1. Mannschaft


Bayernliga Nord: 1.FC Sand : FSV Erlg.-Bruck 2:1
20. April 2013 -

29.Spieltag in der Bayernliga Nord : 1.FC Sand : FSV Erlangen-Bruck  2:1 (1:1)

Aufstellungen/Torschützen/ und alle weiteren Daten unter **FuPa-Spielberichte**

Aktuelle News zum Spiel und zur Fußballabteilung vom FSV Erlg.-Bruck jetzt auch bei **Facebook**


Heimniederlage gegen den Tabellendritten der Bayernliga- Nord: FSV Erlangen Bruck : FC Amberg 0:2 (0:1)
15. April 2013 -

In der ersten Spielhälfte gelang es unserer Mannschaft nicht in ihrem Spiel eine Linie zu bekommen. Nervosität und zu viele Ballverluste im Spielaufbau des FSV führten dazu, dass der FC Amberg zu mehreren Torgelegenheiten kam, aber nur die 1:0 Halbzeitführung erzielte. Ab Mitte zweite Spielhälfte kam der FSV immer besser ins Spiel und erarbeitete sich eine Reihe guter Chancen, die aber leider nicht verwertet werden konnten. Und so kam es, wie es so oft passiert, dem FCA gelang in den Schlussminuten der entscheidende Treffer zum 2:0 Endstand.
Ein schöner Angriff über den linken Flügel, wo Yumak mit feinem Anspiel auf Gorgiev die FSV Abwehr ausspielte, erzielte Letzterer in der 12. Min. mit Flachschuss im 16m Raum die 1:0 Führung für die Gäste. Zuvor hatte bei einem FSV Angriff über die rechte Seite Tim Basener eine Torgelegenheit verpasst. Sein Abschluss war aber zu schwach geschossen, sodass der Torwart keine Mühe hatte den Ball aufzunehmen. Nach der Gästeführung häuften sich die Torchancen für den FCA. Nach einem Eckball rettete Lennart Bremer auf der Linie oder sogar ein FC Stürmer stand beim Einschluss im Weg und verhinderte einen weiteren Torerfolg für die Amberger. Eine weitere schöne Aktion von den Gästen in der 40. Min. hätte ebenfalls zur Ergebnisverbesserung für den FCA führen können. Ihr gefährlichster Angreifer Oliver Gorgiev, nahm mit dem Rücken zum Tor stehend, einen halbhohen Ball direkt und hatte abgezogen. Torwart Daniel Himmrich reagierte glänzend und konnte den Ball abwehren. Über ein klareres Ergebnis für die Gäste in der ersten Spielhälfte hätte kein Beteiligter in diesem Spiel erstaunt sein brauchen.
In der zweiten Halbzeit dann eine verbesserte FSV Mannschaft, die nun mit Einsatz und Leistungssteigerung auch zu mehreren Torgelegenheiten kam. Die größten Chancen in der 67. Min., als ein weiter Ball von Mutlu Kilic auf Patrick Hagen mit schönen Distanzschuss aus ca. 20m abgeschlossen wird und nur knapp über die Torlatte streicht. Und In der 69. Min. ein Schuss von Nuhi Suleymani, der von Matthias Völker mit feinem Pass bedient wurde, aber am FC Keeper scheitert. Ein zum Schluss offener Schlagabtausch nutzten die Gäste in der 88. Spielminute mit einem Kopfballtreffer nach schöner Hereingabe von rechts zum 2:0 Endstand. Nun ist unsere Mannschaft im nächsten Auswärtsspiel gefordert. In diesem Spiel gegen den FC Sand am 20.04. um 17:30 Uhr geht es darum, ob unsere Mannschaft wieder im direkten Kampf um den Klassenerhalt steht.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Mellinghoff (80. Piller), Bremer ,Gülac, Völker, Mahr (46. Abraham), Meyer Marius, Kilic, Hagen, Basener (46. Maksimovic) Suleymani.
FC Amberg: Götz – Yumak (84. Lombardi), Georgiev, Graml, Laurer (60. Backens), Plänitz, Ceesay, Werner (60. Lieder), Götzl, Meyer, Müller
Torfolge: 0:1 Gorgiev (12. Min.), 0:2 Gorgiev (88. Min.).
Gelbe Karte: Plänitz, Müller.
Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)
Zuschauer: 180


Nachholspiel mit verrückten Spielverlauf– TSV Aubstadt : FSV Erlangen- Bruck (1. Mannschaft) 6:4 (2:0)
11. April 2013 -

Wie bereits in der Hinspiel- Begegnung gegen die Aubstädter- das Spiel gewann der FSV mit 4:3- fielen auch dieses mal eine Menge Tore. Allerdings mit umgekehrtem Erfolg, die Punkte behielten die Gastgeber. Schlechtes Stellungsspiel, individuelle Fehler in der Abwehr und im Spielaufbau waren die Hauptmerkmale für die bittere Niederlage.
Bereits nach 5 Minuten fiel der Führungstreffer für den TSV. Der großgewachsene StürmerGrell kam auf Zuspiel von Hümmer von der linken Strafraumseite per Kopfballheber zum 1:0 Torerfolg. Bei dieser Angriffsaktion der Gastgeber zeigte sich, wie auch im weiteren Spielverlauf, dass unsere Hintermannschaft oft nicht mit der erforderlichen Konsequenz dem druckvollen Spiel der Gastgeber entgegen trat. Individuelle Fehler einzelner in der FSV Abwehr taten ihr Übriges. So fiel  dann auch das 2:0 in der 12. Min. Ein von der rechten Strafraumkante ausgeführter halbhoher Freistoß landete in der langen Torecke. Abwehrmauer sowie Torhüter standen wohl bei dieser Aktion nicht richtig. Gleich nach Wiederanpfiff in der zweiten Halbzeit hatte der TSV wieder eine Riesenchance. Nur durch eine gute Reflexabwehr von TW Daniel Himmrich konnte der allein vor dem Tor stehende TSV Spieler am Einschuss gehindert werden. Dann eine sehr gute FSV Angriffsaktion in der 50. Spielminute, welche zum Anschlusstreffer führte. Der in der zweiten Spielhälfte eingewechselte Adrian Mahr spielte über die rechte Seite einen genauen Steilpass auf Patrick Hagen, der den Ball schön aufgenommen hatte und nach ein paar Metern in Richtung Tor gelaufen mit flach abgezogen Schuss ins Ziel traf. Die Hoffnung auf FSV Seite, nun mit dem Anschlusstreffer das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen wurde aber mit einem Doppelschlag der Gastgeberin in der 59. Und 60. Minute zu Nichte gemacht. Trotzdem kam der FSV noch einmal ins Spiel. In der 67. Min. gelang Nuhi Suleymani ein Sonntagstreffer. Sein Weitschuss von der Spielfeldmitte aus ca. 20m landete genau im rechten Tordreieck zum 4:2. Dann in der 73. Min. zieht Adi Mahr von der halblinken Seite am Strafraum ab. Sein noch von der Abwehr abgefälschter Schuss landet zum 4:3 im Kasten. Patrick Hagen erzielte mit einem Foulelfmeter in der 84. Minute sogar den 4:4 Ausgleichstreffer. Unsere Mannschaft hatte nun den Überraschungseffekt auf seiner Seite. Leider konnte dieser Effekt nicht genutzt werden. Spannung und Dramatik bis zum Spielschluss. Wieder unkonzentriertes FSV Abwehrspiel aber letztendlich auch etwas Glück für die Gastgeber, als Köttler mit zwei Konteraktionen in der 90. Und 92. Minute die Tore zum Spielendstand 6:4 für den TSV erzielen konnte.
TSV Aubstadt: Gabold T.- Werner, Gabold M., Rützel, Leicht (62. Schneider), Grader, Hümmer (79. Köttler), Grell, Noack (89. Winter), Kirsten, Bäcker.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Bremer, Mellinghoff, Plank (83. Piller), Hupfer, Kilic, Gülac (46. Mahr), Abraham, Hagen, Suleymani (77. Maksimovic) Schulze- Zachau.
Torfolge: 1:0 Grell (5.), 2:0 Rützel (12.), 1:2 Hagen (50.), 3:1 Rützel (59.), 4:1 Bäcker (60.), 4:2 Suleymani (67.), 4:3 Mahr (73.), 4:4 Hagen (86. Foulelfmeter), 5:4 Köttler (90.) 6:4 Köttler (90+2)
Gelbe Karte: Gabold M., Kirsten, Köttler /  Plank, Kilic, Gülac, Hagen
Schiedsrichter: Ehwald (FG Geldersheim)
Zuschauer: 160


Bayernliga Nord: TSV Aubstadt : FSV Erlg.-Bruck 6:4
10. April 2013 -

24.Spieltag (Nachholspiel) in der Bayernliga Nord :  TSV Aubstadt : FSV Erlangen-Bruck  6:4 (2:0)

Aufstellungen/Torschützen/ und alle weiteren Daten unter ** FuPa-Spielberichte**

Aktuelle News zum Spiel und zur Fußballabteilung vom FSV Erlg.-Bruck jetzt auch bei **Facebook**


Eine bittere Niederlage in der Rückrunde, Bayernliga- Nord: FSV Erlangen Bruck : Würzburger FV 1:5 (0:1)
8. April 2013 -

Auch die Rückrunden- Begegnung ergab keine Ergebnisverbesserung. Wie im Spiel selber, als auch im Ergebnis gab es unter dem Strich gegen die Zellerauer nichts zu holen.
In der ersten Spielhälfte zeigten beide Mannschaften noch ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich die wenigen Torgelegenheiten auf beide Seiten verteilten. Es zeigte sich da bereits, dass der Würzburger FV ein bekanntlich spielstarkes und eingespieltes Team hat und deshalb auch zu den TOP- Teams in der Bayernliga zählt. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Zellerauern die 0:1 Führung. Nach einem FSV Angriff mit Ballverlust in der Würzburger Hälfte kamen die Gäste über die rechte Seite zum Gegenangriff. Der schnelle Rechtsaußen Droszcz sprintete bis zur Torauslinie, wo der Angriff abgeblockt schien, gelang es ihm jedoch den Ball durch die FSV Abwehrbeine hindurch in die Mitte vor das Tor zu passen. Dort lenkte dann Kamholz den Ball weiter auf den freistehenden Riedner, der dann flach und unhaltbar für den FSV Schlussmann Daniel Himmrich ins Tor einschieben konnte. Leider musste der FSV schon in der 18. Minute auf Stürmer Karlheinz Wiesenmayer verzichten, der bei einem Kopfballduell eine Platzwunde davontrug und mit Tim Basener ausgewechselt  wurde.
Kurz nach Wiederbeginn in der zweiten Hälfte dann eine Schiedsrichter- Entscheidung von spielentscheidender Bedeutung. Der WFV kam über die linke Seite mit Kamholz in Fünfmeterraumnähe. Beim Torschussversuch  traf er aus kürzester Distanz den postierten Brucker Abwehrspieler Tobias Plank auf Brust und angelegte Hand, was dem ansonsten gut leitenden Unparteiischen dazu veranlasste auf Strafstoß zu entscheiden. Krautschneider verwandelte den Elfer in der 47. Min. sicher zum Vorentscheidenden 0:2. Der FSV hatte dann offensichtlich keine Kraft oder Moral noch einmal gegen die drohende Niederlage gegenzuhalten. Die Gäste erhöhten in der 50. Min. nach Eckball und einem Gewühl heraus auf 0:3. Und in der 61. Min. erhöhte Krautschneider mit einem weiteren Strafstoß auf 0:4. Zuvor wurde in der rechten Sechszehnmeterseite Droszcz von Torwart Himmrich regelwidrig von den Beinen geholt. Den Ehrentreffer für den FSV erzielte in der 75. Min. Daniel Maksimovic mit einem schönen Distanzschuss aus ca. 18 m zum 1:4. Sein sehenswerter Schuss landete unhaltbar im rechten Tordreieck. Der Endstand zum 1:5 gelang in der 83. Min. dem Würzbuger Lotter. Er verwandelte einen Abspielfehler auf der linken FSV Abwehrseite mit einem trockenen Flachschuss. Der Gästesieg geht aufgrund der größeren Ballsicherheit und mit dem genaueren Abspiel im Spielaufbau in Ordnung. Unsere Mannschaft wird sich wieder steigern müssen, um an die zuletzt gezeigten Leistungen in der Rückrunde anknüpfen zu können. Im Rückrunden- Nachholspiel am kommenden Mittwoch, den 10.04., 18:00 Uhr in Aubstadt gibt es die nächste Gelegenheit dazu.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Kilic, Mellinghoff, Plank, Mahr (57. Hupfer), Wiesenmayer (18. Basener), Gülac, Abraham, Maksimovic, Hagen, Marius Meyer (46. Bremer)
Würzburger FV: Grunz – Dirksen, Christ, Steinmetz (77. Gründer), Drenkard, Kamolz (64. Lotter), Schömig (70. Ganzinger), Riedner, Krautschneider, Karsanidis, Droszcz
Torfolge: 0:1 Riedner (39.), 0:2 Krautschneider (47., Handelfmeter), 0:3 Himmrich (50., Eigentor), 0:4 Krautschneider (61., Foulelfmeter), 1:4 Maksimovic (76.), 1:5 Lotter (83.)
Gelbe Karte: Christ, Schömig.
Schiedsrichter: Schepp (TSV Schwabhausen)
Zuschauer: 130


Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : Würzburger FV 1:5
7. April 2013 -

27.Spieltag in der Bayernliga Nord : FSV Erlangen-Bruck : Würzburger FV 1:5 (0:1)

Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder von A.Groß und alle weiteren Daten unter ** FuPa-Spielberichte**


Bayernliga- Nord- DJK Ammerthal : FSV Erlangen- Bruck 1:1 (0:0)
2. April 2013 -

Im Rückrunden- Nachholspiel in der Bayernliga– Nord, bei der DJK Ammerthal, musste sich der FSV am Ostermontag mit einem weiteren Unentschieden begnügen. Auch in der zweiten Auswärtsbegegnung am Osterwochenende konnte nur ein Teilerfolg verbucht werden.

Das von beiden Mannschaften taktisch diszipliniert geführte Spiel hatte seine Höhepunkte in der zweiten Spielhälfte. Der FSV ging in der 50. Spielminute durch einen von Patrick Hagen souverän verwandelten Strafstoß in Führung. Vorausgegangen war ein Foulspiel an Daniel Abraham, der bei der Ballannahme eines bei ihm gelandeten Freistoßes regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Postwendend gelang jedoch den Gastgebern im Gegenzug in der 51. Spielminute der Ausgleichstreffer. Ein von Daniel Himmrich noch an die Torlatte gelengter Heber im 16er prallte wieder ins Spielfeld zurück. Dort stand DJK Stürmer Petzold an der richtigen Stelle im 5m Raum und verwandelte per Kopfball zum leistungsgerechten Endergebnis 1:1.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich- Plank, Mellinghoff, Gülac, Wiesenmayer (46. Hagen), Völker, Kilic, Sulejmani, Meyer Marius, Maksimovic (88. Schulze-Zachau), Abraham (70. Basemer).
DJK Ammerthal: Schnidt- Leikam, Meier (55. Pfann), T. Lincke (78. Yildirim), Wodniok (65. Pöllinger), Richter, Jobst, Lämmert, Kuntuala, F. Lincke, Petzold.
Torfolge: 0:1 Hagen (50., Foulelfmeter), 1:1 Petzold (51.)
Gelbe Karte: Völker, Hagen, Basener
Schiedsrichter: Bloch (TSV Grafenau)
Zuschauer: 180


Bayernliga Nord: DJK Ammerthal : FSV Erlg.-Bruck 1:1
1. April 2013 -

22.Spieltag (Nachholspiel) in der Bayernliga Nord : DJK Ammerthal : FSV Erlangen-Bruck  1:1  (0:0)

Aufstellungen/Torschützen/und alle weiteren Daten unter **FuPa-Spielberichte**

 


Frohe Ostern/Spiele der 1.und 2.Mannschaft am Ostermontag
31. März 2013 -

Die Fußballbabteilung vom FSV Erlangen-Bruck wünscht allen Aktiven,Mitgliedern,Freunden und Gönnern ein Frohes Osterfest!

Die nächsten Spiele der 1.und 2.Mannschaft am Ostermontag

Unsere 1. Mannschaft gastiert am Montag, 01.04.2013 um 15:00 h bei der DJK Ammerthal. Das Hinspiel gewann unsere Mannschaft nach 0:2-Rückstand durch starke letzte 20 Minuten mit 3:2. Die DJK Ammerthal belegt nach drei Spielen nach der Winterpause ohne Niederlage aktuell einen hervorragenden 7. Tabellenplatz und möchte durch einen weiteren Dreier den Platz in der Tabelle festigen. Unsere Mannschaft möchte auch beim zweiten Spiel des Osterfestes möglichst nicht ohne leere Hände nach Hause zurückkehren.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Montag, 01.04.2013 um 15:00 h den souveränen Tabellenführer SpVgg SV Weiden. Das Hinspiel gewannen die Weidener ohne jegliche Probleme mit 4:0. Die Gäste sind das Maß aller Dinge in dieser Liga. 73 von 78 möglichen Punkten aus 26 Spielen sagen alles über die Qualität dieses Teams. Das Gastspiel beim Tabellenletzten in Bruck dürfte es aus Sicht der Weidener nicht mehr als eine Kurzvisite auf dem Weg zur Meisterschaft werden. Für unsere Mannschaft geht es in diesem Spiel darum eine couragierte Leistung zu zeigen und den Gegner das Spiel möglichst schwer zu machen.


Das FSV Bayernliga-Team holte in Selbitz einen weiteren Punkt. SpVgg Selbitz : FSV Erlangen- Bruck 1:1 (0:0)
31. März 2013 -

Auf schwerem Untergrund- das Spielfeld in der grünen Au in Selbitz musste kurzfristig vom Schnee befreit werden- erspielten sich beide Mannschaften eine Punkteteilung.

Das die Spielfeldbedingungen für beide Mannschaften kein technisch hohes Spielniveau zulassen würde, war allen Beteiligten klar. Und so musste über den Kampf zum Spiel gefunden werden. In der torlosen ersten Spielhälfte versuchten beide Teams über Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Am häufigsten ergaben sich gefährliche Situationen vor dem Tor nach Standards,  wie Eck- oder Freistößen, die jedoch alle ihr Ziel verfehlten oder beide Torhüter waren zur Stelle. In der zweiten Halbzeit wurde es noch schwieriger auf dem weichen Boden mit Passspiel zum Erfolg zu kommen. Erst in der 62. Spielminute gelang den Gastgebern die 1:0 Führung. Ein Ballverlust nach einem FSV Angriff führte zu einem Konterangriff der Selbitzer über die rechte Seite. Der schnelle Rechtsaußen Daniel Sam spielte sich bis zur Torauslinie durch und passte den Ball durch die FSV Abwehrbeine zu dem freistehenden Mittelstürmer Markus Bächer zurück, der nur noch ins Tor einschieben brauchte. Der FSV überstand die eine oder andere Angriffssituation der Gastgeber und setzte immer wieder selber zu Konterangriffen an. Nach einer von Matthias Völker ausgeführten Ecke  von der rechten Seite, war dann Tobias Plank zur Stelle und köpfte zum alles in allem verdienten 1:1 Ausgleich (76. Minute) ein. Aus Sicht der SpVgg Selbitz bedeuted dieses Unentschieden eher zwei verlorene Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Für den FSV kann man die Punkteteilung als Punktgewinn betrachten.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Völker, Plank, Mellinghoff, Hagen, Suleymani (78. Mari. Meyer), Wiesenmayer (65. Kilic), Gülac, Mahr, (73. Abraham), Maksimovic, Basener.
SpVgg Selbitz: Prell – Geupel, Rauh, Gabler, Kura, Elbl (87.Schmidt), Busse (78. Hermann), Persigehl, Bächer, Sam, Kuhnlein (67.Wirth)
Torfolge: 1:0 Bächer (61.), 1:1 Plank (76.)
Gelbe Karte: Busse, Sam/ Maksimovic
Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz)
Zuschauer: 297

 

Inhalt abgleichen