News 1. Mannschaft


Remis gegen Baiersdorf
27. November 2016 - Thomas Groß

In einem kampfbetonten Derby hatte das Brucker Team die ersten Chancen, als Lunz in der 7. Spielminute mit einem Freistoß den Gästekeeper prüfte und anschließend Hinrichs aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeischoss. Nur wenig später verlor die Brucker Elf im Spielaufbau den Ball, die Gäste kombinierten schnell und Selmani schloss aus 18m mit einem sehenswerten Schuss erfolgreich ab. In der Folgezeit brachten immer wieder Brucker Ecken Gefahr vor dem Baiersdorfer Gehäuse. Eine dieser Ecken trat Seybold von der linken Seite und Jäckel schloss per Kopf aus kurzer Distanz erfolgreich ab (25. Spielminute). Warum der Schiedsrichter diesen Treffer nicht anerkannte, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Im weiteren Spielverlauf gab es viele Zweikämpfe, doch weitere Torchancen gab es bis zum Halbzeitpfiff keine. Nach der Pause gelang Basener der verdiente Ausgleich, als er bei einem Schuss aus vollem Lauf aus 20m den zu weit vor seinem Kasten stehenden Baiersdorfer Keeper keine Chance ließ. In der 54. Spielminute konnte sich Fischer auf der rechten Seite durchsetzen und mustergültig auf den kurzen Pfosten flanken, der anschließende Kopfball von Jäckel aus 5m strich jedoch knapp am Pfosten vorbei. Auch im weiteren Spielverlauf schenkten sich beide Teams nichts, was sich am Ende in der Zahl der gelben Karten (9) ablesen ließ. In der Schlussviertelstunde waren die Gäste deutlich näher am Sieg, doch der BSV ließ drei teils hochkaräte Chancen liegen und so trennte man sich nach zuvor drei Baiersdorfer Derbysiegen am Ende mit einem Unentschieden.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7LPRC000000VS54898EVUVM2J7N

Fotos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-baiersdorfer-sv-176425/foto4.html


Youngster schossen Bruck zum Sieg
20. November 2016 - Thomas Groß

Der FSV Bayreuth war der erwartet schwere Gegner der Brucker Elf. In Bayreuth tat man sich schon schwer den Dreier einzufahren und mit zuletzt zwei Siegen reisten die Gäste mit viel Selbstvertrauen nach Bruck an. Im ersten Durchgang bekamen die Zuschauer bereits viele Treffer zu sehen und es war ein munteres Spiel, bei dem beide Teams scheinbar etwas mehr Aufmerksamkeit auf die Offensive als auf die Defensive legten. Den Führungstreffer von Fischer in der 9. Minute per Flachschuss egalisierten die Gäste in der 18. Minute per Schuss aus 10m von Koßmann. Doch nur zwei Minuten später war erneut Fischer zur Stelle und netzte per abgefälschem Schuss aus 14m ein. Doch die Gäste schlugen nur zwei Minuten später prompt zurück: Bei einer Ecke stand Kellner am langen Pfosten völlig frei und köpfte problemlos aus kurzer Distanz ein. Trotz einiger weitere Chancen im ersten Spielabschnitt ging man mit dem Remis in die Pause. Es dauerte nur bis zur 50. Minute ehe Fischer seinen dritten Treffer folgen ließ: Schön angespielt am 5er umkurvte er noch einen Gegner und schloss erfolgreich ab. Die Gäste waren ebenbürtig doch so richtig zwingende Chancen wurden nicht erspielt. Als der zur Halbzeit eingewechselte Endlinger zehn Minuten vor Spielende aus spitzem Winkel erfolgreich abschloss, war die Partie so gut wie gelaufen. Die Gäste schwächten sich durch einen Feldverweis wenig später und in der Folgezeit spielte das Brucker Team die restliche Zeit ohne Problem von der Uhr.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7LUB0000000VS54898EVUVM2J7N

Fotos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-fsv-bayreuth-175629/foto1.html


Spiel der Ersten in Kasendorf fällt aus
12. November 2016 - Thomas Groß

Das für So., 13.11.2016, um 14:00 h angesetzte Spiel der 1. Mannschaft beim SSV Kasendorf wurde abgesetzt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er entsprechend angekündigt.


Heimniederlage gegen effektive Vacher
6. November 2016 - Thomas Groß

Die Vacher kamen gut ins Spiel und Brucks Keeper musste in der 10. Minute eine Chance der Gäste entschärfen. Danach übernahm Bruck die Kontrolle und hatte mehrere Chancen. Jäckel legte auf Lunz ab, dessen Direktabnahme auf der Latte des Gästehäuses landete (20.). Bei Baseners Schuss (28.) konnte sich der Vacher Keeper auszeichnen und Fischers Schuss (28.) aus 22m ging knapp über das Gästegehäuse. In der 41. Minute dann der verdiente Führungstreffer: Fischer versetzte seinen Gegner am 16er, ging bis auf die Torauslinie und legte auf Bantakt quer, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, das 1:0 zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit war es Jäckel, der nach einer gekonnten Drehung den Ball aus 6m über die Latte schoss. Der Beginn der zweiten Halbzeit war für das Brucker Team denkbar ungünstig: Nach einem Fehlpass an der Mittellinie ging ein Gästestürmer Richtung Brucker Strafraum, legte dann quer und der in der Halbzeit eingewechselte Böluk schloss per Flachschuss unhaltbar zum schmeichelhaften 1:1 ein. Vach kam jetzt besser ins Spiel, doch die nennenswerten Chancen hatte weiterhin die Brucker Elf. Während einer Drangphase scheiterten binnen weniger Minuten (52. bis 59.), Bantak, Fischer, Lunz, Seybold und Schulze-Zachau. Dabei konnte sich der Gästekeeper vor allem bei einer scharfen Ecke von Lunz und einem Lunz-Freistoß von 25m auszeichnen. Im weiteren Verlauf drückte auch auch der Schiedsrichter beide Augen zu, als Brucks Hinrichs im 16er von den Beinen geholt wurde. Als Lunz 10 Minuten vor Spielende aus 8m am Gästeschlussmann scheiterte, war klar, dass dies nicht das Spiel des Brucker Teams war. Zu allem Überfluss kamen die Gäste per Konter in der Nachspielzeit, welchen der eingewechselte Küffner erfolgreich abschloss, zu einem nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M1K4000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-asv-vach-173559/foto1.html


Hofmann sicherte Sieg beim Tabellenführer
29. Oktober 2016 - Thomas Groß

Die Brucker Mannschaft ging frühzeitig (3.) durch einen sehenswerten Freistoß von Jäckel in Führung. Die Quelle schüttelte sich kurz und war weniger später durch einen Schuss von der Strafraumgrenze gefährlich, der knapp am Tor vorbeiging. In der 11. Minute zwang Meier mit einem 22m-Freistoß Brucks Keeper Hofmann zu einer Parade. Danach das erwartete Spiel: Bruck versuchte spielerisch das Mittelfeld zu überbrücken, während die Heimelf mit weiten Bällen auf seine Spitzen agierte. In der 27. Minute scheiterte Drießlein nach schönem Anspiel von Lunz am herauskommenden Keeper. Bei dieser Aktion verletzte sich Drießlein und musste wenig später gegen Bantak ausgewechselt werden. In der 41. Spielminute nahm Seybold das Geschenk eines zu kurzen Rückpasses eines Quelle Verteidigers auf den eigenen Torwart an und schob den Ball sicher am Heimkeeper vorbei zur Brucker 2:0-Führung ein. Im zweiten Durchgang schwächte sich die Heimmannschaft zahlenmäßig durch zwei gelbe Karten (54., 64.), doch die FSV-Elf konnte die zwei folgenden Chancen durch Seybold (65.) und Bantak (66.) nicht nutzen. Die Quelle kämpfte gegen die drohende Niederlage und hatte in der 67. Spielminute durch einen Freistoß von Kirschner, der knapp das Gästegehäuse verfehlte, die erste Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite machte es Goalgetter Döllinger besser, er schloss per Kopf ins lange Ecke ab. Als ein weiterer Quelle Spieler in der 75. Minute per Ampelkarte das Spiel verlassen musste, konnten die Brucker dies nicht nutzen, um Ruhe ins Spiel zu bringen und eigene Chancen zu erspielen. Im Gegenteil, Hofmann musste in der 82. Minute einen Fürther Schuss aus kurzer Distanz entschärfen. Als in der 88. Minute der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Quelle entschied, schien die Chance auf einen Dreier beim Spitzenreiter dahin. Doch Brucks Keeper Hofmann, der erneut eine starke Partie machte, konnte Döllingers Schuss parieren. In der Nachspielzeit fiel dann der erlösende dritte FSV-Treffer, als Seybold eine Flanke von Raumer aus kurzer Distanz einnickte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M644000000VS54898EVUVM2J7N