Brucker Zweite siegt im Spitzenspiel gegen Stadeln
29. März 2009 - |
Mit einem hochverdienten 3:1 Erfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten FSV Stadeln konnte die Elf von Trainer Normann Wagner den zweiten Sieg in Folge feiern und den Platz von Stadeln an der Tabellenspitze einnehmen.
Die Anfangsphase in diesem Spitzenspiel war zerfahren und geprägt von Nervösität und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. So dauerte es zehn Minuten bis zur ersten Torgelegenheit des Spiels. Stadelns Stürmer Michael Pommer konnte sich gegen die Brucker Abwehr durchsetzen, doch sein Schuss aus 18 Metern ging links neben das Tor. Die Heimmannschaft musste sogar 22 Minuten auf ihre erste Chance warten. Stürmer Graine setzte sich auf der linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch, doch sein Schuss aufs kurze Eck traf nur das Außennetz. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs regierte auf beiden Seiten eher Kampf und Krampf statt gelungenes Kombinationsspiel. Knapp fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff versuchte Stadeln nochmal sein Glück. Nach einem schönen Zuspiel in den Brucker Strafraum auf Gerhard Strobel, setzte dieser seinen Lupfer über den herauseilenden Brucker Towart Hörrlein, knapp neben das Tor. Nur eine Minute später bereits die nächste gute Gelegenheit für die Fürther Vorstädter: Nach einem Eckball kam die erneut Strobel recht freistehend im Brucker Strafraum zum Kopfball, doch konnte Marius Meyer auf der Torlinie retten und der Nachschuss verfehlte den Kasten knapp. Wiederum nur kurz darauf kombinierte Stadeln sehr schön im Mittelfeld, der Ball wurde in den Strafraum gespielt, doch der Stürmer scheiterte an Brucks Keeper Hörrlein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen noch einmal die Brucker zu einer Gelegenheit: Nach einer schönen Flanke von Ferdinand List kam Mittelfeldmotor Marius Meyer freistehend im Strafraum zum Kopfball, verzog aber neben das Tor. Alles in allem endete ein zerfahrener erster Spielabschnitt ohne echte 100%-ige Tormöglichkeit und der 0:0 Halbzeitstand war das logische Ergebnis.
Doch nach dem Pausentee sollte sich das Bild deutlich ändern! Das Spiel gewann ab dem Wiederanpfiff deutlich an Tempo und Qualität. Dies lag aber vor allem an der jungen Brucker Mannschaft. Doch begann der zweite Spielabschnitt mit einem Schock für die Wagner-Elf: Nach einem Ballverlust am eigenen 16-Meter-Raum ließ sich Stadelns Stürmer Strobel nicht zweimal bitten und nahm das Brucker Geschenk mit einem platzierten, unhaltbaren Schuss ins lange Eck, dankend an. Doch schien dies so etwas wie der endgültige Weckruf für die Brucker Mannschaft gewesen zu sein, denn danach spielte nur noch ein Team: der FSV! In der 60. Minute vergab FSV-Stürmer Hakim Graine die erste Brucker Chance im zweiten Durchgang fahrlässig durch Eigensinn: Statt im Strafraum in die Mitte auf die freistehenden Röwe und Steiner quer zu legen, schloss er selbst ab. Doch sein Schuss war kein Problem für den Gästekeeper. Nur zwei Minuten später kam es zur bis dato besten Ausleichschance. Nach einem Eckball und einem "Gestocher" im Stadelner Strafraum ging plötzlich Brucks Innenverteidiger Toby Plank zu Boden. Der ansonsten gute Schiedrichter Reißmann endschied zur Überraschung aller auf Elfmeter. Wieder war es der unglückliche Graine, der diese große Gelegenheit, durch seinen Schuss neben das Tor ungenutzt ließ. Doch auch diesen Nackenschlag konnte die junge Brucker Mannschaft wegstecken und sie spielte wieter nach vorne und auf den Ausgleich. In der 67. Minute war es endlich soweit: Nach einer Freistoßflanke von Sven Röwe auf den langen Pfosten, war es "Kopfballungeheuer" Marius Meyer, der endlich den hochverdienten Ausgleich per Kopf erzielen konnte. Auch danach ließen die Brucker nicht locker und spielten auf Sieg. Ihre scheinbar konditionelle Überlegenheit spiegelte sich in der 80. Minute auch auf der Anzeigentafel wider. Der wieder einmal sehr agile Röwe setzte sich stark auf der rechten Seite durch, flankte zur Mitte, wo der freistehende Ferdinand List aus fünf Metern mit einem Kopfball über den Gästetorwart hinweg erfolgreich war. Nur zwei Minuten später war die Partie endgültig entschieden: Nach einem Konter über Stürmerführer "Jiri" Steiner, der in allerbester Spielmachermanier mit einem Traumpass in die Gasse, den pfeilschnellen Alexander Jovanovic einsetzte und dieser allein vor dem Gästetorwart eiskalt zum 3:1 Endstand verwandelte, hatten die Gäste nichts mehr entgegen zusetzen.
Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ist der Sieg für Normann Wagner Jungs hochverdient. Das Team belegt nun den zweiten Tabellenrang hinter Hersbruck. Nächsten Samstag gilt es aber nun im schweren Auswärtsspiel bei der TSG Roth nachzulegen und im spannenden Aufstiegskampf weiter Punkte zu sammeln, um bis zum Saisonende oben mitspielen zu können.
Aufstellungen:
FSV Bruck II: Hörrlein - Exner, Plank, Schindler, Jovanovic - F. List (85. Min. Söllmann), Meyer (83. Min. St. List) , Dolan, Röwe - Steiner, Graine (63. Min. Chinchilla);
FSV Stadeln: Oriwoll - Gambel, Azadan, Wölfel - Madaisky, Klostermeier (46. Min. Vigas), Üstünay, Mohr, Toksoez - Strobel (60. Min. Wittmaier), Pommer (46. Min. Vigas);
Tore: 0:1 Strobel (50. Min.), 1:1 Meyer (67. Min.), 2:1 F. List (80. Min.), 3:1 Jovanovic (82. Min.);
Schiedsrichter: Steffen Roßmann (TSV Scherneck);
Zuschauer: 400