News der Abteilung Fußball


FSV Bruck II siegt verdient in Bad Abbach mit 2:0
4. September 2011 -

Mit einer sehr starken und sehr souveränen Leistung konnte sich die sehr sehr junge Mannschaft von Trainer Normann Wagner mit 2:0 Toren gegen den TSV Bad Abbach durchsetzen. Von Beginn an übernahmen die Brucker die Kontrolle im Spiel gegen die harmlosen Gastgeber. Einige gute Torgelegenheiten wurden aber zunächst ausgelassen. Fast wäre es dann in der 38. Minute so gekommen, wie es dann häufig ist: Nach einem schönen Drehschuss im Brucker Strafraum trafen die Abbacher die Unterkante der Latte, von der der Ball aber zurück ins Spielfeld sprang - Glück für die überlegenen Brucker. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Mutlu Kilic, der mit einem sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß, genau in den rechten oberen Winkel, für die 1:0 Halbzeitführung sorgte. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Brucker überlegen. Allerdings machten nun auch die Bad Abbacher etwas mehr Druck, kamen aber nur einmal gefährlich vor das Brucker Tor. Den platzierten Flachschuss konnte aber der bis dahin nahezu beschäftigungslose Brucker Torwart Christian Stiegler aus dem Eck fischen. Danach übernahmen wieder die jungen Wagner-Schützlinge die Spielkontrolle. Allerdings musste man noch bis zur 85.Spielminute warten, ehe "Oldie" Tobias Plank, nach einer schönen Freistoßflanke von Erdi Gülac auf den zweiten Pfosten, per Kopf für den viel umjubelten 2:0 Endstand sorgte.

Insgesamt war dies wohl die beste Brucker Saisonleistung, da man zudem auf einige Stammkräfte verzichten musste.

FSV Erlangen-Bruck: Stiegler - Plank, Marvin Meyer, Meißner, Schraivogel - Marius Meyer, Gülac, Kilic, Wiesenmayer (89.Min. Bays) - Valerie, Lödel (69.Min. Yagiz);

Tore: 0:1 Kilic (43.Min.), 0:2 Plank (85.Min.)

Schiedsrichter: Strebel, Dominik (Moosburg)

 


Am Freitag ist der "Club" wieder in Bruck zu Gast!
31. August 2011 - Willi Kornprobst

Während der Länderspielpause der 1. Fußballbundesliga kommt es in Bruck erneut zum Freundschaftsspiel zwischen unserer Bayernligamannschaft und der Bundesligamannschaft vom 1.FC Nürnberg! Möglich gemacht hat dies erneut der Hauptsponsor vom Club, die Fa. AREVA.

Spielbeginn in Bruck ist am 2. September 2011 um 18:00 Uhr!

Der Kartenvorverkauf läuft jeweils Dienstags und Donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr im FSV-Sportheim!

Eintrittspreis einheitlich  5,-- EUR  (Kinder bis 6 Jahre sind frei)

Weitere Informationen unter:     http://www.areva-club.de/fanzone/der-club-in-bruck/

Hier findet ihr auch ein Interview von "areva-club.de Talk" mit Tomas Galasek, Julian Wießmeier und Christian Eigler zu diesem Spiel!

Liebe Club-Fans bereitet Eurem Verein einen würdigen Rahmen und kommt zahlreich zu diesem Spiel!

Das ursprünglich für kommenden Sonntag terminierte Heimspiel der Bayernliga gegen den 1.FC Schweinfurt 05 wurde auf Mittwoch, 28. September, 20:00 Uhr verlegt! Das Spiel wurde gedreht und findet deshalb nun in Schweinfurt statt.

 


FSV Erlangen-Bruck 2 - ASV Neumarkt 2:1 (1:1)
28. August 2011 -

In einem schnellen und über weite Strecken hochklassigem Landesligaspiel ging der FSV Erlangen-Bruck bereits in der 2. Minute durch Karlheinz  Wiesenmeyer in Führung. Den verdienten Ausgleich für die starken Gäste aus Neumarkt mussten die Schützlinge von Trainer Normann Wagner aber schon drei Minuten später durch einen sehenswerten Treffer der Oberpfälzer hinnehmen. Christian Stiegler im Brucker Tor war hier ohne Chance. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Auch in der 2. Halbzeit boten beide Mannschaften ein überdurchschittliches Landesligaspiel, bei dem es keinen Sieger hätte geben dürfen. Dennoch stand es am Ende 2:1 für die Gastgeber. In der allerletzten Aktion dieses Spiels markierte Matthias Lödel, der in der 55. Minute für Meißner ins Spiel kam, mit einer feinen Einzelleistung den viel umjubelten  Endstand. Trainer Normann Wagner meinte nach Spielschluss, dass er auch mit einer Punkteteilung hätte leben können, seine Mannschaft den Sieg aber doch ein bisschen verdient hat, weil sie nie auf Ergebnisverwaltung spielte, nie aufgab und immer die Entscheidung suchte.

FSV Erlangen-Bruck: Stiegler; Gülac; Plank; Marvin Meyer; Georgiadis; Marius Meyer; Kilic (46. Wilke); Meißner (55. Lödel); Snajder; Günther; Wiesenmeyer

Tore: 1:0 Wiesenmeyer (2.); 1:1 Probst (5.); 2:1 Lödel (90+2). - Zuschauer: 150.


FSV Bruck holt verdient einen Punkt beim TSV Aindling
27. August 2011 - Willi Kornprobst

Einer starken ersten Hälfte der Schwaben folgte eine gute Vorstellung unserer Elf in der zweiten Halbzeit. Die Heimelf ging durch einen Elfmeter in Führung die Hakim Graine in der Schlussphase egalisieren konnte.
Bereits in der dritten Minute hatten die Heimfans den Torjubel auf den Lippen als Dominik Koch vom Strafraumeck abzog, doch Rainer Hausner im Brucker Tor ließ sich nicht überraschen und lenkte den Ball zur Ecke. Auch die nächsten Möglichkeiten gehörten den Hausherren durch einen Weitschuss vom aufgerückten Verteidiger Sebastian Szikal und durch einen Kopfball von Tobias Völker. Unsere Elf sorgte nach knapp zwanzig Minuten durch zwei Freistöße von Adrian Mahr für Gefahr. In der 22. Minute zog der dribbelstarke Marcel Ebeling von der Strafraumgrenze ab, dessen platzierten Ball unser Keeper gerade noch zur Ecke abwehren konnte. Nach einer halben Stunde schien die Heimelf ihr Pulver verschossen zu haben, unsere Elf kam immer besser ins Spiel und zwang so die Hausherren zu Abspielfehlern. In der 38. Min. zog Rico Röder aus 22 m  ab, den Flatterball konnte der Aindlinger Keeper mit viel Mühe per Faust abwehren. Nur eine Minute später schoss Bastian Lunz von halbrechts auf das Tor der Aindlinger, sein Schuss ging nur haarscharf am langen Pfosten vorbei.
In der ersten viertel Stunde der zweiten Halbzeit spielten sich die Aktionen überwiegend im Mittelfeld ab. Den Startschuss für eine sehr gute letzte halbe Stunde gab wiederum Marcel Ebeling als er nach einem Doppelpass alleine vor Rainer Hausner auftauchte, dieser aber wiederum glänzend parierte. In der 60. Minute fast der Führungstreffer für unser Team. Nach Vorarbeit von Dennis Haan kam Vittorio Romano zum Nachschuss, doch ein Aindlinger Spieler konnte gerade noch auf der Linie klären. Auch die Heimelf spielte weiter auf den Führungstreffer den unser Keeper bei einer Flankenverlängerung in der 69. Min. gerade noch verhinderte. Als in der 75. Minute Dominik Koch in unseren Strafraum eindrang stürzte ihm Rainer Hausner entgegen und klärte den Ball haarscharf vor dem Angreifer. Nachdem sich der Stürmer daraufhin fallen lies zeigte Schiedsrichter Rainer Pongratz auf den Elfmeterpunkt. Diese  Chance lies sich Sebastian Fischer nicht entgehen und verwandelte sicher zur 1:0 Führung für die Heimelf. Unsere Mannschaft zeigte sich nicht geschockt und drängte sofort auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 83. Min. nach einer sehenswerten Kombination. Rico Röder hatte sich auf links bis zur Grundlinie durchgesetzt, seine flache Hereingabe brauchte der mitgelaufene Hakim Graine aus zwei Meter nur noch zum 1:1 Ausgleich einzudrücken. Beide Mannschaften spielten nun weiter auf den Siegtreffer, dieser wollte aber keinem von beiden gelingen. Aufgrund der sehr starken zweiten Halbzeit unserer Mannschaft wäre sogar ein weiterer Auswärtssieg möglich gewesen.
Am kommenden Freitag, (Anstoß 18:00 Uhr) spielt unser Team nun während der Länderspielpause der Bundesliga gegen die Bundesligamannschaft vom 1.FC Nürnberg auf der Brucker Sportanlage. 
FSV Bruck:  Hausner Rainer, Mahr Adrian, Völker Matthias, Weiler Dennis, Leikam Bastian, Dolan Aubrey (55. Haan Dennis), Lunz Bastian, Krämer Michael, Ulbricht Tobias (55. Graine Hakim), Romano Vittorio (71. Schaab Christopher), Röder Rico
TSV Aindling:  Geisler Thomas, Huber Simon, Szikal Sebastian (24. Huber Kilian), Völker Tobias, Söllner Daniel, Woltmann Benjamin, Fischer Sebastian, Ebeling Marcel (82. Schön Christian), Scheifel Sergej, Eweka Phillip (65. Modes Patrick), Koch Dominik
Torfolge:  1:0 (75.) Fischer Sebastian, 1:1 (83.) Graine Hakim
Gelbe Karten:  Lunz Bastian  /  Huber Kilian
Schiedsrichter:  Pongratz Rainer (TSV Regen)
Zuschauer:  370


Siegtor in der Nachspielzeit brachte ersten FSV Heimsieg dieser Saison mit 1:0 (0:0) gegen den TSV Buchbach
21. August 2011 - Willi Kornprobst

Dennis Haan erzielte in der Nachspielzeit das goldene Tor zum 1:0 Sieg gegen den TSV Buchbach. Die Gäste spielten betont defensiv und ließen dadurch nur wenige Möglichkeiten für unser Team zu.
In den ersten zwanzig Minuten versuchte unsere Mannschaft über Distanzschüsse durch Bastian Lunz zum Torerfolg zu kommen. Seine Schüsse gingen ab jeweils knapp über oder neben das Buchbacher Tor. In der ersten halben Stunde waren die Gäste nur über Ecken oder Freistöße gefährlich. In der 28. Min. verfehlten gleich zwei Gästeangreifer am Fünfmeterraum eine Freistoßflanke. Unser Team fand einfach kein Mittel die massierte Defensive der Gäste auszuspielen. In der 31. Min. zog Adrian Mahr nach schöner Einzelaktion aus 8 m, spitzem Winkel, ab der Keeper konnte den Ball aber unter sich begraben. Auch die Gäste hatten in der 36. Min. nach einem Konter eine gute Einschussmöglichkeit, den strammen Schuss von der Strafraumkante parierte aber Rainer Hausner im Brucker Tor gewohnt sicher. Mit dem Pausenpfiff knallte Bastian Lunz noch einen Freistoß aus gut 25 m auf das Buchbacher Tor den der Keeper nur wieder ins Feld zurück prellen konnte. Beim Nachschuss waren dann unsere Stürmer aber leider im Abseits.
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Die Gäste spielten jetzt noch defensiver und die Brucker Mannschaft versuchte mit Distanzschüssen von Bastian Lunz zum Erfolg zu kommen. Die Fans mussten bis zur 74. Min. warten bis unsere Mannschaft eine klare Tormöglichkeit herausgespielt hatte. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Dennis Haan konnte der mitgelaufene Basti Lunz aus 10 m abziehen, der Buchbacher Keeper lies sich aber nicht überraschen und hielt sicher. In der 84. Min. landete eine abgefälschte Flanke von Rico Röder beinahe im Gästetor, der Torwart konnte die Bogenlampe gerade noch über die Querlatte lenken. Unsere Mannschaft versuchte nun alles in der Schlussphase doch noch den ersehnten Siegtreffer zu erzielen. In der Nachspielzeit hatten auch die Gäste noch einmal eine Möglichkeit als der eingewechselte Thomas Breu aufs Brucker Tor zulief und Roland Graf und Rainer Hausner gerade noch mit vereinten Kräften klären konnten, wobei die Gäste hier sogar Elfmeter forderten. Postwendend dann in der 92. Min. der erlösende Siegtreffer für unser Team. Nach Flanke von Serdal Gündogan von der rechten Seite zeigte Dennis Haan seine Torjägerqualitäten und drückte den Ball freistehend aus 4 m mit der Brust zum 1:0 Sieg über die Torlinie. In einem mittelmäßigen Bayernligaspiel geht der Sieg unserer Mannschaft aufgrund der größeren Spielanteile sicherlich in Ordnung.
Bereits am Freitagabend steht das nächste Spiel beim TSV Aindling (Anstoß 19:00 Uhr) auf dem Programm.
FSV Erlangen-Bruck:  Hausner Rainer, Graf Roland, Lunz Bastian, Romano Vittorio, Krämer Michael, Dolan Aubrey (20.Min. Graine Hakim), Weiler Dennis, Mahr Adrian (65. Min. Haan Dennis), Gündogan Serdal, Röder Rico, Kilger Manuel (14.Min Völker Matthias)
TSV Buchbach:  Süßmaier Dominik, Gögl Florian, Schmalhofer Alexander, Neulinger Alexander, Hamberger Thomas (86. Min. Feckl Armin), Alschinger Stefan, Bernhardt Stefan (59. Min. Breu Thomas), Petrovic Aleksandro, Roppert Daniel, Faber Andreas, Schwedes Timm (39.Min. Neubauer Manuel)
Schiedsrichter:  Berg Thomas  (TSV Auloh Landshut)
Torschütze:  1:0  Haan Dennis (90.+2)
Gelbe Karten: Romano, Gündogan, Röder / Gögl, Neulinger
Zuschauer:   200


FSV Erlangen-Bruck 2 - SpVgg Jahn Forchheim 0:0
20. August 2011 - Thomas Groß

Die hochsommerlichen Temperaturen merkte man der Partie nicht an, denn beider Teams zeigten ein tolles Spiel, welches mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. In der ersten Halbzeit war es Tobias Plank, der für sein Team die einzigen gefährlichen Akzente setzte. Nach einer Viertelstunde ging sein 16m-Schuss knapp am Jahn Gehäuse vorbei und nach etwas mehr als einer halben Stunde scheiterte er am nicht immer sicher wirkenden Gästekeeper per Kopfball aus kurzer Distanz. Doch die deutlich besseren Chancen hatte der Jahn kurz vor der Halbzeit. Erst prüfte Florian Clausnitzer mit einem Schusss Brucks Torhüter Christian Stiegler, ehe wenig später Mario Feulner den Ball nach einer mustergültigen Flanke am langen Eck stehen ans Außennetz köpfte. Im zweiten Durchgang machte das junge Brucker Team mächtig Druck und war optisch überlegen, doch die deutlich besseren Torschanchen hatten die Gäste aus Forchheim. Mehr als zwei Chancen für den FSV (Schuss Matthias Lödel (60.) und Schuss von Mutlu Kilic (78.)) standen nicht zu Buche, da die Mannen von Normann Wagner zu oft versäumten, den Torabschluss zu suchen. Auf der anderen Seite sah sich der Jahn phasenweise in die eigene Hälfte gedrängt, war jedoch bei seinen Offensivaktionen brandgefährlich. So setzte Florian Clausnitzer einen Freistoß aus 23m an den Pfosten (56.) und zehn Minuten vor Spielschluss hatte die Brucker Glück bei einer Doppelchance des Jahn.
FSV Erlangen-Bruck 2
: Stiegler, Plank, Meyer Marvin, Meißner, Georgiadis, Meyer Marius, Kilic, Wilke, Hagen (55. Lödel), Gülac, Wiesenmeyer - SpVgg Jahn Forchheim: Schiffer, Hassa, Michl, Sylejmani (74. Menges), Schmidt, Schaup, List, Feulner (65. Konrad), Clausnitzer, Saffra (82. Kumpir) - Schiedsrichter: Fleischmann (Kreith/Pittersberg) - Zuschauer: 220 - gelbe Karten: Plank / Sylejmani./ Photos: Alex Gross.

weitere Photos: www.flickr.com/photos/alexgross/sets/72157627352653921/