Hauptseite und Mannschaftsseite


U15 feiert unter der Woche glücklichen Auswärtssieg in Bayreuth
13. September 2018 -

Am Dienstag ging es nach der Schule darum in Bayreuth einen kurzen Abstecher Richtung 1. Saisonsieg zu meistern. Ein katastrophaler Platz und kaputte Tornetze brachten eine Verzögerung des Anpfiffs. Das Spiel vom Sonntag war den Jungs anzumerken, dass es nicht spurlos an ihnen vorbeigegangen ist. Taktisch clever gespielt ging es ohne großen Torraumszenen in die Halbzeit. In Halbzeit Zwei war dann ordentlich Dampf im Kessel, die erste Großchance vergab Lars freistehend vor dem Tor. Danach sollte es aber nach einer Ecke klappen...und Timi köpfte wuchtig zum vielumjubelten 1:0 ein. Anschließend kam Bayreuth immer besser ins Spiel, erspielten sich etliche Torchancen, die Felix aber alle parieren konnte. Dann war es soweit, die 63 min. als ein Konter bei Leon landete und er den Ball ins lange Eck abschloss. In den letzten Minuten war Bayreuth dann drauf und dran noch zu einem Torerfolg zu kommen. Mit zahlreichen Möglichkeiten blieb das Glück dann eher auf unserer Seite.

Am Samstag ist dann Eintracht Bamberg um 11:00 Uhr zu unserem ersten Heimspiel zu Gast.

Kader:
Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (57 min. Wasilios T.), Dominik K., Timi C., Lars G. (66 min. Cedric D.), Michael M. (60 min. Eleftherios T.), Leonard E. (49 min. Niko X.), Leon K.


U15 unterliegt in Wendelstein in einem rassigem Spiel
11. September 2018 -

Nach einem überragendem Trainingslager erfolgte am Abend Ernüchterung.
Sonntagabend waren wir in Wendelstein zu Gast, um unser erstes Bayernliga Spiel der Saison zu spielen. Angefangen hatte das Spiel aber alles andere als gut, denn nach 8 min gelang der Heimmannschaft per Standard das 1:0. Wir waren stets bemüht den Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen. Doch auch gut herausgespielte Chancen wurden liegen gelassen. Dennoch war die JFG Wendelstein in Halbzeit Eins die bessere Mannschaft.

Im zweiten Durchgang waren wir der FSV am Drücker, viele Chancen, ein Abseitstor, das sehr umstritten war und die deutliche Leistungssteigerung sind hervorzuheben. Kurz vor Ende der Partie schlug die JFG noch zum 2:0 Endstand zu.

Das Schiedsrichtergespann war leider auch nicht immer einer Meinung.

Kader: Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (57. min Wasilios
T.), Dominik K. (70. min Cedric D.), Timothy C, Lars G., Eleftherios T.
(47.min Leon K.), Leonard E. (62 min. Niko X.) Michael M. / ETW: Aras B.


2009er Jahrgang startet erfolgreich in die neue Saison
8. September 2018 - Jörg Stege

Nach vier ganzen Ferienwochen ohne Training waren Spieler und Trainer des 2009er Jahrgangs wieder heiß darauf Fußball zu spielen. Nachdem es am Mittwoch ein leichtes Auftakttraining gab,  wurde am Freitag das erste Testspiel in Schlaifhausen ausgetragen, bevor es am Samstag nach Veitsbronn ging.

Im ersten Test gegen Schlaifhausen war es leider noch sehr offensichtlich, dass die Pause lang war. Sowohl körperlich als auch spielerisch war noch sehr viel Luft nach oben und nach anstrengenden 50 Minuten endete die Partie mit einem 5:3 Erfolg. Gut war, dass alle eingesetzten Spieler sich gut bewegten und wir trotz des "Sandes im Getriebe" ein Erfolgserlebnis hatten. Wir wünschen den Schlaifhausern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und bedanken uns für das faire Spiel.

Bereits am Samstag stand der zweite Test auf dem Plan. Im Testspiel gegen Veitsbronn tafen wir auf einen uns bisher noch komplett unbekannten Gegner. Bei besten äußeren Bedingungen war eine deutliche Steigerung zum Vortag erkennbar. Es wurde sehr ansehnlich kombiniert und eine Vielzahl an Torchancen konnte erspielt werden. Leider scheiterten unsere Jungs aber sehr häufig an Torwart, Latte und Pfosten, so dass ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber zum 1:1 Pausenstand ausreichte. Die zweite Hälfte war ausgeglichener und es gab eine Reihe an Torchancen auf beiden Seiten. Zum Spielende stand es 4:2 für unser Team und wir konnten einen hochverdienten und gut herausgespielten Erfolg bejubeln. Auch den Veitsbronner Jungs wünschen wir natürlich eine erfolgreiche Saison.

Am kommenden Samstag bestreiten unsere Jungs dann schon ihr erstes Pflichtspiel. Wir treffen auf die 2008er Mannschaft des ATSV Erlangen. Wir sind gespannt, wie sich unsere Truppe dann schlagen wird, da wir in der E1 Spielrunde gegen teilweise ältere Gegner antreten.

 


IMG-20180907-WA0000.jpg

Endlich geht's wieder los


FSV Bruck U15 vor Saisonauftakt in Wendelstein
7. September 2018 -

Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief weitestgehend gut. Mit drei externen Neuzugängen verstärkte man den Kader zusätzlich.

Einen guten Eindruck konnte man in den Testspielen hinterlassen, als wir den TSV 1860 Weißenburg mit 1:6 besiegten oder sich auch die U14 vom 1. FC Nürnberg einen Tag später mit 4:3 geschlagen geben musste. Das letzte Vorbereitungsspiel gegen die JFG Obere Vils hatten wir klar 2:10 gewonnen.

Abschließend geht es noch ins Trainingslager, bevor wir am 9.9.18 um 17:00 Uhr bei der JFG Wendelstein zum 1. Punktspiel in der Bayernliga antreten.


Letzter Auftritt der U8 in der Saison 2017-2018
22. Juli 2018 -

Das letzte Turnier der Saison unserer U8-Junioren fand beim MTV Stadeln statt. Man kann sagen, dass es ein sehr freundschaftliches Turnier war. Die Stimmung unter den Kindern und Trainern war hervorragend. Ein großes Lob auch an den Gastgeber, dem MTV Stadeln, für die sehr gute Organisation. Aufgrund des Extrem schlechten Wetters wurde das Turnier in Abstimmung mit allen Trainern abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt lag unser Team auf Platz 4 und hatte keines seiner bisherigen drei Spiele verloren. An diesem Tag merkte man, dass die Mannschaft viel hättte erreichen können. Jedoch geht die Gesundheit der Kinder vor dem sportlichen Erfolg. Zu erwähnen ist noch, dass unser Alessandro von den anwesenden Trainern zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Wir sind mächtig stolz auf unser Team. Nun folgt nächstes Wochenende noch unser Abschlussgrillfest mit Zeltübernachtung bevor wir in die verdiente Sommerpause gehen und als U9-Junioren zurückkommen.

Gruppenbild_MTV_Stadeln.jpg

Das Team nach der sehr feuchten Siegerehrung.


U8-Turnier beim FSV-Sommerfest
16. Juli 2018 -

Das U8-Junioren Sommerfest im Rahmen des FSV-Sommerfestes war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Spiele und waren begeistert dabei. Unsere Mannschaft belegte einen hervorragenden dritten Platz hinter dem ASV Weisendorf und dem Turniersieger, dem 2011er-Jahrgang der SpVgg Greuther Fürth. Weitere Mannschaften waren die DJK Erlangen, Bayern Kickers Nürnberg und der SV Bubenreuth. Wir bedanken und bei allen Mannschaften für die sehr guten Spiele und die wirklich tolle Stimmung untereinander.

Bild_1.jpg

Die Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck nach dem Turnier.

Bild_2.jpg

Siegerehrung beim FSV-Sommerfest-Turnier.


Bayerischer Baupokalsieger 2018 - C1-Junioren (U15) des FSV Erlangen-Bruck!
2. Juli 2018 -

Die C1-Junioren (U 15) des FSV Erlangen-Bruck gewinnen sensationell den Bayerischen Baupokal 2018.

Bereits in den Jahren 2009 und 2011 standen die C-Junioren des FSV Erlangen-Bruck im Finale des größten europäischen Juniorenturniers U15 und unterlagen dort dem FC Memmingen bzw. im Elfmeterscheißen gegen Viktoria Aschaffenburg.

Keine andere Erlanger Jugendmannschaft hatte bisher die Teilnahme an der Endrunde bzw. den Einzug in das Endspiel dieses Turniers geschafft. Nun gelang Trainer Thomas Roka und seinem Trainerstab im 25. Jubiläumsjahr des Baupokals der große Coup.

Bereits in der mittelfränkischen Endrunde sorgten die Brucker Jungs für eine Sensation und schalten im Halbfinale den 1. FC Nürnberg und im Finale die SpVgg Greuther Fürth jeweils im Elfmeterschießen aus.

Das bayerische Endturnier am 30 Juni in Burgebrach wurde bereits bei der Anfahrt mit dem voll besetzten großen TANNER-Bus ein Highlight.

Auf der eindrucksvollen Anlage in Burgebrach setzen sich die C-Junioren des FSV Erlangen-Bruck in der Vorrunde gegen die Regionalligamannschaft aus Deggendorf und die Bayernligamannschaft aus Bamberg jeweils mit 1:0 durch und wurden nach einer Niederlage durch Elfmeter und einen Freistoß gegen den späteren Finalgegner FC Augsburg Gruppenzweiter. Beide Mannschaften waren bereits vor diesem Spiel für das Halbfinale qualifiziert und wechselten deshalb zahlreiche Spieler aus.

Im Halbfinale konnte der Bundesliganachwuchs des FC Ingolstadt in beeindruckender Weise mit 3:1 besiegt werden. In der Spielzeit von 2 x 14 Minuten hatte die FSV-Mannschaft zahlreiche Torchancen, sodass der Sieg durchaus noch höher hätte ausfallen können.

Die Chancen für das Endspiel gegen den ebenfalls hoch eingeschätzten Bundesliganachwuchs des FC Augsburg wurden nicht besonders hoch eingeschätzt, aber mit einer bravourösen kämpferischen und spielerischen Leistung wurde sensationell ein 2:1 Sieg errungen.

Der gesamte Verein, die Vorstandschaft und die Fußballabteilung gratulieren dem Trainerteam, der Mannschaft, den Betreuern im Umfeld und den Eltern zu diesem unvergesslichen Erlebnis.

Der Siegespreis, ein Trainingslager für 20 Personen auf Mallorca im Februar / März 2019 wird diese Eindrücke sicherlich noch vertiefen.

Wir wünschen der Mannschaft trotz einiger Abgänge am Ende der Saison zu Bundesligavereinen eine prächtige Zukunft beim FSV und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2018/19.

Folgende Spieler trugen zu diesem Erfolg bei:

Friedreich Johannes, Gruber Fabian, Hochmuth Thorben, Iosifidis Dimitrios, Jafari Kasem, Mehmetoglou Tamer, Nöhring Emil, Pankey Malik, Pörschmann Daniel, Popal Mayvan, Quergfelder Marco, Raatz Niklas, Schöttle Georg, Schuller Niklas, Sebaikhi Quentin, Wolf Nikolas, Boz Aras, Scekic David

Reinhard Heydenreich


C-Junioren des FSV Erlangen-Bruck gewinnen das Finale des Mittelfränkischen Baupokals!
16. Juni 2018 -

Großartiger Erfolg für den Erlanger Juniorenfußball!

Die C-Junioren des FSV Erlangen-Bruck gewinnen überraschend das Finale des Mittelfränkischen Baupokals nach Siegen über den 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth und qualifizieren sich für das bayerische Landesfinale.

Am 10.06.2018 wurde in Burgfarrnbach das Finale des Mittelfränkischen Baupokals ermittelt. Es spielten der FSV Erlangen-Bruck, SG Quelle Fürth, SpVgg Greuther Fürth und der 1.FC Nürnberg. Mit einem Sieg im Elfmeterschiessen gelang den Bruckern gegen den Club schon die erste Überraschung im Halbfinale. Man hatte sich Chancen erhofft, dieses Spiel gut zu meistern, aber mit einem Sieg hat wohl kaum einer gerechnet. Im Finale stand man gegen SpVgg Greuther Fürth, die ihr Halbfinale klar gegen SG Quelle Fürth mit 4:0 gewonnen hatten. Es war nicht einfach, aber die Brucker Jungs kämpften sich bis zur letzten Minute durch, und ließen dem starken Gegner keine Chance auf ein Tor. Somit musste die Meisterschaft mit einem erneuten Elfmeterschießen entschieden werden. Brucks Torhüter Thorben Hochmuth, an diesem Tage in Topform, konnte zweimal parieren und half somit seinem Team zu einem überragenden und überraschenden Sieg. Mit diesem grandiosen Erfolg, für ein Erlanger Team seit vielen, vielen Jahren wieder ein Sieg, hatten selbst die Spieler und das Trainerteam nicht gerechnet.

Nun geht es am 30.06.2018 im Landesfinale des bayerischen Baupokals nach Burgebrach, wo man in der Gruppenphase auf FC Eintracht Bamberg, SpVgg GW Deggendorf und den hohen Favoriten und Bundesliganachwuchs des FC Augsburg trifft.


E1 unterliegt dem Spitzreiter Lauf knapp mit 1:3
7. Mai 2018 - Jan Berghold

Am Samstag war der Spitzenreiter SK Lauf bei uns zu Gast. Unsere Jungs wurden von den Trainern gut auf die starken Laufer eingestellt und spielten in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert. In der Defensive standen wir sicher. In der Offensive konnten wir leider keine Akzente setzen, da wir unsere Aktionen zu überhastet abschlossen. Somit ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause waren die Laufer die aktivere Mannschaft und erzielten die 1:0 Führung. Diese konnten wir jedoch durch einen schönen Angriff ausgleichen. Danach sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Chancenplus für Lauf. Einige Torschüsse konnte unser Keeper sehr gut abwehren, jedoch einmal war er machtlos und Lauf ging erneut mit 2:1 in Führung. In den letzten Minuten warfen wir alles nach vorne um noch den Ausgleich zu erzielen. Doch auch hier fehlte uns die nötige Ruhe und Übersicht vor dem Tor um unsere Angriffe erfolgreich zu Ende zu spielen. In den letzten Sekunden vor dem Abpfiff konterte Lauf noch einmal geschickt und erzielte das letzte Tor zum 1:3 Endstand aus unserer Sicht. Wir gratulieren der jungen Laufer Mannschaft zum verdienten Sieg. Unsere Jungs müssen aber keineswegs die Köpfe hängen lassen. Wir zeigten unsere beste Leistung und darauf gilt es für das Trainerteam aufzubauen. Die Mannschaft hat eine neue Messlatte gesetzt und jetzt müssen sich unsere Spieler in den nächsten Spielen nur noch mit einer effizienteren Torausbeute belohnen. JB


U11 gewinnt auswärts in Hersbruck
30. April 2018 - Jan Berghold

Am letzten Wochenende waren wir zu Gast in Hersbruck. Auch diesmal mussten in unserem dünnen Kader zwei F1-Spieler aushelfen. Trotz der bisherigen Niederlagen der Hersbrucker unterschätzten wir den Gegner zurecht nicht. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenübergewicht für uns. Zwei gute Kombinationen konnten wir in der ersten Hälfte erfolgreich abschließen und mit 2:0 in Führung gehen. Nach einer intensiven Halbzeitansprache von Coach Michael schlug nun die Stunde der jüngsten Spieler im Team. Nach Wiederanpfiff erzielte ein F1-Leihspieler drei schnelle Tore ehe das drittjüngste Talent (Jahrgang 2008) mit fünf Treffern uns eindeutig auf die Siegerstraße brachte. Der zwischenzeitliche Ehrentreffer von Hersbruck beim Stand von 6:0 resultierte aus einem Missverständnis in der Abwehr und brachte uns aber nicht aus dem Konzept. Wir konnten noch einen weiteren Treffer zum 11:1 erzielen. Die Höhe des Ergebnisses geht aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte in Ordnung. Am kommenden Wochenende ist mit dem SK Lauf der Ligaprimus zu Gast in Erlangen. Wir sind gespannt wie sich unser Team hier verkauft. Aufgrund der Leistungssteigerung in den vergangenen Tagen dürfte es ein tolles Spiel werden.

Inhalt abgleichen