News 1. Mannschaft


1:1 gegen den Tabellendritten FC Memmingen
2. Mai 2009 -

500 Zuschauer sahen ein ansprechendes Bayernligaspiel zwischen dem FSV Erlangen-Bruck und dem FC Memmingen. Beide Mannschaften begannen vorsichtig und erspielten sich kaum nennenswerte Chancen. Bereits nach 6 Minuten musste Gästespieler Stefan Zobel, mit Verdacht auf Muskelfaserriß, ersetzt werden. Nach einer Viertelstunde dann der erste gefährliche Angriff der Brucker, als David Wägner eine Flanke von Manuel Kilger von der linken Seite volley nahm, aber am Gästetorwart Karl Kögel scheiterte. So hatten beide Mannschaften noch die eine oder andere Möglichkeit zur Führung, doch es blieb beim torlosen Pausenstand.
Die zweite Hälfte begann gleich mit dem Führungstreffer für den FSV. In der 46. Minute war es "Apu" Backens, der dem Allgäuer Schlussmann nach 450 Minuten ohne Gegentor mit einem herrlichen Kopfball aus kurzer Distanz überwand. Leider hielt die Führung nicht lange, denn in der 52. Minute war es Alexander Wolf, als er die Kugel nach einer Eingabe von der linken Aussenseite mit einem Flachschuß in die Maschen setzte. Jetzt aber drückte nur noch der FSV und erspielte sich eine Möglichkeit nach der anderen. Torwart Karl Kögel parierte in der 64. Minute einen unglaublichen Schuß von Christopher Schaab aus dem oberen Torwinkel. Ein Pfiff von Schiedsrichter Bernd Brand vom FC Schallfeld fiel nach einem Foul im Strafraum an Jochen Strobel aus. Dafür ertönte er aber, als ein Nachschuß im Gästetor landete und der Linienrichter vorher, etwas zweifelhaft, die Fahne wegen Abseits hob.
So blieb es beim 1:1, womit der Gästetrainer Esad Kahric zufieden war und FSV-Trainer Gerd Klaus, angesichts des glücklichen Hinspielsieges in Memmingen, weniger mit diesem Ergebnis, aber der gezeigten Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein kann.

FSV Erlangen-Bruck: Tobias Fuchs - Damian Kandora, Manuel Kilger, Bernd Eigner - David Wägner (61. Felix Günther), Bastian Lunz, Michael Lerotic (61. Matthias Völker), Serdal Gündogan - Jochen Strobel (61. Patrick Schönfeld), Christopher Schaab, Arpad Backens; Trainer: Gerd Klaus 
FC Memmingen:  Karl Kögel - Johannes Zwickl, Stefan Pfohmann, Alexander Späth - Alexander Wolf (75. Robert Bauer), Johannes Rehm, Stefan Zobel (6. Alexander Elsner) - Christopher Klaszka, Daniel Böck (66. Max Lamprecht), Ejnar Kahric, Candy Decker; Trainer: Esad Kahric

Tore:
1:0 Arpad Backens (46.); 1:1 Alexander Wolf (52.)
Schiedsrichter: Bernd Brand (FC Schallfeld)
Zuschauer: 500

Photos: Hans Kofler
 

 

Das nächste Spiel bestreitet der FSV am Samstag, den 09.05.2009, Anstoß ist 15:00 Uhr beim FC Ingolstadt II.

Nächstes Heimspiel: Freitag, den 15.05.2009, Anstoß ist 18:30 Uhr gegen TSV Aindling.

 


Traumtor von Jochen Strobel sichert FSV Bruck Punktgewinn in Buchbach
26. April 2009 - Willi Kornprobst

Schnelle Führung durch ein Traumtor von Jochen Strobel lies die FSV'ler lange Zeit auf einen erneuten Auswärtsdreier hoffen. Kurz vor Ende der Partie sorgte Manuel Kagerer mit einem platzierten Kopfball für den insgesamt gerechten Ausgleich.

Vor einer guten Kulisse von 860 Zuschauern, bei traumhaftem Frühlingswetter, erwischte der FSV den besseren Start. Bereits nach acht Minuten schoss Jochen Strobel, nach einer schönen Direktkombination von Felix Günther und Arpad Backens in Strafraumnähe, den ihm zugespielten Baull aus 20 Meter unhaltbar in den linken Torwinkel von Buchbach, zur Brucker Führung ein. In der Folgezeit versuchte Buchbach diesen Schock des frühen Rückstandes und die bessere Spielanlage der Gäste durch Kampfkraft auszugleichen und selbst ins Spiel zu finden. Vor allem die von Ralf Klingmann getretenen Ecken und Freistöße erforderten stehts die vollste Konzentration für die Brucker Defensive. Diese Bemühungen mündeten nach knapp einer halben Stunde in die erste klare Chance für die Heimmannschaft, als MatthiasVölker gerade noch vor zwei einschußbereiten Buchbachern zur Ecke klären konnte. Vor der Pause noch auf jeder Seite eine gute Einschussmöglichkeit durch Jochen Strobel aus spitzem Winkel für den FSV und für Buchbach durch Kagerer Christian als er eine Direktabnahme aus 5 Meter knapp über den Querbalken schießt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte zwar Buchbach optisches Übergewicht, konnte sich dabei aber keine klaren Torchancen erspielen. Nach einer Stunde übernahm der FSV wieder mehr das Zepter und zeigte mehrmals durch gutes, variantenreiches Direktspiel seine Gefährlichkeit. In der 77. Min. hätte Felix Günther die Führung für den FSV durch einen platzierten Kopfball aus 8 Meter, nach Flanke von Serdal Gündogan, ausbauen können. Doch der Buchbacher Keeper machte sich ganz lang und konnten den Ball zu Seite abwehren. In der Schlussphase versuchte Buchbach noch einmal alles um wenigsten einen Punkt zu retten. Diese Bemühungen wurden in der 83. Min. belohnt, als nach einem abgefälschten Freistoß Manuel Kagerer für Buchbach zum vielumjubelten Ausgleich einköpfen kann.

Das nächste Heimspiel bestreitet unsere Mannschaft am kommenden Freitag, 01. Mai, um 17 Uhr gegen den
FC Memmingen!

FSV Erlangen-Bruck:  Hörrlein, Völker, Haan (70. Lunz), Strobel, Schaab, Backens, Eigner, Kandorra, 
                                Marxer (68. Gündogan), Kilger, Günther (82. Schönfeld)

TSV Buchbach:  Penker, Attenberger, Blau, Kagerer M., Neulinger, Bernhardt, Klingmann, Bauernschuster (76. Hillinger), 
                        Numanovic (67. Götzberger), Gibis (67. Neubauer), Kagerer Ch.

Torfolge:  0:1 (8.) Jochen Strobel, 1:1 (83.) Manuel Kagerer

Zuschauer:  860

Schiedsrichter:  Martin Vogler, Marktoberdorf  (SV Wald)


Aus im Pokal für den FSV, 3:1 Niederlage in Neumarkt
22. April 2009 -

Eine unerwartete, aber auch verdiente Niederlage beim Landesligisten ASV Neumarkt erlebte der Bayernligist vor etwa 150 Zuschauer im Halbfinale des Pokals auf Bezirksebene.
Zunächst begann es gut für den FSV, als nach einen schönen Angriff  David Wägner mit einem  Pass auf Serdal Gündogan, Arpad Backens, dessen Flanke von der rechten Seite unhaltbar in der 25. Min. einköpfte. Anschließend gab es weitere Möglichkeiten, alle per Kopf, um die Führung auszubauen, die leider alle vergeben wurden.
In der 34. Min. dann der Ausgleich, als ein eher harmloser Schuss von Edisan Berisha, in der Torwart Felix Hörrlein leider nicht gut aus sah, überraschend im Netz landete.
Nach 40 Minuten sogar das 2:1 durch Vahan Yelegen nach Foulelfmeter.Wer gedacht hatte, nach der Pause wird der FSV das Spiel schon drehen, sah sich getäuscht, denn die einzige nennenswerte Möglichkeit zum Ausgleich war ein Knaller von Jochen Strobel, doch Torhüter Rene Übler lenkte den in die Tormitte abgegebenen Schuss über die Latte.Die Heimmannschaft dagegen hatte klare Torchancen ungenutzt gelassen ihre Führung auszubauen, weil Torhüter Felix Hörrlein nun unglaublich hielt.
Als in der 82. Minute Roland Graf wegen Foulspiels auch noch die rote Karte von Schiedsrichter Ingo Müller aus Ansbach sah, war es der eingewechselte Oliver Beloruss, der eine Minute später einen schönen Angriff zum 3:1 Endstand abschloss.
Der zu gleichen Zeit stattfindende Zusammenbruch des T-Mobile-Netz hatte im nachhinein aber nichts mit der gezeigten Leistung unserer Mannschaft zu tun.
Der FSV trat mit folgenden Spielern an:
Hörrlein, Völker, Graf, Gündogan, Eigner, (75. F. Günther), Dolan (45. Schönfeld), Strobel, Lunz, Wägner, Schaab, Backens (55. Haan)
Torfolge: 0:1 Backens (25.), 1:1 Berisha (34.), 2:1 Yelegen (40., Foulelfmeter), 3:1 Beloruss (83.). Schiedsrichter: Ingo Müller (Ansbach)
Zuschauer: 150
Rote Karte: Roland Graf (82.)


2:2 gegen den VfL Frohnlach nach 2:0 Pausenführung
18. April 2009 -

Nur 200 Zuschauer sahen ein ansprechendes Bayernligaspiel bei regennassen Wetter und kühlen Temperaturen.
Nach etwa 20 Minuten ohne nennenswerte Torchancen war es der FSV, der immer mehr auf die Führung drängte. Ein Fallrückzieher von Felix Günther in der 22. Minute, den Gästetorwart Thomas Weller sicher hielt, war der Anfang von nun weiteren Tormöglichkeiten der Gastgeber. So in der 28. Minute als eine Eingabe von Manuel Kilger von der linken Angriffsseite in den Strafraum zu Patrick Schönfeld, der aber den Ball leider nicht im Kasten unterbringen konnte. Eine Minute später schon hatte Dennis Haan die Chance, der aber Patrick Schönfeld zum Anspiel suchte, statt allein den Angriff mit einem Treffer abzuschliessen. Im Gegenzug die Frohnlacher vor dem Tor des FSV, doch Felix Hörrlein klärte mit Fußabwehr gegen den alleinstehenden Angreifer der Gäste.
In der 38. Minute Freistoß für den FSV. Felix Günther trifft aus 25m, leicht abgefälscht, unhaltbar ins linke obere Eck.
Der gleiche Spieler war es wiederum kurz vor dem Pausenpfiif, des gut leitenden Schiedsrichter Ferdinand Friedrich aus München, der zum 2:0 Halbzeitstand mit einem Kopfball erfolgreich war.
Nach zwei Möglichkeiten in der 53. bzw. 56. Minute durch Christopher Schaab und dem agilen Patrick Schönfeld waren die Gäste dann immer mehr drauf und dran den Platz nicht als Verlierer zu verlassen. So war Tobias Eichhorn zuerst in der 57. Minute mit einem überlegten Schlenzer ins lange Eck und in der 65. Minute mit einem satten Linksschuß erfolgreich. FSV-Torhüter Felix Hörrlein hatte beidemal nicht den Hauch einer Abwehrchance, um die Gegentreffer zu vermeiden. So hätte es für den FSV auch noch schlimmer kommen können, wenn die Oberfranken wenigstens eine, ihrer noch zwei klaren Chancen, genutzt hätten. So blieb es bei der Punkteteilung, mit der beide Mannschaften wohl gut leben können. Sven Röwe bot in seinem ersten Bayernligaspiel eine ansprechende Leistung.

FSV Erlangen-Bruck:  Hörrlein, Lerotic (46. Schaab), Haan, Eigner, Dolan (76. Strobel), Röwe (60. Lunz), Kandora, Gündogan, Kilger, Schönfeld, Günther
VfL Frohnlach:  Weller T, Weller M., Kaiser (66. Dießenbacher S.), Beetz, Bulat (83. Renk), Zapf, Eichhorn, Dießenbacher M., Sokotowski, Streng, Stalla (58. Winterstein)
Torschützen:  1:0 (38.) Günther, 2:0 (45.) Günther, 2:1 (57.) Eichhorn, 2:2 (65.) Eichhorn
Zuschauer:  200
Schiedsrichter:  Ferdinand Friedrich (MSV München)

Bericht: Steffen Hanke
Assistent (Zeitnahme): Sven Müller

Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am Dienstag, 21.04.2009, Anstoß: 18:00 Uhr beim ASV Neumarkt
(Halbfinale im Toto-Pokal auf Bezirksebene).

Das nächste Punktspiel am Samstag, 25.04.2009, Anstoß: 17:00 Uhr beim TSV Buchbach.

Das nächste Heimspiel am Freitag, 01.05.2009, Anstoß: 17:00 Uhr gegen den FC Memmingen.


Gerechte Punkteteilung beim Würzburger FV
12. April 2009 -

Bei herrlichem Sonnenschein und einer tollen Stimmung auf den Rängen endete die Begegnung leistungsgerecht 1:1.
Ein, im Abstiegskampf befindlicher kampfstarker Würzburger FV gegen eine in der Spielanlage technisch sicherer aufspielenden Mannschaft aus Erlangen-Bruck, so erlebten die fast 600 Zuschauer die Partie an der Mainaustrasse. In der ersten Halbzeit hatte der FSV die klareren Möglichkeiten zur Führung durch Patrick Schönfeld, Arpad Backens, Christopher Schaab und Matthias Völker, die aber alle am erfahrenen Gästetorwart Ralf Scherbaum scheiterten.
Nach der Pause erhöhte der Würzburger FV das Tempo und kam seinerseits zu mehreren Chancen. Der, wegen einer Verletzung von Tobias Fuchs, schon in der 37. Minute eingewechselte Felix Hörrlein im Tor des FSV hatte wohl mehr zu tun, als im lieb war.
In der 76. Minute dann das 1:0 für die Gastgeber. Der eingewechselte Dominik Hochrein erzielte mit wuchtigem Nachschuß die Führung, auch sehr zur Freude seines Vaters und Trainers Michael Hochrein.
Die Antwort des FSV ließ nicht lange auf sich warten. Bereits 2 Minuten später war es "Apu" Backens der sich gegen den "11"er Pascal Rausch durchsetzte und flach ins, vom Schützen aus, rechte untere Toreck abschoß. Torhüter Ralf Scherbaum war noch mit den Fingerspitzen drann, musste aber doch die Kugel zum verdienten Ausgleich über die Torlinie rutschen lassen.
So blieb am Ende beim 1:1 und FSV-Trainer Gerd Klaus war zufrieden und sprach in der abschließenden Pressekonferenz sogar "von einem Punktgewinn", welchen sich die Mannschaft aber redlich verdiente.
Würzburger FV: Ralf Scherbaum - Tobias Weber (57. Florian Hach), David Balogh, Tobias Jäger, Bastian Götzfried, Daniel Donaldson - Pascal Rausch (86. Christoph Buchholz), Patrick Ostheimer, Frank Wirsching, Benjamin Schömig - Perparim Gashi (69. Dominik Hochrein); Trainer: Michael Hochrein
FSV Erlangen-Bruck: Tobias Fuchs (37. Felix Hörrlein) - Matthias Völker, Roland Graf - David Wägner (56. Dennis Haan), Patrick Schönfeld, Bastian Lunz, Michael Lerotic, Felix Günther (56. Stefan Marxer) - Jochen Strobel, Christopher Schaab, Arpad Backens; Trainer: Gerd Klaus
Tore: 1:0 Dominik Hochrein (76.); 1:1 Arpad Backens (78.)
Schiedsrichter: Johannes Huber (TSV Bogen)
Zuschauer: 564

Photos: Hans Kofler

 
  

Nächstes Heimspiel: Freitag, 17.04.2009, Anstoss: 18:15 Uhr gegen den VfL Frohnlach