2008/2009
18. September 2008 - Steffen Habenicht |
Bericht: Oskar Rosenzweig
Unser erstes Spiel in der neuen Saison konnten wir, trotz Problemen mit der Aufstellung sicher und siegreich mit 2429 : 2287 Holz gegen Gut Holz Herzogenauarch 2 beenden. Mit Wolfgang Dirian und Klaus Händel hatten wir 2 gute Ersatzleute, die trotz der Belastung schon vorher in ihrer ebenfalls siegreichen 6. Mannschaft zu kegeln, nochmals gute 100 Schub absolvierten. Danke für Euren Einsatz.
Es spielten: Peter Lanig 406:379, Händel Klaus 381:418, Dirian Wolfgang 402:348, Händel Conny 412:329, Rosenzweig Ossi 390:436, und Gebhardt Stefan 438:377 Kegel. Das gibt Sicherheit für unser Spiel am 22. September in Röttenbach.
16. September 2008 - |
Mit einem Resultat von 4902 : 4945 Holz gewinnt unsere "Zweite" mit einer eher mäßigen Leistung glücklich ihr erstes Saisonspiel gegen ein schwaches Langenzenner KC Blau-Weiss-Team auf den schwer zu bespielenden und stumpfen Bahnen. Wie man an den Ergebnissen in den untenstehenden Statistiken sehen kann, haben alle 13 Akteure nicht einen besonders sonnigen sondern eher einen sehr stark bewölkten und teils regnerischen und durchwachsenen Samstag auf den Bahnen erlebt (auch wenn das Wetter vor den Kegelbahnen deutlich besser war ;-) ), bei dem manch einer nicht nur mit sich selbst sondern auch mit den Kegelbahnen so seine Probleme hatte...
KC Blau-Weiss Langenzenn 1 |
FSV Erlangen-Bruck 2 |
Weiß Matthias | 553 | 280 | 9 | 833 | Rippich Marcus | 600 | 256 | 3 | 856 | |
Appel Stefan | 548 | 216 | 23 | 764 |
Gricar Engelbert | 569 | 250 | 12 | 819 | |
Seichter Hans-P. | 556 | 250 | 10 | 806 | Wüstner Robert | 276 | 134 | 5 | 410 | |
Knies Heinz-H. | 579 | 231 | 11 | 810 | Foldenauer Ralf | 537 | 223 | 20 | 760 | |
Appel Andreas | 602 | 260 | 13 | 862 | Weller Karlheinz | 585 | 270 | 14 | 855 | |
Kastenmeier S. | 573 | 245 | 1 | 827 | Endres W. | 579 | 260 | 5 | 839 | |
Maydt Gerhardt | 260 | 146 | 5 | 406 | ||||||
3411 |
1491 |
67 |
4902 |
3406 |
1539 | 64 | 4945 |
Am Samstag beim nächsten Heimspiel gegen den FC Dechsendorf ist es dann nur mit einer deutlichen Leistugssteigerung möglich diesen Tag auf unseren Kegelbahnen sonniger werden zu lassen, damit man gegen den Lokalrivalen erfolgreich die Stirn bieten und die zwei Heimpunkte für sich behalten kann.
14. September 2008 - |
Mit einer Niederlage starteten die Brucker Damen in die neue Saison. Schon das Startpaar Marion Taubald und Rike Heym mussten 31 Holz an die Gegnerinnen abgeben. Dabei konnte Rike Heym ihre gewohnte Leistung nicht abrufen und blieb mit 396 Holz deutlich unter ihren Möglichkeiten. Marion Taubald machte es etwas besser und erreichte nach durchwachsenem Spiel noch 423 Holz. Das Mittelpaar war entschlossen den Rückstand zu verkürzen. Da Tanja Klossek aber nie richtig zu ihrem Spiel fand, musste sie am Ende mit 383 Holz von der Bahn gehen. Erika Weller- Klement startete nach einem schwachen ersten Durchgang durch und erspielte sich im zweiten noch 421 Holz. Mit einem Minus von 104 Holz ging das Schlusspaar auf die Bahnen. Petra Hummel kegelte konzentriert und erreichte als Tagesbeste tolle 453 Holz. Claudia Lengenfelder kam nicht ganz so gut zurecht und musste sich mit 420 Holz zufrieden geben. Zum Schluss hatten die Gäste 90 Holz mehr als die Heimmannschaft und verdient gewonnen.
FSV Erlangen-Bruck | SG Hirschau |
Taubald | 285 | 138 | 8 | 423 | Mader | 280 | 134 | 6 | 414 | |
Heym | 282 | 114 | 6 | 396 | Scheuerer | 295 | 141 | 6 | 436 | |
Klossek | 278 | 105 | 9 | 383 | Langer | 285 | 162 | 3 | 447 | |
Weller-Klement | 273 | 148 | 10 | 421 | Tretter | 279 | 151 | 2 | 430 | |
Hummel | 296 | 157 | 3 | 453 | Spintzyk | 309 | 125 | 4 | 434 | |
Lengenfelder | 298 | 122 | 9 | 420 | Heinl | 300 | 125 | 8 | 425 | |
1712 | 784 | 45 | 2496 | 1748 | 838 | 29 | 2586 |
13. September 2008 - Steffen Habenicht |
Trotz einer nicht überzeugenden Vorstellung konnten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck den Saisonauftakt auf eigenen Bahnen mit 5530 : 5456 Holz gegen den Aufsteiger TSV Breitengüßbach gewinnen. Die neu formierte Mannschaft der Brucker konnte dabei leider nicht auf die Bahnen geschickt werden, da Thomas Leitl länger verletzt fehlt und Florian Winkler sich noch im Urlaub befand. Auch Jürgen Hummel stieß erst kurz vor seinem Spiel aus dem Urlaub zur Mannschaft. Also keine guten Vor-zeichen für die Brucker. Ebenso wacklig begannen sie dann auch. Heiko Gumbrecht fand auf den ersten 100 Wurf nie zu seinem Spiel, doch mit viel Routine konnte er wenigstens 474 Holz retten. Sein Partner Wolfgang Endres blieb durch Schwächen im Spiel ins abräumen leider bei 449 Holz hängen. Doch leider verbesserte er sich auch nicht weiter und kam so nur auf enttäuschende 876 Holz. Gumbrecht dagegen trumpfte nun endlich auf und war auch durch einen Sturz auf der letzten Bahn nicht mehr zu bremsen. Nach starken 499 Holz kam er auf sehr gute 973 Holz. Da die beiden Gegenspieler aus Oberfranken nicht ihren besten Tag erwischten und die kleinen Schwächen auf Brucker Seite nicht auszunutzen wussten, lag man vor dem Mittelpaar mit 89 Holz in Front. Neuzugang Martin Zeidler und Steffen Habenicht wollten nun den Sack schnell zu machen. Das gelang aber überhaupt nicht. Zeidler begann zunächst mit 239 Holz sehr stark, doch merkte man ihn dann die logische Nervosität im ersten Bayernligaeinsatz an. Trotzdem kämpfte er sich durch und konnte nach einer guten letzten Bahn mit seinen 892 Holz doch noch zufrieden sein. Habenicht machte es zu Beginn weit schlechter. Mit undisku-tablen 433 Holz ging er auf die letzten 100 Wurf. Glücklicherweise konnte er dann endlich durchstarten und mit 482 Holz sein Endergebnis auf befriedigende 915 Holz steigern. Der Gegner aber war sehr nah herange-kommen. Während Habenicht nur 3 Holz einbüßen musste, verlor Zeidler gegen den Tagesbesten Breitengüßbacher Thomas Kaiser (944 Holz) doch erheblich. Aber es blieben immerhin noch stolze 34 Holz übrig. Zu Beginn des Schlusspaares sah es dann erstmal zappenduster aus. Denn der Gegner von Jürgen Hummel begann wie die Feuerwehr. Da auch Christian Flossmann nur schwer mithalten konnte, schmolz der Vorsprung bis auf 5 Holz zusammen. Doch dann begannen beide Brucker richtig stark zu kegeln. Hummel legte sensationelle 108 Holz im abräumen nach und zauberte so 260 Holz auf die Bahnen, während Flossmann seinen Gegner auch noch abfing. Nun war der Vorsprung wieder auf beruhigendere 55 Holz angewachsen. Diesen gaben die beiden auch nie mehr her. Mit souveränen Spiel hielten sie den knappen Vorsprung am Leben und brachten das Spiel letztlich sicher nach hause. Hummel kam nach sehr gutem Spiel auf tolle 962 Holz und Flossmann gab sich mit 912 Holz keine Blöße mehr. Am Ende hatten die Brucker nach insgesamt mäßigen Spiel zwei wichtige Punkte gewonnen und profitierten dabei sicher von der Unerfahrenheit des Aufsteigers.
FSV Erlangen-Bruck | TSV Breitengüßbach |
Gumbrecht, H. | 628 | 345 | 2 | 973 | Loehnert | 452 | 208 | 1 | 660 | |
Endres | 600 | 276 | 6 | 876 | Habermeyer | 569 | 298 | 9 | 867 | |
Zeidler | 577 | 315 | 2 | 892 | Kaiser | 616 | 328 | 7 | 944 | |
Habenicht | 605 | 310 | 2 | 915 | Seuss | 609 | 309 | 1 | 918 | |
Flossmann | 598 | 314 | 5 | 912 | Nielsen | 619 | 289 | 6 | 908 | |
Hummel | 626 | 336 | 3 | 962 | Peter | 597 | 329 | 3 | 926 | |
Wirth ab 151.W | 153 | 80 | 3 | 233 | ||||||
3634 | 1896 | 20 | 5530 | 3615 | 1841 | 30 | 5456 |
9. September 2008 - |
Das erste Saisonspiel zuhause ging leider gründlich in die Hose, wobei man versäumt hat den Gegner von Anfang an richtig unter Druck zu setzten. Pech B. und Foldenauer R. kamen eigentlich nie richtig ins Spiel und somit verlor man im Startpaar schon 24 Holz. Im Mittelpaar mit Pech Kh. und Wüstner R. dachte man jetzt ein paar Holz zurückholen zu können, aber weit gefehlt, denn der Gegner wurde Zunehmens auch stärker und somit verlor man noch mal 22 Holz. Jetzt hatte das Schlußpaar Richardson Th. und Dirian U. ein hartes Los, nur leider war der Rückstand von 46 Holz gegen das stark spielende Schlußpaar der Gegner zu viel zum aufholen und man musste sich am Ende mit einem Minus von 24 Holz geschlagen geben.
FSV Erlangen-Bruck 3 | Felsenkeller Markt Erlbach |
Pech, Bernhard | 290 | 119 | 4 | 409 | Reizammer, G. | 280 | 117 | 8 | 397 | |
Foldenauer | 276 | 114 | 9 | 390 | Reizammer, S. | 292 | 134 | 5 | 426 | |
Pech, Karlheinz | 290 | 133 | 7 | 423 | Hahner | 293 | 135 | 2 | 428 | |
Wüstner | 299 | 133 | 9 | 432 | Standfest | 312 | 137 | 4 | 449 | |
Richardson | 313 | 146 | 3 | 459 | Reizammer, H. | 320 | 148 | 6 | 468 | |
Dirian, Uwe | 334 | 150 | 3 | 484 | Luger | 323 | 130 | 4 | 453 | |
1802 | 795 | 35 | 2597 | 1820 | 801 | 29 | 2621 |
7. September 2008 - Steffen Habenicht |
Im letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison unterlag der FSV Erlangen-Bruck beim Regionalligisten Fortuna Neukirchen mit 5395 : 5492 Holz. Der Grund für die Niederlage war zu einem die rechte gute Vorstellung der Neukirchner, aber vor allem das in der Brucker Bayernligamannschaft kurzfristig 3 Spieler ausgefallen sind. Immerhin konnten die drei verbliebenen Akteure auf den mittlerweile sehr gut fallenden aber immer noch enorm schwer zu spielenden Bahnen mit guten Ergennissen aufwarten. Beste waren dabei Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht mit jeweils 934 Holz gefolgt von Martin Zeidler mit 926 Holz. Der erst 16 jährige Jugendspieler Damir Seckanovic machte bei seinem ersten Einsatz in der "Ersten" und seinen erreichten 821 Holz auch eine gute Figur. Komplettiert wurde die Mannschaft durch 2 Damen des Erstligisten Walhalla Regensburg, die sich 200 Wurf teilten und durch den Neukirchner Helmut Vater.
Tagesbester in dieser sehr freundschaftlichen Partie wurde der Neuzugang der Oberpfälzer Frank Wilhelm, der es auf sehr gute 951 Holz brachte.
1. September 2008 - |
Gestern mußten unsere Brucker Damen gegen den Landesligisten SG Dittelbrunn eine klare Niederlage mit 2561:2418 hinnehmen. Marion Taubald (406 Holz) spielte mit Claudia Lengenfelder am Anfang. Claudia mußte nach 50 Schub wegen Rückenschmerzen aufgeben. Tanja Klossek sprang daraufhin für sie ein und war mit 167 Holz völlig von der Rolle. Sie spielten zusammen 381 Holz. Dittelbrunn hatte sich somit einen Vorsprung von 62 Holz herausgespielt. Das Mittelpaar Erika Weller-Klement (403 Holz) und Tanja (413 Holz) verloren ebenfalls ein paar Hölzer. Auch das Schlusspaar Petra Hummel (418 Holz) und Rike Heym (397 Holz) machten es ihnen gleich. Das Dittelbrunner Schlusspaar hingegen baute den Vorsprung ein letztes Mal mit 461 und 426 Holz auf 143 Holz aus. Für unsere Brucker Mädels ist diese schlechte Generalprobe auf jeden Fall ein gutes Omen für den ersten Wettkampf der Saison in zwei Wochen...
30. August 2008 - Steffen Habenicht |
Gegen den Serienmeister der 90'er Jahre und jetzigen Badenligisten den SKC Freiholz Plankstadt gelang den Bayernligakeglern in einem Vorbereitungsspiel ein klarer 5667 : 5344 Holz Heimsieg.
Dabei war gegen den ersatzgeschwächten Gegner schon nach dem guten Auftakt des Brucker Startpaares die Vorentscheidung zu Gunsten der Brucker gefallen und das obwohl der beste Gästespieler Schneider mit 992 Holz die Tagesbestleistung ablieferte. Die tollen 985 Holz von Heiko Gumbrecht und die guten 952 Holz von Steffen Habenicht brachten eine 127 Holz Führung. Die Brucker Mittelachse Zeidler und Kh.Gumbrecht hatte die Gegner sicher im Griff und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Dabei wußte vor allem Karlheinz Gumbrecht aus der zweiten Mannschaft zu überzeugen. Aber auch die 913 Holz des Neuzugangs Martin Zeidler, waren für ihn ein guter Start in der neuen Mannschaft. Das Schlusspaar zeigte ebenfalls schon gute Leistungen und konnte nach 920 Holz von Flossmann und 943 Holz von Hummel den Sieg sicher nach hause spielen.
FSV Erlangen-Bruck | Freiholz Plankstadt |
Gumbrecht, H. | 644 | 341 | 1 | 985 |
Schneider | 646 | 346 | 2 | 992 | |
Habenicht | 620 | 332 | 2 | 952 | Glück | 557 | 261 | 11 | 818 | |
Zeidler | 613 | 300 | 6 | 913 | Beck | 597 | 315 | 1 | 912 | |
Gumbrecht, Kh. | 641 | 313 | 2 | 954 | Knauer | 597 | 312 | 2 | 909 | |
Flossmann | 590 | 330 | 3 | 920 | Deininger | 586 | 256 | 14 | 842 | |
Hummel | 614 | 325 | 5 | 943 | Rühle | 580 | 291 | 9 | 871 | |
3726 | 1941 | 19 | 5667 | 3563 | 1781 | 39 | 5344 |
25. August 2008 - |
Beim gestrigen Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten Walhalla Regensburg haben die Brucker Mädels ein gutes Spiel geliefert, aber dennoch zum Schluss mit 2583:2643 verloren.
Das Starterpaar fing schon sehr gut an. Rike Heym trumpfte mit 468 mächtig auf und Marion erspielte sich zum Auftakt der neuen Saison 409 Holz. Das Starterpaar konnte Regensburg sogar ein paar Hölzer abnehmen. Im Mittelpaar konnte sich Regina konstante zwei Durchgänge erspielen und kam auf gute 430 Holz. Tanja Klossek hingegen hielt nur in den ersten 50 Schub mit, kam insgesamt gerade noch auf 402 Holz. Nach dem Mittelpaar lag Bruck mit 23 Holz zurück. Petra Hummel erkämpfte sich im Schlusspaar gute 429 Holz und Claudia Lengenfelder fand nach einem verpatzten ersten Durchgang wieder ins Spiel und kam auf sehr sehr 445 Holz. Das weit höher klassigere Regensburger Schlusspaar war allerdings am gestrigen Tag einfach einen Tick besser und konnte somit den Sieg für sich entscheiden.
26. August 2009 - Steffen Habenicht |
Liebe Vereinsmitglieder,
die Sportkegelabteilung des FSV Erlangen-Bruck veranstaltet auch in diesem Jahr eine Vereinsmeisterschaft für alle Vereinsmitglieder. Teilnehmen können alle Mitglieder, bis auf die Sportkegler.
Bitte gebt mit an wann Ihr gern spielen würdet. Je nach Eingang der Anmeldungen werden wir die Startzeitwünsche berücksichtigen.
Abteilungsleiterin und 1. Sportwart der Sportkegelabteilung des FSV Erlangen-Bruck