1. Mannschaft


Youngster schossen Bruck zum Sieg
20. November 2016 - Thomas Groß

Der FSV Bayreuth war der erwartet schwere Gegner der Brucker Elf. In Bayreuth tat man sich schon schwer den Dreier einzufahren und mit zuletzt zwei Siegen reisten die Gäste mit viel Selbstvertrauen nach Bruck an. Im ersten Durchgang bekamen die Zuschauer bereits viele Treffer zu sehen und es war ein munteres Spiel, bei dem beide Teams scheinbar etwas mehr Aufmerksamkeit auf die Offensive als auf die Defensive legten. Den Führungstreffer von Fischer in der 9. Minute per Flachschuss egalisierten die Gäste in der 18. Minute per Schuss aus 10m von Koßmann. Doch nur zwei Minuten später war erneut Fischer zur Stelle und netzte per abgefälschem Schuss aus 14m ein. Doch die Gäste schlugen nur zwei Minuten später prompt zurück: Bei einer Ecke stand Kellner am langen Pfosten völlig frei und köpfte problemlos aus kurzer Distanz ein. Trotz einiger weitere Chancen im ersten Spielabschnitt ging man mit dem Remis in die Pause. Es dauerte nur bis zur 50. Minute ehe Fischer seinen dritten Treffer folgen ließ: Schön angespielt am 5er umkurvte er noch einen Gegner und schloss erfolgreich ab. Die Gäste waren ebenbürtig doch so richtig zwingende Chancen wurden nicht erspielt. Als der zur Halbzeit eingewechselte Endlinger zehn Minuten vor Spielende aus spitzem Winkel erfolgreich abschloss, war die Partie so gut wie gelaufen. Die Gäste schwächten sich durch einen Feldverweis wenig später und in der Folgezeit spielte das Brucker Team die restliche Zeit ohne Problem von der Uhr.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7LUB0000000VS54898EVUVM2J7N

Fotos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-fsv-bayreuth-175629/foto1.html


Spiel der Ersten in Kasendorf fällt aus
12. November 2016 - Thomas Groß

Das für So., 13.11.2016, um 14:00 h angesetzte Spiel der 1. Mannschaft beim SSV Kasendorf wurde abgesetzt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er entsprechend angekündigt.


Heimniederlage gegen effektive Vacher
6. November 2016 - Thomas Groß

Die Vacher kamen gut ins Spiel und Brucks Keeper musste in der 10. Minute eine Chance der Gäste entschärfen. Danach übernahm Bruck die Kontrolle und hatte mehrere Chancen. Jäckel legte auf Lunz ab, dessen Direktabnahme auf der Latte des Gästehäuses landete (20.). Bei Baseners Schuss (28.) konnte sich der Vacher Keeper auszeichnen und Fischers Schuss (28.) aus 22m ging knapp über das Gästegehäuse. In der 41. Minute dann der verdiente Führungstreffer: Fischer versetzte seinen Gegner am 16er, ging bis auf die Torauslinie und legte auf Bantakt quer, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, das 1:0 zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit war es Jäckel, der nach einer gekonnten Drehung den Ball aus 6m über die Latte schoss. Der Beginn der zweiten Halbzeit war für das Brucker Team denkbar ungünstig: Nach einem Fehlpass an der Mittellinie ging ein Gästestürmer Richtung Brucker Strafraum, legte dann quer und der in der Halbzeit eingewechselte Böluk schloss per Flachschuss unhaltbar zum schmeichelhaften 1:1 ein. Vach kam jetzt besser ins Spiel, doch die nennenswerten Chancen hatte weiterhin die Brucker Elf. Während einer Drangphase scheiterten binnen weniger Minuten (52. bis 59.), Bantak, Fischer, Lunz, Seybold und Schulze-Zachau. Dabei konnte sich der Gästekeeper vor allem bei einer scharfen Ecke von Lunz und einem Lunz-Freistoß von 25m auszeichnen. Im weiteren Verlauf drückte auch auch der Schiedsrichter beide Augen zu, als Brucks Hinrichs im 16er von den Beinen geholt wurde. Als Lunz 10 Minuten vor Spielende aus 8m am Gästeschlussmann scheiterte, war klar, dass dies nicht das Spiel des Brucker Teams war. Zu allem Überfluss kamen die Gäste per Konter in der Nachspielzeit, welchen der eingewechselte Küffner erfolgreich abschloss, zu einem nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M1K4000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-asv-vach-173559/foto1.html


Hofmann sicherte Sieg beim Tabellenführer
29. Oktober 2016 - Thomas Groß

Die Brucker Mannschaft ging frühzeitig (3.) durch einen sehenswerten Freistoß von Jäckel in Führung. Die Quelle schüttelte sich kurz und war weniger später durch einen Schuss von der Strafraumgrenze gefährlich, der knapp am Tor vorbeiging. In der 11. Minute zwang Meier mit einem 22m-Freistoß Brucks Keeper Hofmann zu einer Parade. Danach das erwartete Spiel: Bruck versuchte spielerisch das Mittelfeld zu überbrücken, während die Heimelf mit weiten Bällen auf seine Spitzen agierte. In der 27. Minute scheiterte Drießlein nach schönem Anspiel von Lunz am herauskommenden Keeper. Bei dieser Aktion verletzte sich Drießlein und musste wenig später gegen Bantak ausgewechselt werden. In der 41. Spielminute nahm Seybold das Geschenk eines zu kurzen Rückpasses eines Quelle Verteidigers auf den eigenen Torwart an und schob den Ball sicher am Heimkeeper vorbei zur Brucker 2:0-Führung ein. Im zweiten Durchgang schwächte sich die Heimmannschaft zahlenmäßig durch zwei gelbe Karten (54., 64.), doch die FSV-Elf konnte die zwei folgenden Chancen durch Seybold (65.) und Bantak (66.) nicht nutzen. Die Quelle kämpfte gegen die drohende Niederlage und hatte in der 67. Spielminute durch einen Freistoß von Kirschner, der knapp das Gästegehäuse verfehlte, die erste Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite machte es Goalgetter Döllinger besser, er schloss per Kopf ins lange Ecke ab. Als ein weiterer Quelle Spieler in der 75. Minute per Ampelkarte das Spiel verlassen musste, konnten die Brucker dies nicht nutzen, um Ruhe ins Spiel zu bringen und eigene Chancen zu erspielen. Im Gegenteil, Hofmann musste in der 82. Minute einen Fürther Schuss aus kurzer Distanz entschärfen. Als in der 88. Minute der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Quelle entschied, schien die Chance auf einen Dreier beim Spitzenreiter dahin. Doch Brucks Keeper Hofmann, der erneut eine starke Partie machte, konnte Döllingers Schuss parieren. In der Nachspielzeit fiel dann der erlösende dritte FSV-Treffer, als Seybold eine Flanke von Raumer aus kurzer Distanz einnickte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M644000000VS54898EVUVM2J7N


Erste holt auch 3 Punkte in Röslau
23. Oktober 2016 -

Am Samstag ging es per Reisebus zur 1 1/2 stündigen Auswärtsfahrt nach Röslau. Neben dem 18 köpfigen Kader hatten sich auch noch einige hartgesottene Fans zum Spiel eingefunden. Bei 4°C und Nieselregen pfiff den Spielern noch der eisige Wind um die Ohren. Das Spiel begann genau so ungemütlich wie das Wetter der erste erwähneswerte Angriff führte gleich zu einem Foulelfmeter. Nach nicht einmal einer Minute lagen die Brucker bereits mit 0:1 hinten, nachdem der Röslauer Schütze Markus Walther unseren Keeper Axel Hofmann verladen konnte. Man sah den Gästen an, dass sie diesen Rückschlag erstmal verarbeiten mussten. Röslau versuchte sofort nachzulegen, doch die Defensive hielt den weiteren Angriffen stand. Die Brucker fanden aber nach einer Viertelstunde entgültig in die Partie zurück und zeigten mehrere vielversprechende Offensivaktionen, besonders erwähnenswert war die Variablität mit langen Bällen, Flankenläufen aber auch wunderschönen Schnittstellenpässen, die die Abwehr immer wieder in größte Not brachten. Allerdings sprangen trotz der spielerischen Überlegenheit kaum Abschlüsse heraus, die für ernsthafte Gefahr für den Röslauer Kasten sorgten. So half den Bruckern dann einer der vielen frühen Ballgewinnen in Person von Tom Jäckel für einen Konter über die rechte Seite. Der erste Schuss von Oliver Seybold konnte noch von Torwart abgewehrt werden, gegen der Nachschuss von Simon Drießlein war er dann aber machtlos. So stand es nach einer halben Stunde 1:1. Röslau drückte daraufhin wieder etwas mehr und die Brucker wussten sich oft nur mit Fouls zu helfen um die Angriffe zu stoppen. Mit einem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Die Brucker wollten an die starken 20 Minuten Mitte der ersten Halbzeit anknüpfen und das gelang auch. Man konnte in puncto Ballbesitz doch ein gewaltiges Plus erarbeiten. Dadurch konnte man den Druck auf die gegnerische Defensive deutlich erhöhen und man merkte dass Röslau mit zunehmender Spielzeit doch öfter ein Schritt zu spät kamen. Das Spiel wurde immer zerfahrener und eine der vielen gelben Karten auf beiden Seiten führte zum Knackpunkt der Partie. Eine Ampelkarte wegen Ballsperre verschaffte den Bruckern eine numerische Überzahl. Diese wussten sie keine 120 Sekunden später zu nutzen. Eine Freistoßflanke in den Strafraum konnte der starke Tom Jäckel per Kopf vor dem herausstürmenden Röslauer Torwart zum 1:2 verwerten. Das Heimteam versuchte die letzten Minuten nochmal alles nach vorne zu werfen allerdings ohne nennenswerten Abschluss. So konnten die Brucker die knappe Führung über die Ziellinie bringen. Nicht unverdient konnten weitere wichtige Punkte aus Röslau entführt werden. Ein durchweg ordentliches Spiel der Mannschaft, die sich durch den frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen ließ und einige durchdachte Angriffe vertrug, die immer wieder für Gefahr sorgten und letzentlich in zwei schöne Tore umgemünzt werden konnten. Glückwunsch weiter so!


Arbeitssieg beschert Platz 3 in der Liga
16. Oktober 2016 - Thomas Groß

In einem Spiel, das nicht immer Landesliga-Niveau hatte, konnte das Brucker Team drei wichtige Punkte einfahren und durch unerwartete Punktverluste der Konkurenz auf Platz 3 klettern. Im ersten Durchgang sorgte vor allem der Schiedsrichter mit seinen beiden Elfmeterpfiffen für die Höhepunkte. Nach etwas weniger als einer Viertelstunde wurde Jäckel im 16er von den Beinen geholt und Lunz verwandelte gewohnt sicher. Kurz vor dem Halbzeit dann der Ausgleich für die Gäste: Winter war vom Punkte erfolgreich, nach dem der Referee nach einem Schubser auf Foulelfmeter entschied. Die wenigen Chancen auf beiden Seiten führten nicht zum Erfolg. Im zweiten Durchgang plättscherte das Spiel dahin, bis Gästespieler Mallik in der 68. Minute in aussichtsreicher Position die Chance zum Führungstreffer liegen ließ. Wenig später war es dann ein Freistoß von der Mittellinie, der hoch über die gesamte Gäste abwehr ging und von der Torauslinie dann in die Mitte gelegt wurde, wo Hinrichs aus kurzer Distanz im zweiten Versuch den Ball über die Torlinie bugsierte. Die Gäste gaben nicht auf, doch die einzigen zwei Chancen im weiteren Spielverlauf hatten Seybold (78.) und Fischer (83.), die jedoch beide nicht erfolgreich abgeschlossen wurden.

Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KDD0000000VS54898EVUVM2J7N


Glücklicher Auswärtspunkt gegen Veitsbronn
9. Oktober 2016 - Thomas Groß

Veitsbronn war im ersten Durschnitt die besser Mannschaft und attackierte das Brucker Team bereits weit in dessen Hälfte. Die Folge waren immer wieder erzwungene Ballverluste. Einen dieser Ballverluste nutze Stutz bereits in der 11. Spielminute zum 1:0, als nach der Balleroberung aus 22m einfach mal draufhielt und den Brucker Torwart überraschte. In der Folgezeit erspielte sich der ASV mehrere Torchancen, bei den sich Brucks Keeper Hofmann auszeichnen konnte. Die einzige ernsthafte Chance für die Brucker hatte Seybold kurz vor der Pause, als er im 16er schön freigespielt wurde und aus kurzer Distanz am herauslaufenden Heimschlussmann scheiterte. Im zweiten Durchgang hatte der ASV zwei gute Chance, die beide der Brucker Schlussmann vereitelte. In der 65. Minute war es Timm Raumer, der aus halblinker Position mit einem strammen Schuss den Heimkeeper prüfte. Im Gegenzug dann fast das 2:0, doch der Pfosten rettete für die Brucker Farben. In der 73. Minute konnte sich Hofmann wieder in einer 1:1-Situation gegen einen Veitsbronner Stürmer beweisen. Nur eine Minute später konnte Seybold leider eine Torwartunsicherheit nicht nutzen, sein Schuss aus 9m ging über das Gehäuse. Als in der 77. Minute Bolz aus knapp 20m abzog konnte FSV-Keeper Hofmann den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen über das rechte Tordreieck lenken. Das Brucker Team gab nicht auf und wurde kurz vor Schluss (87.) für seinen Willen belohnt: Eine flache Hereingabe verwandelte Jäckel humorlos zum nicht mehr erwarteten 1:1-Ausgleich.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KE00000000VS54898EVUVM2J7N


2:1-Heimsieg gegen Kornburg
1. Oktober 2016 - Thomas Groß

Eine starke 1. Halbzeit des FSV begann bereits in der 2. Spielminute durch einen Schuss von Fischer aus 17m, den der Torwart klären konnte. Als Fischer nach etwas mehr als 10 Minuten im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt wurde, verwandelte Lunz den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. In der 20. Minute erreichte eine Fischer-Flanke Jäckel, der den Ball gekonnt mitnahm, aber mit seinem Schuss aus 8m kanpp das Gästetor verfehlte. In der 27. Minute bediente Fischer den freistehenden Seybold, der aus kurzer Distanz zum 2:0 einnetzte. Die Gäste kamen im ersten Durchgang nur zu Schüssen aus der zweiten Reihe, die alle eine sichere Beute des Brucker Keeper Hofmann waren. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste und übten viel Druck aus. Die erste Chance hatte jedoch (52.) Seybold, dessen Schuss nach Flanke jedoch das Gästegehäuse verfehlte. Mit ihrer ersten nennenswerten Chance im Spiel (68.) kamen die Gäste zum Anschlusstreffer, als Caglar eine Ablage trocken von der Strafraumkannte flach im Brucker Gehäuse versenkte. Fischer setzte in der 71. Minute einen Schuss vom 16er Eck knapp am Gästetor vorbei. Der Gästedruck wurde jetzt von Minute zu Minute stärken. Ein Schuss landete 78. in Minute auf der Brucker Torlatte. Einen Konter über Seybold und Jäckel schloss Jäckel aus 16m leider nicht erfolgreich ab, sein Schuss ging übers Tor. Nach einer Unsicherheit im Brucker 5er rettete Sperber auf der Linie per Kopf (87.) und sicherte letztendlich den Brucker Dreier.

Statistik des Spiels: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KF1O000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-tsv-kornburg-166291/foto2.html


2:1-Sieg bei Bayreuth II
25. September 2016 - Thomas Groß

Das Brucker Team ging durch die ersten zwei Chancen in Führung. In der 12. Minute wurde Seybold auf die Reise geschickte und sein Schuss von der rechten Strafraumraumecke konnte der Keeper noch abwehren, doch der mitgelaufene Fischer hatte kein Problem den Ball anschließend aus 5m ins leere Tor zu schieben. Treffer Nummer 2 erzielte Seybold selbt, als er eine halbhohe Flanke von Viereckel aus 15m direkt aus 15m ins rechte Toreck beförderte. Die Bayreuther kamen in der 25. Spielminute durch einen an Seiter verursachten Foulelfmeter zum Ausgleich: Schmidt traf durch einen platzierten Schuss, obwohl der Brucker Keeper noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Danach entwickelte sich ein offenes Kampfspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Halbzeit (47.) hatten die Bayreuther nur eine klare Chance, als Michaelis einen Kopfball nach einer Ecke direkt auf Brucks Keeper Hofmann brachte. Bayreuth drängte zwar auf den Ausgleich, doch der FSV hatte zahlreiche Chancen um den Sack zuzumachen. Doch entweder verfehlten die Spieler das Gehäuse (Seybold 69., Endlinger, Endlinger 85.) oder die Brucker Angreifer fanden im gut aufgelegten Schlussmann des Heimteams ihren Meister (Fischer 74., Endlinger 76., Bantak 89.). Am Ende stand ein hart erkämpfter 2:1-Auswärtssieg.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KFT8000000VS54898EVUVM2J7N


Drei Punkte dank effektiverer Chancenverwertung
18. September 2016 - Thomas Groß

Es war das erwartet schwere Spiel gegen Dergahspor Nürnberg, die als Tabellenletzter letztlich aufgrund der schlechten Chancenverwertung ohne Punkt die Heimreise antreten mussen. Bevor Jäckel in der 24. Spielminute die erste Chance für Bruck hatte, als er einen Schuss aus 16m nach einer Ecke neben den Pfosten setzte, hatten die Gäste bereits zwei Hochkaräter vergeben. In der 10. Minute scheiterten sie aus spitzem Winkel, der Ball ging am Gehäuse vorbei und in der 21. Minute blieb Brucks Keeper Hofmann gegen den gefährlichsten Gästestürmer Jarasevic in er 1:1-Situation Sieger. Gleicher Spieler vergab nach einem Abspielfehler erneut in der 29. Minute als er allein auf Hofmann zuging und den Ball am Keeper und auch am langen Pfosten vorbeischoss. In der 32. Minute dann die bis dato größte Chance für den FSV als Jäckel mit einen Kopfball den Gästeschlussmann prüfte. Danach wieder zwei Schusschancen für Dergahspor, doch beides mal war Brucks Schlussmann auf dem Posten. Als Fischer in der 40. Spielminute kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen geholt wurde, verwandelte Jäckel mit einem sehenswerten Freistoß über die Mauer zur schmeichelhaften Führung für den FSV. Nach der Pause unverändertes Bild, Jarasevic schoss aus 9m in aussichtreicher Position über das Brucker Gehäuse (56.). Der frisch eingewechselte Bantak erhöhte nur 5 Minuten später auf 2:0 für den FSV, als er eine flache Hereingabe von Fischer aus 5m über die Linie beförderte. Anschließend wieder zweimal die Gäste, doch der eingewechselte Moungue scheiterte in 1:1-Situation an Hofmann und wenig später setzte Kalender einen 16m knapp über das FSV-Tor. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende erhöhte Bantak per Kopf nach einer mustergültigen Flanke von Arapoglu zum 3:0. Die Gäste spielten weiter nach vorne, scheiterten jedoch zweimal an Hofmann. Zwischendurch verpasste Bruck den vierten Treffer als Bantak mit einem Schlenzer aus 14m das Tor knapp verfehlte. Eine Minute vor Schluss gelang den Gästen der hochverdiente Ehrentreffer, als Kalender einen Pass in die Spitze routiniert am herauskommenden Hofmann vorbei ins Tor beförderte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KGTK000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-dergahspor-nuernberg-163845/foto1.html
http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-dergahspor-nuernberg-163858/foto1.html

Inhalt abgleichen