News der Abteilung Fußball


Relegationsgegner SSV Jahn Regensburg II
21. Mai 2017 - Thomas Groß

Die Festlegung der Relegationsspiele hat stattgefunden. In der ersten Runde trifft unsere Mannschaft auf den 16. der Bayernliga-Süd, den SSV Jahn Regensburg II. Die Spiele sind wie folgt angesetzt:
- Mi., 24.05.2017, 18:30 h: FSV Erlangen-Bruck - SSV Jahn Regensburg II
- Sa., 27.05.2017, 17:00 h: SSV Jahn Regensburg II - FSV Erlangen-Bruck

Der Sieger der ersten Runde trifft in der 2. Runde auf den 15. der Bayernliga-Nord, den 1. SC Feucht.

http://www.bfv.de/begegnungen.relegationen.do?gebiet=00ES8GNCQK000000VV0AG08LVUPGND5I&mannschaftsart=359

(Alle Angaben ohne Gewähr.)


Heimsieg bringt Relegation für Bruck und Röslau
20. Mai 2017 - Thomas Groß

In einer abwechslungsreichen Partie kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten und beide Teams geizten nicht mit Toren. Den frühen Brucker Führungstreffer erzielte Kapitän Lunz in der 8. Spielminute nach Kombinationsspiel im 16er durch einen Schuss, der vom linken Innenpfosten ins Tor ging. Das Team spielte weiter nach vorn und knapp 10 Minuten später landete Drießleins-Direktabnahme flach neben den linken Pfosten zum 2:0. In der 19. Minute konnte FSV Keeper Hofmann einen Schuss der Gäste parieren. Als zwei Minuten später der beste Spieler der Röslauer, Kapitän Walther, allein vor Brucks Schlussmann auftauchte, war Hofmann jedoch chancenlos und es stand 2:1. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften jeweils zwei hochkarätige Chancen, doch ein weiterer Treffer fiel vor dem Pausenpfiff nicht mehr. Und auch im zweiten Durchgang spielten beide Teams offensiv weiter und bekamen ihre Chancen. Bis zur Schlussviertelstunde konnten sich beide Keeper mehrmals glänzend in Szene setzen und einen weiteren Treffer verhindern. Doch in den letzten Spielminuten gab es nochmal Tore satt. Als erstes Traf Basener in der 75. Minute von 14m zum 3:1 als er bei einem Konter von Foth mustergültig bedient wurde. Die Gäste antworteten prompt und erzielten nur 3 Minuten später durch Smrha per Kopf das 3:2. Als in der 86. Spielminute bei einem Konter Drießlein auf Arapoglu spielte und der den Gästekeeper aus 14m keine Chance ließ, glaubten alle, das Spiel wäre bereits entschieden. Doch die Gäste antworteten in 88. Minute durch einen Treffer von Benker aus kurzer Distanz zum 4:3 und sorgten noch für eine spannende Schlussphase. Am Ergebnis änderte sich in den Schlussminuten nichts mehr, so dass die Brucker in die Relegation dürfen und die Röslauer aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs mit Mitterteich in die Relegation müssen.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7L10G000000VS54898EVUVM2J7N


Erste am Samstag gegen Röslau, Zweite am Sonntag gegen HSV
18. Mai 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Samstag, 20.05.2017, um 14:00 h den FC Vorwärts Röslau. Die Gäste belegen aktuell mit 36 Punkten aus 33 Spielen den 13. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Der TSV hatte es letztes Wochenende bereits in der Hand, den Klassenerhalt im Heimspiel gegen den FSV Bayreuth perfekt zu machen. Statt des erhoften Sieges gab es jedoch eine deutliche Niederlage. Damit der Klassenerhalt auch ohne fremde Hilfe perfekt gemacht wird, strebt das Team einen Dreier in Bruck an. Unterstütz wird das Team dabei durch zahlreiche mitreisende Fans, welche in einem Fanbus nach Erlangen-Bruck anreisen werden. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Samstag eine Niederlage in Selbitz hinnehmen müssen und braucht einen Dreier um zumindest den 2. Tabellenplatz und damit die Relegation festzumachen. An einen Ausrutscher des Tabellenführers und den Direktaufstieg glauben nur noch die kühnsten Optimisten, vor allem da der Gegner des TSV Kornburg nach dem Donnerstagspiel gegen Dergahspor Nürnberg sicherlich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7L10G000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 21.05.2017, um 17:00 h den Hammerbacher SV. Die Gäste belegen mit 31 Punkten aus 27 Spielen den 13. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Durch den Heimsieg gegen den ASV Höchstadt hat der HSV einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht und möchte das Ganze jetzt mit einem Sieg in Bruck auch nochmal besiegeln. Unsere Mannschaft hat zuletzt gegen Baiersdorfer SV 2 verloren und braucht eigentlich einen Dreier um den Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen. Dazu muss sicherlich Disziplin und Leidenschaft über 90 Minuten gezeigt werden.


Keine Punkte in Selbitz
13. Mai 2017 - Thomas Groß

Mit einer 1:0-Niederlage kehrte unsere Mannschaft vom Auswärtsspiel zurück. Trotz zahlreicher mitgereister Fans gelang es nicht, die Selbitzer Abwehr zu bezwingen. In einem an Torchancen armen Spiel hatten die Gastgeber in der 30. Spielminute die beste Gelegenheit zur Führung, doch der Selbitzer Stürmer verstolperte den Ball, als er allein auf Brucks Keeper zulief. Weitere richtig hochkarätige Möglichkeiten gab es keine im ersten Durchgang. Als die Selbitzer in der 52. Minute durch Hager mit 1:0 in Führung gingen, war klar, dass man den Druck erhöhen musste. Die Chance zum Ausgleich hatte Foth in der 65. Minute, doch er scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper der Gastgeber. Trotz aller Versuche, die gut gestaffelte Abwehr zu überwinden, gelang es in der Folgezeit nicht, sich weitere nennenswerte Chancen zu erspielen, so dass man Ende eine nicht unverdiente Niederlage hinnehmen musste.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7L3HS000000VS54898EVUVM2J7N

 


Wichtiger Heimsieg gegen Veitsbronn-Siegelsdorf
7. Mai 2017 - Thomas Groß

Unsere Mannschaft gewann das heutige Heimspiel gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf mit 4:1 und konnte somit seinen Platz an der Tabellenspitze gegenüber dem TSV Kornburg aufgrund des besseren direkten Vergleichs verteidigen. Unser Team hatte durch Basener die erste Torchance (8.), dieser scheiterte jedoch mit seinem Schuss aus 11m am Gästekeeper. Die kalte Dusche folgte mit der ersten gefährlichen Gästechance, als Dimper sich am 16er durchsetzte und eiskalt per platziertem Flachschuss ins Brucker Gehäuse abschloss. Unsere Elf kontrollierte das Spiel ohne sich jedoch erfolgversprechend in Szene zu setzen. Als der kurz zuvor eingewechselte Foth in der 34. Spielminute im ASV-Strafraum zu Fall kam und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, verwandelte Lunz gewohnt sicher. Wenig später (37.) war das Spiel gedreht, als Özdemir nach einer Ecke aus kurzer Distanz den Ball per Kopf in die Maschen wuchtete. Wenige Minuten vor dem Puasenpfiff scheiteret Seybold aus dem Getümmel heraus am ASV-Schlussmann. Im zweiten Durchgang (51.) besorgte Seybold nach einem schönen Anspiel von Drießlein mit einem Schuss aus halbrechter Position das 3:1 und damit für die Vorenscheidung. Als nach knapp einer Stunde Spielzeit Seybold den Ball von der linken Seite am 5er querlegte und Foth am langen Pfosten den Ball ins Tor grätschte, war das Spiel entschieden. Unsere Mannen kontrollierten anschließend das Spiel und hatten noch Möglichkeiten durch Basener und Drießlein, doch am Spielstand änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr.
Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7L50K000000VS54898EVUVM2J7N
Bilder zum Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-asv-veitsbronn-siegelsdorf-218989/foto1.html


2. Mannschaft gewinnt überraschend Derby der Reserven gegen Eltersdorf
6. Mai 2017 -

 Am Samstag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Reserveteams FSV Erlangen Bruck und dem SC Eltersdorf. Bei schönstem Fussballwetter aber sehr hohem Geläuf wollte man für die knappe 1:2 Hinspielniederlage Revanche nehmen. Zu erwähnen ist, dass aufgrund der Tabellen-Konstellationen der ersten Mannschaft und A-Jugend erstmals keine Unterstützung  dieser Teams möglich war. So traten wir mit einem Team an, das teilweise keine 45 Minuten Kreisklassenerfahrung hatte. Dementsprechend defensiv trat die Mannschaft auf, darauf bedacht möglichst lange die Null zu halten. Besonderen Dank an Markus  Bauer, der inzwischen 9. Torwart, der in dieser Saison bei uns zwischen den Pfosten stand. Das Spiel begann so wie es zu erwarten war, wir ließen uns fallen und versuchten gemeinsam das 0:0 zu halten. Dies gelang Dank einer überragenden Einstellung und Bereitschaft für den Mitspieler zu laufen und zu kämpfen. Ein sehr zweikampfintensives Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten aber ohne ein einziges böses Foul entwickelte sich in der ersten Halbzeit. Durch den enormen Druck der Eltersdorfer gab es einige brenzlige Situationen in unserem Strafraum aber uns gelang es immer ein Körperteil in den Weg zu stellen oder der Gast scheiterte an einer der zahlreichen erstklassigen Paraden unseres Schlussmanns. Und den einzigen perfekt gespielten Konter konnte nach Vorlage Stefan Müller unser Flügelflitzer Tengue Komlavi eiskalt einnetzen. Eltersdorf antwortete mit wütenden Angriffen biss sich aber immer wieder an unserer starken Defensivarbeit die Zähne aus. So ging es mit 1:0 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, es spielte nur ein Team aber an unserer Abwehr hielt dem Druck lange stand. So musste ein direkter Freistoß in der Schlussviertelstunde für die Gäste herhalten der unseren überragenden Torhüter erstmals überwand. Das Spiel schien jetzt doch noch komplett zu kippen, Eltersdorf versuchte nochmal einen Gang hoch zu schalten und die Abwehrschlacht kostete doch sichtbar Substanz und mit etwas Glück konnten wir das Unentschieden in die Nachspielzeit retten. Einem langen Befreiungsschlag  ging unser schneller Mittelfeldspieler Komlavi hinterher und baute somit Druck auf den mit aufgerücken Torhüter der Eltersdorfer auf. Resultierend schlug der Torwart eine Bogenlampe die unser Torschütze direkt aus der Luft in Richtung Tor beförderte. Über den verdutzten Torwart hinweg trudelte der Ball praktisch in Zeitlupe über die Linie. Der Lucky Punch war geglückt - gegen den kopletten Spielverlauf - das Spiel wurde gar nicht mehr angepfiffen. 

Man muss sagen das an diesem Tag jeder über sich hinaus wuchs und mehr als die Hälfte der Mannschaft an diesem Abend ihr bestes Saisonspiel ablieferten. Heute war zu sehen, dass Herz und Einstellung und die Bereitschaft sich voll in den Dienst der Mannschaft zu stellen die Individuelle Klasse der Gäste egalisierte und so dieses Ergebnis überhaupt möglich gemacht hat. Ein Sieg auf den jeder einzelne Stolz sein kann. Ein sehr wichtiger Sieg - aber noch sind wir rechnerisch nicht durch. Deswegen volle Konzentration auf die kommenden Aufgaben. Als nächstes wartet Baiersdorf II.