auf allen Seiten


Erste zu Hause gegen Pegnitz, Zweite gegen Heroldsbach
11. August 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 16.08.2015, um 16:00 h den ASV Pegnitz. ASV steht mit 5 Punkten aus 6 Spielen aktuell auf Platz 14 der Landesliga-Nordost. Zuhause zeigte das Team bisher, dass man mit jedem Gegner in der Liga mithalten kann. Auswärts fehlte bisher das nötige Quentchen Glück, so dass man aktuell noch etwas der form hinterherläuft. In Bruck möchte man zumindest einen Zähler mitnehmen, was sodann auch die Auswärtsbilanz aufpolieren würde. Unsere Mannschaft konnte am vergangenen Samstag in Friesen dank einer tollen Leistung seines Keeper erneut ohne Niederlage die Heimreise antreten. Im Heimspiel gegen Pegnitz soll nun endlich der erste Heimdreier her. Dazu ist aber eine konzentrierte Leistung bis zum Schluss notwendig, damit nicht wieder unnötig Punkte hergeschenkt werden.

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 16.08.2015, um 14:00 h die SpVgg Heroldsbach. Man darf gespannt sein, wie beide Mannschaften die Sommerpause überstanden haben.


Pröll sicherte Brucker Punktgewinn
8. August 2015 - Thomas Groß

Ballatore stand goldrichtig und brachte Bruck in Führung - Direkt verwandelte Ecke führte zum Ausgleichstreffer - Keeper Pröll mit bärenstarker Leistung brachte Friesener Stürmer zum Verzweifeln
Bei hochsommerlichen Wetter waren beiden Teams sofort auf Betriebstemperatur und Foth setzte nach drei Minuten einen Schuss aus 16m an den Friesener Pfosten. Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten und ein SV-Stürmer zwang wenig später (7.) Brucks Keeper Pröll zu einer Glazparade bei einer 1:1-Situation. In der 10. Minute konnte ein Brucker Verteidiger bei einem Schuss gerade noch sein Bein dazwischen bringen, sonst wäre ein SVF-Treffer wahrscheinlich gewesen. Als in der 21. Spielminute Raumer eine Flanke von der linken Seite in den Friesener Strafraum schlug, wurde diese von einem Verteidiger ohne große Not beim Abwehrversuch Brucks Mittelstürmer vor die Füße gespielt, so dass dieser sich nicht lange Bitten ließ und aus 12m humorlos einnetzte. Die anschließende Trinkpause zeigte beim SV Wirkung und es folgten zwei gute Einschussgelegenheiten. Erst verpasste nach einem Konter ein Stürmer des Heimteams am langen Eck die scharfe Hereingabe (27.) und in der 38. Minute zwang Fröba Brucks Schlussmann bei einem Schuss von der Strafraumkante zu einer Glanzparade. Die folgende Ecke von Fugmann wurde noch leicht abgefälscht und landete zum 1:1 im langen Eck. Kurz vor der Halbzeit war es erneut Ballatore, der für Torgefahr sorgte, doch sein Fallrückzieher landete leider neben dem Gehäuse. Kurz vor der Pause war es erneut Fugmann, der eine Ecke gefährlich vor das Brucker Gehäuse schlug, doch zum Glück ging der Ball an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Im zweiten Durchgang konnte Brucks Keeper mehrfach sein ganzes Können unter Beweis stellen, als er drei hochkarätige Chancen (69., 81., 82.) des Heimteams vereitelte und die Stürmer zur verzweiflung brachte. Bruck war zweimal gefährlich vor dem Friesener Tor: Erst servierte Syleymani dem eingewechselten Cescutti eine Flanke, die dieser per Direktabnahme aus 7m leider neben das Tor setzte (75.) und kurz vor Schluss (88.) war es Syleymani selbst, der einen Direktschuss aus 11m über das Tor in den Ballfangzaun jagte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Raumer, Sperber, Napolitano M., Wiesenmayer (61. Cescutti), Foth (46. Arapoglou), Syleymani, Ballatore, Schmidt (90. Napolitano L.), Wilke, Calisier - Schiedsrichter: Lang (Schweinfurt) - Zuschauer: 160 - Torfolge: 0:1 (21.) Ballatore, 1:1 (39.) Fugmann.


Am Samstag beim SV Friesen
6. August 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste tritt am Samstag, 08.08.2015, um 16:00 h beim SV Friesen an. Die Gäste belegen nach fünf Spieltagen mit 2 Punkten Platz 17. Zuhause konnte man bisher zweimal Unentschieden spielen, doch auswärts konnte man noch keinen Punkt ergattern. Im Spiel am Samstag strebt der SV den ersten Dreier an, um sich auf diese Weise etwas vom Tabellenende zu entfernen. Unsere Mannschaft hat am Mittwoch eine völlig unnötige Heimniederlage hinnehmen müssen. Wie im Heimspiel gegen Neumarkt konnte man die eigenen Chancen nicht nutzen und kassierte zu allem Überfluss erneut spät einen Treffer. In Friesen muss man sich deutlich steigern, damit zumindest ein Teilerfolg gelingt. Dass man dazu in der Lage ist, hat das Team schon gezeigt und das lässt die Verantwortlichen und die Fans hoffen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TLMK000000VV0AG813VSIPV1RQ


Kein Tor, kein Punkt - 0:1 gegen Seligenporten
5. August 2015 - Thomas Groß

Trotz zahlreicher Chancen kein Treffer im ersten Durchgang - Gäste mit spätem Treffer mit erstem Dreier in dieser Saison, Bruck erstmals mit Niederlage
Die erste Chanec des Spiels hatte in der 8. Spielminute Drießlein, der von Syleymani bedient wurde. Sein Schuss war jedoch kein Problem für den Gästekeeper. Brucks Schmidt fand bei einem 20m-Schuss ebenfalls im guten Schlussmann des SVS seinen Meister. Nach einer Viertelstunde setzte ein Gästestürmer zum Solo an, welches er mit einem Schuss aus kurzer Distanz zum Glück der Brucker Mannschaft an das Außennetz beendete. Nur eine Minute später war es Drießlein, dem es wie seinen Mannschaftskameraden zuvor nicht gelang aus kurzer Distanz den Gästekeeper zu überwinden. Nach etwas weniger als einer halben Stunde musste Keeper Pröll all sein Können aufbieten, damit er in einer 1:1-Situation den Führungstreffer des SVS verhindern konnte. Vor der Pause war es bei einem Konter Syleymani, der den Keeper nach einem langen Ball in die Spitze zu einer Fußabwehr zwang. Und als Dudek kurz vor der Pause mit einem Schuss von der Strafraumkante knapp über das Tor ebenfalls nicht einnetzen konnte, blieb es beim torlosen ersten Spielabschnitt. In der zweiten Halbzeit war es der kurz zuvor eingewechselte Ballatore, der den Ball in den Lauf bekaum, dann jedoch aus 16m knapp neben das Gehäuse setzte. Im weiteren Verlauf versuchten beide Teams offensiv zu spielen, doch richtige Torgelegenheiten gab es annähernd keine. Das Tor des Tages erzielte dann 5 Minuten vor dem regulären Spielende Shin, der einen Ball von der Torauslinie zurück gespielt bekam und dann aus 7m ohne Probleme im Brucker Gehäuse unterbrachte. Die letzte Chance des Spiel in der Nachspielzeit hatte dann wieder der FSV, doch einen Schuss aus kurzer Distanz konnte ein Verteidigerbein gerade noch von der Linie schlagen. Somit gelang den Gästen der der erhoffte Auswärtsdreier und unser Team musste erstmals in dieser Saison das Spielfeld als Verlierer verlassen.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Raumer, Sperber, Napolitano M., Wägner (85. Cescutti), Schulze-Zachau, Syleymani (66. Foth), Dudek (60. Ballatore), Schmidt, Drießlein, Arapoglou - Schiedsrichter: Hanslbauer (Stein) - Zuschauer: 100 - Tor: 0:1 (85.) Shin.

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-sv-seligenporten-ii-105324/foto5.html


Mittwoch-Heimspiel gegen Seligenporten
3. August 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Mittwoch, 05.08.2015, um 18:30 h die U23 des SV Seligenporten. Die Gäste stehen mit einem Punkt aus 4 Spielen aktuell auf Platz 17. Dem gelungenen Auftakt in Buch (1:1) folgten drei knappe Niederlagen gegen Veitsbronn, Kornburg und Stadeln. Auch wenn die aktuelle Ausbeute nicht dem entspricht, was sich die Verantwortlichen der Gäste vorstellen, so hat das Umfeld durch das Engagement von Dieter Rebel an Struktur und Durchschlagskraft gewonnen. Und so steht es außer Frage, dass das Team momentan nur an ein temporäres Tief durchmacht und in Kürze wieder erfolgreich sein wird. In Bruck streben die Gäste ihren ersten Dreier an, ehe man am Wochenende den Tabellenführer Neumarkt empfängt. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Freitag einen wichtigen Sieg bei der Quelle gelandet. Das Spiel sollte man jedoch möglichst schnell abhaken, da es eines der schlechtesten in den letzten Jahren war. Gegen Seligenporten muss man sicherlich deutlich mehr zeigen, wenn man wieder als Sieger den Platz verlassen möchte.
 


Zweiter Dreier im zweiten Auswärtsspiel
1. August 2015 - Thomas Groß

Bereits am Freitag Abend gastieret unsere Erste bei Quelle Fürth. In einem mäßigen Spiel gelang es dennoch alle drei Punkte mit nach Bruck zu entführen. Bereits in der 11. Spielminute erzielte Calisier den Treffer des Tages, als er den Torwart mit einem Heber aus 40m überraschte. Die über 90 Minuten mit weiten Bällen agierende Quelle Mannschaft schafte es nur selten gefährlich vor das Brucker Tor zu kommen, da die hohen Bälle entweder von der Abwehrreihe geklärt wurden oder eine sichere Beute von Keeper Pröll waren. Richtig gefährlich wurde es im Brucker Strafraum nur einmal, als in der 24. Minute eine Quelle Stürmer völlig frei vor Torwart Pröll auftauchte. Doch in der 1:1-Situation zeigte unser Schlussmann seine Klasse und vereitelte die Gelegenheit gekonnt. Eigene Offensivaktionen hatte unser Team nur selten, da die SG den Spielfluss bereits im Mittelfeld unterband, auch wenn dies häufig nur durch Foulspiel gelang. Am Ende stand jedoch ein wichtiger Dreier und die Erkenntnis, dass man lieber mal ein schlechtes Spiel gewinnt, als ein gutes verliert.

FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Zemelka, Sperber, Napolitano M., Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Foth (60. Syleymani), Ballatore (79. Cescutti), Drießlein, Calisir (40. Schmidt) - Schiedsrichter: Bargel (Bad Staffelstein) - Zuschauer: 120 - Tor (des Tages): 0:1 (11.) Calisier.

Bilder vom Spiel:  http://www.fupa.net/galerie/sg-quelle-fuerth-fsv-erlangen-bruck-104387/foto1.html


Nicht schön, aber erfolgreich
31. Juli 2015 - Thomas Groß

Mit drei Punkten kehrte unsere Erste vom Auswärtsspiel bei der Quelle zurück. Soner Calisir erzielte den Treffer des Tages bereits in der 11. Spielminute und danach stand die Defensive bis zum Spielende sicher. Die Partie war sicherlich kein Augenschmaus und es ist noch Luft nach oben, doch letztendlich zählen die Punkte und der Sieg. Ein ausführlicher Spielbericht folgt morgen.


Am Freitag-Abend zur Quelle in Fürth
28. Juli 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert bereits am Freitag, 31.07.2015, um 18:30 h bei der SG Quelle Fürth. Die Quelle hat genauso wie unser Team erst zwei Spiele in der Wertung, da in der vergangenen Woche das Spiel gegen Kornburg wegen Unwetters abgebrochen wurde. Zum Saisonauftakt gelang in Veitsbronn ein knapper 1:0-Sieg, dafür musste man am vergangenen Wochenende eine knappe 3:4-Niedrelage in Stadeln hinnehmen. Gegen unser Team streben die Fürther den ersten Heimdreier an um sich auch wieder in die vordere Tabellenregion zu bewegen. Unsere Mannschaft hat vergangen Sonntag gegen den Titelfavoriten Neumarkt eine tolle Partie gezeigt. Leider mustte man nach 2:0-Führung in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Da man es selbst versäumt hatte, beim Stand von 2:1 zwei Matchbälle zu nutzen, musste man durch den späten Ausgleich Lehrgeld bezahlen. Bei der Quelle wird unser Team wieder all seine Tugenden in die Waagschale werfen um die Partie erfolgreich zu gestalten, ehe man in die englische Woche geht.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKEO000006VV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TNNK000000VV0AG813VSIPV1RQ


Neumarkter Effektivität kostet Bruck den Sieg
26. Juli 2015 - Thomas Groß

Erste Halbzeit an den Auswechselbänken temperamentvoller als das Spiel - Tolle Tore brachten Bruck 2:0 in Führung  - Chancen zur Vorentscheidung nach Anschlusstreffer blieben ungenutzt - Neumarkt erreichte mit Freistoßtreffer in der Nachspielzeit den Ausgleich
Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es im ersten Durchgang kaum Torchancen. Eine der zwei Chancen hatte Wiesenmayer bereits in der 2. Minute, als er den Torwart bereits umkurvt hatte, dann den Ball jedoch an das Toraußennetz setzte. In der 23. Spielminute war es Foth, der eine Hereingabe von Wiesenmayer am langen Pfosten volley nahm und den Gästekeeper zu einer Glanzparade zwang. Im Nachschuss war Ballatore noch gefährlich, doch die Gästedefensive konnte die Situation bereinigen. Ansonsten wurde vor allem im Bereich der Auswechselbänke immer wieder für Stimmung gesorgt, so dass das Spiel nie langweilig wurde. Nach der Halbzeit war es dann der junge Drießlein, der seinen Gegenspieler am 5er zweimal narrte und dann aus kurzer Distanz und spitzem Winkel den Ball trocken unter die Latte hämmerte. Wenig später (53.) dann die erste Gästechance nach einem Eckball, doch Brucks Keeper Pröll kratzte den Kopfball gerade noch von der Linie. Nach etwas mehr als einer Stunde dann der zweite Brucker Treffer: Der eingewechselte Syleymani brachte den Ball von der linken Seite an den 5er, wo Foth diese Hereingabe kurz abtropfen ließ und humorlos im Neumarkter Gehäuse versenkte. Danach versuchte Neumarkt besser ins Spiel zu kommen und nutze eine Verwirrung in der Brucker Hintermannschaft zum Anschlusstreffer: Schrödl schob geschickt und platziert den Ball im 16er an den Pfosten des Brucker Tors, von wo der Ball ins Tor abprallte. Danach wurde das Spiel etwas offener und das Heimteam bekam seine Konterchancen. So in der 79. Minute als erneut Syleymani Drießlein am 5er bediente, dessen Direktabnahme ging jedoch deutlich über das Neumarkter Gehäuse. Und in der 89. Minute wurde Drießlein vom Gästekeeper im 16er versehentlich der Ball zugeschoben. Leider konnte der Keeper seinen Blackout in der 1:1-Situation gegen Brucks Youngster wieder ausbügeln. In der Nachspielzeit gelang den Gästen dann der Ausgleichstreffer per Freistoß von der Strafraumkannte: Schrödl schoss gekonnt über die Mauer ins Brucker Tor, wobei Brucks Keeper noch am Ball war. Auch wenn der Punktverlust ärglich war, läßt sich auf die gezeigte Leistung aufbauen.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Zemelka (73. Wägner), Sperber, Napolitano M., Schulze-Zachau, Wiesenmayer (62. Syleymani), Foth, Ballatore, Drießlein, Wilke (62. Napolitano L.), Calisir - Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz) - Zuschauer: 150 - Torfolge: 1:0 (47.) Drießlein, 2:0 (65.) Foth, 2:1 (70.) Schrödl, 2:2 (90.+1) Schrödl.


Spitzenreiter ASV Neumarkt zu Gast
23. Juli 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 16.07.2015, um 16:00 h den Tabellenführer ASV Neumarkt. Mit dem ASV kommt nicht nur der Tabellendritte der Landeliga-Mitte der vergangenen Saison, sondern auch das einzige Team der Landesliga-Nordost, welches für diese Saison als Ziel den Aufstieg angegeben hat. Und bereits nach zwei Spieltagen stehen die Gäste vom Wochenende auf dem gewünschen Tabellenplatz, nach dem man zum Auftakt in Kornburg und gegen Stadeln jeweils drei Punkte einfahren konnte. Mit in ihren Reihen können wir am Wochenende auch Matthias Hupfer begrüßen, der in der A-Jugend und in der Saison 2013/2014 für unseren Verein die Schuhe schnürte. Unser Team konnte zum Saisonstart in Stadeln drei Punkte einfahren und wollte diese Leistung am Mittwoch im Heimspiel bestätigen. Witterungsbedingt dauerte die Begenung gegen Kasendorf nur knapp eine halbe Stunde, ehe sie vom Schiedsrichter erst unterbrochen und später abgebrochen wurde. Gegen Neumarkt steht unseren Jungs - wie zum Saisonauftakt - eine schwere Partie bevor. In dieser Begenung wird sich schnell zeigen, wie weit sich das Team in der kurzen Vorbereitung gefunden hat und wie aussagekräftig der Saisonauftaktsieg in Stadeln ist.

Inhalt abgleichen