1. Mannschaft


Erste verliert in Neudrossenfeld 4:1
10. September 2016 - Thomas Groß

Neudrossenfled ging bereits in der 2. Spielminute nach einer Ecke in Führung: Die Kopfballverlängerung beförderte Kolb aus kurzer Distanz über die Linie. Fast im Gegenzug der Ausgleich für Bruck, doch Foth scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper. Der Ausgleich fiel dann in 13. Minute, als der TSV-Keeper einen Schuss von Drießlein zu kurz abwehrte und Foth im Nachschuss aus kurzer Distanz erfolgreich war. Wenig später (18.) war es Lattermann, der eine weite Hereingabe aus kurzer Distanz an die Latte des Brucker Gehäuse köpfte. Die nächste Großchance hatte wieder Bruck, als Fischer von der Strafraumkante abzog und Foth die zu kurze Abehr an den Pfosten setzte. Vor der Pause dann noch mal Gelegenheiten für das Heimteam zum erneuten Führungstreffer, wobei in einer Situation Wilke für seinen Keeper auf der Linie klärte. Nach der Pause fast der Brucker Führungstreffer (47.) als Jäckel eine Flänke von Zenginer aus 10 Metern an den Innenpfosten köpfte. Nur zwei Minuten später die erneute Führung für Neudrossenfeld nach einer Ecke, bei der Garreis eine Verlängerung am langen Pfosten per Kopf über die Linie drückte. Nach knapp einer Stunde Glück für den FSV, als ein Weitschuss von der Mittellinie auf der Latte landete. Den Ausgleich hatte Fischer (65.) auf den Fuß, als er von Jäckel bedient wurde und am herauslaufenden Keeper scheiterte. Wenig später musste Zenginer nach wiederholtem Foulspiel den Platz verlassen und Bruck spielte fortan in Unterzahl. Als das Heimteam wenig später nach einer Fehler im Spielaufbau auf 3:1 erhöhte, Torschütze Latterman konnte allein auf den Brucker Schlussmann zulaufen und sicher vollenden, war das Spiel so gut wie gelaufen. Fischer hatte nach Zuspiel von Foth nochmal die Chance zu verkürzen, doch der TSV-Keeper konnte den Ball entschärfen (73). Einen weiteren Gegentreffer konnte Hofmann im Gegenzug nochmal in einer 1:1-Situation verhindern, doch gegen einen Schuss von Lattermann war er in der 78. Minute chancenlos. Die restlichen Spielminuten kontrollierte Neudrossenfeld das Geschehen und fuhr seinen zweiten Saisonheimsieg ein.

Statistitik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KI7S000000VS54898EVUVM2J7N


Glücklicher Punktgewinn gegen Buch
3. September 2016 - Thomas Groß

Nach dem frühen Führungstreffer von Seybold in der 4. Spielminute, hatte Bruck noch weitere gute Gelegenheiten durch Foth (12.) und Fischer (14.) um die Führung auszubauen. Danach kamen die Gäste immer besser ins Spiel und hatten mehrere gute Gelegenheiten zu Ausgleich. Dieser fiel kurch vor Halbzeit (40.) dann durch einen Querpass in den Strafraum, den Botzler problemlos aus kurzer Distanz freistehend ins Brucker Gehäuse abschloss. Nach der Pause waren die Gäste die torgefährlichere Mannschaft und hatten teils hochkarätige Chancen. Dabei konnte sich Brucks Keeper mehrfach auszeichen und hielt sein Team im Spiel. Den Führungstreffer der Bucher erzielte Schindler in der 71. Minute, als seine scharfe Hereingabe ins FSV-Tor abgefälscht wurde. Danach versuchte Bruck nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Dies sollte dann in der letzten Minute der Nachspielzeit gelingen, als der Schiedsrichter nach einer Aktion im Gästestrafraumr auf den Punkt deutete und Lunz den Elfmeter sicher zum glücklichen Punktgewinn verwandelte.

Statistik des Spiels: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KJ2O000000VS54898EVUVM2J7N


2:1-Derbysieg beim ATSV
28. August 2016 - Thomas Groß

Mit einem im Vorfeld nicht unbedingt zu erwartenden Dreier kehrte unser Team vom Ausflug an die Paul-Gossen-Straße zurück. Den frühen Foulelfmetertreffer von Lunz in der dritten Spielminute - Foth wurde im 16er von den Beinen geholt - egalisierte Amegan wenig später (9.) durch einen Schuss von der Strafraumkante. Das 2:1 für den ATSV verhinderte wenig später Brucks Keeper Hofmann durch eine Glanzparade, als er einen 20m-Schuss über die Latte lenkte. Danach verflachte das Spiel ein wenig, was den tropisch Temperaturen geschuldet war. Im zweiten Durchgang wirkte das Brucker Team etwas frischer und ging durch einen Konter über die rechte Seite mit einer anschließenden Maßflanke von Seybold auf Jäckel und dessen Kopfball aus 5m erneut in Führung (63.). Im weiteren Spielverlauf versuchte der ATSV die erste Saisonniederlage noch abzuwenden, doch das Brucker Team unterband immer wieder die Angriffsbemühungen und ließ kaum mehr ernsthafte Torgefahr aufkommen.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KJOO000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/atsv-erlangen-fsv-erlangen-bruck-159697/foto1.html


1:1 gegen Schwabach
20. August 2016 - Thomas Groß

In einer an Höhepunkten armen 1. Halbzeit gingen die Gäste in der 18. Spielminute durch Weiß mit 1:0 in Führung. Foth versäumte es in der 31. Minute den Ausgleich zu erzielen, als er frei vor dem gegnerischen Keeper uneigenütze, allerdings zu ungenau, querlegte. Nach der Pause erhöhte Bruck den Druck und hatte durch einen Schlenzer von Lunz von der Strafraumkante die große Glegenheit zum Ausgleich, doch der Ball landete am Pfosten (53.). Doch auch Schwabach kam immer wieder gefährlich vor das Brucker Gehäuse und so musste Keeper Hofmann wenig später in einer 1:1-Situation die Gästechance vereiteln. Nach einem weiten Ball war es Foth, der vor dem herauskommenden Schwbacher Keeper vom 16er erfolgreich abschloss. In den letzten 10 Minuten hatten Jäckel und Foth die große Gelegenheit die Brucker in Front zu schießen, doch sie scheiterten jeweils am gut aufgelegten Gästeschlussmann. Aber auch die Gäste hätten durchaus noch den Siegtreffer erzielen können, auch wenn die beiden Möglichkeiten bei weitem nicht so zwingend wie die der Brucker waren.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KLHC000000VS54898EVUVM2J7N

 
Pokal am Mittwoch - Duell der Unerwünschten
8. August 2016 - Thomas Groß

Als am Freitag, 29. Juli die Pokalpaarungen zusammengestellt wurden, durften im Topf 4 (Nordost) die fünf Kreissieger sich einen Gegner aussuchen. Nicht die 1. Wahl waren an diesem Tag die SpVgg Jahn Forchheim und der FSV Erlangen-Bruck und unter beiden verbliebenen Teams wurde nur noch das Heimrecht ausgelost. Somit darf am Mittwoch, 10.08.2016, um 18:15 h in Bruck der FSV die SpVgg Jahn Forchheim empfangen. Die Gäste mussten sich in der Relegation der 2. Mannschaft der Würzburger Kickers geschlagen geben und den Gang in die Landesliga antreten. In der aktuellen Saison belegt man mit 9 Punkten aus 4 Spielen den 2. Tabellenplatz der Landesliga-Nordwest. Wäre nicht die vermeidbare Niederlage in Kleinrinderfeld gewesen, wäre man sogar Tabellenführer. So wie das Team aktuell spielt, wird man sicherlich im Titelrennen ein gehöriges Wörtchen mitreden. In Bruck wird das Team alles daran setzen, die nächste Runde im Pokal zu erreichen. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag wieder ihre zwei Gesichter gezeigt. Bis zur 60. Spielminute hatte man das Spiel gut im Griff und führte beruhigend. Danach ließ man die Konzentration etwas schleifen und ließ zwei Treffer zu, ehe man danach die Zügel wieder anzog und erfolreich weiterspielte. Gegen den Jahn darf man sich keine Schwächen erlauben und muss zu jederzeit konzentriert sein, will man überhaupt eine Chance gegen diese spielstarke Mannschaft haben.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SSP5LCLS000000VS54898EVV1G4KPJ


Seybold macht den Deckel drauf - Dreier gegen Pegnitz
7. August 2016 - Thomas Groß

Den frühen Treffer (9.) für den FSV erzielte Foth, der auf die Reise geschickt wurde und den Ball am herauslaufenden Gästeschlussmann vorbeispitzelte, dann weiter von Außen in den Strafraum eindang und an einem Verteidiger vorbei aus spitzem Winkel einschoss. Trotz gefälligem Spiel des FSV-Teams gab es im ersten Spielabschnitt kaum richtig zwingende Chancen, die Gäste blieben ganz ohne ernsthafte Torchance. Einziger Höhepunkt war kurz vor der Halbzeit (41.) ein abgefälschter Schuss von Seybold der über die Latte ging. Im zweiten Durchgang (53.) war es erneut Foth, der nach einem weitem Abschlag sich durchsetzte und den Ball noch am Torwart vorbespitzeln konnte und dann völlig frei ins leere Tor schieben konnte. In der 56. Minute musste Bruck Kapitä Napolitano für seinen bereits umspielten Torwart in höchster Not klären. Als in der 59. Minute der gut aufgelegte Foth sich wieder durchsetzte, auf den mitgelaufenen Drießlein querlegte, der am langen Pfosten zum 3:0 einschoss, schient das Spiel gelaufen. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen und kamen wenig später durch Schraml zu einer Chance, doch Brucks Keeper behielt in der 1:1-Situation die Oberhand. Nur eine Minute später jedoch gelang den Gästen durch Heißenstein der Anschlusstreffer. Die Brucker Elf hatte anschließend mehrere Chancen, um den Drei-Tor-Vorsprung wieder herzustellen, doch Lunz, Foth und Drießlein konnten ihre Gelegenheiten nicht erfolgreich abschließen. Als Schraml in der 76. Minute für die Gäste den zweiten Treffer erzielte, keimte beim ASV die Hoffnung auf, aus Bruck noch einen Punkt mitzunehmen. Doch diese Hoffnung dauerte nur kurze Zeit. In der 79. Minute setzte sich Fischer auf der rechten Seite durch und legte von der Torauslinie auf Seybold an den 16er zurück, der den Ball trocken in den rechten Winkel zum 4:2 zimmerte. Nur wenig später setzte Fischer einen Kopfball nach einer Arapoglu-Flanke auf die Latte. Als sich Seybold in der 87. Minute im 16er durchsetzte und aus 7m überlegt zum 5:2 einschoss, war das Spiel gelaufen.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KOC4000000VS54898EVUVM2J7N


Erneut keine Punkte gegen Baiersdorf
3. August 2016 - Thomas Groß

Die Zuschauer erlebten ein impulsives, farbiges Lokalderby, in dem sich am Ende, wie der vergangenen Saison, der Baiersdorfer SV durchsetzte. Im ersten Durchgang bestimmte unser Team über weite Strecken das Spiel. Als der Baiersdorfer Keeper in der 25. Minute außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand spielte, durfte er sich frühzeitig aus dem Spiel verabschieden. Den fälligen Freistoß aus 18 Metern setzte Drießlein an den Pfosten. Nach knap einer halben Stunde führte ein schöner Angriff über die rechte Seite zum Brucker Führungstreffer: Die flache Hereingabe von Seybold drückte Drießlein aus kurzer Distanz über die Linie. In der zweiten Halbzeit gelang dem BSV schnell der Ausgleich, als Bayerlein am 16er angespielt wurde, sich den Ball nochmal zurechtlegen konnte und dann unhaltbar einschoss. Als in der 53. Spielminute ein Foul von Raumer mit der roten Karte geahndet wurde, war auch von der Spieleranzahl wieder der Gleichstand hergestellt. Wenig später parierte Hofmann im Brucker Kasten einen gefährlichen Kopfball von Lechner. Den erneuten Führungstreffer für den FSV hatte Seybold auf dem Fuß, als er schön von Arapoglu im 16er angespielt wurde, jedoch bei seinem Schuss im Baiersdorfer Keeper seinen Meister fand und den Nachschuss über das Tor setzte. Die 2:1-Führung für den BSV erzielte in 79. Minute Schwab, der von der Außenseite in den Strafraum eindrang und den Ball unter die Latte hämmerte. Für die endgültige Entscheidung sorgte Wartenfelser, der eine Hereingabe von der rechten Seite am langen Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Ein Schlenzer von Lunz verfehlte wenig später knapp das Baiersdorfer Gehäuse und weitere torgefährliche Aktionen gab es bis zum Schlusspfiff nicht mehr. Einziger Aufreger kurz vor Spielende war ein grobes Foulspiel von Gonzales an der Außenlinie, das ihm die rote Karte einbrachte.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KOQS000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder zum Spiel: http://www.fupa.net/galerie/baiersdorfer-sv-fsv-erlangen-bruck-155357/foto1.html


Am Mittwoch zu Gast beim Tabellenführer Baiersdorf
1. August 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Mittwoch, 03.08.2016, um 19:30 h beim Baiersdorfer SV. Die Baiersdorfer konnten sich nach der letzten Saison über die Relegation für ein weiteres Jahr in der Landesliga qualifizieren. Bereits im letzten Spiel der Relegation konnte man erkennen, wie stark das Team  sein kann. Mit dem Schwung aus den 'Bonusspielen' ging man in die neue Saison und steht nicht zu unrecht mit vier Siegen in vier Spielen auf Platz 1 der Landesliga Nordost. In der vergangenen Saison konnte man gegen Bruck zwei Dreier einfahren und so ist klar, dass man auch diesmal als Sieger den Platz verlassen will. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen glücklichen Dreier eingefahren. In diesen knappen Spielen sind es manchmal Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Diesmal war es ein gut aufgelegter Brucker Keeper, der den Kasten sauber hielt und somit einen großen Anteil am Auswärtserfolg hatte. Gegen Baiersdorf hat unser Team aus der letzten Saison noch etwas gutzumachen, verlor man doch beide Spiele. Auch wenn der SV aktuell Tabellenführer ist, reist unser Mannschaft nicht mit der Absicht an, freiwillig die Punkte abzuliefern. Trotz Respekt vor den bisher gezeigten Leistungen des SV will unser Team etwas Zählbares aus Baiersdorf mitnehmen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KOQS000000VS54898EVUVM2J7N


Keeper Hofmann hält Dreier fest
31. Juli 2016 - Thomas Groß

In der ersten Halbzeit gab es in einem ausgeglichenen Spiel wenige Höhepunkt. Die Bayreuther versuchten es zweimal mit Kopfbällen durch Kellner (18.) und Koßmann (21.), beide verfehlten jedoch das Brucker Gehäuse. Auf der anderen Seite wurden zwei Schusschancen durch Bantak (22.) und Drießlein (23.) erfolgreich abgeblockt. Im zweiten Spielabschnitt entschied der Schiedsrichter nach knapp einer Stunde auf Foulelfmeter für Bruck, als er ein Foul an Foth im 16er ahndete. Lunz scheiterte beim ersten Versuch an Bayreuths Schlussmann, konnte aber den Abpraller erfolgreich über die Linie befördern. Wenig später ging ein Kopfball des Heimteams nach einem Freitoß aus dem Halbfeld knapp am langen Pfosten des Brucker Tores vorbei. In der 81. Spielminute fand der Bayreuther Kapitän Koßmann bei einem Freistoß aus 25m in Brucks Keeper Hofmann seinen Meister, denn dieser lenkte den hervoragenden Schuss gerade noch um den Pfosten. Nur eine Minute später schienen die Bayreuther auf dem Weg zum Ausgleich, als der Referee nach einem Foul im Brucker Strafraum auf Freistoß für Bayreuth entschied. Den platziert geschossenen Elfer von Schuberth lenkte Brucks Bester an diesem Tag, Keeper Hofmann, reaktionsschnell um den Pfosten. Als kurz vor Ende der regulären Spielzeit Lunz schön angespielt wurde und allein vor dem Heimkeeper auftauchte, schien die Vorentscheidung zu fallen. Doch leider konnte der Keeper mit einer Glanztat den Schuss parieren. Doch zum Glück für das Brucker Team konnte man die verbleibenden Spielminuten ohne größere Gefahren überstehen und einen glücklichen, aber nicht unverdienten Dreier einfahren.

BFV-Statistik: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KRDS000000VS54898EVUVM2J7N

Bilder zum Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-bayreuth-fsv-erlangen-bruck-154929/foto8.html

Inhalt abgleichen