2008/2009

1. Februar 2009 - Steffen Habenicht

Alles richtig gemacht, stark gespielt aber trotzdem mit 5648 : 5778 Holz verloren. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Heimspiel des FSV Erlangen-Bruck gegen den Tabellenzweiten BMW Landshut bringen. Der Favorit aus Niederbayern trat von Beginn an extrem kompakt stark auf und spielte letztlich knapp 350 Holz über seinen bisherigen Auswärtsschnitt. Am Ende schrammten sie nur mit 10 Holz am bestehenden Mannschaftsbahnrekord vorbei. Das war einfach an diesem Tag für die ebenfalls ihre gute Form abrufenden Brucker zu viel. Im Startpaar trafen auf der einen Seite die beiden „Aushilfen“ aufeinander. Karlheinz Weller begann sehr stark und kam auf 482 Holz. Leider lief es dann nicht mehr so gut und er musste mit guten 895 Holz zufrieden sein. Auf der anderen Seite trumpfte Lungwitz noch stärker auf. Aber nach fantastischem Beginn mit 264 Holz ließ am Ende etwas die Luft nach und er kam „nur“ noch auf 920 Holz. Steffen Habenicht zeigte endlich einmal wieder eine sehr gute Partie. Nach gutem Beginn mit 476 Holz steigerte er sich über 266 und 233 Holz auf die klasse Leistung von 975 Holz. Doch da sein Gegner Robert Hoffmann mit 965 Holz dran blieb, gab es einen Rückstand von 15 Holz. Das Mittelpaar wollte eigentlich eine Führung herausholen, doch das Gegenteil trat schnell ein. Während Heiko Gumbrecht schwer aus den Startlöchern kam und erst mit einem Schlussspurt auf 946 Holz kam, spielte sich sein Gegner Harald Klingl in einen Rausch und übertraf mit 1008 Holz die magische Marke. Martin Zeidler konnte seinen Gegner, trotz guter 925 Holz, auch nicht halten. Somit war die Partie entschieden. Mit 122 Holz Minus gingen Jürgen Hummel und Christian Flossmann auf die Bahnen. Beide taten mehr als Ergebniskosmetik, sie vervollständigten eine tolle Mannschaftsleistung, konnten aber die Niederlage nicht mehr abwenden. Hummel kam auf tolle 960 Holz und Flossmann auf starke 947 Holz. Mit drei weiteren Mannschaften liegen die Brucker nun punktgleich auf einem momentanen Abstiegsplatz. Mit solchen Leistungen wie in den letzten Partien, sollten in den folgenden entscheidenden Heimspielen auch die für den Klassenerhalt notwendigen Siege eingefahren werden!

 FSV Erlangen-Bruck    BMW Landshut
Habenicht 628 347 0 975   Hoffmann, R.  620 345 1 965
Weller 613 282 10 895   Lungwitz  632 288 5 920
Gumbrecht, H.  612  334  4  946   Klingl  634 374 0 1008
Zeidler  604  321  2  925   Wittmann  623 347 1 970
Hummel  634 326  3  960   Wiesmann  634 321 2 955
Flossmann  599  348  3  947   Hoffmann, A.  631 329 4 960
                     
   3690  1958  22  5647      3774  2004 13 5778

 

  « zurück

25. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Trotz einer guten Auswärtsleistung konnten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck leider den letztwöchigen Auswärtssieg nicht wiederholen und mussten sich mit 5537 : 5585 Holz knapp dem TSV Breitengüßbach geschlagen geben. Dabei spielte man von Beginn an gegen den heimstarken Aufsteiger gut mit. Doch kleine Unkonzentriertheiten brachten immer wieder einen knappen Rückstand. Steffen Habenicht und Karlheinz Gumbrecht mussten nach guten Leistungen von 939 und 925 Holz trotzdem 49 Holz abgeben. Heiko Gumbrecht und Martin Zeidler starteten dann zunächst eher schwach. Doch mit sehr guten 489 und 476 Holz holten beide enorm viel Holz zurück. Mit 919 und 918 Holz kamen sie wieder bis auf 31 Holz heran. Christian Flossmann und Jürgen Hummel legten nun sofort gut los. Schnell konnte Holz um Holz zurückgeholt werden. Vor den letzten 100 Wurf war man dann das erste Mal mit 6 Holz in Führung. Doch eine schwächere dritte Bahn ließ das Spiel wieder kippen. Am Ende erreichten beide 920 und 916 Holz und komplettierten das gute Mannschaftsergebnis. Das es nicht zum Sieg reichte lag letztlich am auslassen der vorhandenen Chancen aber auch an der sehr guten Leistung der oberfränkischen Gastgeber. Da zeitgleich der Tabellenvorletzte Schretzheim, sehr glücklich wegen der sehr schwachen Heimleistung der Geldersheimer gewann, ist der Vorsprung der Erlanger auf die Abstiegsplätze auf 2 Punkte geschmolzen. Aber mit ähnlichen Leistungen, wie in den letzten beiden Spielen und dem dann hoffentlich endlich wieder zurückkehrenden notwendigen Quäntchen Glück sollte man dem Abstiegsstrudel sicher entfliehen können.

TSV Breitengüßbach
  FSV Erlangen-Bruck
Löhnert 638 302 4 940   Habenicht 630 309 1 939
Wirth 629 344 0 973   Gumbrecht, Kh. 595 330 1 925
Kaiser  602  371  2  973   Gumbrecht, H. 610 309 3 919
Nielsen  574  272  6  846   Zeidler 619 299 5 918
Seuß 626 324 4 950   Flossmann 598 322 4 920
Habermayer 298  135 2  433   Hummel  587  329  4  916
Peter ab 101. Wurf  310  160  3  470            
   3677  1908  21  5585      3639  1898 18 5537

 

  « zurück

17. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Bericht: Oskar Rosenzweig
Das Startpaar der Röttenbacher begann sehr stark. Den 446 Holz von Zidlicky konnte Peter Lanig, der einen glücklosen Tag erwischte, nichts entgegensetzen und musste sich mit 370 Holz geschlagen geben. Auch Stefan Gebhardt konnte seinen Gegner Müller nicht halten. Nach starken Beginn mit 224 Holz ließ er dann schwache 182 Holz folgen. Das bedeutete gesamt 406 Holz und damit 3 Holz weniger als sein Gegner. So lagen wir nach der ersten Paarung schon fast uneinholbar mit 79 Kegel zurück.
Die Mittelpaarung mit Hans Wolfrum 407: 398 Holz und Conny Händel 421: 397 Holz (bester Brucker) konnten Ihren Gegner aber Paroli bieten und 33 Holz gutmachen.
Das Schlusspaar ging nun mit 46 Holz minus auf die Bahnen und war recht optimistisch, das der Sieg doch noch klappen könnte. Norbert Hödl legt gleich stark los und spielte im ersten Durchgang 231: 192 Holz gegen Dürrbeck und machte 39 Kegel gut. Ossi Rosenzweig konnte seinen Gegner Holzmann mit 202: 181 Holz weitere 21 Holz abnehmen. Auf einmal waren wir vor den letzten 100 Schub mit 14 Holz in Führung. Jetzt spielten die Gegner aber auf einmal wieder auf und unser knapper Vorsprung schmolz dahin. Ossi war fertig mit seinen Schub und hatte 411:395 Holz auf dem Totalisator stehen. Jetzt lag alles bei Norbert das Spiel noch zu gewinnen. Aber beim letzten Anschieben hatte er die 3 in der Mitte, konnte so also nicht mehr in die Vollen spielen was zum sicheren Sieg gereicht hätte. Sein Gegner zeigte aber Gott sei Dank ebenfalls Nerven und vergab seinen "goldenen" Schub. Somit hatten wir einen nicht mehr erwarteten und recht glücklichen Sieg mit 3 Holz einfahren können.
Es spielten: Lanig Peter 370- 446, Gebhardt Stefan 406 – 409, Wolfrum Hans 407 – 398, Händel Conny 421 – 397, Rosenzweig Ossi 411 – 395, Hödl Norbert 420 – 387.

  « zurück

19. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Bericht: Marion Taubald
Mit 19 Holz verloren die Damen des FSV Bruck ihr Auswärtsspiel beim BSC Regensburg. Marion Taubald hatte sich an diesem Tag viel vorgenommen. Nach einer Spielunterbrechung , verursacht durch eine defekte Bahn , konnte sie aber nicht mehr an die gute Anfangsleistung anknüpfen und hatte am Ende nur 404 Holz geschafft. Rike Heym machte ihre Sache besser. Sie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und erzielte 435 Holz. Regina Winkler begann etwas verhalten , steigerte sich aber Schub um Schub und spielte im ersten Durchgang tolle 244 Holz, nach Ende des zweiten Durchgangs hatte sie 450 Holz geschafft. Cori Neumann trug mit 415 Holz dazu bei, dass die Bruckerinnen ihren Vorsprung ausbauen konnten. Petra Hummel erzielte nach gutem Spiel 430 Holz, musste sich aber der Tagesbesten Daniela Müller geschlagen geben, die mit 479 Holz nicht zu besiegen war. Claudia Lengenfelder erzielte nach einer Steigerung im zweiten Durchgang noch 417 Holz. Leider konnten die Bruckerinnen die Punkte nicht gewinnen und waren etwas enttäuscht über den Spielausgang.




BSC Regensburg 1

 

FSV Erlangen Bruck

Schönsteiner

274

106

11

380

 

Taubald Marion

281

123

9

404

Zunder Silke

285

132

4

417

 

Heym Rike

309

126

5

435

Hiltl Maria

298

134

10

432

 

Winkler Regina

295

155

5

450

Raab Petra

300

106

3

406

 

Neumann Cori

297

118

7

415

Müller Daniela

303

176

0

479

 

Hummel Petra

294

136

4

430

Fleischmann

311

145

4

456

 

Lengenfelder C

284

133

5

417

                     
 

1771

799

32

2570

   

1760

791

35

2551

 

  « zurück

22. Januar 2009 - Steffen Habenicht
15.09.08  FSV 6 Hannberg 3 1542 1499
15.09.08  FSV 5 GH Herzogenaurach 2 2429 2287
17.09.08  FSV 4 Siemens Erlangen 4 2436 2365
22.09.08 AG Röttenbach 4  FSV 5  2311  2395
23.09.08 Tuspo Heroldsberg  FSV 6  1598 1410
26.09.08 BSC Erlangen 2 FSV 4 2322 2485
28.09.08 FSV Damen 2 GH Häusling 2094 2256
29.09.08 FSV 5 SpVgg Erlangen 3 2405 2138
01.10.08 FSV 4 BW Spardorf 2457 2395
11.10.08 SC Nord H'aurach FSV Damen 2 2309 2088
18.10.08 Baiersdorfer SV 4 FSV 5 2128 2211
20.10.08 FSV 6 Wöhrl Erlangen 4 1505 1535
20.10.08 BSC Damen 2 FSV Damen 2 2194 2145
23.10.08 Baiersdorfer SV 3 FSV 4 2233 2414
25.10.08 SC H'aurach Nord 3 FSV 6 1448 1441
26.10.08 FSV Damen 2 KV Hannberg 1 2150 2273
27.10.08 FSV 6  TV 48 3  1544 1279 
29.10.08 FSV 4 FC Dechsendorf 3 2589 2258
06.11.08 AG Röttenbach 3 FSV 4 2472 2491
08.11.08 TSV Neuhaus 4 FSV 5 2476 2482
08.11.08 GH Höchstadt 3 FSV 6 1613 1525
09.11.08 FSV Damen 2 Schwarzgold Siem. 2 2201 2177
10.11.08 FSV 6 ATSV Erlangen 1456 1656
12.11.08 FSV 4 Hemhofen 2 2621 2370
17.11.08 FSV 5 Häusling 4 2420 2455
18.11.08 TV 1848 Erlangen FSV Damen 2 2097 2033
25.11.08 Tuspo Heroldsberg FSV Damen 2 2231 2049
02.12.08 SC H'aurach Nord FSV 4 2324 2434
06.12.08 Baiersdorfer 5 FSV 6 1483 1371
07.12.08 FSV Damen 2 SpVgg Erlangen 2110 2184
08.12.08 FSV 6 Hemhofen 4 1528 1429
08.12.08 FSV 5 BW Forchheim 3 2476 2365
10.12.08 FSV 4 Cr. Herzogenaurach 2 2565 2491
10.12.08 Baiersdf. SV 2 Gem. FSV Damen 2 2216 1889
10.01.09 GH Herzogenaurach 2 FSV 5 2148 2193
10.01.09 Siemens Erlangen 4 FSV 4 2499 2532
19.01.09 FSV 5 AG Röttenbach 4 2435 2432
21.01.09 FSV 4 BSC Erlangen 2 2619 2348
         

 

  « zurück

17. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Die letztwöchige unglückliche Heimniederlage haben die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck gut verdaut. Denn beim heimstarken Team vom SKC Kulmbach-Metzdorf folgte jetzt ein verdienter 5460 : 5401 Auswärtssieg. Beide Mannschaften mussten auf den schwer zu spielenden Bahnen verletzungsbedingt Umstellungen vornehmen. Doch gerade da zeigte das Team um Heiko Gumbrecht endlich wieder eine fast rundherum gute Vorstellung. Erst als die Partie gelaufen war, ließ man leicht nach. Zu Beginn konnte man die Metzdorfer nur mit viel Glück und einigen Geschick halten. Denn die fantastische Vorstellung von Hans Dippold mit 988 Holz egalisierte sein Kulmbacher Partner und dessen Einwechselspieler im Gegenzug wieder. Da fiel es auch nicht sonderlich ins Gewicht, das Steffen Habenicht nach tollen Start mit 893 Holz 95 Holz an Dippold verlor. Denn auf der anderen Seite machte Karlheinz Gumbrecht ein starkes Spiel und holte mit seinen 931 Holz gleich wieder 109 Holz zurück. Im Mittelpaar lief es dann ähnlich. Heiko Gumbrecht zerlegte seinen jungen und noch unerfahrenen Gegner mit 945 Holz förmlich und erkämpfte sich 80 Holz. Auf der anderen Seite avancierte der für den verletzten Martin Zeidler in die Mannschaft gekommene Karlheinz Weller zum Matchwinner. Denn wie der Zweitmannschaftsspieler Weller in Metzdorf auftrumpfte war schon sehenswert. Mit tollen 931 Holz nahm er seinen Gegner weitere 26 Holz ab und brachte so die Brucker mit stolzen 120 Holz in Führung. Das war schon ein beruhigender Vorsprung den Christian Flossmann und Jürgen Hummel nun noch nach Hause bringen mussten. Vor allem der stark auftrumpfende Flossmann ließ nichts mehr anbrennen. Nach sehr guten 462 Holz wechselte er die Bahnen. Auch Hummel blieb an seinem Gegner dran und verteidigte so den Vorsprung. Erst als vor der letzten Bahn mit 117 Holz Vorsprung alles gelaufen war, ließen die beiden etwas nach und Metzdorf kam noch mal näher. Aber die enorm wichtigen zwei Punkte waren da schon längst unter Dach und Fach. Immerhin kam Flossmann letztlich noch auf gute 903 Holz. Durch diesen Sieg klettert der FSV Erlangen-Bruck auf den 8. Tabellenplatz in der Bayernliga und hat sich damit wieder etwas Luft nach hinten verschafft.

SKC Kulmbach-Metzdorf
  FSV Erlangen-Bruck
Dippold 645 343 0 988   Habenicht 585 309 2 893
Reitzmann 281 140 3 421   Gumbrecht, Kh. 614 317 2 931
Grampp  588  277  12  865   Gumbrecht, H. 620 325 2 945
Bauernfeind  604  301  10  905   Weller, Kh. 629 302 3 931
Reiers 588 309 6 897   Flossmann 606 297 4 903
Kornatz 604  320 2  924   Hummel  585  272  4  857
Schneider  277  124  4  401            
   3587  1814  37  5401      3638  1822 17 5460

 


Freude und fachsimpeln nach dem Sieg

  « zurück

10. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Ein unglaubliches Spiel erlebten die Zuschauer am letzten Samstag. Obwohl der FSV Erlangen-Bruck auf eigenen Bahnen schon mit 200 Holz führte musste man wegen zweier Verletzungen die Punkte dem Gast, dem Tabellenletzten Blau Weiß Geldersheim mit 5407 : 5428 Holz überlassen. Alles lief nach Plan. Steffen Habenicht und Heiko Gumbrecht holten zu Beginn mit ihren 903 und 938 Holz 31 Holz Vorsprung heraus. Das Mittelpaar brachte dann die scheinbare Entscheidung. Mit 925 und 939 Holz zerlegten Jürgen Hummel und Karlheinz Gumbrecht ihre vollkommen überforderten Gegner. 209 Holz hieß der komfortable Vorsprung vorm Schlusspaar. Man war auf einem Kurs Richtung 5500 – 5600 Holz und alles war klar, dachten alle. Doch dann musste der schon leicht angeschlagen auf die Bahnen gegangene Thomas Leitl schon nach 94 Wurf endgültig verletzt passen. Da waren dann auch schon fast 100 Holz vom Vorsprung aufgebraucht. Als dann auch noch der Ersatz Martin Zeidler nach weiteren 53 Wurf verletzt runter musste, kippte die Partie komplett. Hugo Blau aus der vierten Mannschaft mühte sich redlich, konnte aber gegen die Neunerserien der beiden Geldersheimer Kümmel (977 Holz) und Mai (955 Holz) nichts ausrichten. Christian Flossmann spielte an diesem Tag gut, doch reichten seine 903 Holz nicht aus, um das Spiel und die Punkte noch zu retten. Somit musste man zwei sehr wichtige Punkte nach einer eigentlich guten Leistung, nur wegen zweier Verletzungen höchst unglücklich abgeben.

 FSV Erlangen-Bruck    Blau Weiß Geldersheim
Habenicht 611 292 2 903   Wenzel  573 285 6 858
Gumbrecht, H. 598 340 0 938   Mai, S.  633 319 2 952
Hummel  627  298  5  925   Schraud  582 245 11 827
Gumbrecht, Kh.  624  315  1  939   Kuhles  591 268 14 859
Leitl  286 98  13  384   Kümmel  624 353 1 977
Flossmann  584  319  1  903   Mai, L.  635 320 5 955
Zeidler/Blau 95/148  286  129  13  415            
   3616  1791  35  5407      3638  1790 39 5428

 

 

  « zurück

1. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Wir wünschen allen Besuchern viel Gesundheit und alles Gute im Jahr 2009!

  « zurück

13. Dezember 2008 - Steffen Habenicht

Ein Finale, wie in einem Hitchcock-Krimi erlebten die Beteiligten und Zuschauer beim Bayernligaspiel zwischen dem FSV Erlangen-Bruck und dem Tabellenführer Gut Holz Zeil. Am Ende feierten die Hausherren aus Bruck einen sehr glücklichen, aber auch enorm wichtigen, 5611 : 5609 Holz Sieg. Wieder einmal lief zu Beginn alles nach Plan. Obwohl der Tagesbeste und momentan stärkste Zeiler Olaf Pfaller mit fantastischen 1004 Holz seinen direkten Gegner Heiko Gumbrecht im Griff hatte, waren die Erlanger an den Unterfranken dran. Denn Gumbrecht konnte mit 965 Holz trotzdem überzeugen, genau so wie Martin Zeidler mit 938 Holz. Mit 41 Holz Rückstand lag man voll im Plan. Doch leider folgte im Mittelpaar nicht die gewünschte und erwartete Aufholjagd. Das lag zum einem an der schwachen Vorstellung von Steffen Habenicht, der dann auch für Christian Flossmann Platz machte, aber auch zum anderen am Zeiler Youngster Fabian Langer, der mit seinen nicht enden wollenden Neunerserien die Brucker fast im Alleingang abschoss. Mit 107 Holz lag man fast aussichtslos im Rückstand. Doch Uwe Dirian und Jürgen Hummel gaben sofort Vollgas. Schon nach der ersten Bahn waren 73 Holz aufgeholt. Die Zeiler aber gaben nicht auf und holten sich etliche Holz zurück. Vor der letzten Bahn waren es dann nur noch 20 Holz Minus. Aber wieder waren die Zeiler in diesem Moment besser drauf. Als dann 15 Wurf vor Ende der Rückstand 50 Holz betrug, war das Spiel eigentlich gegessen. Aber dann kam die große Show von Uwe Dirian. Mit fünf Neunern in Serie ins Abräumen drehte er das Spiel und die Erlanger gingen erstmals in Front. Dann musste der letzte Wurf, jeweils ins Volle, entscheiden. Der Zeiler Marcus Werner erzielte dabei nur drei Kegel, während Uwe Dirian mit einem Siebener der viel umjubelte Sieg gelang. Durch diesen wichtigen Erfolg im letzten Vorrundenspiel schiebt sich der FSV Erlangen-Bruck auf den 9. Tabellen-platz und hat wieder 4 bzw. 6 Punkte Vorsprung auf die wahrscheinlichen Abstiegsplätze. Die dreiwöchige Weihnachtspause kann kommen.

 FSV Erlangen-Bruck    GH Zeil
Gumbrecht, H. 625 340 1 965   Pfaller  638 366 5 1004
Zeidler 624 314 3 938   Jahn  625 315 6 940
Habenicht  443  173  2  616   Singer  604 322 3 926
Winkler, F.  606  321  1  927   Langer  616 316 6 932
Dirian  604 348  2  952   Werner  613 296 8 909
Hummel  612  350  5  962   Löhr  617 281 3 898
Flossmann ab 139.W.  141  110  4  251            
   3655  1956  18  5611      3713  1896 31 5609

 

 

  « zurück

11. Dezember 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Hugo Blau
Die 4. Mannschaft beendet die Vorrunde mit 18 : 0 Punkten. Im letzten Spiel gegen Cr. Herzogenaurach 2 spielten Lang Lorenz 417 zu 365, Blau Hugo 433 zu 422, Gebhard Stefan 418 zu 429, Maydt Gerhard 436 zu 417, Hertlein Ralph 420 zu 414 und Beyer Eduard 441 zu 444 = 2565 zu 2491


Bericht: Oskar Rosenzweig
Ungefährdet siegte die 5. Mannschaft mit 2475 – 2365 Holz gegen Forchheim. Den Grundstein dazu legte mal wieder ein Ersatzmann der Hans mit einen guten Ergebnis von 429 Holz. Mit den anderen Ergebnissen alle über der 400er Marke, vielen die mäßigen 388 Holz vom Ossi gar nicht so ins Gewicht. Mit dem Sieg holten wir den Herbstmeister Titel und wir hoffen das wir die Rückrunde genau so souverän durchspielen werden.

Es spielten im Einzelnen: Hans Wolfrum 429:393, Norbert Hödl 406:408, Peter Lanig 403:362, Conny Händel 422:403, Ossi Rosenzweig 388:408 und Stefan Gebhardt 428:391 Holz.

 

Glückwünsche im Namen der Kegelabteilung zur Hochzeit von Stefan Gebhardt

 

  « zurück

Inhalt abgleichen