News der Aktiven Mannschaft

  • Badminton Erlangen: zwölfter Spieltag des FSV in der Bezirksklasse A Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    27. Februar 2010 - Gast

    Bericht des zwölften Spieltags in der Bezirksklasse A3 (ein Bericht von Ini)...

    Unsere Erste gegen Spielgemeinschaft ATSV Erlangen/SC Uttenreuth 2

    Pünktlich um 16:30 standen alle in den Startlöchern: Das Ziel war ein makelloser Sieg, der (fast) vollkommen umgesetzt wurde.
    Zunächst einmal traten unsere Gegner nur unvollständig an, was vor allem unseren 2. und 3. Herrn betraf: Das zweite Herrendoppel musste ausfallen, wie auch das dritte Herreneinzel. Beide Spiele gingen also kampflos an den FSV.
    Unsere beiden Spieler des ersten Herrendoppels, Michael und Kien, hatten keine Probleme sich durchzusetzen: Sie gewannen 21:17 und 21:12.
    Auch die Mädels sahen in ihrer Begegnung keine Herausforderungen und ließen insgesamt gerade mal 8 Gegenpunkte zu. (21:1,21:7). Folglich ließ Jule ihrer Konkurrentin keine Chance im Dameneinzel und erspielte ein Traumergebnis von 21:1 und 21:2!!! Eigentlich schade, dass sie an diesem Tag so wenig zu tun hatte -> laufen tut gut ;-)
    Konsequent spielte auch Carsten im zweiten Herreneinzel. Er holte sich den Sieg (endlich mal) in zwei deutlichen Sätzen. Schön gemacht! (21:15,21:9)
    Weniger klar sah es jedoch im ersten Einzel aus: Kien gewann zwar den ersten Satz souverän, konnte aber wiedermal nicht durchwegs überzeugen und gab den zweiten Satz zu 16 ab. Glücklicherweise besann er sich dann schließlich und holte sich den dritten Satz (21:11) und damit auch den Punktgewinn in seiner Disziplin.
    Schlussendlich fehlte nur noch das Mixed: Unsere Paarung gewann mit durchwachsener Leistung mit 21:15 und 21:11.

    Insgesamt konnte unsere Mannschaft wieder stark auftreten, bedauernswert ist jedoch, wenn die Gegner so schwach aufstellte (Fehlen eines Herren+Ersatzspieler) dass gar kein spannender Wettkampf stattfinden konnte und unsere Mannschaft sich drauf einstellte und entsprechend nur mittelmäßig gespielt hat.

    Gesamtergebnis:

    FSV Erlangen-Bruck 1     :    SG SC Uttenreuth/ATSV Erlangen 1    =>   8    :    0

  • Badminton Erlangen: elfter Spieltag des FSV in der Bezirksklasse A Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    24. Januar 2010 - Gast

    Unsere erste Mannschaft traff in ihrer elften Saisonbegegnung in der A-Klasse auf die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft SG SC Uttenreuth/ATSV Erlangen 1. Die Begegnung fand auswärts in Uttenreuth statt. Die gegnerische Halle ist für Punktspiele sehr unangenehm, da die Höhenverhältnisse sehr niedrig sind und die meisten gespielten Bälle an der Decke landen, was leider zum Punktverlust führt. Solche Platzverhältnisse kann man zurecht als Heimvorteil bezeichnen, da die Angewöhnungszeit an die Verhältnisse für die Gastmannschaften nur sehr kurz ist.

    Der Spieltag verlief wie von uns erwartet, d.h. es gab keine Ausrutscher und große Überaschungen. Trotz der Tatsache, dass der Gegner den vierten Tabellenplatz direkt hinter unserer Mannschaft belegte, spielstark und erfahren ist, war unsere Ausrichtung, beide Punkte mit nach Hause mitzunehmen, ganz klar.

    Unsere Mannschaft spielte an diesem Tag nicht so sicher und souverän, wie in der Vergangenheit, schaffte jedoch das selbstgesteckte Ziel ohne größere Mühe. Unsere Herren, speziell Carsten, haben ihre Einzel sichtlich dominiert und haben ihre Leistungen im Vergleich zu den vergangenen Spielen deutlich gesteigert.

    Im Dameneinzel gab es eine Überraschung, als die gegnerische Dame unerwartet ihr Einzel veweigert hat. Das fanden wir recht unsportlich, da es nicht fair ist, seinen Gegner am Sonntag früh antreten zu lassen und dann nicht spielen zu wollen! Wir gehen trotzdem davon aus, wäre das Dameneinzel ausgetragen worden, dass die Partie ebenfalls sehr deutlich zu Gunsten unserer Dame ausgefallen wäre.

    Das Team war mit ihrer Gesamtleistung zufrieden, zumal durch diesen deutlichen Sieg unsere Mannschaft vom Platz 3 nicht mehr zu verdrängen ist.

    SG SC Uttenreuth/ATSV Erlangen 1    :    FSV Erlangen-Bruck 1    =>   0    :    8

  • Badminton Erlangen: zehnter Spieltag des FSV in der Bezirksklasse A3 Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    23. Januar 2010 - Gast

    Bericht von Carsten:

    Pkt.- Spiel Aktive Bezirksklasse A, 23.01.2010, Spielbeginn 15.00 Uhr
    gegen die SG Siemens Erlangen 3
    Ort: Sportgelände Siemens (Komotauer Str.) in Erlangen

    Die 3. Mannschaft der SG Siemens Erlangen war, in jeder Hinsicht, ein guter Gastgeber. Es wurde mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt, die Stimmung war gut und die Punkte konnten wir auch noch mitnehmen. Also rundherum ein gelungener Tag.

    Der Spielbeginn verzögerte sich etwas, da an diesem Tag auch die erste und zweite Mannschaft von der SG Siemens Erlangen ein Heimspiel hatten. Das tat aber der guten Stimmung in der Mannschaft + "Edelfan" Agnes keinen Abbruch.

    Zuerst wurden die drei Doppel (2 HD, 1 DD) aufgerufen und gespielt.
    Alle drei Doppel gingen für uns siegreich aus.
    Das Damen-Doppel, Ines/Julie sowie das 1. Herren-Doppel, Michael/Kien, wurden in zwei Sätzen gewonnen. Wie nicht anders zu erwarten musste das 2. Herren-Doppel, Johannes/Carsten, nachsitzen und gewann schließlich in drei Sätzen. Die Leistungen in allen drei Doppeln war vorzeigenswert.
    Der Zwischenstand nach den Doppeln => 3:0 für unsere Mannschaft.

    Nun folgten die Einzel (3 HE, 1 DE).
    Man kann sagen, dass nur Kien im 1. Herren-Einzel mit einem Sieg in zwei Sätzen bei den Herren überzeugen konnte. Carsten musste sich im 2. Herren-Einzel nach gutem Spiel nach drei Sätzen und Johannes im 3. Herren-Einzel nach ebenso guter Leistung nach zwei Sätzen geschlagen geben.
    Im Damen-Einzel überzeugte Jule mit einem nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
    Der Zwischenstand nach den Doppeln und Einzeln => 5:2 für unsere Mannschaft.

    Jetzt wurde das Mixed gespielt.
    Unser Mixed Ines und Michael hat eine sehr gute Leistung gezeigt und hat ihrem Gegner keine Chance gelassen ins Spiel zu kommen. Es siegte souverän in zwei Sätzen (21:10, 21:10). Es war ein gelungener Abschluss des Spieltages.
    Am Ende kam nach acht guten Spielen ein 6 : 2 Sieg für unsere Mannschaft heraus.

    Wir bedanken uns für die sehr gute Unterstützung bei unserem "Edelfan" Agnes und beim Gegner für Kaffee und Kuchen, für die schönen Spiele, sowie für die Punkte.

    Ergebnis:

    SG Siemens Erlangen 3   :    FSV Erlangen-Bruck 1    =>    2    :     6

  • Badminton Erlangen: neunter Spieltag des FSV in der Bezirksklasse A Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    10. Januar 2010 - Gast

    Unsere erste Mannschaft traff in der zweiten Rückrundenbegegnung in der A-Klasse auf die dritte Mannschaft aus Niederndorf, die vom ersten Spieltag an ungeschlagen souverän die Tabellenspitze behauptet.

    Unser Team nahm sich vor, trotz des Trainingsrückstandes durch die Weihnachtsferien, motiviert aufzutreten. Die Moral der Mannschaft war also gut, gerade aufgrund der Tatsache, dass man den Gegner in der Hinrunde nur sehr knapp mit 2:6 unterlegen ist. Trotzdem stand die Begegnung von Anfang an unter einem schlechten Zeichen. Durch die mangelhafte Einstellung unseres ersten Herren, der dem Mannschaftskapitän zwei Tage vor der Begegnung mitteilte, dass er sich für den Spieltag mit seinen Kumpels zum Paintball-Spiel verabredet hat und dies nicht verlegen kann/wird, war das Mannschaftkonzept völlig durcheinander gebracht worden. Die Doppel und die Einzel mussten so umgestellt werden, dass der Gegner dadurch ein sehr leichtes Spiel hatte und ein vor der Begegnung erhoffter Sieg und damit das Saisonziel der TOP 2- Platzierung, völlig unmöglich geworden ist... Danke Kien, Dein Verhalten hat uns wirklich sehr enttäuscht!!!

    Unser "erstes Ersatz"-Herrendoppel spielte sehr gut und setzte den Gegner unter Druck. Im weiteren Verlauf musste das Doppel aus Niederndorf um jeden Punkt fighten und gewann das Spiel denkbar knapp in 2 Sätzen (21:19; 22:20). Trotz der Niederlage waren unsere beiden Herren mit ihrer Leistung sehr zufrieden und ärgerten sich zurecht über die mehr als knappe Niederlage
    Zwischenergebnis: 0:1

    Unser zweites Herrendoppel "aufgefüllt" mit einem Ersatzspieler aus der Jugend hat in dieser Konstellation noch nie miteinander gespielt. Ein Sieg war hier weder zu erwarten und zu erhoffen. Nach einer Topleistung unserer beiden Herren war es umso unverständlicher, dass unser Duo das Spiel fast immer domminiert hatte und immer vorne gelegen ist. Leider jedoch fehlte uns zum Schluss nur ein bischen Konzentration und Erfahrung um die bis dahin erarbeitete Führung nach Hause zu bringen. Eine knappe 2-Satz-Niederlage war mehr als man vor dem Spiel den Beiden zugemutet hat. Bravo Jungs (speziell Fabi) => wir sind wirklich stolz auf euch, das nennt man Kampfwille und Moral!
    Unsere beiden Damen haben aufgrund der verlorenen Herrendoppel so demotiviert, dass sie sich dem Gegner, trotz der klaren Überlegenheit im ersten Satz überraschend mit 1:2 geschlagen geben mussten.
    Zwischenergebnis: 0:3

    Alle drei folgenden Herreneinzel brachten das erwartete Ergebnis... Durch das Hochrücken der Herren um jeweils eine Einzel-Position nach oben war klar, dass die erhofften Punkte gegen einen topbesetzten Gegner, der an diesem Spieltag den vorzeitigen Aufstieg klarmachen wollte, im Vorfeld bereits verloren wurden. Leider konnten unsere Herren trotz ihres Kampfwillens und des parsönlichen Einsatzes keinen Punkt erzielen.
    Zwischenbilanz 0:6.

    Auch das Schicksalspiel unserer Enzeldame brachte keine Überraschung. Die Gegnerin ließ nichts anbrennen und wußte auf jeden von unserer Jule gespielten Ball eine perfekte Antwort. Am Ende des Spiels konnten wir hier nur eine klare 2-Satz-Niederlage verbuchen.
    Zwischenergenis: 0:7.

    Das letzte Spiel des Tages war für den Ausgang der Begegnung ohne Bedeutung. Leider war die Motivation bei diesem Spiel bereits auf einem Tiefpunkt. Unseres Mixed-Paar spielte gut, hatte allerdings nicht den Kampfwillen um die entscheidenen Punkte für sich zu entscheiden. Man verlor knapp, trotzdem verdient. Das gegnerische Mixed-Paar war heiß bei dem Gastgeber keinen Punkt zu lassen.
    Endergebnis 0:8.

    Trotz der Niederlage sind wir mit unserer sportlichen Leistung sehr zufrieden, zumal unser Team trotz der teaminternen Enttäuschung, Kampfgeist und Zusammenhalt bewiesen hat. Schade, dass man gerade im eigenem Nachwuchs in den man sehr viel Arbeit, Zeit und auch privates Geld gesteckt hat, eine solche ICH-bezogene egoistische Einstellung vorfinden muss. Ein großer Trost ist es zu wissen, dass es sich bei diesem Fall wirklich um einen Einzelfall handelt und der Rest der jungen Spielerinnen und Spieler trotz der Erfolge in der Jugend auf dem Boden geblieben ist und weiterhin fleißig trainiert um das bisher Gelernte weiter zu vertiefen und später die Erfahrungen anschließend weiter an ihre Nachfolger zu geben.

    Zum Abschluss des Spieltags möchten wir unserem sympatischen Gegner, der Mannschaft aus Niederndorf, zu ihrem Erfolg herzlichst gratulieren. Der von euch beabsichtigte Aufstieg in die Bezirksliaga ist nach der heutigen Leistung so gut wie besiegelt, wir werden euch in der nächsten Saison wirklich vermissen. Spiele gegen euch haben uns allem bisher wirklich viel Spaß bereitet. Viel Glück auf eurem weiteren sportlichen Weg.

    FSV Erlangen-Bruck 1    :    ASV Niederndorf 3    =>    0    :    8