auf allen Seiten
Relegation zur Bayernliga - Termine inkl. Uhrzeit (ohne Gewähr) |
11. Mai 2015 - Thomas Groß |
1. Runde
Hinspiel: Mittwoch 27. Mai 2015, 18:30 h
Rückspiel: Samstag 30. Mai 2015, 16:00 h
2. Runde
Hinspiel: Dienstag 02. Juni 2015, 18:30 h
Rückspiel: Sonntag 07. Juni 2015, 16:00 h
Details zur Relegation: http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/aufstieg-abstieg-regelung-bayernliga.html
FSV Erlangen-Bruck - TSV Großbardorf 0:1 (0:0) |
10. Mai 2015 - Thomas Groß |
Kaum Torchancen auf beiden Seiten in einer nahezu ausgeglichenen ersten Halbzeit - Gästestürmer Snaschel mit Treffer des Tages nach knapp einer Stunde - Maraj mit Ausgleich auf dem Fuß in der Schlussviertelstunde
In einem nahezu ausgeglichenen ersten Durchgang gabe es viel Mittelfeldaktionen und nur wenig Torgefahr. Häufig erreichte der finale Ball nicht den eigenen Mann und so wahren Torchchancen Mangelware. Bruck hatte bereits in der 2. Spielminute durch einen Schuss von Wiesenmayer von der Strafraumkante eine gute Gelegenheit, doch der Ball ging am rechten Tordreieck vorbei. In der 18. Spielminute erreichte eine hohe Hereingabe Maraj, der per Kopfball aus kurzer Distanz jedoch einen Abwehrspieler traf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann beinahe die kalte Dusche für Bruck, als Piecha bei einem Solo mit einem Heber über den herausstürzenden Brucker Keeper aber auch über das Tor abschloss.
In den zweiten 45 Minuten waren es die Gäste, die nach knapp einer Stunde nach einem Stellungsfehler in der Brucker Abwehr mit 1:0 in Führung gingen. Eine Flanke von der rechten Seite konnte Snaschel per Kopfball unhaltbar in die Brucker Maschen vollenden. Eine Viertelstunde vor Spielschluss ließen die Gäste die beste Chance des Spiels liegen, als drei Mann nach einer nicht geahndeten Abseitsstellung Richtung Brucker Tor unterwegs waren und dann letztendlich noch abgefangen wurden. Bruck bekam seine Ausgleichschance 7 Minuten vor Spielende: Eine hohe Hereingabe von der rechten Seite konnte Maraj aus fünf Meter nicht im Gästegehäuse unterbringen, seine Direktabnahme ging übers Tor. Kurz vor Schluss war es Pröll, der in höchster Not gegen einen Stürmer aus kurzer Distanz klären konnte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner (78. Gumbrecht), Schulze-Zachau, Wiesenmayer (66. Dominguez Gil), Maraj, Dolan (46. Zemelka), Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Mayer (Gelbelsee) - Zuschauer: 150 - Tor: 0:1 (59. Snaschel)
SpVgg Uehlfeld vs. FSV Erlangen-Bruck II, 0:1 |
3. Mai 2015 - |
Der schwer erkämpfte Erfolg auswärts gegen Uehlfeld nährt bei Bruck die Hoffnung auf einen Verbleib in der Kreisliga für ein weiteres Jahr, auch wenn diese lediglich eine theoretische Chance darstellt. Bruck hatte in den ersten 20 Minuten drei hochkarätige Chancen durch Camargo da Silva, Martins und Gumbrecht. Uehlfeld machte Druck 10 Minuten vor der Halbzeitpause. Dabei konnte Bruck von Glück reden, dass sie nicht mit einem Rückstand in die Pause gingen. Der Brucker Keeper Stefan Krieger bot über die gesamte Spielzeit eine hervorragende Perfomance. Er hielt, was es zu halten gab. Und das waren nicht Wenige. Er war auch maßgeblich für den Sieg gegen Uehlfeld beteiligt. In der 82. Minute fand der von Aydin geschossener Freistoß seinen Abnehmer. Der kopfballstarken Dominguez platzierte den Ball mit dem Kopf ins kurze Eck zum 0:1 Endstand. "Ein Sieg des Wollens und des Glücks."
SpVgg Uehlfeld: Schiepek, Justus, Müller P., Müller Mi., Rosenzweig, Müller Ma., Kutscher, Geissler, Kellermann (25. Götz), Weichlein, Hieronymus (25. Zagarella).
FSV Erlangen Bruck II: Krieger Stefan, Wilhelm Stefan, Adam Luiz, Aydin Yavuz, Lee Daniel, Martins Daniel (37. Memisevic), Suffa-Petri Marc, Dominguez Gil Juan, Gumbrecht Sandro (65. Kizal), Camargo da Silva P. (83. Ay), Pumak Eren.
Torfolge: 0:1 Dominguez Gil (82.).
Gelbe Karten: Rosenzweig, Geissler, Kellermann / -.
Schiedsrichter: Holger Hofmann (Langenfeld)
Zuschauer: 55.
Heimspiel-Sonntag: Erste gegen Großbardorf, Zweite gegen Poxdorf |
5. Mai 2015 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 10.05.2015, um 15:00 h den TSV Großbardorf. Der TSV belegt mit 51 Punkten aus 30 Spielen aktuell den 6. Tabellenplatz. Die Gäste haben nach einer schwächeren Phase nach der Winterpause den Kontakt zu den Spitzenplätzen verloren, haben aber in der Saison schon mehrfach gezeigt, welches Potenzial im Kader steckt. Das Hinspiel konnten die Gallier mit 2:0 gewinnen und auch im Rückspiel peilt man in Bruck einen Dreier an. Unsere Mannschaft konnte im Spiel in Ammerthal nicht an die gute erste Halbzeit aus dem Weiden-Spiel anknüpfen und verlor trotz erneut guter Moral. Im Heimspiel gegen Großbardorf möchte man endlich mal wieder für eine positive Überraschung sorgen und so das nötige Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele sammeln.
Unsere 2. Mannschaft begrüßt am Sonntag, 10.05.2015, um 17:00 h den SV Poxdorf. Der SV belegt aktuell mit 20 Punkten aus 25 Spielen den 15. Tabellenplatz. Die Poxdorfer sind mit einem Sieg aus der Winterpause gekommen, doch danach stockte der Motor und man rutschte in der Tabelle ab. Mit dem eingeplanten Sieg in Bruck soll allerdings nochmal die Trendwende geschafft werden, so wie dies bereits im Hinspiel gelang. Unsere Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag einen knappen Sieg in Uehlfeld erringen und möchte im Spiel der Kellerkinder am kommenden Wochenende am liebsten einen weiteren Dreier nachlegen.
DJK Ammerthal - FSV Erlangen-Bruck 3:1 (2:0) |
1. Mai 2015 - Thomas Groß |
Frühe Führung und zweiter Treffer per Elfmeter für DJK waren vorentscheidend - Starke Phase nach der Halbzeit jedoch ohne Treffer - Erneut gute Moral wurde durch Ehrentreffer in der Nachspielzeit belohnt
Bereits in der dritten Spielminute erzielten die Ammerthaler den Führungstreffer: Laurer bekam einen Ball mustergültig in die Gasse gespielt und er drang über Brucks rechte Abwehrseite in den Starfraum ein und vollendete aus spitzem Winkel ins lange Ecke. Die DJK machte weiter Druck und hatte ihre größten Chancen bei zwei Lattentreffern (23./24.). Als ein Ammerthaler Spieler im Brucker 16er von den Beinen geholt wurde, verwandelte Joncy in der 25. Minute den fälligen Elfmeter sicher. Brucks Chance zum Ausgleich hatte Syleymani 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als er bei einem Konter nach einer flachen Hereingabe von Wiesenmayer per Kopf aus kurzer Distanz am Schlussmann scheiterte.
Nach dem Pausentee hatte die FSV-Elf drei aussichtsreiche Gelegenheiten, doch die Versuche von Syleymani, Maraj und Gumbrecht waren nicht erfolgreich. Ammerthal hatte nach gut einer Stunde eine gute Gelegenheit, doch der Flachschuss verfehlte das Brucker Gehäuse knapp. Nach einer erneuten Brucker Chance war es DJK-Spieler Becker, der nach einer flachen Hereingabe von der Torauslinie aus kurzer Distanz den dritten Treffer erzielte und für die Spielentscheidung sorgte. Danach konnte sich Brucks Schlussmann Pröll noch zweimal auszeichnen, ehe ein FSV-Treffer (88.) für den eingewechselten Domingues Jil wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Für die Moral der Wagner-Schützlinge sprach, dass man bis zur letzten Spielminute unermüdlich kämpfte und die Bemühungen durch den Ehrentreffer von Schulze-Zachau in der dritten Spielminute der Nachspielzeit per Kopfball nach Ecke von Syleymani belohnt wurden.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Zemelka (46. Gumbrecht), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Maraj (63. Dominguez Gil), Dolan, Mai (46. Karsak), Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Schepp (TSV Schwabhausen) - Zuschauer: 300 - Torfolge: 1:0 (3.) Laurer, 2:0 (25./Foulelfmeter), 3:0 (70.) Becker, 3:1 (90.+3) Schulze-Zachau.
FSV Erlangen-Bruck II vs. SC DJK Eggolsheim, 1:2 |
26. April 2015 - |
In der ersten Halbzeit sahen wir ein ausgeglichenes Spiel zwischen der Brucker Heimmannschaft und der Gäste aus Eggolsheim mit einigen wenigen Höhenpunkten, welche die Brucker besser zu verwerten wussten. Der Brucker Offensivspieler Camargo da Silva konnte auf dem Weg zum gegnerischen Tor nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Freistoß verwandelte Gumbrecht aus ca. 20 Meter Entfernung zum 1:0 in der 18. Minute. Die zweite Halbzeit stand im Schatten einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters in der 71. Minute zugunsten der Eggolsheimer: Der Brucker Spieler Mehmet Ok legte sich den Ball zur Ausführung zurecht. Anscheinend ging des dem Schiedsrichter nicht schnell genug und zählte darauf hin von 5 an abwärts. Ok bekam eine gelbe Karte wegen Zeitverzögerung und sprach gleichzeitig den Freistoß den Gegnern zu. Dass der Schiedsrichter den Freistoß plötzlich umwidmete, war möglicherweiser einer gewissen Emotionalität bei ihm geschuldet. Die Eggolsheimer nahmen den Freistoß dankend an und genau so dankend verwertete Seeberger den ausgeführten Freistoß zum 1:1 Ausgleich in der 73. Minute. Den Führungstreffer und letztlich Endstand zum 1:2 für die Gäste schoß Gross kurz vor Spielende. Unterm Strich hat es die Brucker Mannschaft nicht verdient, das Spiel zu verlieren.
FSV Erlangen Bruck II: Krieger Stefan, Ok Mehmet, Wilhelm Stefan, Aydin Yavuz, Lee Daniel, Martins Daniel, Pumak Eren (39. Kizal), Dominguez Gil Juan, Gumbrecht Sandro (46. Karatas), Camargo da Silva P. (79. Memisevic), Digruber Gerald.
SV DJK Eggolsheim: Weber, Gross, Dierl, Fechner T. (46. Fechner A.), Roppelt M., Amon, Roppelt J. 45. Ringer), Gül, Seeberger O. (70. Amon M.), Turnwald, Seeberger T.
Torfolge: 1:0 Gumbrecht (18.), 1:1 Seeberger T. (73.), 1:2 Gross (87.).
Gelbe Karte: Ok, Lee, Dominguez / Roppelt J.
Schiedsrichter: Markus Eymold (Schaittach)
Zuschauer: 50.
SpVgg Jahn Forchheim vs. FSV Erlangen-Bruck II, 2:2 |
19. April 2015 - |
SpVgg Jahn Forchheim: Zolleis, Neudecker, Fuss (85. Atine), Özgür (51. Peters), Hassa, Birdal (63. Öntürk E.), Selmani, Bajric, Martin, Öntürk Y., Noppenberger.
FSV Erlangen Bruck II: Stiegler Christian, Wilhelm Stefan, Aydin Yavuz, Lee Daniel, Martins Daniel (42. Karatas), Suffa-Petri Marc, Pumak Eren, Kizal Tolga, Gumbrecht Sandro, Memisevic Haris (66. Ay), Digruber Gerald.
Torfolge: 0:1 Gumbrecht (43.), 0:2 Martins (53.), 1:2 Bajric (74.), 2:2 Selmani (90.).
Gelbe Karte: - / -
Schiedsrichter: Max Bischoff (Hemhofen)
Zuschauer: 80.
Erste am Freitag in Ammerthal, Zweite am Sonntag in Uehlfeld |
28. April 2015 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Freitag, 01.05.2015, um 17:30 h bei der DJK Ammerthal. Die DJK belegt nach 29 Spielen und 22 Punkten den 16. Tabellenplatz der Bayernliga-Nord. In der Winterpause ist man nochmal aktiv geworden und der Kader hat deutlich an Qualtät gewonnen. Der Auftaktsieg im März gegen Neudrossenfeld war das richtige Signal für die Mission Klassenerhalt, doch danach schien es irgendwie nicht mehr richtig zu klappen. Und auch der folgende Trainerwechsel konnte den erhofften Erfolg nicht zurückbringen, so dass für die Ammerthaler wahrscheinlich am Ende der Saison die nervenaufreibende Relegation anstehen wird. Gegen Bruck möchte man am Tag der Arbeit endlich wieder einen Sieg einfahren, um sich so das nötige Sebstvertrauen für die restlichen Spiel zu holen und sich außerdem für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Unsere Mannschaft hat am Wochenende eine Halbzeit lang ein tolles Spiel gezeigt. Leider sollte es am Ende nicht reichen und der Gegner bestrafte im zweiten Durchgang jeden Fehler eiskalt. In Ammerthal kann unser Team zeigen, wieviel Moral in ihm steckt. Gegen einen kampfstarken Gegner zählen nicht nur technische Fertigkeiten, sondern Kampfkraft und Wille wird benötigt um erfolgreich zu sein.
Unsere 2. Mannschaft spielt am Sonntag, 03.05.2015, um 15:00 h bei der SpVgg Uehlfeld. Die SpVgg belegt mit 24 Punkten aus 24 Spielen aktuell den 12. Tabellenplatz. Die Uehlfelder mussten sich in den letzten drei Spielen gegen die drei Spitzenmannschaften der Liga nur jeweils knapp geschlagen geben. Im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht ist ein Sieg Pflicht um wieder Plätze in der Tabelle gutzumachen. Unserer Mannschaft ist es am vergangegen Wochenende nicht gelungen die Führung bis zum Schlusspfiff zu halten und man stand am Ende ohne den verdienten Lohn da. Wenn es in Uehlfeld gelingt über die komplette Spielzeit konzentriert zu Werke zu gehen, wäre eine Überraschung vielleicht machbar.
Wer zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fährt und Mitfahrgelegenheiten anbieten kann, sollte sich am Freitag um 15:45 h im FSV-Sportheim einfinden. Gleiches gilt natürlich für die Personen, die gerne mitfahren würden.
FSV Erlangen-Bruck - SpVgg SV Weiden 2:4 (1:0) |
26. April 2015 - Thomas Groß |
Gute erste Halbzeit mit Pausenführung dank Kopfballtreffer von Napolitano - Abwehrschwächen nutzten Gäste im zweiten Durchgang gnadenlos aus und Hegenbart gelang Hattrick - Nimmermüder Einsatz wurde durch zweiten Treffer kurz vor Spielschluss belohnt
In den ersten 45 Minuten war dank einer tollen Brucker Leistung kein Unterschied zwischen dem FSV-Team und den Gästen, welche unter der Woche im Pokal noch den Tabellenführer der Regionalliga, Würzburger Kickers, mit 3:0 besiegten, zu sehen. In der 8. Minute scheiterte Basener bei einem Konter beim Versuch den Gästekeeper zu umspielen. Anschließend hatten beide Teams Probleme trotz gefälligem Mittelfeldspiels den finalen Pass anzubringen. Brucks Keeper konnte sich nach einer Viertel- und einer halben Stunde zweimal auszeichnen, das wars aber auch schon. In der 40. Minute wuchtete Napolitano einen von Wiesenmayer getretenen Eckstoß aus fünf Metern ins linke Tordreieck zur Brucker Führung. Kurz vor der Halbzeit hatte die FSV-Elf Glück, als ein Gäste Stürmer aus kurzer Distanz über das Tor schoss. In der Nachspielzeit gab es noch die große Chance für den FSV auf 2:0 zu erhöhen: Bei einem Konter versetzte Maraj zwei gegnerische Spieler, doch sein anschließender Schuss vom 16er ging übers Tor.
Im zweiten Spielabschnitt ging es gleich munter los, denn Weiden eröffnte mit einem Lattenkracher von der Strafraumbegrenzung. Und nur eine Minute später war es Brucks Wiesenmayer der auf Maraj im 16er ablegte, doch dieser hatte sein Visier zu hoch eingestellt, so dass der Gästekeeper nicht eingreifen musste. Als die FSV-Defensive zweimal unaufmerksam war, konnten die Weidener durch Treffer von Burger (53.) und Hegenbart (56.) das Spiel drehen. Danach war Weiden dominierend und ließ Ball und Gegner laufen. Nach dem man in der 58. Minute nach einer schönen Kombination noch das Heimgehäuse verfehlte, war es Torjäger Hegenbart, der per Kopf in der 61. Minute den Vorsprung auf 2 Treffer ausbaute. Bruck meldete sich in der 73. Minute mit einem Kopfball von Schluze-Zachau nach Wiesenmayer Flanke zurück, doch der Gästetorhüter war zur Stelle. Bei einem Konter in der 74. Minute krönte Hegenbart seine Leistung in der zweiten Halbzeit mit einem weiteren Treffer und machte den Hattrick perfekt. Die FSV-Mannschaft zeigte bis zum Schluss Moral und hatte in der 85. Minute durch Basener bei einem Schuss aus 16m die Chance zu einem weiteren Treffer. Dieser sollte kurz vor Schluss dann Syleymani gelingen, als er eine Hereingabe von Basener flach ins linke Eck abschloss.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner (68. Wilke), Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Zemelka, Maraj (75. Karsak), Dolan (68. Drießlein), Mai, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Steigerwald (Gräfendorf) - Zuschauer: 150 - Torfolge: 1:0 (40.) Napolitano, 1:1 (53.) Burger, 1:2 (56.) Hegenbart, 1:3 (61) Hegenbart, 1:4 (75.) Hegenbart, 2:4 (89.) Syleymani.
Erste empfängt den Tabellendritten Weiden, Zweite gegen Eggolsheim |
21. April 2015 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 26.04.2015, um 15:00 h SpVgg SV Weiden. Die Gäste belegen mit 56 Punkten aus 29 Spielen den 3. Tabellenplatz der Bayernliga-Nord. Am vergangenen Wochenende hat die Spielvereinigung gezeigt, wie stark das Team sein kann, wenn alles passt: Den VfL Frohnlach besiegte man im Heimspiel mit 7:0. In Bruck wird man sich für das Remis im Hinspiel revanchieren wollen und alles andere als ein Dreier wäre für das Team aus der Oberpfalz eine Enttäuschung, da man das Ziel Aufstieg bzw. Aufstiegsrelegation weiterhin anstrebt. Unsere Mannschaft hat sich in Forchheim im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut verkauft. Der frühe Gegentreffer durch einen zweifelhaften Handelfmeter hatte früh das eigene Konzept zu nichte gemacht. Gegen das Topteam aus Weiden muss am Sonntag schon vieles zusammenkommen, damit eine Überraschung gelingt. An der Einstellung des Teams wird es jedoch nicht liegen, sollte es am Ende nicht klappen.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 26.04.2015, um 17:00 h SV DJK Eggolsheim. Die DJK belegt aktuell mit 22 Punkten aus 23 Spielen den 12. Platz in der Kreisliga-Tabelle. Nach der Winterpause holte das Team 4 Punkte aus den 5 Spielen, wobei das 0:0 im vergangenen Heimspiel gegen das Spitzenteam Tennenlohe besondere Erwähnung verdient. Das Hinspiel konnte Eggolsheim 3:1 gewinnen und auch im Rückspiel sind die drei Punkte gegen Bruck fest eingeplant. Unsere Zweite hat am vergangenen Wochenende in Forchheim in der Schlusviertelstunde den Sieg verspielt und musste sich trotz Zwei-Tore-Führung am Ende mit einem unglücklichen Unentschieden begnügen. Gegen Eggolsheim möchte das Team wieder an die Leistungen aus dem Lonnerstadt-Spiel anknüpfen und für eine Erfolgserlebnis sorgen.