News der Abteilung Fußball
Yildirim Güzel (Yumi) - Trainer 2. Mannschaft Saison 2013/14 |
23. Mai 2013 - Thomas Groß |
Ab der kommenden Saison wird Yildirim Güzel, besser bekannt unter seinem Spitznamen Yumi, das Training der 2. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck leiten. Beim FSV ist er kein Unbekannter, da er bereits zu Landesligazeiten für ein Jahr als Co-Trainer fungierte. Als hauptverantwortlicher Trainer war er in der Folgezeit u.a. beim SV Tennenlohe und beim FC Großdechsendorf im Einsatz. Nach einer zweijährigen Auszeit ist er jetzt wieder zurück im Trainergeschäft und soll unsere Zweite in der kommenden Saison in der Bezirksliga wieder zu einer schlagkräftigen Einheit zusammenschweißen. Mit einem Höchstmaß an Engagement unter aktuell noch schwierigen Rahmenbedingungen wird er diese Aufgabe angehen und gemeinsam mit den Verantwortlichen engagiert die sportlichen Konsolidierung vorantreiben.
Bayernliga-Team empfängt Memmelsdorf - Landesliga-Team reist nach Oberkotzau |
22. Mai 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 25.05.2013 um 15:00 h den SV Memmelsdorf. Im Hinspiel gewann der SV mit 3:0. Aktuell belegen die Gäste den 9. Tabellenplatz. Welches potential in der Gästemannschaft steckt, läßt sich an dem erreichten Unentschieden (3:3) gegen den Meister ablesen, welches man vor knapp 10 Tagen erreichte. Unsere Mannschaft hat in einem packenden Spiel am vergangenen Wochenende in Großbardorf den wichtigen Dreier geholt und hat es nun wieder selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu erreichen.
Unsere 2. Mannschaft gastiert am Samstag, 25.05.2013 um 16:00 h bei der SpVgg Oberkotzau. Das Hinspiel gewann die SpVgg mit 4:1. Aktuell belegen sie den 10. Tabellenplatz und spielen nach dem Sieg im Nachholspiel unter der Woche auch in der kommenden Saison Landesliga. Unser Team hat am vergangenen Samstag einen Punkt eingefahren und möchte vom letzten Gastspiel in der Landesliga mit einem Erfolgserlebnis heimkehren.
Bayernliga spielt am Samstag bereits um 15:00 h |
20. Mai 2013 - Thomas Groß |
Die Spiele des letzten Spieltags der Bayernliga-Nord wurden vom Verband einheitlich auf 15:00 h vorverlegt.
(Ursprünglich waren die Spiele für 16:00 h angesetzt.)
Großartige Mannschaftsleistung bringt wichtigen Auswärtssieg- TSV Großbardorf : FSV Erlangen Bruck 1:2 (0:0) |
19. Mai 2013 - |
Unsere Bayernliga- Mannschaft überrascht mit einer in der ersten Spielhälfte disziplinierten und taktisch klugen Spielweise alle Zuschauer. In der spannenden Partie zeigten beide Mannschaften gutes Spielniveau. Die zweite Spielhälfte brachte dann noch die Tore und für den FSV den verdienten Lohn für den sehenswerten Einsatz, nämlich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Schon zu Spielbeginn ging es voll zur Sache und man merkte beiden Teams an, wie wichtig der Ausgang dieser Partie sein wird. Für die Gastgeber steht noch ein Relegationsplatz zur Regionalliga in Aussicht und für den FSV eine Vorentscheidung im Kampf um den Abstieg aus der Bayernliga. Die erste 100% -tige Torchance nach Eckball hatte der FSV schon in der 1. Spielminute. Die Großbardorfer führten den 1. Angriff in der 3. Min. Der abschließende Torschuss ging über das Brucker Gehäuse. Die beiden FSV Sturmspitzen Alexander Piller und Patrick Hagen sorgten für stetige Gefahr in der Großbardorfer Spielhälfte und kamen so mit Doppelpass- Spiel in der 8. Min. zu einer Großchance. Den Abschluss hielt aber der TSV Keeper. Nach verteiltem Spiel kamen in der 25. Min. die Großbardorfer zu ihrer Gelegenheit, als ihr Mittelstürmer Heim plötzlich alleinstehend am FSV Tor vorbei schießt. Die verteilten und gut anschaulichen Angriffe auf beiden Seiten führten in der ersten Spielhälfte zu keinen Treffer. In der 37. Min. nach TSV Ecke und Kopfball von Lurz und auf der anderen Seite bei einem FSV Angriff in der 39. Min. Alex Piller mit einem Heber über den herauslaufenden TSV Keeper, hatten beide Seiten beste Möglichkeiten in Führung zu gehen.
Kurz nach Wiederbeginn in der zweiten Spielhälfte dann kuriose Szene vor dem Brucker Tor. Christian Stiegler reagierte zweimal hintereinander großartig mit Reflexen und verhinderte somit einen vorzeitigen Rückstand seiner Mannschaft. Die Gastgeber versuchten nun mit aller Macht eine Entscheidung zu ihren Gunsten herbei zu führen. Aber unsere Mannschaft hielt mit einem Konterangriff dagegen. Daniel Maksimovic zieht auf der rechten Seite mit einem Solo auf und davon, passt genau auf den im 16er lauernten Alex Piller, der den Ball flach ins Tor zur 0:1 Führung einschiebt. Mit diesem Treffer waren die Hausherren sichtlich überrascht und man konnte erstmals ahnen, dass der FSV hier was holen könnte. Dann aber in der 64. Min. der Ausgleich für Großbardorf. Ein Freistoß von der linken Seite auf Höhe 16m Raum wird schnell ausgeführt und in die Brucker Strafraum- Mitte gespielt, wo der TSV Mittelstürmer Heim mit Flachschuss den 1:1 Ausgleich erzielen kann. Großbardorf nun leicht Spielüberlegen bekam nun zu spüren, dass der FSV immer wieder mit gefährlichen Konterangriffen dagegen hielt und nicht gewillt war das Spiel aus der Hand zu geben. Endlich einmal dafür belohnen konnte sich unsere Mannschaft in der 83. Min. Ein von Mathias Völker ausgeführter Freistoß auf die rechte Angriffsseite, wo Dani Maksimovic mit dem Ball davon zieht und in die Mitte passt, kann der eingewechselte Karlheinz Wiesenmayer vor dem Torhüter aufnehmen und den Ball über die Torlinie zur 1:2 Führung einnetzen. Die Spannung auf FSV Seite war nun bis zum Schlusspfiff unerträglich. Aber die Mannschaft zeigte jetzt mit Moral und kämpferischen Einsatz, was für Potential in ihr steckt und vor allem, dass sie es auch ausspielen kann. Dieser Sieg in Großbardorf lässt für das kommende letzte Saisonspiel, zu Hause gegen den SV Memmelsdorf, hoffen, dass der FSV auch die kommende Saison in der Bayernliga spielt.
TSV Großbardorf: Freisinger – Lurz, Zang, Piecha, Heim, Mantlik, Schönwiesner, Stahl (74. Kirchner), Hirn (84. Gißibl), Kleinhenz (79. Rieß), Leicht.
FSV Erlangen Bruck: Stiegler – Völker, Wilke, Plank, Hagen (66. Wiesenmayer), Georgiadis, Gülac, Maksimovic, Syleymani (90. Schmitt) Oktay, Piller (59. Abraham),
Torfolge: 47. Piller 0:1, 64. Heim 1:1, 83. Wiesenmayer 1:2.
Gelbe Karte: Zang, Hirn / Syleymani, Georgiadis
Schiedsrichter: Mirko Scheuplein (SB Versbach)
Zuschauer: 260
Bayernliga Team reist nach Großbardorf - Landesliga-Team empfängt Pegnitz |
16. Mai 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 18.05.2013 um 16:00 h beim TSV Großbardorf. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2. Aktuell belegen die Gäste den 3. Tabellenplatz und können durch einen Dreier bereits den Relegationsplatz sich machen, da Forchheim sich nicht um den Aufstieg beworben hat und der direkte Vergleich mit dem FC Amberg positiv ist. Unsere Mannschaft benötigt einen Dreier, damit man das erreichen des Ziels Klassenerhalt noch in den eigenen Händen hat. Damit dies gelingt, muss bei diesem Spiel schon viel Zusammenkommen, doch unmöglich ist es nicht.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Samstag, 18.05.2013 um 16:00 h den ASV Pegnitz. Im Hinspiel gewann der ASV Pegnitz mit 5:1. Die Pegnitzer belegen aktuell den 8. Tabellenplatz. Da die Gäste bereist mit 51 Punkten ausgestattet sind, kann die Negativserie der letzten Wochen leicht verkraftet werden. Unser Mannschaft spielte am vergangenen Wochenende erstmals 0:0 in dieser Saison und möchte sich mit einer guten Leistung beim letzten Saisonheimspiel vom eigenen Publikum verabschieden.
Niederlagenserie für die 1. Mannschaft endet nicht- FSV Erlangen Bruck : 1. FC Trogen 0:3 (0:3) |
13. Mai 2013 - |
Unser Bayernligateam musste eine weitere unglückliche Niederlage hinnehmen und befindet sich nun im Tabellenkeller auf einem Abstiegsplatz. Hoffnung auf Rettung besteht nur noch in den Begegnungen in Großbardorf am kommenden Wochenende und am letzten Spieltag gegen Memmelsdorf zu Hause.
Beide im Abstiegskampf befindlichen Konkurrenten begannen diese Begegnung entsprechend engagiert bzw. motiviert, wobei der FSV in der ersten Viertelstunde mehr Torchancen hatte. Blieb aber, wie in den letzten Begegnungen, aufgrund der eklatanten Abschlussschwächen ohne Torerfolg. Beste Einschussgelegenheiten, wie in der 12. Min., als Daniel Abraham allein vor dem Tor mit einem zu schwach getretenen Schuss, den der Gästeschlussmann ohne Mühe halten kann- dies war eine der Möglichkeiten in Führung zu gehen- blieben ungenutzt. In der 15. Min., nach einem Einwurf auf der linken Gäste- Angriffsseite kommt der FC Trogen zu seiner ersten Abschlussgelegenheit und trifft zur 0:1 Führung. Der freistehende FC Spieler Winter kann zentral aus ca. 18m ungehindert abziehen. Der Ball schlägt unhaltbar für Torhüter Christian Stiegler im linken Tordreieck ein. Ca. eine Viertelstunde später ein weiterer Treffer für die Gäste durch Arancino und kurz darauf, nach einem Eckball für den FC, verwandelt der gleiche Gästestürmer alleinstehend aus kurzer Distanz zur 0:3 Gästeführung. An diesem Ergebnis sollte, wie sich später herausstellte, nichts mehr ändern. Nach der Halbzeit kämpfte und bemühte sich der FSV dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben, blieb aber mit seinem vielen Angriffsaktionen und Schussversuchen leider erfolgslos. Der FC Trogen brauchte in der zweiten Spielhälfte nur noch auf Ergebnis zu spielen und dokumentierte somit, wie mit wenigen Abschlussgelegenheiten effizient und erfolgreich Spiele gewonnen werden können. Unsere Mannschaft muss nun in den letzten zwei noch ausstehenden Spielen beweisen, dass mit der entsprechenden mentalen Einstellung und den physischen Möglichkeiten der Klassenerhalt noch gesichert werden kann.
FSV Erlangen Bruck: Stiegler - Georgiadis, Plank, Völker, Oktay, Wiesenmayer (75. Basener), Hagen (62. Kilic), Gülac, Abraham, Maksimovic (62. Syleymani), Piller.
FC Trogen: Rupprecht - Guthke (46. Buschner), Mallik, Schildt, Drechsel, Weiß, Winter, Bauer (60. Durkan), Arancino, Köcher (74. Münch), Certík
Torfolge: 0:1 Winter (15.), 0:2, 0:3 Arancino (29., 33.)
Gelbe Karte: Völker / Weiß, Winter.
Schiedsrichter: Marco Fenzl (ASV Burglengenfeld)
Zuschauer: 120
dummy block