C1


Kicken für den guten Zweck!
29. August 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

Kicken für den guten Zweck!


JUGEND _ Hallenmaster 2023
29. November 2022 - Michael Kaden

 Liebe Sportfreunde,

nach 2 Jahren Pause freuen wir uns auch im Jugendbereich auf Hallenfußball ..

Dazu folgende herzliche Einladung..


Latest News U15 _ C1-Juniorenfussball
2. September 2022 - Michael Kaden

News zum Juniorenfussball beim FSV Erlangen
findet ihr auch

auf INSTAGRAM bspw. für unser C1 unter www.instagram.com/bruckerjungs_c1/

oder

via FACEBOOK   www.facebook.com/FSV-Erlangen-Bruck-Junioren-961323577263587/

Dies sollte eure 1. Wahl sein,
um über die Fortschritte und Erfolge der Jugendmanschaften informiert zu bleiben.


FSV Neujahrs-Hallenmaster-Serie vom 3.1. bis 5.1.2020 der Jahrgänge U11 / U13 / U14 + U15 ...
26. Januar 2020 - Michael Kaden

... und am Ende durchgehend zufriedenen Spielern / Trainern und Besuchern

 

Was die U11 am So 5.1.2020 beschlossen hat, hat schon am Fr 3.1.2020 mit der U14 begonnen ...

Aber erst mal der Reihe nach ...

Eine sehr gute Location „Emmy-Noether-Sporthalle“

+          2 engagierte Hallenwarte (immer mit einem offenen Ohr)   <<< VIELEN DANK !! >> 

+          fleißige Helfer zum Aufbau

=          Sehr gute Grundlage für erfolgreiche Tage !!

  

Freitag 3.1.2020 ab 15Uhr - Unsere U14 / Jg. 2006 mit 2 Mannschaften spielend begrüßte 6 Mannschaften, gespielt wurde dabei in zwei 4er-Gruppen.Nach spannenden Gruppenspielen sahen wir torreiche Platzierungsspiele und am Ende einen spielerisch verdienten Sieger von der SpVgg Ansbach, wenngleich das Auftreten des Trainergespanns in einigen Situation über das ZIEL „Freundschaftsturnier mit Freude am Fußball und Sportfairness“ hinausging.  Auf dem „Stockerl“ konnten zudem beide Mannschaften des FSV Erlangen Bruck Platz nehmen ..

Die U14 bedankt sich für die sonst fairen Spiele insbes. Auch bei den Gästen der Teams: SK Lauf / JfG Wendelstein / TSV Nördlingen / SV Bubenreuth sowie DjK Don Bosco Bamberg.

Alle Ergebnisse zu finden unter  https://www.meinturnierplan.de/exec.php?rid=80twSZYknX3g

 

Sa 4.1.2020 morgen – nun hieß es für die U15 / Jg. 2005 ab auf die „Platte“!!

Mit 2 FSV-Mannschaften spielend durften wir die Mannschaften SV Guttenstetten-Steinachgrund / JFG Wendelstein / SV Bubenreuth / Don Bosco Bamberg sowie SpVgg Erlangen begrüßen. Nachdem die Mannschaft des SK LAUF, ohne jegliche Absage einfach nicht antrat, wurde kurzfristig auf den Modus „Jeder-gegen-Jeden“ umgestellt.

In Summe 21 torreiche und faire Spiele– am Ende hieß es:  FSV ERLANGEN Bruck (1.+2. Platz) sowie JFG Wendelstein auf dem 3. Platz.

Alle Ergebnisse zu finden unter  https://www.meinturnierplan.de/exec.php?rid=Li1UFKvUC-mY

 

Direkt im Anschluss begrüßte die U13 / Jg. 2007 ihre Gäste, mit dabei ASV Fürth / SpVgg Ansbach / TV 1848 Erlangen / TSV Altenfurt Nbg / SK Heuchling / SV Wacker Nürnberg sowie JFG Nördlicher Landkreis. Jede Mannschaft hatte im Modus „Gold-/Silber-Runde“ die Möglichkeit, sich in jeweils 5 Spielen zu messen.

Am Ende konnte sich die SpVgg Ansbach vor dem Team des TV 1848 Erlangen sowie FSV Erlangen Bruck durchsetzen.

Alle Ergebnisse zu finden unter https://www.meinturnierplan.de/exec.php?rid=7Ifz--m3jXil

 

Zum Abschluss des Wochenendes dann

-          am Sonntag 5.1. ab 09:30Uhr das Turnier des Jahrgang U11/2009 (siehe Bericht vom 5.1.20 / Ergebnisse unter https://www.meinturnierplan.de/exec.php?rid=QFUhn1mQNFF6)

sowie

-          am Montag 6.1. ab 09:30Uhr das Traditionelle 28. Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier (Berichte vom 6. sowie 8. Jan – jeweils zu finden auf der FSV Homepage)

 

In Summe waren alle 4 Jugend-Turniere eine „RUNDE Sache“ und wir freuen uns schon auf eine Wiederholung...

Zu guter Letzt noch was für die Statistiker:

1 Verein FSV ERLANGEN Bruck mit engagierten Eltern und Trainern/Betreuern

hat über 

3 Tage @Emmy Noether Sporthalle Erlangen für in Summe

4 Jahrgänge mit 7 Mannschaften des FSV ERLANGEN BRUCK

gegen

25 Gastmannschaften aus dem Kreis und darüber hinaus

77 Spiele mit maximal 231 zu vergebenen Punkten organisiert !!!

 

In Summe sahen WIR ALLE 315 Tore dabei „nur“ 10 gelbe Karten + keine rote Karte sowie keine ernsthaft verletzten Spieler.

>> Eine TOLLE gemeinschaftliche LEISTUNG <<

 

Die 279 Spieler sowie das Organisationsteam bedanken sich herzlich bei ca. 350 Zuschauer sowie den unzähligen Helfern und Helferinnen ---  Ein großer DANK an Alle für die gezeigte Sportsfairness ---

Das OrganisationsTeam

Michael Kaden / Tuhan Özdemir / Milenko Duvancic / Jörg Stege

 


Die U 15 startet mit 2 Siegen einer Niederlage und ein Unentschieden in die BOL Saison 2019/20
7. Oktober 2019 - Stefan Limbacher

Hier ein kurzer Überblich der ersten vier Partien unsere U 15 Mannschaft:

1. Spieltag ein Auswärtsspiel gegen unseren Nachbarn ATSV Erlangen (Ergebnis 1:1)

Es war ein intensives Spiel das von beiden Mannschaften mehr oder weniger fair angegangen worden ist. Unsere Jungs vom FSV konnten sich zwar mehr Spielanteile und Torchancen erspielen aber leider reichte es nur zu einem Unentschieden.

2. Spieltag ein Heimspiel gegen den SK Lauf (Ergebnis 0:3)

In einer körperlichen robust geführten Partie hatte die U 15 des FSV zwei Verletzte (z.B. Schlüsselbeinbruch) zu verkraften. Völlig unnötig wurde das Spiel mit 0:3 abgegeben. Durch individuelles Fehlverhalten wurde die Mannschaft um mindestens einen Punkt gebracht.

3. Spieltag ein Auswärtsspiel gegen SC Schwabach 04 (Ergebnis 2:1)

Eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherte uns den ersten Dreier in der Saison. Trotz Rückstand kam die Mannschaft wieder zurück und erkämpfte sich den Sieg. Hier war schon langsam zu erkennen, dass die Jungs Trainingsinhalte umsetzen und langsam zu einer Mannschaft zusammenwachsen.

4. Spieltag ein Heimspiel gegen die Spvgg Erlangen (Ergebnis 3:0)

Die Entwicklung setzte sich fort und die Brucker Jungs erspielten sich einen sicheren Sieg gegen einen gut stehenden Gegner. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte dieser Sieg auch höher ausfallen können. Im Großen und Ganzen war aber die Höhe des Sieges auch in Ordnung.

Fazit: Durch Verletzungen und Sperren wurde unser kleiner Kader schon vor einigen Problemen gestellt. Es zeigt sich aber, dass Jungs die vorher eher auf der Bank saßen über sich hinauswachsen und einen erheblichen Sprung nach vorne getätigt haben. Natürlich ist uns bewusst, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. ABER wir sind auf einem guten Weg


C1 (U15) NEWS Jugendfussball @ FSV Erlangen Bruck
4. Oktober 2019 - Michael Kaden

Die neue Saison 2019/20 hat für den Jahrgang 2005 nun als C1-Junioren in der BoL MIttelfranken begonnen -    Für aktuelle Info's und die Spielberichte ...

Schaut regelmäßig mal auf unserer Facebook-Seite "FSV Erlangen Bruck Junioren" vorbei.

Direkte Link:   www.facebook.com/FSV-Erlangen-Bruck-Junioren-961323577263587/)">www.facebook.com/FSV-Erlangen-Bruck-Junioren-961323577263587/ 

Dies kann und sollte eure 1. Wahl sein, um über die Fortschritte und Erfolge der Jugendmanschaften des FSV ERLANGEN BRUCK informiert zu bleiben.
 

Als Zwischenstand nach 4 Liga-Spielen kann an dieser Stelle schon festgehalten werden:   

Die Mannschaft ist durchaus im Punkteplan, im Einzelnen:

1. Spiel  auswärts ein 1:1  Unentschieden 

2. Spiel = TOP Spiel im Kreis lErlangen-Pegnitzgrund jedoch leider daheim mit 0:3 gegen SK LAUF verloren,.. Verdient wäre ein Unentschieden - Mehr dazu auch www.anpfiff.info/sites/fb/spielbericht.aspx

3. Spiel - 1:2 auswärts beim SC Schwabach - Endlich der erste 3er und dabei nach Rückstand mal wieder zurückgekommen und sogar noch das Siegtor erzielt ..

4. Spiel - 3:0 Heimsieg gg. den Nachbarverein SpVgg Erlangen


U15 holt ersten Heimsieg
7. Mai 2019 -

70 Minuten harte Arbeit waren angesagt. Nach dem Sieg in Würzburg wollte man schließlich gegen den Tabellenletzten
nachlegen. Mögeldorf war aber ein unangenehmer Gegner, der versuchte sich 70 Minuten hinten reinzustellen und auf Konter zu lauern. Dennoch, wie so oft in der Rückrunde musste ein Eckball her. Nach kurzem Abpraller war der Kapitän zur Stelle und schoss unten rechts ein. Wenig später war es ebenfalls Timi, der bei strömendem Regen über den Ball haute und somit das 1:1 nicht mehr verhindert werden konnte. Vor der Pause hatte aber der Gast noch 2 mal Glück, da Lars zweimal
freistehend vor dem Keeper vergab. Nach der Halbzeit gleiches Bild. Der FSV rannte an... In der 41. Minute nahm sich Leon Kecman den Ball und legte den Ball gekonnt aus 25 Metern ins rechte untere Eck. 7 Zeigerumdrehungen später war es wieder Leon Kecman der den Elfmeter rausholte und verwandelte. Den Schlusspunkt setzte nach einem gut gespielten Konter Lars Guggenberger, der einen schönen Flugball in den Lauf gut mitnimmt und unhaltbar einschob zum 4:1 Endstand.
Der FSV holt auf und macht Boden gut.
Bevor es am nächsten Wochenende zur Quelle geht, steht das Pokalspiel am Mittwoch bei der SG Nürnberg/Fürth an.


U15 punktet in Würzburg dreifach!
30. April 2019 -

Am Sonntag waren wir zu Gast beim WÜrzburger FV. Gespielt wurde am Kunstrasenplatz bei Nieselregen.
Stets motiviert begann man zu agieren, da mit einem Sieg im Pokal gegen die Quelle die Pechsträhne endete.
In Halbzeit 1 boten wir eine sehr gute Spielanlage mit einigen sehr schönen Spielzügen nach vorne. Nach einer Ecke in der 16. Spielminute dann aber endlich das 1:0. Chancen für das 2:0 und 3:0 waren wieder möglich.
Auch hinten hatten wir diesmal das Glück, dass das Spielgerät nur am Pfosten landete.
In der 2. Halbzeit hatten wir ein bisschen den Faden verloren. Es war ein zerfahrenes Spiel mit vielen kleineren Fouls. Allerdings gute Chancen auf beiden Seiten. In der 66. Minute dann das verdiente 2:0 durch einen Distanzschuss von Niko ins untere linke Eck. Kurz vor Ende der Partie erzielte Würzburg noch den Ehrentreffer.
Nach dem Sieg darf die Mannschaft an die Nichtabstiegsplätze ranschnuppern. Nächste Woche kommt der Tabellenletzte aus Mögeldorf, Anstoss Samstag um 11:00 Uhr an der Tennenloher Strasse. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, um den nächsten Sieg einfahren zu können.


U15 - Überragende 1. Halbzeit reicht nicht gegen den Spitzenreiter
3. April 2019 -

Am Samstag waren wir zu Gast beim Tabellenführer in Würzburg. Etwas ersatzgeschwächt waren wir in der 1. Halbzeit klar die bessere Mannschaft. Wieder mal lag es an unserer schlechten Chancenverwertung! Ab der 19. Minute mussten die Kickers nur noch zu 10t spielen, da der letzte Mann mit einer Notbremse die rote Karte sah. Dies spielte uns natürlich in die Karten. So musste aber wieder ein Standard her, den der aufgerückte Tim Altenberger über die Linie drückte.
Die Chancen auf 2:0, 3:0 waren da, blieben allerdings auch ungenutzt. Kurz nach der Halbzeit hatten wir dann Pech mit einem Lattenschuss. Soweit so gut, nun spielten nur noch die Kickers. In 8 Minuten bekommen wir 3 Gegentore, die allesamt nicht sein mussten. Bis zum Schluss passierte nicht mehr ganz so viel und Würzburg behielt die Punkte zu Hause.

Mit der Leistung der 1. Halbzeit können wir zu Hause gegen Coburg punkten!


U15 lässt zahlreiche Chancen aus und zahlt wieder Lehrgeld
26. März 2019 -

Am vergangenen Samstag war Schweinfurt 05 zu Gast. Bei Sonnenschein und 18 Grad spielte der FSV eine tolle erste Hälfte, in der mal wieder zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Pfosten, vorbei, drüber.. alles war dabei. Bis dahin war Schweinfurt überhaupt nicht im Spiel. Die erste Möglichkeit in der 33. Minute der Schweinfurter war gleich das 1:0.
In der 35. Minute war es endlich soweit. Eckball, Kopfball - Tor - 1:1.
Nach der Halbzeit gab der FSV das Spiel leicht aus der Hand. Trotz allem hatten wir wieder eine 100%ige Chance allein vor dem Keeper vergeben. In der 50 Minute bekam Schweinfurt einen umstrittenen Elfmeter. Diesen konnte Felix fast sicher parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel. Vier Minuten später, Fehler in der Hintermannschaft des FSV - 1:2 für Schweinfurt. Danach brachte der FSV keine nennenswerten Angriffe mehr zu Stande.

Am nächsten Samstag fahren wir zum Tabellenführer nach Würzburg.

Inhalt abgleichen