auf allen Seiten


Spiel gegen TSV Buchbach - geänderte Anstoßzeit ! !
9. September 2010 - Willi Kornprobst

Die Anstoßzeit für das morgige Bayernligaspiel gegen den TSV Buchbach wurde von 18:00 Uhr auf 17:30 Uhr vorgezogen!!

Sollten sie das Spiel nicht persönlich verfolgen, können sie auf unserer Internetseite bereits unmittelbar vor Spielbeginn die beiden Mannschaftsaufstellung, zur Halbzeit den Halbzeitstand und unmittelbar nach Spielende hier das Ergebnis, die Torschützen und die Auswechslungen nachlesen.

Desweiteren gibt es seit dieser Saison auch unter

                                  http://www.fu-pa.de/      

einen Liveticker, auch hier kann man den aktuellen Spielstand der Bayernligaspiele erfahren!


Mittwoch Toto-Pokal-Spiel in Frohnlach
7. September 2010 - Willi Kornprobst

Am Mittwoch, 08.09.2010, Spielbeginn 17:45 Uhr, tritt unsere Mannschaft in der 1. BFV-Hauptrunde beim VfL Frohnlach an!


Bruck II schlägt Neustadt/Aisch mit 4:1
5. September 2010 - Willi Kornprobst

Bericht: Steffen Hanke
Der Anschluß ans Mittelfeld der Landesliga-Mitte wurde durch diesen Sieg geschafft.
Wieder im Rückstand, nach einem Eckball, verlängert Liebhard Suehner in der 12. Minute zur 1:0 Führung der Gäste. In der 36. Minute erobert Jochen Strobel die Kugel und schiebt zu Erkin Angin, der wunderbar wieder zu Jochen Strobel passt, der ins leere Tor zum wichtigen Ausgleich vollendet.
Nach der Pause, in der 59. Minute, ein schönes Tor von Klaus Foith, der auf und davon läuft und ins linke Toreck zur Führung der Gastgeber trifft. Kämferisch starke Gäste versuchen nunmehr den Ausgleich zu erzielen, doch diesmal steht die Abwehr sicherer und leitet gefährlich Konter ein. So in der 77. Minute als Ferdinand List und in der 85. Minute Nikolaos Sagkidis erfolgreich die Angriffe abschlossen. Ein verdienter Sieg der jungen Mannschaft von Trainer Normann Wagner, der sicher froh war, daß diesmal die Stürmer trafen.
Das nächste Spiel ist am Samstag, dem 11.09.10 16:00 Uhr, beim starken Ligaaufsteiger TSV Bad Abbach.
FSV Erlangen-Bruck II:  Sczudlek Andreas, Exner Simon, Müller Sebastian, Ok Mehmet, Kilic Mutlu (75. Kreuzer Kevin), Bauernschmidt Maximilian, Angin Erkin (77. Sagkidis Nikolaus), Strobel Jochen (72. Plank Tobias), Selmani Adem, List Ferdinand, Foith Klaus
TSV Neustadt/Aisch: Pröll Markus, Strobel Bertram, Waskowski Eugen, Eckert Alexander, Krotz Manfred, Surmann Mathias, Kamberger Sebastian, Streubert Sascha (46. Jeroman Alexander), Gardo Ralf (75. Billmann Thomas), Gräf Florian, Suehner Liebhard (70. Scheuenstuhl Jonas)
Torfolge:  0:1 (12.) Suehner Liebhard, 1:1 (36.) Strobel Jochen, 2:1 (59.) Foith Klaus, 3:1 (77.) List Ferdinand, 4:1 (85.) Sagkidis Nikolaus
Gelbe Karten:  Bauernschmidt, Strobel, List, Foith -- Surmann
Zuschauer:  200
Schiedsrichter: Potemkin Roman  (SV Friesen)

Fotos: Christiane Kofler

 

 


Sehr gute Leistung unserer FSV-Mannschaft beim 0:3 gegen den 1.FC Nürnberg
6. September 2010 - Willi Kornprobst

Bericht von Armin Eich:
Vor einer Kulisse von gut 2000 Zuschauern schlug der 1. FC Nürnberg den FSV Erlangen Bruck mit 3 : 0. Das Spiel wurde von der Firma AREVA, dem Hauptsponsor des 1. FC Nürnberg ins Leben gerufen, wobei die gesamten Einnahmen der Eintrittskarten einer Erlanger Einrichtung gespendet werden. Der FSV glänzte mit einer hervorragenden Organisation und viele kleine und große Club-Fans konnten ihre Fußballidole einmal hautnah erleben. Manfred Hopfengärtner und Willi Kornprobst als Chef-Organisatoren, Thomas Hölzl als Bewirtungschef, Heiner Schmitt als Organisator des Ordnungsdienstes und Wolfgang Schober für die Infrastruktur sind hier nur stellvertretend für alle Helfer zu nennen, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Bei herrlichstem Fußballwetter war während der ersten 20 Minuten kein Unterschied zwischen dem Bundes- und dem Bayernligisten zu erkennen. So tauchte in der 12. und 14. Minute Peter Heyer zweimal vor FCN - Torwart Schäfer auf und bei etwas Glück hätte der FSV in Führung gehen können. Die ersten Akzente für den FCN setzte der eminent dribbelstarke Mike Frantz als er in der 16. und 21. Minute Torhüter Gumbrecht prüfte. Etwas Pech hatte der FSV als in der 33. Minute der junge Simon Georgiadis eine Hereingabe von Eigler ins eigene Tor zum 1 : 0 für den FCN beförderte. Danach verfehlte wiederum Frantz mit 2 Kopfbällen das Brucker Tor. In der Halbzeitpause wechselte Trainer Gerd Klaus gleich fünfmal während beim FCN nur Klewer für Schäfer nun das Tor hütete. Die 2. Halbzeit wurde klar vom FCN beherrscht. Neben einem Kopfball an die Torlatte war es der Jugendspieler Markus Mendler, der in der 61. Minute mit einem Freistoß aus halbrechter Position das 2:0 erzielte. Auf Vorlage von Isaac Boakye traf Marek Mintal nur den Pfosten und Torwart Hausner konnte sich bei einigen Aktionen mit guten Reflexen auszeichnen. Chancen auf Brucker Seite waren Mangelware und bis auf einige Aktionen von Jochen Strobel und Adem Selmani hatte Torhüter Klewer eine ruhige Halbzeit. Trainer Klaus wechselte danach noch viermal, so dass der gesamte Kader am Spiel teilnahm. Der FCN erspielte sich Chance um Chance und nach Flanke von Mintal erhöhte der junge Julian Schieber in der 79. Minute auf 3:0 für den FCN. Nach dem Schlusspfiff erstürmten einige hundert junge Clubfans das Spielfeld, um möglichst ein Autogramm von ihren Lieblingsspielern zu ergattern. Die letzten FCN- Spieler kamen erst eine halbe Stunde nach Spielende in die Kabine. Trainer Hecking hatte zumindest in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung seiner Elf gesehen, wobei er bei der Chancenverwertung noch enormen Nachholbedarf sah.
An dieser Stelle nochmals Dank an den 1. FC Nürnberg, der an diesem Abend sicherlich an Ansehen in der nahen Region gewonnen hat.
Kurz-Video zum Spiel unter:  http://www.areva-club.de/Club-Specials-Meldung.71+M5d5f8c2771e.0.html
FSV Erlangen-Bruck: Gumbrecht Matthias (46. Hausner Rainer), Völker Matthias (46. Gündogan Serdal), Graf Roland (46. Müller Stephan), Galasek Tomas (65. Strobel Jochen), Heyer Peter (58. Selmani Adem), Graine Hakim (63. Backens Arpad), Wilke Thomas, Röwe Sven (63. Angin Engin), Georgiadis Simon (46. Lunz Bastian), Kilger Manuel (46. Röder Rico), Bindner Armin
1. FC Nürnberg: Schäfer Raphael (46. Klewer Daniel), Wolf Andreas, Maroh Dominic, Eigler Christian (58. Boakye Isaac), Mintal Marek, Hegeler Jens (73. George Jann), Judt Juri, Frantz Mike (58. Mendler Markus), Gündogan Ilkay, Pinola Javier, Okotie Rubin (63. Schieber Julian) 
Schiedsrichter: Ingo Müller (SV Weinberg)
Zuschauer:  2 100 
Torschützen:: 0:1 Eigentor Georgiadis Simon (26.),  0:2 Mendler Markus (60.), 0:3 Schieber Julian (80.)

Fotos: Christiane Kofler

 

 

 


Karten für das Clubspiel an der Abendkasse + zusätzliche Parkplätze
2. September 2010 - Willi Kornprobst

Für das Freundschaftsspiel gegen den 1.FC Nürnberg gibt es noch ausreichend Karten an der Abendkasse!!

Für dieses Spiel hat der FSV seinen B-Platz als Parkplatz (ca. 300 Stellplätze) umfunktioniert! Dieser kann über die Widerlichstraße angefahren werden!
Zudem stehen die Parkplätze auf dem "Friesecke-Gelände" zur Verfügung!

Das Spiel der Bayernliga gegen den Würzburger FV wurde von Samstag, 04.09.2010 auf Mittwoch 22.09.2010, 17:30 Uhr, verlegt!


Vorverkauf für das "Clubspiel"
1. September 2010 - Willi Kornprobst

Morgen Donnerstag, 02.09.2010 ist noch einmal in der FSV-Gaststätte von 17:00 bis 19:00 Vorverkauf für das Clubspiel!


Tore entscheiden bekanntlich die Spiele
28. August 2010 -

1. FC Kötzting - FSV Erlangen-Bruck II 3:0 (2:0)
Die Tore entscheiden immer noch die Spiele und der FSV Erlangen-Bruck II ging damit ganz leichtfertig um.
Die Gastgeber hatten in der ersten Viertelstunde das Spiel schon entschieden. Bereits in der 6. Minute das 1:0 für die Badstädter. Eine Flanke von der rechten Angriffsseite köpfte Martin Psohlavec unhaltbar zur Führung ein. In der 17. Minute bereits das 2:0, als Jan Kotab aus ca. 8m vor dem Tor zum Schuß kam und den Ball versenkte. FSV Trainer Normann Wagner trieb nun seine Mannschaft aus dem "Reiseschlaf" und nun zeigte seine Mannschaft spielerisch ein gutes Spiel. Tore aber zu schießen, hatte man vergessen und so ließen Angin Erkin, Simon Georgiadis, Nikolaos Sagkidis und in der zweiten Halbzeit Abdel-Kader Atakora hundertprozentige Chancen aus. So brauchte man sich nicht wundern, daß fast die einzige Tormöglichkeit des Bayernligaabsteigers auch genutzt wurde. In der 81. Minute köpfte erneut Martin Psohlavec zum 3:0 Endstand ein. Nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten war er zum zweitenmal in diesem Spiel erfolgreich.
Ärgerlich für den FSV, weil man nach dem 0:2 ein gutes Spiel absolvierte, aber dafür gibt es bekanntlich nicht einmal einen Punkt.
1. FC Kötzting: Christoph Bergmann, Florian Frisch, Jan Velkoborsky, Stefan Krotzer, Matthias Graf, Christian Kufner, Anton Prancl, Martin Psohlavec (ab 83. Johannes Träger), Philipp Zacher (ab 81. Florian Noe), Simon Kopp (ab 75. Matthias Süß), Jan Kotab, Trainer: Markus Meindl
FSV Erlangen-Bruck II: Andreas Sczudlek, Simon Exner, Sebastian Müller, Armin Bindner, Dario Cords, Maximilian Bauernschmitt (ab 77. Kevin Kreuzer), Erkin Angin, Mutlu Kilic (ab 68. Abdel-Kader Atakora), Simon Georgiadis, Ferdinand List, Nikolaos Sagkidis, Trainer: Normann Wagner
Torfolge: 1:0 (6.) Martin Psohlavec, 2:0 17.) Jan Kotab, 3:0 (81.) Martin Psohlavec
Zuschauer: 280
Schiedsrichter: Eduard Maier (DJK Gleiritsch)
gelbe Karten: Jan Velkoborsky, Stefan Krotzer, Anton Prancl - Mutlu Kilic

Fotos: Steffen Hanke

 

 


Keine Tore im gutklassigen Bayernligaspiel FSV Erlangen-Bruck gegen 1.FC Schweinfurt 05
27. August 2010 - Willi Kornprobst

Temporeiches und spannendes Bayernligaspiel in Bruck sah keinen Sieger. Die beste Möglichkeit für die Hausherren in Führung zu gehen vergab Roland Graf vom Elfmeterpunkt.
Beide Mannschaften begannen das Spiel schwungvoll und entwickelten viel Drang zum gegnerischen Tor. Bereits nach sechs Minuten jagte Tomas Galasek einen Freistoß aus dreißig Metern an das Lattenkreuz der Schnüdel, leider sprang der Ball wieder ins Feld zurück. Die erste große Torchance für die Gäste ergab sich, als Sebastian Kneissl in der 30. Minute im Zweikampf Roland Graf den Ball abnehmen konnte und alleine auf unseren Keeper Rainer Hausner zulief. Doch auf unseren Keeper war verlaß, er gewann im 1:1 das Duell gegen den Schweinfurter Stürmer. Danach hatten sowohl Bastian Lunz, mit seinem Direktschuß aus gut 22 m, als auch der FC-Stürmer Mihai Damaschin in aussichtsreicher Position nicht gut genug gezielt. Als in der 36. Spielminute unser Stürmer Peter Heyer im Strafraum festgehalten wurde, entschied der gute Schiedsrichter Andreas Hummel sofort auf Strafstoß für den FSV. Unser erfahrener und sicherer Elfmeterschütze Roland Graf trat an, doch der gut aufgelegte Schweinfurter Keeper Andreas Bäuerlein ahnte die Ecke und konnte so den Ball abwehren. Somit ging man torlos in die Halbzeitpause.
Nach der Pause fanden zunächst die Gäste besser ins Spiel. Vor allem die dribbelstarken Mihai Damaschin und Florian Hetzel verfehlten mit ihren Schüssen nur knapp das Ziel. In der 54. Min konnte Stefan Müller gerade noch eine flache Hereingabe von der Grundlinie vor einem einschußbereiten Schweinfurter Stürmer klären. Die vielen lautstarken Schweinfurter Fans trieben ihre Mannschaft immer wieder vor das Brucker Gehäuse. Die Brucker Abwehr stand aber jetzt wieder besser und ließ keine hochkarätige Torchance für die Gäste mehr zu. Die letzten zehn Minuten war sehr schwer  zu spielen, der aufkommende Regen sorgte für arge Dunkelheit auf dem FSV-Platz. Der FSV hatte zwar in dieser Phase der Partie mehr Spielanteile konnten sich aber auch nicht mehr entscheidend durchsetzen. Aufgrund der guten Torchancen auf beiden Seiten ist dieses Unentschieden als gerecht zu werten.
FSV Erlangen-Bruck:  Hausn.ner Rainer, Völker Matthias, Graf Roland, Galasek Tomas (60. Graine Hakim), Lunz Bastian, Backens Arpad, Heyer Peter, Dolan Aubrey (82. Röwe Sven), Röder Rico (71. Günther Felix), Kilger Manuel, Müller Stephan
1.FC Schweinfurt 05:  Bäuerlein Andreas, Demel Benjamin, Slintschenko Wladimir, Rizzo Pado (77. Mache Daniel), Kress Sebastian, Kneissl Sebastian, Galuschka Florian, Hetzel Florian, Esen Erkan, Kraus Michael, Damaschin Mihai
Gelbe Karten:  Backens Arpad  -  Kraus Michael
Zuschauer:  750
Schiedsrichter:  Hummel Andreas (TSV Betzigau)

Fotos: Christiane Kofler

 

 


Ab Freitag Kartenvorverkauf für das Spiel gegen den Club
26. August 2010 - Willi Kornprobst

Am Freitag beginnt beim FSV der Kartenvorverkauf für das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg am 03.09.2010, Anstoß 18:00 Uhr!

Nach dem Bayernligaspiel am Freitag, Anstoß 18:30 Uhr, FSV Erlangen-Bruck gegen den 1.FC Schweinfurt 05, der Sieger dieser Partie kann übrigens für einen Tag die Tabellenführung der Bayernliga übernehmen, werden ab 20:00 Uhr im Sportheim die Karten für das Spiel gegen den Club verkauft.
Die weiteren Vorverkaufstermine sind:

Dienstag,  31.08.2010,  von 17 - 19 Uhr

Donnerstag, 02.09.2010, von  17 - 19 Uhr

 


Starker Matthias Gumbrecht rettet Pokalsieg bei der SpVgg Selbitz
25. August 2010 - Willi Kornprobst
 
In einem gutklassigen und spannenden Pokalspiel hält unser Keeper die Führung aus der ersten Halbzeit fest. Die zweite Halbzeit sah die Heimmannschaft drückend überlegen bei vielen hundertprozentigen Chancen. 
Unsere Mannschaft begann druckvoll und kontrollierte das Spiel zu jeder Zeit. Aber auch die Hausherren versteckten sich nicht und erspielten sich in der 14. Minute die erste Chance, Bastian Lunz verhinderte gerade noch den Torschuss von Fabian Gübler. Mitte der ersten Halbzeit wirkte unsere Mannschaft plötzlich unkonzentriert und verlor den Ball mehrmals leichtfertig im Spielaufbau, die Selbitzer konnte dies aber nicht für sich nutzen. Diese Phase beendet in der 30.Minute Hakim Graine mit dem 1:0 für unser Team. Den Flachpass von Peter Heyer konnte er überlegt aus 6 m ins SpVgg-Tor verlängern. Auch die Selbitzer hatten noch vor der Pause, in der 38. Minute, die Chance zum Ausgleich, der starke Denis Frank schoss vom Fünfmetereck aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Die Hausherren kamen wie ausgewechselt aus der Kabine, sie spielten plötzlich druckvoll und alles oder nichts. Dies war nun die Phase für unseren, an diesem Tag überragenden, Matthias Gumbrecht. Reihenweise hielt er mehrere hundertprozentige Torchancen, er brachte die Selbitzer Stürmer schier zur Verzweiflung. Unserer Mannschaft blieben in dieser Phase nur wenige Konterchancen. Bei einem dieser Konter konnte in der 74.Min. allerdings Felix Günther mit seinem Schuss aus 16 m die zunächst beruhigende  2:0 Führung für unser Team erzielen. Jetzt entwickelt sich ein toller Pokalfight bei dem sich die Hausherren nie aufgaben. Diese Angriffsbemühungen wurden in der 80. Minute mit dem 1:2 belohnt, eine weite Diagonalflanke von der linken Seite nimmt der Selbitzer Konstantin Völkel direkt aus 8 m und verwandelte unhaltbar. Anschließend sahen die vielen Zuschauer einen Sturmlauf der Heimmannschaft, doch unsere Abwehr ließ nun keine hundertprozentigen Chancen für die SpVgg mehr zu. Erlöst wurde unsere Mannschaft in der 88. Min. als sich Simon Georgiadis auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchsetzen konnte, dessen Hereingabe Ergin Ankin mit einem Flachschuss aus 8 m zum entscheidenden 3:1 Endstand abschloss.
Die Zuschauer waren sich nach dem Spiel einig, vor allem in der zweiten Halbzeit ein tolles Pokalspiel gesehen zu haben.
Am kommenden Freitag empfängt unser Team den starken Aufsteiger 1.FC Schweinfurt 05. Dem Sieger aus diesem Spiel winkt zumindest für 1 Tag die Tabellenführung der Bayernliga.
FSV Erlangen-Bruck:  Gumbrecht Matthias, Völker Matthias, Graf Roland, Lunz Bastian (55. Angin Erkin), Heyer Peter, Graine Hakim (65. Backens Arpad), Wilke Thomas, Röwe Sven, Röder Rico, Günther Felix (77. Georgiadis Simon), Müller Stephan
SpVgg Selbitz:  Prell Sascha, Öz Tolgohan, Gabler Fabian, Rauh Fabian, Horn Mirco, Raithel Rico, Klein Christian, Wirth Sebastian, Schmidt Kristian (77. Völkel Konstantin), Korpilla Sascha (37. Busse Nico), Frank Denis (59. Geupel Andreas)
Torfolge:   1:0 (30.) Graine Hakim, 2:0 (74.) Günther Felix, 2:1 (80.) Völkel Konstantin, 3:1 (88.) Angin Erkin
Zuschauer: 350
Schiedsrichter:  Schwarzmann (TSV Scheßlitz)
Inhalt abgleichen