Bruck II gewinnt Spitzenspiel gegen Jahn Forchheim und sichert sich mindestens Platz zwei
18. Mai 2009 - |
Mit einem verdienten 2:0-Erfolg über den ärgsten Konkurrenten, die SpVgg Jahn Forchheim, hat sich die Mannschaft von Normann Wagner mindestens den zweiten Rang in der Bezirksoberliga, und damit die Relegation zum Aufstieg in die Landesliga gesichert. Das Team ist aber darüber hinaus weiterhin punktgleich mit dem FC Hersbruck und könnte bei optimalen Verlauf am letzten Spieltag sogar noch den direkten Aufstieg schaffen.
Allerdings begann die Partie mit einer Schrecksekunde für die Gastgeber. Bereits in der 3. Minuten schickte Skuza den Forchheimer Torjäger Ulbricht auf die Reise in Richtung Brucker Tor, doch scheiterte er an FSV-Torhüter Christian Stiegler, der im "Eins-gegen-Eins" den Schuss des Forchheimers aus kurzer Distanz mit einem Reflex entschärfen konnte. Wenn hier das 0:1 gefallen wäre, wer weiss wie das Spiel verlaufen wäre... Danach entwickelte sich eine flotte und hochklassige Bezirksoberligapartie. Auch die zweite gute Möglichkeit des Spiels hatten aber die Gäste. Nach einem Foul von Aubrey Dolan in Strafraumnähe war es Ulricht, der den Freistoß aus 18 Metern über die Mauer schlenzte, aber den Brucker Torwart vor keine größeren Probleme stellte. Einen schön ausgeführten Freistoß von Sven Röwe konnte der Gäste-Keeper noch entschärfen. Doch in der 31. Minute setzte Spielmacher Felix Günther, den eigentlichen Innenverteidiger Damian Kandora schön am gegnerischen Strafraum in Szene. Dieser scheiterte zwar zunächst an Jahn-Torwart Raasch, doch verwandelte er den hoch geschleuderten Ball, robust per Kopf zum Brucker 1:0. Fünf Minuten vor der Halbzeit dann fast der Ausgleich. Nach einem Ballverlust im eigenen Strafraum lief Skuza erneut allein auf das FSV-Tor zu, umspielte Stiegler, doch traf mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel, aber kurzer Distanz, nur die Querlatte, von der der Ball zurück ins Feld sprang. In der 43. Minute dann das (eventuelle) 2:0 für die Brucker. Felix Günther zirkelte einen wunderschönen Freistoß aus knapp 20 Metern an die Unterkante der Latte, von der Ball hinter die Torlinie sprang (oder auch nicht). Jedenfalls entschied der Linienrichter, dass der Ball nicht die Torlinie überquert hatte. Die letzte Gelegenheit vor der Halbzeit hatten erneut die Brucker. Alexander Jovanovic und Röwe spielten auf der linken Seite Doppelpass, vor der aus der linke Flügelflitzer den Ball scharf zur Mitte flankte, wo Stoßstürmer Hakim Graine, mit dem Fuß fast auf Kopfhöhe, aus kurzer Distanz knapp über das Tor zielte. Somit ging es mit einer verdienten 1:0-Führung für die Brucker in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte mussten beide Mannschaften dem hohen Spieltempo des ersten Durchgangs bei sommerlichen Temperaturen Tribut zollen. Es entwickelte sich zwar ein immer noch gutes Fußballspiel, bei dem aber die ganz großen Torgelegenheiten Mangelware blieben. Zwar hatten die Gäste (gefühlt) mehr Ballbesitz, konnten aber keine wirklich gefährlichen Situationen vor dem Brucker Tor kreiieren. Dies war nicht zuletzt den überragenden Brucker Innenverteidigern Damian Kandora und Loic Chinchilla zu verdanken, die die Forchheimer Angreifer stets im Griff hatten. Auch die Brucker hatten praktisch bis zur 85. Spielminute keine zwingende Gelegenheit. Doch dann sorgte Toptorjäger Graine für die Entscheidung. In gewohnter und unnachahmlicher Manier düpierte er auf der rechten Seite seinen Gegenspieler, den Ex-Brucker Tobias Dachwald, und lief alleine auf das Gästetor, wo er dem Torwart keine Abwehrmöglichkeit ließ und zum viel umjubelten 2:0 einschob. Kurz vor dem Abpfiff erhielt Forchheims Martinez noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholtem Foulspiel. In der letzten Spielminute hätte erneut Graine das 3:0 erzielen können, doch wurde sein Alleingang aus unerfindlichen Gründen kurz vor dem Tor abgepfiffen. Direkt nach dieser Szene war Schluss und die Wagner-Truppe durfte sich schon mal über den erreichten Relegationsplatz freuen.
Nun gilt es im letzten Saisonspiel beim bereits als Absteiger feststehenden TSV 1860 Weißenburg, mit einem Sieg zumindest das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft gegen den FC Hersbruck zu erreichen. Jedoch müssen dazu auch die Hersbrucker erst einmal ihre "Pflichtaufgabe" bei der SpVgg Heßdorf erfüllen...
Mannschaftsaufstellungen:
FSV Bruck II: Stiegler - Jovanovic (61.Min. F.List), Chinchilla, Kandora, Plank - Dolan, Lerotic (46.Min. Meyer) - Strobel, Günther, Röwe (46.Min. Kilger) - Graine;
SpVgg Jahn Forchheim: Raasch - Staatz, Dachwald, Michl - Swierczynski, Pickett, Martinez, Eichinger (77.Min. Kachrimanidis) - Skuza (60.Min. Ammon), Bajric - Ulbricht;
Tore: 1:0 Kandora (31.Min.), 2:0 Graine (85.Min.);
Gelb-Rote Karte: Martinez (88.Min., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Torsten Wenzlik (TSV Velden);
Zuschauer: 480;