Allgemeines
Drei Königs-Turnier 2018 |
17. Januar 2018 - Thomas Groß |
Nochmals danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier seinem hervorragenden Ruf wieder gerecht wurde. Die Statistiken sind mittlerweile alle aktualisiert und stehen jetzt genauso wie die Bildergalerie des Turniers 2018 auf der Hallenturnierseite zur Verfügung.
Hier Links auf diverse Berichte zum Hallenturnier 2018:
http://www.anpfiff.info/sites/cms/turnier.aspx?SK=2&Btr=69977&Turnier=236
http://www.anpfiff.info/sites/cms/turnier.aspx?SK=2&Btr=69364&Rub=93&Turnier=236
http://www.anpfiff.info/sites/cms/artikel.aspx?SK=2&Btr=69856&Rub=276
http://www.nordbayern.de/amateure/erlangen-pegnitzgrund/22124/artikel_der_sc_eltersdorf_triumphiert_erneut_beim_brucker_drei-koenigs-turnier.html
http://www.nordbayern.de/amateure/erlangen-pegnitzgrun/2214/artikel_tag_der_alten_neuen_helden_fuenf_geschichten_rund_um_das_brucker_drei-koenigs-turnier.html
http://www.nordbayern.de/amateure/erlangen-pegnitzgrund/22104/artikel_brucker_dreikoenigsturnier_machen_es_die_favoriten_unter_sich_aus.html
http://www.nordbayern.de/amateure/mittelfranken/22144/galerie_brucker_drei-koenigs-hallenturnier.html
http://www.fussballn.de/sites/cms/turnier.aspx?SK=4&Btr=69977&Rub=432&Turnier=236
https://www.fupa.net/galerie/brucker-drei-koenigs-turnier-254076/foto25.html
Eltersdorf verteidigt souverän seinen Titel |
7. Januar 2018 - Thomas Groß |
800 Zuschauer sorgten für eine volle Halle und gute Stimmung auf den Rängen bei der 26. Auflage des Brucker Turniers. In den Vorrundengruppen setzten sich die vier Favoriten (SC Eltersdorf, FSV Erlangen-Bruck, ATSV Erlangen, SpVgg Erlangen) in ihren Gruppen jeweils mit 2 Siegen durch. Als Gruppenzweite erreichten VdS Spardorf, Türkische SV Erlangen, TV 48 Erlangen und DJK Erlangen ebenfalls die KO-Phase. Im Viertelfinale konnte die SpVgg Erlangen den ATSV Erlangen nach einem spannenden Spiel im 9m-Schießen besiegen. Der SC Eltersdorf (gegen TV 48 Erlangen), die DJK Erlangen (gegen VdS Spardorf) und der FSV Erlangen-Bruck (gegen den Türk. SV Erlangen) waren ebenfalls erfolgreich und zogen ins Halbfinale. Dort gewann der SC Eltersdorf klar gegen den Turnierneuling DJK Erlangen und die SpVgg Erlangen bestätigte ihre gute Form durch einen 4:2-Sieg gegen den Gastgeben FSV Erlangen-Bruck. Im Spiel um Platz 3 schlug der FSV Erlangen-Bruck durch einen späten Treffer die DJK Erlangen knapp mit 1:0. Im Finale konnte die SpVgg Erlangen nicht mehr an die Leistungen der vorhergehenden Spiele anknüpfen und der Bayernliga-Spitzenreiter SC Eltersdorf gewann mit 5:1 und konnte somit die Titelverteidigung feiern. Mit Patrick Schwesinger (11 Treffer) hatte der Sportclub auch den treffsichersten Schützen seinen Reihen beim zweittorreichsten Turnier (119 Tore) der Turnierhistorie. Den Fairness-Pokal der IG-Metall Erlangen konnte der TV 48 Erlangen gewinnen.
Vielen Dank an alle Unterstützer dieser Veranstaltung.
Die Turnierstatistik wird in den kommenden Wochen aktualisiert.
Ergebnistelegramm - Brucker 'Drei Königs’-Hallenfußballturnier 2018 |
6. Januar 2018 - Thomas Groß |
Gruppe A: SC Eltersdorf, VdS Spardorf, FC Großdechsendorf
Gruppe B: ATSV Erlangen, Türkische SV Erlangen, TSV Frauenaurach
Gruppe C: SpVgg Erlangen, SV Tennenlohe, TV 48 Erlangen
Gruppe D: FSV Erlangen-Bruck, DJK Erlangen, SGS Erlangen
VdS Spardorf - SC Eltersdorf 1:5
Türk. SV Erlangen - ATSV Erlangen 1:8
FC Großdechsendorf - VdS Spardorf 1:2
TSV Frauenaurach - Türk. SV Erlangen 3:4
FC Großdechsendorf - SC Eltersdorf 0:2
TSV Frauenaurach - ATSV Erlangen 1:7
Gruppe A Tore Punkte Gruppe B Tore Punkte
1. SC Eltersdorf 7:1 6 1. ATSV Erlangen 15:2 6
2. VdS Spardorf 3:6 3 2. Türk. SV Erlangen 5:11 3
3. FC Großdechsendorf 1:4 0 3. TSV Frauenaurach 4:11 0
SV Tennenlohe - SpVgg Erlangen 0:4
DJK Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 2:4
TV 48 Erlangen - SV Tennenlohe 4:0
SGS Erlangen - DJK Erlangen 1:5
TV 48 Erlangen - SpVgg Erlangen 0:7
SGS Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 0:7
Gruppe C Tore Punkte Gruppe D Tore Punkte
1. SpVgg Erlangen 11:0 6 1. FSV Erlangen-Bruck 11:2 6
2. TV 48 Erlangen 4:7 3 2. DJK Erlangen 7:5 3
3. SV Tennenlohe 0:8 0 3. SGS Erlangen 1:12 0
Viertelfinale SpVgg Erlangen - ATSV Erlangen 6:5 n. 9m
SC Eltersdorf - TV 48 Erlangen 8:2
DJK Erlangen - VdS Spardorf 2:1
FSV Erlangen-Bruck - Türk. SV Erlangen 4:3
Halbfinale SC Eltersdorf - DJK Erlangen 5:1
SpVgg Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 4:2
Spiel um 3.Platz DJK Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 0:1
Finale SC Eltersdorf - SpVgg Erlangen 5:1
Gewinner IG-Metall-Fairnesspokal: TV 48 Erlangen
Erfolgreichste Torschützen:
11 Treffer - Schwesinger Patrick (SC Eltersdorf) - Torschützenkönig
6 Treffer - Müller Marco (SpVgg Erlangen)
5 Treffer - Roas Thomas (FSV Erlangen-Bruck)
Amegan Vignon (ATSV Erlangen)
Zuschauer: 800
Bilder vom Turnier: https://www.fupa.net/galerie/brucker-drei-koenigs-turnier-254076/foto25.html
Zuschauermagnet Emmy-Noether Sporthalle |
5. Januar 2018 - Thomas Groß |
Am 6. Januar ist es wieder soweit: Zur 26. Auflage des Brucker ‚Drei Königs’-Hallenfußballturniers treffen sich die besten Hallenfußballer Erlangens in der Emmy-Noether Sporthalle. Regelmäßig verleihen am Drei Königs-Tag 700 Zuschauer dem Turnier einen würdevollen Rahmen. Nicht nur die tolle Atmosphäre in der Halle zieht das Publikum nach Bruck, sondern auch das Treffen der zahlreichen Erlanger Fußballinteressierten macht das Turnier zum Mittelpunkt im Erlanger Fußballwinter. Damit die Freude aller Besucher vor und nach dem Turnier nicht getrübt wird, sollte man bei der Anreise möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel (Max-Planck-Straße - Endhaltestelle der VGN-Buslinien 285 und 286) benutzen. Die Eltersdorfer und Brucker Sportfreunde kommen dabei in den besonderen Genuss, dass die Emmy-Noether Sporthalle weniger als 1000 Meter von Ihrem Sportgelände entfernt ist und somit sich ein kleiner Spaziergang nach all den Feiertagen geradezu anbietet.
Hallenturnier Historie - Nicht alle stehen im Rampenlicht |
3. Januar 2018 - Thomas Groß |
Wenn am Drei Königs-Tag wieder die Kicker um den Turniersieg spielen, haben dieses Fest für den Erlanger Hallenfußball wieder zahlreiche Personen ermöglicht, die nicht auf dem Hallenparkett zu sehen sind. Mehr als 20 Helfer sind im Hintergrund im Einsatz, damit das Turnier möglichst harmonisch über die Bühne geht. Teils ist man schon lange vor dem Turnier für diesen Event vorbereitend tätig, teils erst am Tag vor oder am Hallenturniertag selbst. Egal wie groß die Hilfe auch ist, so schön ist es für den Organisator zu wissen, auf welche zuverlässige Unterstützung er jährlich bauen kann.
Nicht unerwähnt möchte ich an dieser Stelle die Unterstützung durch mehrere Firmen/Werbepartner bzw. Organisationen lassen, ohne deren Engagement heutzutage ein Event dieser Größenordnung nicht mehr zu veranstalten ist. Deshalb gilt der Dank: InterSport Eisert, Deutsche Post InHaus Services, Sparkasse Erlangen, Reifen Krautwurst, Auto Hartmann, Sanitätshaus Orthopoint, Siemens Betriebskranken-kasse Erlangen, Allianz Generalvertretung Gerald Rothberger, EKS Engineering GmbH, Waschengel, BARCODE fivetwenty, Tucher Bräu, Zinngießerei Zeller, Zweirad Drechsler, Der Dorfmetzger Jürgen Reck, Bäckerei Hezel, Speise- und Sportgaststätte FSV Erlangen-Bruck, IG Metall Erlangen, Brucker Gaßhenker, Schreinerei Klier, Roland Cipriano, Thomas Fraas und allen Ungenannten, die ich unbeabsichtigt vergessen habe.
Hallenturnier Historie - Mehr als ein Verein |
1. Januar 2018 - Thomas Groß |
Wie auf dem Feld traten Spieler im Laufe der Jahre auch beim Turnier für unterschiedliche Vereine an. Die Zahl der Spieler, welche für drei unterschiedliche Clubs im Einsatz waren, ist so groß, dass sie hier nicht einzeln erwähnt werden. Mark Reichelsdorfer war jedoch für vier verschiedene Vereine (BSC Erlangen, SV Tennenlohe, SpVgg Erlangen, FC Kickers Erlangen) im Einsatz. Der Spieler, der jedoch für die meisten (5), unterschiedlichen Clubs (FC Großdechsendorf, TSV Frauenaurach, TV 48 Erlangen, SGS Erlangen, FSV Erlangen-Bruck) beim Turnier antrat, ist auch gleichzeitig der aktuelle Rekordspieler des Turniers: Rüdiger Gollmar.
Zahlreiche Spieler traten beim Turnier für drei Vereine als Torschützen in Erscheinung. Dies waren:
Hendrik Baumgart (SpVgg Erlangen, SC Eltersdorf, FSV Erlangen-Bruck), Jakub Dydowicz (FSV Erlangen-Bruck, BSC Erlangen, FC Großdechsendorf), Rüdiger Gollmar (FC Großdechsendorf, TSV Frauenaurach, SGS Erlangen), Karim Kharshouf (SpVgg Erlangen, FSV Erlangen-Bruck, FC Großdechsendorf), Martin Michael (SpVgg Erlangen, SC Eltersdorf, ATSV Erlangen), Mark Reichelsdörfer (SV Tennenlohe, BSC Erlangen, FC Kickers Erlangen).
Und dann gibt es noch Spieler, die auch für mehr als einen Verein das Turnier gewannen. Für zwei Clubs erfolgreich waren Lothar Fürst (FSV Erlangen-Bruck, SpVgg Erlangen) und Kristijan Trusk (SC Eltersdorf, SpVgg Erlangen). Unerreicht bleibt jedoch wahrscheinlich Klaus Foith, dem der Turniersieg mit dem SC Eltersdorf (2007), FSV Erlangen-Bruck (2011) und dem TV 48 Erlangen (2012) gelang.
Hallenturnier Historie – Dauerbrenner |
30. Dezember 2017 - Thomas Groß |
Zum 26. Mal findet am 6. Januar das Brucker Hallenturnier statt. Mehr als 1.200 Spieler sind bei dieser Turnierserie bisher in der Emmy-Noether-Sporthalle aufgelaufen. Einige unter den Spielern waren beim ersten Turnier noch nicht einmal geboren, andere dagegen haben bei ihren zahlreichen Teilnahmen dem Turnier ihren Stempel aufgedrückt. Rüdiger Gollmar ist aktuell der Spieler mit den meisten Turnierteilnahmen: Von 1993 bis 2012 hat er bei den ersten 20 Turnieren kein einziges versäumt. Hier die 16 Spieler mit mindestens 10 Turnierteilnahmen:
- 20 Turnierteilnahmen:
Gollmar R. (FC Großdechsendorf, SGS Erlangen, TSV Frauenaurach, FSV Erlangen-Bruck, TV 48 Erlangen) - 19 Turnierteilnahmen:
Beer J. (VdS Spardorf) - 15 Turnierteilnahmen:
Cassaro C. (SV Tennenlohe, TV 48 Erlangen), - 13 Turnierteilnahmen:
Geinzer B. (FC Kickers Erlangen, BSC Erlangen),
Kühn A. (SGS Erlangen),
Wagner N. (FSV Erlangen-Bruck) - 12 Turnierteilnahmen:
Aust Michael (SV Tennenlohe),
Killer O. (SpVgg Erlangen, FSV Erlangen-Bruck, SGS Erlangen) - 11 Turnierteilnahmen:
Balle Th. (TV 48 Erlangen),
Poppe J. (SV Tennenlohe) - 10 Turnierteilnahmen:
Beier D. (SpVgg Erlangen),
Kurtoglu E. (Türk. SV Erlangen, SC Eltersdorf)
Martin M. (ATSV Erlangen, SpVgg Erlangen, SC Eltersdorf),
Sämann D. (TSV Frauenaurach, BSC Erlangen)
Schober H. (BSC Erlangen, TV 48 Erlangen),
Strobel J. (FSV Erlangen-Bruck)
Hallenheft verfügbar |
28. Dezember 2017 - Thomas Groß |
Ab sofort ist das Hallenheft des Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturniers 2018 fertig und liegt in Kürze auch in den Sportheimen der teilnehmenden Vereine und an anderen Stellen aus. Am Turniertag gibt es an der Hallenkasse weitere Exemplare. Die Online-Version ist ab sofort im PDF-Format verfügbar. Aufgrund der großen Datenmenge musste für diese Fassung die Auflösung im Vergleich zur Druckversion jedoch reduziert werden.
Gruppenauslosung Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier erfolgt |
5. Dezember 2017 - Thomas Groß |
Am Dienstag, 05.12.2017, erfolgte die Auslosung der Gruppen für das Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier 2018. Die anwesenden Vereinsvertreter der teilnehmenden Vereine waren als Glücksfee tätig und zogen folgende Gruppen:
- Gruppe A: SC Eltersdorf, VdS Spardorf, FC Großdechsendorf
- Gruppe B: ATSV Erlangen, Türkische SV Erlangen, TSV Frauenaurach
- Gruppe C: SpVgg Erlangen, SV Tennenlohe, TV 48 Erlangen
- Gruppe D: FSV Erlangen-Bruck, DJK Erlangen, SGS Erlangen
Link auf den Spielplan: H18ABL.pdf
Link auf den Bericht bei Anpfiff: http://www.anpfiff.info/sites/cms/turnier.aspx?SK=2&Btr=69364&Rub=93&Turnier=236
Gruppenauslosung Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier |
29. November 2017 - Thomas Groß |
Am Dienstag, 05.12.2017, um 19:00 h findet im FSV Clubheim die Auslosung der 4 Gruppen des Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturniers statt. Die eingeladenen Vereine wurden bereits entsprechend informiert. Die vier derzeit bestplatzierten Vereine (SC Eltersdorf, ATSV Erlangen, SpVgg Erlangen, FSV Erlangen-Bruck) werden jeweils einer der Gruppen zugelost und können somit in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffer.
Spätesten am Tag nach der Auslosung wird auf der FSV-Homepage informiert, wie die Zusammensetzung der Gruppen des 26. Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturniers ist.