2008/2009

20. Oktober 2008 -

Mit einem Ergebnis von 5294 : 5248 Holz gewinnt die "Zweite" ihr Heimspiel verdient mit 46 Holz und behält die 2 Punkte im eigenen Keller. Damit sichert sich die Mannschaft mit 8:2 Punkten den Anschluss und den Verbleib im oberen Tabellenviertel der Bezirksoberliga. Hier die Resultate im Einzelnen: 

FSV Erlangen-Bruck 2   SpVgg Nürnberg
Weller Karlheinz. 608 267 8 875   Ritz Markus 582 275 5 857
Rippich Marcus 613 293 5 906   Knoblach Siegmund 635 271 7 906
Gricar Engelbert 587 268 8 855   Wetzel Timo 593 287 0 880
Wüstner Robert 605 274 6 879   Knoblach Sebastian 546 295 10 841
Endres Wolfgang 594 282 3 876   Mohr Markus 617 271 6 888
Seckanovic Damir 624 279 4 903   Lippl Stefan 582 294 2 876
                     
  3631 1663 34 5294     3555 1693 30 5248

 

  « zurück

19. Oktober 2008 -

Auf den schwer zu spielenden Bahnen in Schwarzenfeld konnten die Brucker Keglerinnen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die Gastmannschaft mit 2454: 2423 Holz besiegen
Marion Taubald musste zwar 14 Holz an die Tagesbeste Martina Held abgeben, aber Rike Heym machte 24 Holz gut und das Startpaar verließ diesmal die Bahnen mit einem kleinen Vorsprung.
Danach kamen Regina Winkler und Erika Weller-Klement an die Reihe. Sie spielten konzentriert auf den unterschiedlich fallenden Bahnen und bauten so den Vorsprung weiter aus.
Das Schlusspaar wollte nun den Sieg perfekt machen. Petra Hummel hatte zwar in die Vollen etwas Mühe, räumte aber tolle 157 Holz ab. Claudia Lengenfelder kam auf den Bahnen allerdings überhaupt nicht zurecht und musste sich mit 376 Holz begnügen.
Am Ende reichte es aber zum Sieg und die Bruckerinnen konnten sich vom 8. Tabellenplatz auf den 5. Platz vorschieben.




FC Schwarzenfeld

 

FSV Erlangen Bruck

 

Held Martina

279

152

2

431

 

Taubald Marion

288

129

4

417

Straller Cornelia

265

120

4

385

 

Heym Rike

288

121

3

409

Metz Stephanie

277

130

3

407

 

Winkler Regina

288

124

4

412

Fröhlich  B

285

120

8

405

 

Weller-Klement

280

133

7

413

Wiedl Claudia

275

131

7

406

 

Hummel Petra

270

157

3

427

Dimpfl Mona

281

108

8

389

 

Lengenfelder C

277

99

11

376

                     
 

1662

761

32

2423

   

1691

763

32

2454

 

 

  « zurück

18. Oktober 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Oskar Rosenzweig
Auf den schwer bespielbaren Bahnen des Baiersdorfer SV konnte die 5. Mannschaft, wenn auch mit einem schwachen Ergebnis bestehen und den 1. Platz mit jetzt auf 8:0 Punkten ausbauen. Sie siegte mit 2211:2128 Holz.

Wie in allen Spielen mussten wir auch dieses mal wieder mit zwei Ersatzleuten antreten, was aber kein Nachteil war, erzielte doch Wolfgang Dirian mit 385 Kegel das beste Ergebnis unserer Mannschaft und lies sein keglerisches Können mal wieder aufblitzen.

Im Einzelnen spielten: Peter 377:346, Conny 368:347, Wolfgang 385:370, der Heinz hatte den stärksten Kegler erwischt, hielt sich aber prächtig mit 353:399, Ossi 357:334 und Stefan der frisch verheiratete 371:332 Holz.

  « zurück

19. Oktober 2008 - Steffen Habenicht

Wie schon in der Vorwoche mussten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck wieder bei einem sehr heimstarken Team der Liga antreten und hatten dabei leider keine Chance auf einen Sieg. Dieses Mal gab es eine klare 5166 : 5433 Holz Niederlage beim KRC Kipfenberg. Grund für die Niederlage war einmal mehr die im Moment nicht vorhandene Ausgeglichenheit auf Gegners Bahnen. Ganz besonders dann wenn es auf schwer zu spielende und schlecht fallende Anlagen, wie in Kipfenberg geht. Die beiden wirklich guten Ergebnisse von Heiko Gumbrecht (932 Holz) und Steffen Habenicht (917Holz) langten letztlich nicht, um den Gegner aus Oberbayern ins straucheln zu bringen. Schon nach dem Startpaar sah es mit 80 Holz Rückstand nicht wirklich verheißungsvoll aus. Nach dem man im Mittelpaar nochmals bis auf 51 Holz heran kam, wuchs der Rückstand dann schnell an. Mit 145 Holz Rückstand ging das Schlusspaar auf die Bahnen und konnte nicht mal mehr Ergebniskorrektur betreiben. In den nächsten Wochen heißt es nun, den in Landshut gezeigten aber in Kipfenberg vermissten Aufwärtstrend wieder zu finden und dann auch in gute und ausgeglichene Mannschaftsleistungen umzusetzen. Dann sind auch die nötigen Siege wieder drin.

KRC Kipfenberg
  FSV Erlangen-Bruck
Klüber 575 306 8 881   Habenicht 612 305 1 917
Guggenmos 613 310 7 923   Winkler, F. 554 253 8 807
Meir  619  254  13  873   Zeidler 563 277 8 840
Hanikel  602  363  0  965   Gumbrecht, H. 614 318 2 932
Strauß 586 336 0 922   Flossmann 567 269 4 836
Kratz 552  317 4  869   Hummel 195.W.verletzt  582  252  6  834
                     
   3547  1886  32  5433      3492  1674 29 5166

 

  « zurück

13. Oktober 2008 -

Mit einem Endergebnis von 5236 : 5245 mußte sich dasTeam unserer "Zweiten" Herrenmannschaft wegen dem größtenteils unzulänglichen Abräumspiel geschlagen geben. Die einzigen Brucker Akteure die sowohl in die Vollen als auch im Abräumen überzeugen konnten, waren Wolfgang Endres und der Tagesbeste Karlheinz Gumbrecht. Alle anderen blieben vor allem im Abräumspiel weit unter ihren Möglichkeiten. Obwohl "Wolfi" und Karlheinz mit starkem Spiel zum Schluss den "fast 100 Holz Rückstand" aufholen konnten und nach dem dritten Durchgang im Gesamtergebnis leicht in Führung lagen, ließen die Burgfarrnbacher im Abräumendspurt nichts mehr anbrennen. So konnte der "Sack" leider nicht zugeschnürrt werden, da das "Quentchen" Glück fehlte, dass das eine oder andere Holz mehr umfallen ließ und das schon vorher bei den vier Akteuren leichtfertig im schlechten Abräumspiel verspielt wurde. Hier nun die Stats die für sich selber sprechen...

  FSV Erlangen-Bruck 2

 

 SKK TSV Burgfarrnbach

Weller Karlheinz. 573 258 10 831   Kirchner Harald 584 268 7 852
Rippich Marcus 604 255 6 859   Dietz Werner 598 324 3 922
Gricar Engelbert 621 260 20 881   Vogel Bernd 604 297 8 901
Maydt Gerhard 603 211 20 814   Klinger Bernhard 571 241 27 812
Endres Wolfgang 602 313 2 915   Kress Herbert 570 307 7 877
Gumbrecht K.H 610 326 2 936   Hedrich Helmut 567 314 6 881
                     
  3613 1623 60 5236     3494 1751 58 5245

 

  « zurück

13. Oktober 2008 -

Bericht: Ines Steinbach
Ein Spiel ohne wirkliche Chancen oder Spannung mussten die Damen der 2. Mannschaft am Samstag in Herzogenaurach bestreiten. SC Herzogenaurach spielte seine Vorteile auf den schwer zu spielenden Heimbahnen klar aus und gewann verdient mit 2309 : 2088 Holz. Keiner der Damen konnte hier wirklich an seiner normalen Holzzahl anknüpfen.Monika Rühl verlor in der ersten Paarung bereits 30 Holz und ging mit 318 Holz von der Bahn. Andrea Gumbrecht mit 321 Holz tat sich ebenfalls sehr schwer, ins Spiel zu finden und gab an ihre Gegenspielerin nochmals 55 Holz ab. Ines Tuttas musste sich von ihren erspielten 333 Holz ebenfalls 66 Holz abnehmen lassen , somit war das Spiel klar entschieden. Tobias Steiner kam auf Bahn 1 überhaupt nicht klar und musste mit nur 149 Holz auf Bahn 2 wechseln, auf der er aber super ins Spiel kam, sauber abräumte und so mit guten 210 Holz die Bahn beendete, gesamt 359 Holz. Alex Leidner kam mit ihren  357 Holz noch ganz gut zurecht , sowie Ines Steinbach die mit 400 Holz die Bahnen verließ.

  « zurück

13. Oktober 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Marion Taubald
Die Brucker Damen hatten sich vorgenommen die Punkte aus Rothenburg mitzunehmen, aber leider konnte das Spiel nicht gewonnen werden. Schon im Startpaar zeichnete sich ab, dass es nicht einfach werden würde. Marion Taubald hatte Probleme in die Vollen, konnte aber durch ein gutes Räumergebnis noch 413 Holz erreichen. Rike Heym kam überhaupt nicht klar mit den Bahnen und musste sich am Ende mit 402 Holz zufrieden geben. Das Mittelpaar hatte nun die Aufgabe, einen Rückstand von 36 Holz aufzuholen. Regina Winkler erkämpfte sich nach einem schwachen, ersten Durchgang tolle 230 Holz und kam auf 426 Zähler. Erika Weller-Klement spielte nicht schlecht, hatte sich aber bestimmt mehr erhofft als 411 Holz. Da der Rückstand nun auf 57 Holz angewachsen war, sollte es das Schlusspaar richten. Petra Hummel machte ihre Sache wie immer gut und wurde wieder einmal Tagesbeste mit 446 Holz. Claudia Lengenfelder , die ihrer Form im Moment noch etwas hinterher läuft, erreichte 392 Holz. Nach diesem verlorenen Spiel möchten die Damen nächste Woche beim FC Schwarzenfeld alles besser machen und natürlich gewinnen.






TSV 2000 Rothenburg

 

FSV Erlangen Bruck

Schuh Christine

285

134

6

419

 

Taubald Marion

272

141

4

413

Barth Anneliese

288

144

7

432

 

Heym Rike

268

134

5

402

Gadaleta Gisela

294

133

4

427

 

Winkler Regina

302

124

8

426

Bilderl

300

131

3

431

 

Weller-Klement

285

126

1

411

Härtig Margit

276

139

4

415

 

Hummel Petra

302

144

2

446

Rohn Ursula

301

128

5

429

 

Lengenfelder C

281

111

7

392

                     
 

1744

809

29

2553

   

1710

780

27

2490

  « zurück

12. Oktober 2008 - Steffen Habenicht

Eine erwartete Niederlage bezogen die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck bei den enorm heimstarken Keglern vom SKK BMW Landshut. Das sie mit 5508 : 5736 Holz so hoch ausfiel, lag vor allem an der starken Vorstellung der Niederbayern. Die Brucker Kegler bewegten sich in ihren momentanen Möglichkeiten und erreichten immerhin ihr bestes jemals in Landshut erzieltes Ergebnis. Trotzdem verschenkten alle Brucker Akteure reichlich Holz, was am Ende ein noch besseres Ergebnis verhinderte. Heiko Gumbrecht kam überhaupt nicht aus den Startlöchern und gelangte erst über einen furiosen Endspurt auf 937 Holz. Steffen Habenicht machte es genau anderes herum und konnte nach seinen starken Beginn (252 Holz) nicht mehr nachlegen. Trotzdem waren es nur 26 Holz Rückstand. Nun legte Florian Winkler los wie die Feuerwehr und zeigte bei seinen ersten 100 Wurf mit 512 Holz Kegeln vom feinsten. Doch leider musste auch er auf der berüchtigten Bahn1 der Landshuter enorm Holz abgeben und blieb so bei 937 Holz hängen. Martin Zeidler konnte an diesem Tage überhaupt nicht durchstarten und musste am Ende mit sehr durchwachsenen 880 Holz zufrieden sein. Da die beiden Landshuter Gegner mit 946 und 954 Holz mächtig reinlangten, war das Spiel entschieden. Mehr als Ergebniskorrektur war nicht mehr möglich. Während Christian Flossmann nach guten Beginn leider nur noch auf 889 Holz kam, steigerte sich Jürgen Hummel zum Ende hin noch mal riesig und schloss mit der Brucker Tagesbestleistung von 947 Holz ab. Gegen den Tagesbesten Landshuter Robert Hoffmann, der fantastische 996 Holz erzielte, hatte aber auch er keine Chance. Am Ende waren es zwei absolut verdiente Punkte für den Geheimfavoriten auf den Aufstieg, den SKK BMW Landshut. Für die Brucker heißt es den kleinen leistungsmäßigen Aufwärtstrend weiter fortsetzen und sich stabilisieren.

 

  « zurück

7. Oktober 2008 -

Nach drei knappen Niederlagen in Folge war die Moral bei der dritten Mannschaft so langsam im Keller, aber im Heimspiel gegen Sanktanna Nürnberg machte man diesmal fast alles richtig. Obwohl es im Startpaar noch ganz anders aussah, denn der Gästespieler J. Zimmermann zauberte 501 auf die Bahnen, da halfen auch die fantastischen 463 Holz von Pech Bernhard nichts, und man lag wiedereinmal mit 54 Holz hinten. Doch das Mittelpaar konnte die Schwächen des Gegners voll und ganz ausnützen und man holte Holz für Holz zurück. Mit einem Plus von 68 Holz wurde dem Gegner der Zahn gezogen und das Schlußpaar konnte mit einem positiven Ergebnis von14 Holz auf die Bahnen gehen. Jetzt hieß es für das Schlußpaar das Spiel sicher nach Hause zu bringen, nur merke man Ihnen zu Anfang die Nervosität an. Doch dann drehte Dirian im zweite Durchgang nochmal richtig auf, mit 260 Holz schrammte er nur knapp am 500ter vorbei. Somit konnte man mit einem Ergebnis von 2653:2571 Holz das Spiel noch locker nach Hause bringen. Erleichtert kann nun dem nächsten Spiel am Mo. 13.10. zuhause gegen Sp. Langenzenn II entgegengesehen werden.

 

FSV Erlangen-Bruck 3   SKK Sanktanna Nürnberg

Pech, Bernhard 307 156 2 463   Wiesenmayer 281 142 3 423
Foldenauer 275 132 10 407   Zimmermann, J. 318 183 4 501
Pech, Karlheinz   288 144  4  432   Maurer 274 125 10 399
Wüstner  302 145  6  447   Loch 275 137 9 412
Richardson 305 103 8 408   Bäcker 275 131 3 406
Dirian, Uwe 318 178 1 496   Zimmermann, E.  316  114  5 430
                     
    1795  858  31  2653      1739  832 34 2571

 

 

  « zurück

3. Oktober 2008 - Steffen Habenicht

Die Vereinsmeisterschaften im Kegeln sind beendet und die Sieger ermittelt. Bei den Damen gewann Gertrud Fuchs vor Nicola Neudecker und Jutta Müller. Bei den Herren wurde Walter Krol mit tollen 220 Holz Sieger vor Jochen Strobel und Arndt Claus. Arndl Claus wurde mit vier Neuner auch der diesjährige "Neunerkönig"!
Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu einer Rekordteilnahme wie im letzten Jahr kam, waren die Vereinsmeisterschaften im Kegeln auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Alle Teilnehmenden hatten einen riesigen Spaß und erzielten zum großen Teil auch sehr beachtliche Resultate. Ergebnisübersicht

           

  « zurück

Inhalt abgleichen