FSV Großenseebach - FSV Erlangen-Bruck III 3:0 (1:0)


15. November 2008 -

Gegen den Spitzenreiter der Kreisklasse hatte unsere Dritte mit personellen Problemen zu kämpfen: Von den zehn Spielern, die zu Beginn des Spiels zur Verfügung standen, waren drei Torwarte: So spielte Felix Hörrlein im Tor, während Mike Mathis und Peter Weber als Feldspieler zum Einsatz kamen.

Spielbericht von Andreas Gumbrecht:

"Wenig Mühe hatte der FSV [Großenseebach] in einem durchschnittlichen Kreisklassenspiel gegen eine schwache Brucker Dritte. Die Gäste, die zu Beginn mit nur 9 Feldspieler aufliefen, wurden sofort nach dem Anpfiff unter Druck gesetzt. Den Führungstreffer hatte Christian Müller bereits nach 20 Sekunden auf dem Fuß, doch aus 14m schoss er freistehend über das Tor. Weiter ging es mit Torjäger Michael Galster, der in der selben Szene 2-mal am guten Brucker Schlussmann Felix Hörrlein scheiterte, der Nachschuss von Christian Müller ging über das Tor (4.). Die nächste Gelegenheit vergab Benjamin Himsel, als er aus 16 m ebenfalls über das Tor schoss. Und weiter ging’s mit Jürgen Schaub, der aus spitzem Winkel am Torsteher der Erlanger hängen blieb. Ein Rückpass wäre hier vielleicht die bessere Wahl gewesen (14.). In der 20. Minute prüfte Stefan Hofmann Felix Hörrlein, der noch zur Ecke anlenken konnte. Kurze Zeit später passte Marcel Schaal auf Stefan Hofmann, doch letzterer traf nur die Querlatte. Im Anschluss an diese Szene erzielte der stark aufspielende Dennis Prell aus 14m die längst überfällige Führung (24.). Nach gut einer halben Stunde wurde Christian Müller von Hörrlein im Strafraum von den Beinen geholt. Stefan Hofmann trat an und scheiterte an Hörrlein. Leider war ein Brucker Spieler zu früh in den Sechzehner gelaufen, sodass Schiedsrichter Wolfgang Heck den Elfmeter wiederholen ließ [Anm. M. Ogiermann: Der Schiedsrichter hatte den Ball noch nicht freigegeben.]. Hofmann trat erneut an und scheiterte - mit dem zu lässig getretenen Strafstoß - abermals an Hörrlein (33.). Mit der einzigen Torchance der Gäste in den ersten 45 Minuten, wäre ihnen beinahe der Ausgleich gelungen. Abwehrspieler Daniel Seeberger war ausgerutscht und FSV [Großenseebach]-Keeper Johannes Weber musste alles riskieren, um einen Treffer des Erlanger [Adrian Pakosz] zu verhindern. Nach dem Wechsel zeigten die Gäste etwas mehr Gegenwehr. Dies mag auch daran gelegen haben, dass sie nun mit 10 Feldspielern agieren konnten. Übrigens: Gegen die Seebacher setzte Bruck 3 den insgesamt 42. Spieler in der laufenden Saison ein. Auch nach der Pause ging es nur in eine Richtung, nämlich auf des Brucker Tor. Den Anfang machte wieder Christian Müller, der aus 5m mit einem Lupfer über das Tor schoss. In der 52. Minute kratzte [Martin Ogiermann] einen Ball von Christian Müller von der Linie. Kurz darauf konnte Müller endlich jubeln. Nach einer Ecke köpfte er zum 2:0 ein. Die nächsten Torchancen vergaben Jürgen Schaub und Michael Galster jeweils aus kurzer Distanz (60.). 2 Minuten später wurde eine Flanke von Marcel Schaal zum Torschuss, doch auch hier war Hörrlein auf dem Posten. Eine Flanke des eingewechselten Mario Aschenbrenner verwandelte Christian Müller in der 73. Minute zum 3:0. In der Schlussphase brachte der ebenfalls eingewechselte Christian Prell den Ball aus 10m nicht am Brucker Schlussmann vorbei. Der Erfolg der Seebacher geht natürlich vollends in Ordnung. Die Chancenverwertung war allerdings dürftig."

FSV Großenseebach: Weber, Schaal, Himsel, Schmitt M., Seeberger, Büchl, Hofmann S., Schaub (69. Aschenbrenner), Müller C., Prell D. (81. Prell C.), Galster
FSV Erlangen-Bruck III: Hörrlein; Ogiermann, Schlichter, Schneider, Kandra; Pakosz L., Ivanovic, Güler, Pakosz A.; Mathis, Weber
Schiedsrichter: Wolfgang Heck
Tore: 1:0 Prell D. (24.), 2:0 Müller C. (53.), 3:0 Müller C. (73.)
besonderes Vorkomnis: Hörrlein hält Elfmeter gegen Stefan Hofmann2 (33.)

  « zurück