Rainer Müller neuer Brucker Schützenvogt


31. Oktober 2009 -

Beim bisher zum sechsten Mal ausgetragenen Freundschaftsschießen der Brucker Vereine wurde Rainer Müller im gut besuchten Schützenheim der Brucker Schützengesellschaft am vergangenen Samstag mit dem besten Tiefschuss, einem glatten 10er, neuer Brucker Schützenvogt. Er löst damit Thomas Hofmann von den Brucker Gaßhenkern ab, der im vergangenen Jahr die begehrte Schützenkette gewinnen konnte. Bereits zweimal, in den Jahren 2005 und 2007, ging die Kette an den FSV Bruck. Beide Male gewann sie Thomas Hölzl. Im Mannschaftsschießen war der FSV, der mit Thomas Groß, Thomas Hölzl, Sascha Hölzl, Wolfgang Mönius und Rainer Müller angetreten war, nicht so erfolgreich. Es reichte lediglich zu einem 6. Platz im Klassefeld der sieben teilnehmenden Mannschaften. Nur die erstmals angetretenen Damen des TV 1861 Bruck schossen um knapp zwei Ringe schlechter als die Männer unseres FSV. Auf Platz fünf landete die Freiwillige Feuerwehr Bruck. Den 4. Platz belegte das stark verbesserte BRK Erlangen. Im vergangenen Jahr waren sie noch abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dritter wurden die Herren des TV 1861 Bruck knapp hinter den Brucker Gaßhenkern. Sieger wurde wie im vergangenen Jahr das THW Erlangen, das mit Florian Meyer auch den besten Einzelschützen stellte. Er erreichte 82,6 Ringe von 100 möglichen. Überhaupt waren im gesamten Feld der Teilnehmer stark verbesserte Schützen, die bei etwas Training auch in einer Mannschaft der Brucker Schützen gut aussehen würden. Dies konnten die Aufsichten an den Schießständen, die Vorstandsmitglieder der Brucker Schützen, Herbert Jany, Rudi Brendl, Horst Geiger und Hans Kofler bestätigen. Auch die Schießleiterin der Brucker Schützengesellschaft, Christiane Kofler, die wie in den letzen Jahren das Freundschaftsschießen leitete, war von den Ergebnissen sehr angetan. Neben dem Schießen konnten bei guter Bewirtung neue Kontakte geknüpft und alte wieder belebt werden. Alle Teilnehmer und Gäste waren sehr angetan von der Veranstaltung und freuen sich schon auf das Treffen im nächsten Jahr. Das Freundschaftsschießen der Brucker Vereine ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden und aus dem Brucker Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken.

  « zurück