FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Bayreuth 0:0
8. März 2009 - Willi Kornprobst |
Gäste entführen verdient einen Punkt aus Bruck
In einem schnellen und überaus fair geführten Bayernligaspitzenspiel (Fünfter gegen den Dritten) trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Vor einer guten Kulisse versteckten sich die Gäste nicht und spielten sofort munter mit, allerdings hatte der FSV die ersten Torchancen. So war es Jochen Strobel, dessen strammer Schuß in der siebten Spielminute aus 25 Meter nur knapp am Tor vorbei streift. In der elften Minute verfehlte Dennis Haan mit einem Seitfallschuß, nach einer Ecke, nur knapp das Bayreuther Gehäuse. Die beste Torchance des gesamten Spiels hatten die Gäste in der 13. Minute, nach schnellem Konter hatte Stapelfeld den Ball bereits am herausstürzenden guten Brucker Keeper Tobias Fuchs vorbei aufs Tor gespielt, allerdings konnte der FSV-Verteidiger Damian Kandora noch auf der Linie klären. In den nächsten Minuten ging es munter hin und her, die Gäste wurden dabei von den vielen mitgereisten Fans lautstark und unermüdlich angetrieben, ohne dass es klare Torchancen auf beiden Seiten gab. Kurz vor der Pause noch einmal eine Schrecksekunde für die, leider noch nicht so stimmgewaltigen, Brucker Fans, als der Bayreuther Stapelfeld in aussichtsreicher Position aus 5 Meter den Ball nicht richtig trifft und der Brucker Torwart den Ball sicher aufnehmen kann.
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren geprägt von viel Mittelfeldspiel ohne große Höhepunkte. Auf FSV-Seite kam mit den Einwechslungen von David Wägner und Chritopher Schaab wieder mehr Schwung ins Brucker Spiel. In der 68. Minute kann der Bayreuther Keeper an der Strafraumgrenze , im eins gegen eins, gegen Patrick Schönfeld klären, der Nachschuß von Bastian Lunz ging aber knapp am kurzen Pfosten vorbei. Nur eine Minute später prüft Stefan Marxer mit einem strammen Schuß , nach einer Flanke von der rechten Seite, den guten Bayreuther Schlußmann. Auch ein von Bastian Lunz getretener Freistoß ging in der 77. Min. knapp über das Bayreuther Tor.
In Summe hatte die Brucker Mannschaft in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, doch blieben die guten Gäste immer gefährlich, somit können beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden sein.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs, Graf, Lerotic, Lunz, Haan (59. Min. Schaab), Strobel, Kandora, Marxer,
Gündogan (80. Min. Kilger), Schönfeld, Günther (59. Min Wägner)
SpVgg Bayreuth: Sela, Stapelfeld, Wurster, Pavlovic (75. Min. Hartmann), Wolf (85. Min. Brand),
Schönwälder, Ludwig, Petrick, Trehknopf, Macchia, Walther
Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geldersheim)
Zuschauer: 800