2008/2009

29. September 2008 -

Nach zwei Niederlagen in Folge machten die Damen des FSV- Bruck im dritten Saisonspiel  alles richtig und gewannen hochverdient mit 2715:2540 Holz gegen den BSC Regensburg. Schon im Startpaar schockte man die Regensburgerinnen. Die furios aufspielende und gleichzeitige Tagesbeste Rike Heym zauberte 481 Holz auf die Bahnen. Marion Taubald die ihrer Gegnerin 78 Holz abnahm kam nach ruhigem Spiel auf tolle 444 Holz. Das Mittelpaar wollte nicht nachstehen und knüpfte da an, wo das Startpaar aufgehört hatte. Erika Weller-Klement erwischte einen super Tag und hatte nach einem fantastischen Spiel am Ende 471 Holz erzielt. Claudia Lengenfelder, die nach langer Zeit mal wieder auf Bahn 1 und 2 startete machte ihre Sache gut und erreichte 431 Holz. Nun konnte das Schlusspaar beruhigt auf die Bahnen gehen. Wie gewohnt kegelte Petra Hummel ruhig und konzentriert, der Lohn war am Ende das super Ergebnis von 465 Holz. Auch Regina Winkler machte ihre Sache gut und trug mit 423 Holz ihren Teil zum neuen Bahnrekord bei.




FSV Erlangen-Bruck

 

BSC Regensburg

Taubald

311

133

2

444

 

Reindl

259

107

10

366

Heym

320

161

0

481

 

Zunder

304

165

3

469

Lengenfelder

307

124

2

431

 

Schmid

282

103

9

385

Weller-Klement

332

139

4

471

 

Raab

297

131

4

428

Hummel

308

157

3

465

 

Müller

297

131

6

428

Winkler

309

114

8

423

 

Fleischmann

286

178

0

464

                     
 

1887

828

19

2715

   

1725

815

32

2540

 

 

  « zurück

28. September 2008 -

Bericht: Monika Rühl
Nachdem die 2. Damenmannschaft die letzte Saison abgestiegen ist, wurden natürlich große Hoffnungen in die neue Saison der Kreisklasse Damen gesetzt. Leider wurde sie gleich am ersten Spieltag eines besseren belehrt und verlor das Auftaktspiel mit 2094 : 2256 gegen Gut Holz Häusling 2.
Das Starterpaar Triebsch und Rühl konnten die erste Bahn mit einem Vorsprung von 36 Holz beenden. Leider konnte das Ergebnis nicht gehalten werden. Claudia spielte gegen Schuh­mann/Nendel 314: 286, Rühl  verlor gegen Uli Berger 352 : 384. Somit lagen die Brucker um 4 Holz hinten. Rainer Taubald spielte trotz Verletzung - als Ersatz für Andrea Gumbrecht -gute 344 Holz gegen Heckmann mit 364 Holz. Leidner spielte ihre erste Bahn wie gewohnt hervorra­gend, hatte dann jedoch leichte Konzentrationsschwierigkeiten und beendete ihr Spiel mit 352 Holz gegen super 407 Holz von Albrecht Walter. Die Häuslinger konnten ihren Vorsprung auf 79 Holz ausbauen. Leider hatte das Schlusspaar Steiner Tobias und Steinbach Ines keine Chan­cen mehr gegen die hervorragenden Schlussspieler der Gegner. Nachdem Steiner seinen ers­ten Wettkampf bestritt, verließ er die Bahn mit hervorragenden 352 gegen seinen Gegner Mül­ler, Alexander mit 393 Holz. Ines hatte es mit einer überragenden Schwenn, Lysann zu tun, die sie förmlich von der Bahn mit glänzend gespielten 422 Holz fegte. Die Mannschaft freut sich auf ihr nächstes Spiel und glaubt daran endlich auch Spiele in Folge gewinnen zu können.









 

 

  « zurück

28. September 2008 -

Die Jungs unserer 2.ten reiten auf einem Wetterhoch und gewinnen bei Gut Holz Höchstadt verdient mit 5142:5202 Holz. Doppelter Bahnrekord in der Schlussoffensive auf 100 Wurf von Tagesbesten K.H. Gumbrecht 507 Holz. (943 Holz).

 

 Gut Holz Höchstadt 1
   FSV Erlangen-Bruck 2
Hohenberger W. 595 257 24 852   Richardson T. 604 257 17 861
Kutzner Manfred 589 264 12 853   Gricar Engelbert 605 267 15 872
Reinhardt W. 554 10 10 800   Weller Kh. 570 240 11 810
Faatz Heinrich 567 319 8 886   Rippich Marcus 575 278 10 853
Ross Hans 581 253 10 834   Endres Wolfgang 590 273 5 863
Reinhardt Theo 601 316 2 917   Gumbrecht K.H. 612 331 6 943
                     
  3487 1655 66 5142     3556 1646 64 5202

 

  « zurück

27. September 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Hugo Blau
Schon das Startpaar Lorenz Lang 422 zu 355 und Hugo Blau 422 zu 433 sicherten einen 56 Holz Vorsprung. Den das Mittelpaar aus der 5 Maschaft mit Peter Lanig 389 zu 369 und Stefan Gebhard 401 zu 369 auf 108 Holz ausbaute. Das Schlußpaar mit mit dem Tagesbesten Ed Beyer 450 zu 437 und Ralph Hertlein 401 zu 359 sicherte einen klaren 2485 zu 2322 Sieg. Nochmals vielen Dank unseren ausgezeichneten Ersatzleuten aus der 5. Mannschaft.

  « zurück

24. September 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Oskar Rosenzweig
Schon das Starterpaar mit Peter Lanig und Norbert Hödl legten mit 44 Holz Vorsprung den Grundstock und ließen keinen Zweifel aufkommen das wir zum punkten nach Röttenbach gefahren sind. Unsere Ersatzleute Wolfgang Dirian und Wolfrum Hans machten ein paar Holz gut und so konnte das Schlusspaar Ossi Rosenzweig und Stefan Gebhardt mit 46 Holz Vorsprung auf die Bahnen gehen und alles klar machen.
Es spielten Peter 427 :377, Norbert 384:390, Wolfgang 376:371, Hans 394:397, Ossi 396:376, Stefan 418:400, zum Endergebnis von 2395 : 2311 für die Brucker.

  « zurück

27. September 2008 - Steffen Habenicht

Liebe Vereinsmitglieder, 

dankeschön für Eure Anmeldungen zur Vereinsmeisterschaft im Kegeln. Hier ist die Startliste mit den Startzeiten: Liste
Weitere Infos gibts hier!

  « zurück

21. September 2008 -

Beim ersten Auswärtsspiel in Floss mußten unsere Brucker Damen erneut eine Niederlage mit 2532:2439 hinnehmen. Am Start war diesmal unsere Ersatzspielerin Ines Steinbach, die für Marion Taubald einsprang und sich auf diesen harten Bahnen 378 Holz erkämpfte; Rike Heym erspielte sich gute 414 Holz. Bruck gab somit nur 7 Holz ab. Das Mittelpaar war jetzt entschlossen, Holz gutzumachen. Allerdings läuft Tanja Klossek momentan ihrer Form hinterher und konnte nur mit sehr schwachen 362 Holz von der Bahn gehen. Erika Weller-Klement erkämpfte sich hingegen gute 413 Holz; jedoch war der Vorsprung für Floss jetzt nahezu uneinholbar. Zum Schluß waren jetzt Regina und Petra an der Reihe, die alles versuchten, den Rückstand wieder aufzuholen. Regina Winkler kegelte sehr ruhig, konzentriert und erreichte als Mannschaftsbeste fantastische 450 Holz. Petra Hummel gab auch alles und erkämpfte sich gute 422 Holz. Aber auch das Schlusspaar bei Floss hielt dagegen und setzte mit 437 und 466 Holz noch eins drauf. Somit gewann die Heimmannschaft vom SV Floss verdient mit 93 Holz Vorsprung und Bruck hat die Saison wieder traditionell mit 0:4 Punkten begonnen. Also Mädels "Kopf hoch", ab dem nächsten Spiel gehts aufwärts!!

SV Floss
  FSV Erlangen-Bruck
Bayer 285 113 8 398   Steinbach 260 118 11 378
Sommer 267 134 4 401   Heym 290 124 7 414
Ermer 291 134 5 425   Klossek 267 95 13 362
Schutzbier 265 140 8 405   Weller-Klement 282 131 5 413
Girke 297 140 6 437   Hummel 296 126 4 422
Witt 298 168 1 466   Winkler 295 155 8 450
                     
  1703 829 32 2532     1690 749 48 2439

 

  « zurück

22. September 2008 -

Wie der Hurrikan "Ike" fegten Marcus Rippich und Hermann Winkler mit hervorragend erspielten 944 und 945 Holz übers Dechsendorfer Startduo hinweg, das mit einem Rückstand von -199 Pins letztendlich die Bahnen verlies und nicht mal ein laues Lüftchen zum entgegensetzen hatte. Diese Vorentscheidung war der Garant zum letztendlich sehr deutlichen Heimsieg der trotz des Tagesbesten Dechsendorfers Eck Georg (962 Holz), dicht gefolgt von unserem Wolfgang Endres (955 Holz), zur keiner Zeit in Gefahr war. Von dem "Hoch" aus der Startpaarung noch leicht beflügelt erspielte Engelbert Gricar gute 904 Holz und konnte damit seinem Gegner 51 Pins abnehmen und die Führung ausbauen. Bernhard Pech hingegen, der als Ersatzmann aus der Dritten für Karlheinz Gumbrecht auflief, befand sich in einem Sturmtief der ihn nicht ins Spiel kommen lies und musste seinem Kontrahenten bei dem sich der Himmel etwas aufklärte ganze 106 Holz abgeben. Mit einem Vorsprung von 144 Pins ging nun die Schlusspaarung ins Spiel. Rasch verflüchtigten sich die Sturmwolken auf beiden Seiten und alle vier Akteure begannen wie die Feuerwehr. Obwohl das Dechsendorfer Schlussduo noch einmal bis auf ca. 50 Holz herankam - Charlie hatte einen kleinen Schauer zu vermelden dessen Windböen ihn im Spiel etwas beeinträchtigte, diese sich dann aber rasch wieder verzog - so dass er mit einem Ergebnis von 871 Holz die Bahnen verlies und den Wetterschaden von -91 Pins halbwegs in Grenzen hielt. Er musste trat den gewohnt stark aufspielenden Georg Eck, der mit glänzenden 962 Holz als Tagesbester die Bahnen verlies, an. Wolfgang Endres erwischte hingegen einen sonnigen Tag und konnte mit einem  Ergebnis von 955 Holz glänzen und seinem Gegner Frank Steinhoff 57 Holz abnehmen, so dass der Sieg mit klaren 110 Holz über den Lokalrivalen letztendlich vollkommen verdient war und die zwei Punkte zuhause im Kegelkeller blieben. 

 FSV Erlangen-Bruck 2    FC Dechsendorf
 Rippich Marcus 613 332 3 945
   Wendel Andreas 577 275 8 852
 Winkler Hermann 634 312 4 946
   Landin Jürgen 587 253 14 840
 Gricar Engelbert 594 310 14 904
   Wellein Dietmar 602 251 8 853
 Pech Bernhard 589 202 28 791    Peter Georg 592 305 5 897
 Weller Charlie 594 277 4 871    Eck Georg 637 325 4 962
 Endres Wolfgang 617 338 5 955
   Steinhoff Frank 609 289 8 898
                     
  3641 1771 58 5412   3604 3604 1698 47 5302

 

 

  « zurück

23. September 2008 - Steffen Habenicht

Mit einem verdienten 5403 : 5333 Holz Auswärtssieg auf den bekannt schwer zu spielenden Plattenbahnen von Blau Weiß Geldersheim haben die Brucker Sportkegler die Tabellenführung in der Bayernliga übernommen. Dabei zeigte die Mannschaft eine feine Leistung und hätte das Spiel bei etwas mehr Entschlossenheit sehr frühzeitig entscheiden können. Im Startpaar profitierten Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht vor allem von den Geldersheimer Schwächen in Abräumspiel. Mit sehr guten 931 und 912 Holz betrug der Vorsprung fürs Mittelpaar der Brucker 131 Holz. Während Neuzugang Martin Zeidler auf einem sehr hohen Niveau seinen Bahnen absolvierte und seinem Gegner keine Chance ließ, merkte man Florian Winkler seine dreiwöchige urlaubsbedingte Trainingspause an. Seinem direkten Gegner und Tagesbesten Stefan Mai (948 Holz) hatte er an diesem Tage mit 839 Holz nichts entgegenzusetzen. Zeidler aber drehte den Spieß rum und distanzierte seinen Konkurrenten mit seinen starken 928 Holz um 53 Holz. Damit blieben vor dem Schlusspaar immerhin noch 75 Holz übrig. Hier wogte das Spiel nun ständig hin und her. Erst wuchs der Vorsprung auf über 100 Holz an, dann waren plötzlich nach der Hälfte der Distanz nur noch 40 Holz Vorsprung übrig. Doch mit einem wahren Kraftakt zogen Christian Flossmann und Jürgen Hummel im vorletzten Durchgang noch mal entscheidend davon. Während Hummel seinen guten Beginn fortsetzte und letztlich auf ebenfalls sehr gute 915 Holz kam, musste sich Flossmann mit für diese Bahnen zufrieden stellenden 878 Holz begnügen. Entscheidend für den Sieg war vor allem die klare Überlegenheit ins abräumen, denn während man in die Vollen mit 50 Holz das nachsehen hatte, ließ man die Unterfranken im abräumen mit 120 Holz hinter sich. Durch die gleichzeitigen Niederlagen aller anderen Sieger des ersten Spieltages, liegt der FSV Erlangen-Bruck nun mit 4:0 Punkten allein an der Tabellenspitze der Bayernliga. An dem Saisonziel, im oberen Tabellenmittelfeld einzukommen ändert diese Momentaufnahme aber sicher nichts.

Blau Weiß Geldersheim   FSV Erlangen-Bruck
Wenzel 562 287 8 849   Gumbrecht, H. 619 312 2 931
Prowald 598 265 2 863   Habenicht 572 340 3 912
Kümmel  601  274  5  875   Zeidler 591 337 5 928
Mai, St.  636  312  5  948   Winkler, F. 583 256 6 839
Mai, L. 600 316 4 916   Flossmann 596 282 3 878
Schraud 614  268 5  882   Hummel  600  315  3  915
                     
   3611  1722  29  5333      3561  1842 22 5403

  « zurück

19. September 2008 - Steffen Habenicht

Bericht: Hugo Blau
Auch die 4 Manschaft konnte den Saisonauftakt erfolgreich gestalten. Trotz Problemen durch Urlaub und Verletzung konnte gegen Siemens 4 ein 2436 zu 2365 Sieg eingefahren werden. Ein Dank an unsere Ersatzspieler die sich hervorragend schlugen. Es spielten: Lang Lorenz 422 zu 404 Lanig Peter 419 zu 400 Rosenzweig Oskar 385 zu 310 Gebhard Stefan 420 zu 437 Seckanovic Damir 396 zu 433 und Hertlein Ralph 394 zu 381.
 

  « zurück

Inhalt abgleichen