führung zu gehen hatten die Schwaiger bereits in der 2. Minute nach Vorarbeit von Bauer auf Möller. Der Kopfball streifte die Latte. Der Führungstreffer für die Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. So erzielte Dünfelder in der 15. Minute nach ausgeführtem Eckball per Kopf das 1:0. Schwaig hatte weitere Chancen, um die Führung auszubauen. Brucker mühte sich im Gegenzug den Anschlusstreffer zu erzielen. In der der 20. Minute konnte der Schwaiger Keeper den Freistoß von Dogan Ilker gerade noch an die Latte lenken und Abwehrspieler Vizethum zur Ecke klären. Der Führungsausbau zum 2:0 erfolgte nach unfreiwilliger Unterstützung eines Brucker Abwehrspielers (Eigentor) in der 25. Minute. Mit dem Brucker Stürmer Dominik Hofmann hatte die Schwaiger Defensiv-Abteilung ihre Schwierigkeiten. So erarbeitete er sich eine weitere Tormöglichkeit für Bruck in der 28. Minute nach einem Solo auf der rechten Seite. Den ersten Schuß konnte der Schwaiger Keeper parieren und der Nachschuß (Lüpfer) ging knapp über die Latte. Im weiteren Spielverlauf wurden die Aktionen von Dominik Hofmann zum Teil durch grenzwertiges Zweikampfverhalten auf Schwaiger Seite gestört. Diese wurden jedoch vom Schiedsrichter nicht geahndet. Das 3:0 erzielte Bauer in der 46. Minute und einen weiteren Treffer zum Endstand (4:0) verwertete Weber nach einem Brucker Fehlpass im Mittelfeld. Mit etwas Glück hätten die Brucker vor allem in der 2. Halbzeit das ein oder andere Tor machen können. In Summe jedoch ein hochverdienter Sieg für die Gastgeber aus Schwaig.
SV Schwaig: Saß, Lorenz, Vitzethum (47. Gabel), Dünfelder, Bogendörfer, Streubert, Knorr, Ranft, Weber (75. Zitting), Möller (69. Kern), Bauer.
FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Ditz Maximilian, Sacchini Christian, Priess Thomas, Basener Tobias, Yoshimura Yuma, Daly Sean, Kizal Tolga, Hofmann Dominik, Dogan Ilker, Kilic Fatih.
Torfolge: 1:0 Dünfelder (15. Min.), 2:0 Eigentor (25. Min.), 3:0 Bauer (46. Min), 4:0 Weber (56.)
Gelbe Karte: Möller/Ditz, Daly
Schiedsrichter: Roland Denzler (DJK Stappenbach)
Zuschauer: 100
Der Ball rollt wieder - Liga-Start nach dem Winter |
27. Februar 2014 - Thomas Groß |
Am kommenden Samstag, 1. März 2014 empfängt unsere 1. Mannschaft um 15:00 h den ASV Hollfeld auf dem Sportgelände an der Tennenloher Straße. Mit dem Ziel Klassenerhalt geht unser Team in das Nachholspiel und egal welchen Verlauf das Spiel auch nehmen sollte, zählt letztendlich nur ein Sieg auf dem langen Weg auch in der nächsten Saison in der Bayernliga zu spielen. Einen Schönheitspreis wird es - wie schon im Hinspiel - an diesem Tag nicht zu gewinnen geben. Alle Spieler sind sich der Bedeutung dieses Matches bewusst und werden mit der notwendigen Einstellung ins Spiel gehen.
Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 2. März 2014 um 15:00 h beim SV Schwaig. Die Schwaiger stehen aktuell auf Platz 4 und peilen noch den Aufstieg an. Unsere Mannschaft möchte an die gute Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen, als man dem SV mit einem 3:3 Paroli bieten konnte.
BFV.TV: Vier Nachholspiele bei „Bayernliga Pur“ |
27. Februar 2014 - |
„Bayernliga Pur“ zeigt zum Auftakt nach der Winterpause am Sonntag ab 18 Uhr auf www.bfv.tv vier Nachholspiele des 22. Spieltags. Der Fokus liegt dabei auf dem Abstiegskampf. In der Bayernliga Nord empfängt der Tabellenvorletzte FSV Erlangen-Bruck das Schlusslicht ASV Hollfeld - angesichts von drei bzw. acht Zählern Rückstand auf den ersten Relegationsplatz für beide Teams ein echtes Sechs-Punkte-Spiel. Die Mittelfranken haben aus den letzten sieben Spielen nur einen Punkt geholt (2:2 gegen den SV Jahn Regensburg II), der letzte Sieg glückte der Mannschaft von Trainer Normann Wagner Anfang Oktober im fränkischen Derby gegen den VfL Frohnlach (3:1). Hollfeld hingegen hatte sich mit einem Erfolgserlebnis in die spielfreie Zeit verabschiedet und will jetzt an den überraschenden 1:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten TSV Aubstadt anknüpfen - und ohne personelle Verstärkung doch noch die Klasse halten. Einen neuen Spieler in ihren Reihen haben die Erlanger, die Gökhan Yetkin vom TSV Aubstadt verpflichtet haben. Das Hinspiel ging mit 2:0 an den FSV.
Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik "Fußballmagazin" dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!
BFV.TV: Auch auf dem Handy
Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose, brandneue BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).
Vorbereitungsspiel der 2. Mannschaft gegen SV Eyüp Sultan Nbg. abgesagt |
22. Februar 2014 - |
Das Vorbereitungsspiel gegen den SV Eyüp Sultan, welches für den Sonntag am 23.02.2014 geplant war, wurde kurzfristig abgesagt.
Spielplan 1. und 2. Mannschaft aktualisiert |
9. Februar 2014 - Thomas Groß |
Nach dem heute Vormittag die Sitzung der Bayernliga-Nord in Hollfeld über die Bühne gegangen ist, steht der Spielplanfür unsere beiden Teams (Bayernliga und Bezirksliga) fest und wurde auf der Homepage entsprechend aktualisiert abgelegt.
Kurios ist an dieser Stelle, dass das Nachholspiel des Vorrundspiels gegen die SpVgg Jahn Forchheim jetzt nach dem Spiel der Rückrunde stattfindet.
Vorbereitungsspiele der 2. Mannschaft |
9. Februar 2014 - |
Sonntag, 09.02.2014 11:00Uhr, FSV Bruck II vs SC Uttenreuth
Samstag, 15.02.2014 14:00 Uhr, FSV Bruck II vs SV Osternohe
Sonntag, 16.02.2014 14:00 Uhr, Langensendelbach vs FSV Bruck II
Sonntag, 23.02.2014 14:00 Uhr, SV Eyüp Sultan Nbg. vs FSV Bruck II
'Drei Königs'-Turnier - Homepage endlich aktuell |
23. Januar 2014 - Thomas Groß |
Leider hat es diesmal etwas länger gedauert, doch nun sind die Informationen zu unserem Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier endlich wieder auf dem neuesten Stand. Neben der Gesamtstatistik aller Teams, der Übersicht des Turniers 2014 wurde auch die Bildergalerie aktualisiert.
Endrunde Hallenkreismeisterschaft 2014, FSV Erlangen- Bruck erspielt sich Platz 3 |
14. Januar 2014 - |
Unser Team musste ohne einen gelernten Keeper die Endrunde bestreiten. Erfreulich dabei, die gute Gesamtleistung der Mannschaft, die mit Rafael Hinrichs- zusammen mit Niklas Stelzer vom Baiersdorfer SV- den besten Torschützen im Turnier stellte. Beide erzielten jeweils 6 Treffer.
Bis auf das Halbfinale gegen unseren Nachbarverein ATSV Erlangen, das mit 2:3 verloren wurde, spielte die Mannschaft diszipliniert und erfolgreich, so wie auch in der vorausgegangenen Vor und Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft, die auch ohne etatmäßigen Keeper absolviert werden mussten. Gegen den ATSV wäre sicherlich auch mehr drin gewesen, wenn man nach dem Führungstreffer die Chancen zur 2:0 Führung verwertet hätte. So war in diesem Spiel dann doch das Fehlen des Torwarts mitentscheidend. Umso mehr geht der Dank an unseren Abwehrspieler Felix Mellinghoff, der insgesamt seine Sache als Ersatzkeeper in dieser Endrunde souverän gelöst hat und sich für den ungewohnten Posten zur Verfügung stellte.
Die übrigen FSV Spieler in diesem Endrundentunier: Marco Napolitano, Tobias Basener, Paul Schulze-Zachau, Rafael Hinrichs, Daniel Maksimovic, Oguz Aytan, Nuhi Sylejmani.
Ergebnisse des FSV in der Vorrunde:
FSV : Baiersdorfer SV, 1:1, FSV Torschütze: Felix Mellinghoff
SV/DJK Weingarts : FSV, 2:3, FSV Torschützen: Hinrichs, Maksimovic, Syleymani.
FSV : FC Troschenreuth, 4:1, FSV Torschützen: Hinrichs 2x, Maksimovic 2x
Halbfinale: ATSV Erlangen : FSV, 3:2, FSV Torschützen: P. Schulze-Zachau, Syleymani
Spiel um Platz 3: SK Lauf : FSV, 0:8, FSV Torschützen: Tobias Basener, Schulze Zachau, Syleymani, Aytan 2x, Hinrichs 3x
Gelungene Vorstellung der Brucker Reserve beim 1. Bolta Hallencup 2014 in Diepersdorf |
13. Januar 2014 - |
Unser Brucker Team zeigte nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein absolut sportliches und faires Verhalten. Sie meisterte souverän die Gruppenspiele und trafen anschließend im Halbfinale auf SV Buckenhofen. Ein Spiel, welches an Spannung nicht zu überbieten war ("Das war ein vorgezogenes Endspiel", Trainer SV Buckenhofen). Nach der Brucker Führung sorgten die Buckenhofer erst 90 Sekunden vor Spielende für den Ausgleich. Im 7-Meterschießen entschied SV Buckenhofen die Partie für sich und gewann letztendlich im Finale gegen TSV Winkelhaid den 1. Bolta Hallencup. Die gelungene Vorstellung von Bruck II spiegelte sich auch in Form der Siegerehrungen wieder. Adham Abu Zalam wurde bester Torschütze des Turniers mit 6 Treffern und von den Trainern des Turniers wurde Sadic Music als bester Torhüter gewählt. Gratulation!!!
![]() Team Bruck II |