1. Mannschaft


Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : TSV Kleinrinderfeld 1:1
6. Oktober 2012 -

14.Spieltag Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck : TSV Kleinrinderfeld  1:1

Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder vom Spiel (v.A.Groß) und alle weiteren Daten unter...FuPa-Spielberichte...


Keine Erfolge in der Fremde- SpVgg Bayreuth : FSV Erlangen Bruck 6:0 (2:0)
30. September 2012 -

Duplizität der Ereignisse: Unsere 1. Mannschaft muss in Auswärtsspielen eine weitere bittere Niederlage hinnehmen.

Nach wie vor gelingt es unserer Mannschaft nicht eklatante Schwächen im Defensivverhalten abzustellen. Unkonzentrierte Ballverluste in der eigenen Spielhälfte, das Spiel Eins gegen Eins im Kampf um den Ball oder Abspielfehler im Spiel nach vorne sind immer wieder die Ursache dafür, dass unser Team frühzeitig in Rückstand gerät, dann nicht genug Gegenwehr aufbringt, um auch einmal in den Auswärtsspielen das Ruder an sich zu nehmen und, wie in Heimspielen schon wiederholt gezeigt, so Punkte mit nach Hause zu bringen. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die deftigen Auswärtsniederlagen bisher gegen Mannschaften aus dem ersten Tabellendrittel erfolgten. Damit bleibt die Hoffnung auf Besserung in Sachen Auswärtsbilanz.

Die Wagnerstädter gingen nach einer Viertelstunde in Führung. Die schwarze Perle der Bayreuther Kioyo kam freistehend an der 5m Raumgrenze mit einem Kopfball, auf Flanke von der rechten Seite, zum 1:0 Erfolg. In der 30. Min. hatte Adrian Mahr Pech, als der Ball nach Hereingabe von der linken Seite auf dem kurzen Pfosten/ Lattenwinkel landete. Kurz darauf legte Mahr für Patrick Hagen auf, dessen Flachschuss wird vom Bayreuther Keeper gerade noch pariert. Danach kam der immer gefährliche Bayreuther Kioyo wieder zum Kopfball, den unser Torwart hält. In der 44. Min. legt der gleiche Bayreuther Stürmer zum 2:0 auf für Kolb, der mit einem Flachschuss zentral aus ca. 12 m knapp neben dem linken Pfosten trifft. Nach dem Wechsel hätte nach Ecke, ausgeführt von Mahr, „Üsi“ Xiong den Anschluss per Kopfball erzielen müssen. Leider traf er den Ball ungenau und somit auch nicht das Tor. Stattdessen kam die SpVgg durch einen Elfmeter- Strafstoß in der 54. Min. zum 3:0, den Hiemer verwandelte. Unser Selahattin Oktay hatte im Kampf um den Ball einen Stürmer regelwidrig gestoppt. Das 4. und 5. Tor für die SpVgg erzielte wiederum Kioyo. Dabei war das Letztere spektakulär erzielt worden. Die schwarze Perle nahm ein Zuspiel gut 30 m vor dem Tor direkt auf zog volley ab. Der Ball schlug im Bogen genau unter der Latte im Brucker Gehäuse ein. Für die Zuschauer perfekt und sehenswert. Den Endstand in der 76. Min. zum 6:0 erzielte Nicolaus, der mit einem Solo im 16er bis unmittelbar vor die Torlinie erfolgreich abschließen konnte.

FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Mellinghoff, Mahr (59. Wilke), Wiesenmayer, Gülac, Xiong, Hagen, Meyer Mike, Oktay, Piller (64. Marius Meyer), Graine (61. Maksimovic).
SpVgg Bayreuth: Feiberger – Hannemann, Schreckinger (77. Schmidt), Eckert, Kioyo (64. Rodler), Pötzinger, Grauschopf, Root, Kolb (57. Tonga), Nicolaus, Hiemer

Torfolge: 0:1 Kioyo (16.), 0:2 Kolb (44.), 0:3 Hiemer (FE 54.), 0:4 Kioyo (56.), 0:5 Kioyo (61.), 0:6 Nicolaus (76.).
Gelbe Karte: Mahr, Wiesenmayer/ Eckert, Hiemer.
Schiedsrichter: Ben- Erik Salb (FC Eintracht München)
Zuschauer: 463


Bayernliga Nord: SpVgg Bayreuth : FSV Erlg.-Bruck 6:0
29. September 2012 -

13.Spieltag Bayernliga Nord: SpVgg Bayreuth : FSV Erlangen-Bruck  6:0

Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter... FuPa-Spielberichte



Der FSV hält den Anschluss zum Mittelfeld in der Bayernliga Nord: FSV Erlangen Bruck - 1.FC Sand 6:1 (1:1)
23. September 2012 -

Ein hoher Heimsieg und somit wichtige drei Punkte für den FSV bringen den Anschluss an das Tabellen- Mittelfeld und Abstand zu Mitkonkurrenten am Tabellenende.

Zu Beginn des Spieles konnten die Gäste aus Unterfranken diese Begegnung ausgeglichen gestalten und mit einem Angriff ausgehend von ihrem Linksaußen Barth, der das Führungstor (9. Min.) für den 1. FC Sand mit einer Vorlage für den Torschützen Benkert einleitete, sogar in Führung gehen. Ein von der linken Seite ausgeführter Freistoß in der 10. Min. hoch auf den langen Pfosten hereingegeben wurde von Erdi Gülac per Kopf zum 1:1 Ausgleich verwandelt. In der 12. Min. startete Alexander Piller nach hoher Steilvorlage allein auf das Tor der Gäste. Torhüter Klemm konnte den Ball vor dem 16 m Raum absichtlich nur noch mit der Hand abwehren, was für ihn die rote Karte zur Folge hatte. Der dementsprechende Platzverweis war spielentscheidend für den restlichen Verlauf dieser Begegnung. Denn nun bestimmte der FSV immer mehr das Spielgeschehen. Bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Tore. Nach Wiederbeginn konnte Alex Piller in der 49. Min. die Führung für den FSV erzielen. Er nahm eine Passvorlage auf, setzte sich gegen den letzten Abwehrspieler in der Sander Abwehrkette durch und verwandelte mit Flachschuss aus ca. 11 m neben den rechten Pfosten zum 2:1. Karlheinz Wiesenmayer erhöhte in der 56. Min. zum 3:1. Nach Einwurf bekommt Wiesenmayer  den Ball auf der rechten Seite, umkurvt einen der Abwehrspieler und schießt flach aus ca. 10 m Entfernung ins Gästegehäuse. Ein in der 66. Min. ausgeführter Freistoß für den FC Sand wird abgeblockt und landet beim eingewechselten Hakim Graine, der in seiner Manier unwiderstehlich den letzten Sander Abwehrspieler überläuft und auf 4:1 erhöht. Auch die Treffer zum 5. und 6. Tor für den FSV erzielt Hakim Graine, der von seinen Gegenspielern kaum gebremst werden konnte.

FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Wilke, Mellinghoff, Mahr (73. Kilic), Wiesenmayer (63. Graine), Gülac, Xijong, Hagen, Meyer Mike, Oktay, Piller (68. Maksimovic).

1. FC Sand: Klemm - Schmitt (14. Geier), Nöthling, Gündelsheimer, Hoff, Kamann, Götz (69. Pencz), Barth, Benkert, Pankratz, Güngör.
Torfolge: 0:1 Benkert (9.), 1:1 Gülac (10.), 2:1 Piller (49.), 3:1 Wiesenmayer (56.), 4:1, 5:1, 6:1 Graine (66., 72., 87.)
Gelbe Karte: Xiong, Oktay/ Hoff, Karmann, Barth,Benkert.
Rote Karte: Klemm
Schiedsrichter: Tobias Schultes (TSV Betzigau)
Zuschauer: 200


Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : 1.FC Sand 6:1
23. September 2012 -

12.Spieltag Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck : 1.FC Sand  6:1

Aufstellungen/Torschützen/Bilder vom Spiel und alle weiteren Daten unter...FuPa-Spielberichte....


Teamfoto 1.Mannschaft online...
21. September 2012 -

oder hier...


Niederlage beim Bayernliga Nord Tabellenführer: FC Amberg- FSV Erlangen Bruck 3:0 (1:0)
16. September 2012 -

Für den FSV gab es bei den Oberpfälzern nichts zu holen. Der FCA war die spielbestimmende Mannschaft in dieser Begegnung. Nur wenige Tormöglichkeiten für den FSV.
Eine riesengroße Chance in der 12. Spielminute hätte den FSV in Führung bringen können. Auf der rechten Seite eroberte sich Patrick Hagen den Ball und startete auf Höhe Mittellinie einen tollen Alleingang, umspielte mehrere Gegenspieler bis kurz vor dem FCA Gehäuse. Der abschließende Flachschuss ging leider knapp am langen Torpfosten vorbei ins Aus. Kurz darauf machte es die Heimelf besser. Ein Einwurf für den FSV in der eigenen Spielhälfte landete auf dem Kopf eines Gegenspielers, der den Ball auf den zweifachen Torschützen Benjamin Werner verlängert hatte und dieser dann im Kampf Eins gegen Eins sich gekonnt durchsetzte und mit Flachschuss aus 7 m zur 1:0 Führung für den FCA einnetzte. Mit dieser Führung waren die Amberger weiterhin spielbestimmend. Der FSV konnte nur wenig entlastende Gegenangriffe fahren. Kurz vor der Halbzeitpause versuchte es Karlheinz Wiesenmaier mit einem Distanzschuss aus der eigenen Hälfte, der Ball strich knapp am Tor vorbei. Bis zum Pausenpfiff fielen keine weiteren Tore.
Jedoch gleich nach Wiederbeginn konnte der FCA die Führung auf 2:0 erhöhen. Nach einem Angriff mit einem abschließenden Torschuss, den der FSV Keeper nur als Abpraller abwehren konnte, war wiederum der gefährlichste Amberger Stürmer Werner zur Stelle und konnte ungehindert zu seinem zweiten Treffer einschieben. Danach sahen die Zuschauer keine weiteren aufregenden Szenen. Der FSV konnte die Heimelf kaum in Verlegenheit bringen. Eine Möglichkeit in der 76. Min. hatte bei einem FSV Entlastungsangriff über die linke Seite Mike Meyer, dessen Schuss aber das Gehäuse der Amberger verfehlte. So konnten die Amberger den Schlusspunkt in dieser Begegnung bestimmen. Das 3:0 Endergebnis erzielte Burger für den FCA, der einen Angriff mit Steilvorlage aufnehmen konnte und von halbrechts im 16er auf den langen Pfosten gezielt einschoss. Der Sieg für die Amberger in der Höhe geht in Ordnung. Der FSV wird für seine Ziele in dieser Spielsaison noch ausreichend Gelegenheit haben gegen andere Mitkonkurrenten die notwendigen Punkte einzufahren.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Gumbrecht (42. Min. Mellinghoff), Wilke ,Gülac, Xion, Meyer Mike, Wiesenmayer (57. Min. Meyer Marius), Mahr, Hagen, Oktay, Piller (70. Min. Snajder).
FC Amberg: Götz -  Stöckl, Yumak, Georgiev, Wiechers, Graml, Lieder (26. Karasu), Burger, Plänitz (61. Ceesay), Werner (79. Backens), Müller
Torfolge: 0:1 Werner (14. Min.), 0:2 Werner (48. Min.), 0:3 Burger (85. Min.)
Gelbe Karte: Wilke/ Ceesay, Karasu.
Schiedsrichter: Andreas Hartl (SV Aicha v. W)
Zuschauer: 800


Bayernliga Nord: FC Amberg : FSV Erlg.-Bruck 3:0
15. September 2012 -

11.Spieltag Bayernliga Nord: FC Amberg : FSV Erlangen-Bruck  3:0

Aufstellungen/Torschützen/und alle weitern Daten unter...

Fupa-Spielberichte...


2.Runde Totopokal: FSV Erlg.-Bruck : SpVgg Bayern Hof 0:5
12. September 2012 -

2.Runde Totopokal: FSV Erlangen Bruck : SpVgg Bayern Hof  0:5

Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder von Alex.Groß und alle weitern Daten...

 http://www.fupa.net/spielberichte/fsv-erlangen-bruck-spvgg-bayern-hof-470089.html

 


Toto-Pokal am Mittwoch: Regionalligist SpVgg Bayern Hof zu Gast in Erlangen-Bruck
10. September 2012 - Thomas Groß

Am Mittwoch, 12.09.2012, um 17:45 h gastiert in der 2. Hauptrunde des Toto-Pokals auf Landesebene der Regionalligist SpVgg Bayern Hof in Erlangen-Bruck. Die Gäste belegten in der vergangenen Saison Platz 2 in der Bayernliga und qualifizierten sich damit für die Regionalliga Bayern. In dieser Saison wurden die Hofer bisher von Verletzungssorgen geplagt und belegen aktuell den vorletzten Platz der Regionalliga Bayern. In der letzten Runde des Toto-Pokals gelang beim TSV Kornburg ein mühevoller 1:0-Auswärtserfolg. In der Liga steht bisher erst ein Sieg zu Buche, dieser gelang allerdings beim Bayernliga-Meister der Saison 2010/2011, dem FC Ismaning. Unser Team hat nur dann eine reelle Chance die nächste Runde zu erreichen, wenn man diesmal von der ersten Minute an konzentriert zu Werke geht. Sich auf die Offensive und eine starke zweite Halbzeit zu verlassen, dürfte diesmal nicht genügen. Wer unser Team und seinen Trainer kennt, kann sich sicher sein, dass man auch in diesem Heimspiel wieder alles geben wird, um erfolgreich zu sein. Und wer die letzten Heimspiele gesehen hat, kann daraus ableiten, dass es auch diesmal eine interessante Partie werden wird und noch dazu wahrscheinlich nichts für schwache Nerven.

Inhalt abgleichen