auf allen Seiten
Schmerzhafte Niederlage für FSV Bruck II gegen Hüttenbach, 0:10 |
22. September 2013 - |
Die Herausforderung bestand darin, eine nahezu komplett neu zusammengestellte Mannschaft zu einer Einheit zu formen. In dieser Saison unterliegt der Mannschaftskader des FSV Erlangen-Bruck II einer schwer zu kontrollierenden Dynamik, womit der Trainer Yildirim Güzel Woche für Woche zu kämpfen hat. Es ist eine Herausforderung eine nicht eingespielte heterogen aufgestellte Mannschaft, bestehend aus Spielern der ersten Mannschaft und dem Kernkader der zweiten Mannschaft, innerhalb eines Tages zu einer intakten funktionieren Einheit trimmen. Wie in den vergangenen Spielen so auch in diesem Spiel gegen SpVgg Hüttenbach hat es die Mannschaft nicht geschafft sich als eine Einheit zu präsentieren.
FSV Erlangen Bruck II: Anschütz Jonas, Cini Jacob, Takeda Takuma, Kizal Tolga, Basener Tobias (35. Masuku), Syleymani Nuhi, Maksimovic Daniel, Selmani Artan (46. Prieß), Aytan Oguz, Dogan Ilker, Mehmeti Adrijan.
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf: Scharrer, Trauner (75. Hammerand), Gruner A., Loch (65. Raab), Krause, Gruner S., Micholka, Elterlein, Hupfer, Heller (60. Scharrer), Biemann.
Torfolge: 0:1 Elterlein (3.), 0:2 Elterlein (19.), 0:3 Gruner A. (41.), 0:4 Elterlein (54.), 0:5 Trauner (57.), 0:6 Elterlein (58.), 0:7 Raab (69.), 0:8 Elterlein (84.), 0:9 Biemann (88.), 0:10 Elterlein (90.).
Gelbe Karte: - / Scharrer.
Schiedsrichter: Jonas Straßner (Langenaltheim)
Zuschauer: 30
Beide Teams mit Heimspielen |
19. September 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 21.09.2013 um 15:00 h den ASV Neumarkt. Der ASV ist eigentlich gar nicht so schlecht in die Saison gestartet (8 Punkte nach 7 Spielen), nach dem man zum Saisonwechsel zahlreiche Spielerabgänge durch entsprechende Zugänge kompensieren musste. Erst durch die letzten vier Niederlagen in Folge rutschte man bis auf Tabellenplatz 16 ab. Beim FSV Erlangen-Bruck möchte man am Wochenende diese schwarze Serie beenden und wieder den Anschluss an die Plätze im unteren Mittelfeld herstellen. Das Spiel unseres Teams am vergangenen Freitag bei der SpVgg Jahn Forchheim fiel aufgrund der widrigen Platzbedingungen aus. Im Heimspiel gegen den ASV Neumarkt müssen nun endlich die ersten ersehnten drei Heimpunkte eingefahren werden. Im Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt geht es nicht um gute Kritiken, schönes Spiel oder sonst irgendeine ‚Nebensächlichkeit‘: Am Ende zählen nur die drei Punkte. In diesem Spiel sind Einsatz, Laufbereitschaft, Teamgeist und alle weiteren Tugenden gefragt, die eine Mannschaft in dieser Situation an den Tag legen muss, um erfolgreich zu sein. Wer meint, er kommt bei diesem Spiel mit halber Kraft über die 90 Minuten oder müsse sich durch Diskussionen mit dem Schiedsrichter profilieren, ist an diesem Samstag definitiv falsch am Platz. Und so wird unsere Elf alles daran setzten, mit der Unterstützung des Publikums den ersten Heimsieg einzufahren.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 22.09.2013 um 15:00 h die SpVgg Hüttenbach. Die SpVgg steht auf einem hervorragenden 6. Tabellenplatz, vor allem wenn man das ausgegebene Saisonziel (Klassenerhalt) betrachtet. In Bruck ist der Dreier fest eingeplant, so da man weiter an der Spitzengruppen dranbleiben kann. Unsere Zweit hat am vergangenen Sonntag leider das Kellerderby beim ASV Fürth verloren. Individuelle Fehler sorgen immer wieder dafür, dass gute Ansätze nicht genutzt werden und im Gegenzug einfach Gegentreffer ermöglicht werden. Es wäre den Team zu wünschen, dass man mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern könnte.
Brucker ‚Drei Königs‘-Hallenfußballturnier 2014 |
17. September 2013 - Thomas Groß |
Zum wahrscheinlich letzten Mal findet im kommenden Winter das traditionsreiche Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier (22. Auflage) statt. Bereits vor Wochen sind die Einladungen an alle Teams der letzten Auflage rausgegangen und seit letztem Wochenende liegen die Zusagen aller eingeladenen Teilnehmer vor. Dies sind im Einzelnen: SC Eltersdorf, SpVgg Erlangen, ATSV Erlangen, TV 48 Erlangen, BSC Erlangen, SV Tennenlohe, FC Großdechsendorf, TSV Frauenaurach, SG Siemens Erlangen, Türkischer SV Erlangen, VdS Spardorf. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den Gastgeber und Rekordturniersieger FSV Erlangen-Bruck. Somit können die Vorbereitungsarbeiten für das Hallenspektakel in der Emmy-Noether-Sporthalle in die nächste Phase gehen und dem Turnierorganisator wird in den nächsten Wochen und Monaten nicht langweilig werden.
Nachholspiel gegen Forchheim wieder abgesetzt |
19. September 2013 - Thomas Groß |
Das am vergangenen Freitag ausgefallene Spiel bei der SpVgg Jahn Forchheim, welches für kommenden Dienstag, 24.09.2013 um 17:30 h neu angesetzte wurde, wurde jetzt abgesetzt. Grund ist ein Pokalspiel der SpVgg Jahn Forchheim in der kommenden Woche, welches ursprünglich in dieser Woche hätte stattfinden sollen.
Kellerduell in der Bezirksliga: ASV Fürth gegen FSV Erlangen Bruck II, 3:1 |
15. September 2013 - |
In Erwartung einer Trotzreaktion nach der verlorenen Partie gegen ASV Zirndorf bot jedoch unser Bezirksligateam gegen den Kellernachbarn ASV Fürth eine durchwachsende Performance. Die Fürther sorgten insbesondere durch die pfeilschnellen Spieler Fisciano und Berecz für torgefährliche Situationen, mit denen unsere Brucker Defensive ihre Schwierigkeiten hatte.
Kaum pfiff der Schiedsrichter an, hatte der dribbelstarke Tolga Toker bereits in der 1. und 3. Minute die Möglichkeit seine Mannschaft in Führung zu bringen. Die erste Führung konnte jedoch der Heimverein für sich verbuchen. Eine Unachtsamkeit in der Brucker Abwehr nutzte der Stürmer Fisciano. Er stand in der 18. Minute allein vor dem Tor und lupfte den Ball gekonnt über den Brucker Keeper Jonas Anschütz zum 1:0. In der 19. Minute hatte Fisciano nach einem langen Abschlag vom Fürther Keeper Gerxhaliu die Chance zum Führungsaufbau. Fisciano blieb weiterhin torgefährlich, so auch in der 40. und 41. Minute. Zur Halbzeit hätte die Führung für den Heimverein durchaus höher ausfallen können. Tolga Toker war einer der wenigen Spieler im Brucker Bezirksligateam, welche eine überdurchschnittliche Leistung auf dem Platz zeigten. Sobald er im Ballbesitz war, kam mehr Zug in das Spiel rein. Er gab Anweisungen, war schwer vom Ball trennen und kämpfte um jeden Ball. So war Toker an dem Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 59. Minute beteiligt. Er leitete den Ball nach scharfer Hereingabe von Fabian Waldmann an den besser positionierten Matthias Hupfer weiter, welcher dann den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Nach dem Ausgleichstreffer kam Schwung in das Spiel der Brucker rein, aber ohne zwingende Torchancen. Aus einer abseitsverdächtigen Situation wurde der Fürther Stürmer im Lauf mit dem Ball vom Brucker Verteidiger Samhal Ibrahimov vor dem 16-Meter-Raum gefoult und fiel dann im 16-Meter-Raum zu Boden. Der scheinbar überforderte Schiedsrichter zeigte zum Elfmeterpunkt und Samhal Ibrahimov die rote Karte. Der Fürther Berecz verwandelte sicher den Elfmeter (68. Minute). Der Führungsausbau zum 3:1 und gleichzeitig Endstand erfolgte 7 Minuten vor Schluss. In Anbetracht des Spielverlaufs ein verdienter Sieg für den ASV Fürth.
ASV Fürth: Gerxhaliu, Klaski, Knauer, Fandert, Fisciano (64. Yazicioglu), Vollbrecht, Berecz (89. Güner), Daffe, Fonzi Cruciani (78. Wolf), Weyherter, Albrecht.
FSV Erlangen Bruck II: Anschütz Jonas, Cini Jacob, Schönberger F., Ibrahimov Samhal, Basener Tobias, Hupfer Matthias, Napolitano Marco, Abu-Zalam Adham, Toker Tolga, Dogan Ilker (82. Everette), Waldmann Fabian.
Torfolge: 1:0 Fisciano (18.), 1:1 Hupfer (59.), 2:1 Berecz (68.), 3:1 Yazicioglu (84.).
Gelbe Karte: Fonzi Cruciani / Toker, Abu-Zalam. Rote Karte: - /Ibrahimov
Schiedsrichter: Manuel Doneff (Kunreuth)
Zuschauer: 30
Spiel in Forchheim fällt aus |
13. September 2013 - Thomas Groß |
Aufgrund der Platzverhältnisse wurde das für heute Abend angesetzte Bayernliga-Spiel unserer 1. Mannschaft bei der SpVgg Jahn Forchheim abgesagt.
Erste mit Lokalderby, Zweite mit Kellerderby |
12. September 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Freitag, 13.09.2013 um 17:45 h bei der SpVgg Jahn Forchheim. Die Forchheimer stehen, wie in der letzten Saison, in der Spitzengruppe und sind seit 4 Spielen ungeschlagen. Die Abgänge konnten die Verantwortlichen durch adäquate Neuzugänge kompensieren. Gegen unsere Elf ist der Dreier fest eingeplant. Unsere Mannschaft konnte den Auswärtssieg leider im letzten Heimspiel nicht bestätigen und man verlor deutlich gegen den TSV Großbardorf. In Forchheim ist die Mannschaft wieder gefordert, wenn man nicht ewig im Tabellenkeller festhängen möchte.
Unsere 2. Mannschaft gastiert am Sonntag, 15.09.2013 um 15:00 h beim ASV Fürth. Der ASV gewann am vergangenen Wochenende sein erstes Spiel in dieser Saison. Natürlich möchte man im Spiel gegen den Tabellennachbarn einen weiteren Dreier nachlegen. Unsere Mannschaft erlitt am vergangegen Wochenende eine deutliche Heimniederlage. Beim Spiel in Fürth wird sich zeigen, ob das Team eine Trotzreaktion zeigen kann.
Heimniederlage der 2. Mannschaft gegen ASV Zirndorf, 0:6 |
8. September 2013 - |
In der Vergangenheit haben die Brucker gezeigt, dass Sie das Potential besitzen eine gute Performance auf dem Platz zu zeigen und damit auch in der Bezirksliga zu bestehen. Zudem konnte das Fußballwetter nicht besser sein, aber es war einfach nicht der Tag der Heimmannschaft. Die Gäste aus Zirndorf waren spielerisch und kämpferisch die bessere Mannschaft. In Anbetracht des Spielverlaufs ein hochverdienter Sieg des ASV Zirndorf.
FSV Erlangen Bruck II: Music Sadik, Daly Sean, Meyer Marvin, Ibrahimov Samhal, Basener Tobias, Wiesenmeyer K. (71. Prieß), Takeda Takuma, Abu-Zalam Adham, Everette Sidney, Dogan Ilker (77. Cini Jacob), Kizal Tolga.
ASV Zirndorf: Lösel, Schramm, Schuster, Oswald, Müller (76. Scheuenstuhl), Köhnlein, Redl (82. Barnasch), Hermann (82. Zwingel), Richter, Meiser, Majewski.
Torfolge: 0:1 Meier (33.), 0:2 Müller (55.), 0:3 Köhnlein (67.), 0:4 Köhnlein (72.), 0:5 Köhnlein (76.), 0:6 Scheuenstuhl (78.).
Gelbe Karte: Takeda, Everette / -
Schiedsrichter: Marko Petrovic (Nürnberg)
Zuschauer: 50
Beide Teams mit Heimspielen |
5. September 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 07.09.2013 um 15:00 h den TSV Großbardorf. Die Gäste scheiterten in der letzten Saison in der Relegation am Aufstieg in die Regionalliga. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt hat man sich mittlerweile ins Mittelfeld der Tabelle vorgearbeitet. Vor allem die eklatante Auswärtsschwäche (1 Punkt aus 4 Spielen) verhindert aktuell, dass das Team an das erfolgreiche Auftreten der letzten Saison anknüpfen kann. Doch dies soll sich am Samstag ändern und so peilen die Gäste ihren ersten Auswärtsdreier an. Am letzten Samstag stand unsere Elf im Auswärtsspiel bei der DJK Ammerthal unter großem Erfolgsdruck, da eine erneute Niederlage den Abstand zu den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt weiter vergrößert hätte. Durch eine engagierte Leistung vor allem in der ersten Halbzeit verdiente sich das Team den Sieg, wobei man letztendlich eine gehörige Portion Glück benötigte. Im kommenden Heimspiel soll nun endlich auch auf dem eigenen Platz das erste Erfolgserlebnis gelingen und gleichzeitig zu den anderen Teams in der unteren Tabellenhälfte aufgeschlossen werden.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 08.09.2013 um 15:00 h den ASV Zirndorf. Der ASV hat den Abstieg hervorragend verdaut und steht aktuell auf Platz 5. Mit einem Sieg am Wochenende in Bruck könnte man weiter in direktem Kontakt zum Spitzenquartett bleiben. Unsere Mannschaft konnte am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg feiern. Im Wochentagsspiel beim ATSV kassierte man eine verdiente Niederlage, obwohl man auf dem Papier eines der stärksten Aufgebote in dieser Saison auf dem Platz hatte. Man darf gespannt sein, in wieweit sich das Team wieder auf die Grundtugenden des Fußballs besinnen kann.
Erster Sieg unserer Mannschaft in dieser Saison 13/14, FSV Erlangen-Bruck II gegen TSV Cadolzburg 3 : 1 |
1. September 2013 - |
In der ersten Halbzeit fand der Gästeverein besser ins Spiel rein. Die Offensivkräfte der Cadolzburger sorgten für einige Tormöglichkeiten. Forian Müller stand allein vor dem Brucker Keeper Jonathan Färber und setzte den Ball an die Latte (28. Min.). In der nächsten Minute parierte Jonathan Färber nach einem ausgeführten Eckball den Kopfball von Stephan Höck mit dem Knie. Nach einem Fehlpass in der Brucker Abwehrreihe stand der Stürmer Patrick Ott allein vor dem Brucker Keeper, ein Treffer war im jedoch vergönnt (38. Min.). Die Wende nach einem etwas zähen Spielaufbau der Brucker Heimmannschaft erfolgte mit dem Führungstreffer zum 1:0 in der 44. Minute durch Daniel Maksimovic nach Vorarbeit von Adham Abu Zalam. Dieser setzte seinen Volleyschuss von halb rechter Position kurz vor dem 16 Meterraum unter die Latte ins lange linke Eck. Der Führungsausbau erfolgte direkt nach der zweiten Halbzeit durch Samhal Ibrahimov wiederum nach Vorarbeit von Adham Abu Zalam (46. Min.) Samhal platzierte den Ball aus linker Position flach ins lange rechte Eck. Die Cadolzburger waren engagiert, zeigten sich kämpferisch und konnten den Anschlusstreffer in der 68. Minute nach einem Freistoß per Kopfball erzielen. Die Antwort der Brucker Jungs ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 71. Minute erzielte Artan Selmani das Tor zum 3:1 und markierte den Endstand in diesem hart umgekämpftem mit einigen gelben Karten bespicktem Spiel.
FSV Erlangen Bruck: Färber Jonathan, Daly Sean, Meyer Marvin, Ibrahimov Samhal, Basener Tobias, Maksimovic Daniel, Takeda Takuma, Abu-Zalam Adham (89. Prieß), Selmani Artan, Dogan Ilker, Kizal Tolga.
TSV Cadolzburg: Kraft, Lauermann, Höck (72. Stiller), Loos, Russo (59. Bieber), Ott (59. Egerer), Rahner, Nieszery, Müller, Kirschner, Kreuzer.
Torfolge: 1:0 (44. Maksimovic), 2:0 (46. Samhal), 2:1 (68. Egerer), 3:1 (71. Selmani)
Gelbe Karte: Abu-Zalam, Dogan, Kizal / Kraft, Lauermann, Müller
Schiedsrichter: Jürgen Waßmann (Bamberg)
Zuschauer: 50