1. Mannschaft


Sieg zum Rückrundenauftakt und das in der Fremde- DJK Don Bosco Bamberg : FSV Erlangen Bruck 2:3 (0:2)
5. November 2012 -

Einen wichtigen Auswärtssieg holte sich unsere Mannschaft bei der DJK D. B. Bamberg und revanchierte sich damit für die Saisonauftakt- Niederlage im Sommer. Dieser zweite Saison- Auswärtssieg ist auch in sofern wichtig, weil der Abstand zur Abstiegszone gehalten werden konnte. Zum anderen ist die gute Moral in der Truppe zusätzlich gestützt worden und wird mit diesem Sieg das Restprogramm bis zur Winterpause zuversichtlicher und motiviert angehen können. Am kommenden Samstag (Spiel wurde vorverlegt), den 10.11. um 14:Uhr steht die Rückrunden- Heimbegegnung gegen den FC Schweinfurt 05 bevor. Eine weitere Gelegenheit sich für eine Hinrunden- Niederlage zu revanchieren.
Mit fast vollzähliger Aufstellung nach Bamberg angereist, zeigte unser Team was mit dem vorhandenen Potential an Kampfkraft, aber auch spieltechnischen Möglichkeiten machbar ist, um auch in der Fremde punkten zu können. Dies zeigte sich schon von Beginn an in dieser Partie. Der FSV spielte couragiert, diszipliniert und setzte auch die Anweisungen ihres Trainerteams so um, dass die Heimelf gar nicht erst zu ihrem Spiel fand. Bereits in der 9. Min. fiel der Führungstreffer für den FSV. Erdi Gülac setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte zielgenau vor das Tor. Dort stand Selahattin Octay goldrichtig und köpfte aus kurzer Distanz unhaltbar zum 0:1 ein. Nach einer gelungenen Abwehraktion auf der linken Spielhälfte wurde Alexander Piller angespielt, der in seiner Art unwiderstehlich Richtung Tor davon zog und dann den gut positionierten Adrian Mahr auflegte. Dieser hob den Ball vor dem 5m Raum gefühlvoll über den TW hinweg unter die Torlatte zur 0:2 Führung. Bis zur Halbzeitpause kam es noch auf beiden Seiten zu einigen Standardaktionen durch Freistöße und Eckbälle. Nennenswert und für Gefahr sorgte in der 36. Min. eine Freistoßflanke der Heimelf vor das FSV Tor, wo ein DJK Stürmer den Ball per Kopf auf die Torlatte lenken konnte. Nach dem Wechsel erzielte in der 62. Minute Mutlu Kilic, von der rechten Seite mit einem Flachschuss auf den langen Pfosten, aus ca. 8m den souveränen 0:3 Vorsprung für den FSV. Zuvor hatte Daniel Abraham von der linken Seite den Ball überlegt quer über den 16m Strafraum für den freistehenden Kilic aufgelegt. Lediglich in der Schlussphase wurde es aufgrund zweier Makrigiannis-Treffer für Don Bosco noch einmal spannend. Bis zum Schlusspfiff des nicht immer unparteiisch wirkenden Schiedsrichters, blieb es bei der Tatsache, dass der FSV drei verdiente Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
FSV Erlangen- Bruck: Himmrich - Plank, Marvin Meyer, Mahr, Völker, Oktay, Marius Meyer (77. Georgiadis), Kilic (80. Graine), Gülac, Abraham, Piller (61. Sulejmani)
DJK D. B. Bamberg: Nawrath - Eckert, (72. Kraus), Jessen, J. Wunder (65. Griebel), Strobler, Scharf, Krause, N. Wunder, Endres (46. Häßler), Makrigiannis, Reißner
Tore: 0:1 Oktay (9.), 0:2 Mahr (15.), 0:3 Kilic (62.), 1:3, 2:3 Makrigiannis (71., 87.)
Gelbe Karte: 65. Min. Eckert, 68. Min. Strobler/ 42. Min. Mahr, 58. Min. Piller, 79. Min. Georgiadis
Schiedsrichter: Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Zuschauer: 100                                                


Bayernliga Nord: DJK Bamberg : FSV Erlg.-Bruck 2:3
4. November 2012 -

18.Spieltag Bayernliga Nord: DJK Don Bosco Bamberg : FSV Erlangen-Bruck  2:3  (0:2)

Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter **FuPa-Spielberichte**

 


Hoffnung hielt nur eine Halbzeit lang- SV Memmelsdorf : FSV Erlangen Bruck 3:0 (0:0)
28. Oktober 2012 -

Mit konzentriertem Spiel in der ersten Spielhälfte keimte die Hoffnung auf eine dringende Verbesserung unserer Hinrunden- Auswärtsbilanz. Unsere Mannschaft behielt bis ca. eine viertel Stunde nach Wiederbeginn im zweiten Spielabschnitt die Übersicht. Wieder durch einen individuellen Fehler im Abwehrverhalten folgte prompt die Bestrafung durch den Führungstreffer der Heimelf. Danach brachen alle Dämme und die, vor allem in der Fremde, wiederholt auftretenden Fehler ermöglichen den Gastgeber weitere Treffer zum klaren Endergebniss. Bestätigt durch unsere Auswärtsbilanz in der Hinrunde: 8 Niederlagen in 9 Spielen und 6:29 Tore zeigen woran unsere Mannschaft zukünftig arbeiten muss !!
Bei widrigen Witterungsbedingungen über die ganze Spieldauer verlief die erste Hälfte ausgeglichen. Die Abwehr und Mittelfeldreihen bestimmten das Spiel. Es gab kaum Aktionen in den Sturmreihen. Es dauerte bis zur 54. Minute in der unsere Mannschaft das erste Mal mit einem Weitschuss das Gehäuse der Heimelf traf. Leichtsinn in der linken Abwehrkette ermöglichte in der 58. Minute das Führungstor für die Heimelf. Den eroberten Ball verwandelte Herl aus halbrechter Position von der 16 m Linie mit einem schönen Schuss zum 1:0. In der 65. Minute überraschte Hartmann unsere gesamte Hintermannschaft und auch die Zuschauer. Sein Schuss aus ca. 25 m Entfernung, von der linken Spielhälfte, landete im hohen Bogen zwischen unserem TW und der Torlatte im Netz zum 2:0. Das 3:0 in der 77. Min. erzielte wiederum Herl, der einen in der FSV Spielhälfte von unserer Mittelfeldreihe gespielten Rückpass ohne Behinderung aufnehmen und dann, bis zum Strafraum den Ball allein ungehindert geführt und vorgelegt, mit einem satten Schuss zum 3:0 verwandeln konnte.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich - Meißner, Mellinghoff, Marvin Meyer, Georgiadis, Völker (67. Piller), Mahr, Gülac, Abraham, Kilic (75. Maksimovic), Hagen (67. Wiesenmayer).
SV Memmelsdorf: Kundmüller - Hartmann, Müller, Schütz, Grasser, Herl, Schneider (46. Jeromin), Mikitow, Wolfschmidt, Krüger, Saal (56. Großmann)
Torfolge: 58.Min. Herl 1:0, 65.Min. Hartmann 2:0, 77. Min. Herl 3:0.
Gelbe Karte: 67. Min. Mikitow/ 64. Min. Meißner
Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Zuschauer: 90


Bayernliga Nord: SV Memmelsdorf : FSV Erlg.-Bruck 3:0
28. Oktober 2012 -

17.Spieltag Bayernliga Nord :  SV Memmelsdorf : FSV Erlangen-Bruck  3:0  (H.z. 0:0)

Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter ***FuPa-Spielberichte***


Bayernliga Nord: Spielverlegung FSV Erlg.-Bruck : 1.FC Schweinfurt 05
24. Oktober 2012 -

Bayernliga Nord: Spielverlegung FSV Erlg.-Bruck : 1.FC Schweinfurt 05

Das für So.11.11.12 angesetzte Spiel zwischen dem FSV Erlangen-Bruck  : 1.FC Schweinfurt 05 findet nun am

Sa.10.11.12 um 14.00 Uhr an der Tennenloher Str. statt.


Gute Leistung bringt den FSV eine leistungsgerechte Punkteteilung in der Bayernliga Partie gegen Großbardorf, Ergebnis 2:2 (1:1)
22. Oktober 2012 -

Tore von Daniel Abraham und Erdi Gülac sichern einen Punkt. Eine konzentrierte Leistung unserer Mannschaft im Spiel gegen Großbardorf ließen  deutliche Verbesserungen im Spielaufbau und Kampf gegenüber den zuletzt gezeigten Spielen erkennen.
Nach schwungvollen Spielbeginn und ausgeglichenen Spielanteilen dauerte es bis zur 28. Minute, in der die Gäste zum ersten Treffer kamen. Ein scharf getretener Schuss aus Mittelstürmer- Position wurde von Torwart Daniel Himmrich abgewehrt. Der zur Seite hin abgeprallte Ball fällt vor die Füße von Großbardorfs gefährlicher Sturmspitze Mantik, der aus kurzer Distanz das 0:1 erzielt. Kurz darauf  erobert sich Alexander Piller den Ball hinter der Mittellinie und zieht auf der rechten Seite auf und davon. Im Strafraum angergriffen, legt er den Ball mit einer schönen Hereingabe für Mittelstürmer Abraham auf, der den Ball flach und platziert zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Ein weiterer Distanzschuss von Alexander Piller aus halblinker Position (ca. 25 m) verfehlte sein Ziel nur knapp und strich am langen Torpfosten vorbei. Bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Treffer. Beide Teams sorgten für eine kurzweilige Partie. Die Gäste aus Großbardorf sorgten immer wieder mit ihren gefährlichen Angreifern Mantik und Kapitän Leicht für Unruhe in der Brucker Hintermannschaft, die aber mit viel Einsatz die Übersicht behalten konnte. Trotzdem fiel in der zweiten Hälfte kurz nach Wiederbeginn (48. Min.) der zweite Führungstreffer für den TSV. Wieder war es Mantik, der nach einem Soloangriff von Kapitän Leicht mit abschließenden Torschuss - TW Daniel Himmrich wehrte ab, konnte aber den Ball nicht festhalten- dann den abgeprallten Ball zur 1:2 Führung flach ins Brucker Gehäuse setzte. Unsere Mannschaft kämpfte weiter und belohnte sich mit dem Ausgleichstreffer in der 54. Minute. Der eingewechselte Patrick Hagen setzte sich bei einem Konterangriff über die linke Seite durch und konnte nur durch Foulspiel gebremst werden. Der von ihm selber ausgeführte Freistoß kurz vor der Strafraumlinie landete vor der Torlinie am langen Pfosten auf dem Kopf von Erdi Gülac, der den Ball unter die Torlatte zum 2:2 Ausgleich ins Tor drückte. Beide Mannschaften zeigten danach weiterhin gutes Spielniveau und drängten bis zum Schluss auf die Entscheidung. Weitere Torchancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt und so blieb es bei der leistungsgerechten Punkteteilung.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich - Meißner, Mellinghoff, Marvin Meyer, Georgiadis (71. Min. Völker), Mahr, Gülac, Wiesenmayer, Abraham, Kilic (80. Min. Oktay), Piller (46. Min. Hagen)
TSV Großbardorf: Freisinger – Orf (61. Min. Gißibl), Zang, Piecha (46. Min. Stahl), Mantik, Schönwiesner, Kirchner, Rieß (80. Min. Heim), Kleinhenz, Kaufmann, Leicht 
Torfolge: 28.Min. Mantik 1:0, 31.Min. Abraham 1:1, 48. Min. Mantik 1:2, 54. Min. Gülac 2:2
Gelbe Karte: Mahr, Wiesenmayer, Georgiadis/ Orf, Leicht
Schiedsrichter: Fridolin Angerer (SC Böbing)
Zuschauer: 120


Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : TSV Großbardorf 2:2
21. Oktober 2012 -

Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck : TSV Großbardorf   2:2 (H.z.1:1)

Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter ***FuPa-Spielberichte***


Auswärtsniederlagen in Serie für die 1. Mannschaft- 1. FC Trogen : FSV Erlangen Bruck 4:0 (2:0)
15. Oktober 2012 -

Auch beim Tabellenvorletzten musste unsere Mannschaft wieder eine deftige Niederlage hinnehmen. Dabei bleibt festzustellen, wie in fast allen bisherigen Auswärtsspielen in dieser Saison gelingt es nicht bei Spielrückstand sich gegen die drohende Niederlage couragiert zu wehren. Mangelnde Chancenverwertung bei sich bietenden Tormöglichkeiten ist eine weitere Ursache für die bisher schlechte Spielbilanz in der Fremde. Für die Bilanz in diesem Spiel kommt dazu, dass die Heimelf über das ganze Spiel fünf Torschüsse hatten, die das FSV Gehäuse als Ziel erreicht haben. Vier davon führten zum Erfolg bzw. Endergebnis.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich - Meißner, Mellinghoff, Mahr, Wiesenmayer, Abraham, Snajder, Marius Meyer (65. Min. Kilic), Marvin Meyer, Wilke, Georgiadis (65.Min. Piller) 
FC Trogen: Rupprecht - Schildt, Scherbaum, Drechsel, Guthke, Bauer (87. Min. Varga), Buschner (78.Min. Durkan), Köcher, Weiß, Zenner (70.Min. Winter), Certik 
Torfolge: 25.Min. Buschner 1:0, 44.Min. Zenner 2:0, 81.+ 87.Min. Certik 3:0 + 4:0
Gelbe Karte: Snajder
Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV Scheßlitz)
Zuschauer: 120


Bayernliga Nord: 1.FC Trogen : FSV Erlg.-Bruck 4:0
14. Oktober 2012 -

15.Spieltag Bayernliga Nord: 1.FC Trogen : FSV Erlangen-Bruck  4:0  (Hz.2:0)

Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter ***FuPa-Spielberichte***


Erstes Saisonunentschieden für das FSV Team in der Bayernliga Nord- FSV Erlangen Bruck : TSV Kleinrinderfeld 1:1 (1:0)
7. Oktober 2012 -

Nach frühzeitiger Führung zum 1:0 und mehreren nachfolgenden Großchancen versäumte der FSV diese Führung in der ersten Spielhälfte deutlich auszubauen. In der zweiten Spielhälfte konnten die Gäste aus den Haßbergen in einer kampfbetonten Begegnung den Ausgleichstreffer erzielen. Beide Mannschaften hatten noch Chancen zum Siegtreffer.
Bereits in den Anfangsminuten der Begegnung nach einem Eckball- der Ball konnte im 5 m Raum nach mehreren Einschussversuchen nicht verwandelt werden- hatte der FSV Gelegenheit frühzeitig in Führung zu gehen. Bis dann in der 9. Min. Philip Snayder nach einer Hereingabe über rechts von Sellahattin Oktay den Ball auf Höhe 5 m Raum aufnehmen und per Flachschuss zum 1:0 Führungstreffer verwandeln konnte. Der TSV Kleinrinderfeld kam mit ihrer Sturmspitze Endress immer wieder zu gefährlichen Gegenangriffen. Vor allem in der ersten Spielhälfte versäumte es der FSV für klare Verhältnisse in dieser Partie zu sorgen. Zweimal allein vor dem TSV Schlussmann scheiterten in der 14. Min. Daniel Maksimovic- nach schöner Vorarbeit von Alex Piller- und in der 25. Min. Alex Piller selber. Jedes mal landete der Ball in den Armen des TSV Keeper. Es gab noch einige Standardsituationen durch Freistöße auf beiden Seiten. Weitere Tore wollten aber nicht fallen und so blieb es bis zur Halbzeitpause bei der knappen Führung für den FSV. In der zweiten Halbzeit waren die Spielanteile sowie Torchancen ausgeglichen. Dafür sorgten zum einen das kampfbetonte Spiel der Kleinrinderfelder und zum anderen der immer für Gefahr in der Brucker Abwehr sorgende Stürmer Endres. In der 64. Min. erzielte Jäger den Ausgleichstreffer für die Gäste. Nachdem der über die rechte Seite angreifende Jäger nicht rechtzeitig gestört wurde zog dieser allein auf das Brucker Gehäuse zu und konnte aus ca. 23 m mit einem Schrägschuss an TW Himmrich vorbei zum 1:1 ausgleichen. Eine Riesen- Torchance für den FSV in der 79. Min. vergab noch Snayder, der allein kurz vor den Tor den TW anschießt. Und in der 80. Min. schießt der Kl’rinderfelder Endres den ausgeführten Freistoß aus ca. 20 m an den rechten Torpfosten. Aufgrund der guten kämpferischen Leistung der Gäste in der zweiten Halbzeit eine verdiente Punkteteilung. Aus Brucker Sicht sicherlich- aufgrund der klareren Torchancen- eher eine gefühlte Niederlage.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Mellinghoff, Meißner ,Georgiadis, Xiong , Mahr (61.Graine), Maksimovic (66. Min. Wiesenmayer), Oktay, Hagen (80. Wilke), Snajder, Piller.
TSV Kl‘rinderfeld: Hollenbach – Götzfried, Jäger, Endres, Engert (90. Dambach), Ramaj (66. Streit), Pfeffer, Hemrich (66. Meyer), Mantel, Peter, Kadrija.
Torfolge: 1:0 Snajder (9. Min.), 1:1 Jäger (64. Min.)
Gelbe Karte: Meißner, Mellinghoff, Oktay/ Endres, Peter.
Gelb-Rote Karte: Endres (83. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Tobias Fenkl (SV Hafenpreppach)
Zuschauer: 120

Inhalt abgleichen