C1


Brucker U15 zieht ohne Punkteverlust in die HKM Endrunde ein
25. Januar 2019 -

Auch die Zwischenrunde bestand man mit Bravour. Am Ende musste man unglücklicherweise doch ein Gegentor hinnehmen. 16:1 war diesmal am Ende die Tordifferenz. Die Mannschaft zieht mit einer Gesamttordifferenz von 57:1 Toren ein.
In der Endrunde treffen wir u. a. auf:

SC Eltersdorf
ATSV Erlangen
SV Weilersbach

Wir freuen uns über viele Zuschauer am Samstag, 26.01 um 14 Uhr in Baiersdorf. Schließlich wollen wir unseren Titel Hallenkreismeister verteidigen!


Kurzer Rückblick der U15 Hallensaison
17. Januar 2019 -

Im Dezember & Januar standen einige Hallenturniere an. Weitestgehend konnten wir tolle Ergebnisse erzielen. Die Mannschaft gewann die gutbesetzten Turniere von SVG-Steinachgrund, der SG Quelle Fürth und bei Schweinfurt 05. In Manching belegten wir den 2. Platz. Am letzten Wochenende belegte das Team von Mario in Emskirchen den 3. Platz.
Die HKM-Vorrunde schließen wir mit 8 Siegen und einem Torverhältnis von 41:0 ab. Die Zwischenrunde findet kommendes Wochenende statt.

Die HKM-Runde der C2/2 spielte auch die U15. Hier steht die 2. Vorrunde ebenfalls kommendes Wochenende an.


U15 macht klasse Auswärtsspiel und belohnt sich nicht
26. November 2018 -

Die U15 vom FSV spielte am Samstag wie gewohnt in ganz weiß bei Don Bosco Bamberg. Am relativ großen Kunstrasenplatz entwickelte sich ein einseitiges Spiel, der FSV machte ein klasse Auswärtsspiel. Chancen im Minutentakt und hinten fehlerfrei. Kurz vor der Halbzeit lag der Ball im Netz, doch hier entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Dennoch fehlte es an
Genauigkeit und Zielstrebigkeit im Abschluss. Aber das sollte sich in Halbzeit 2 ändern, und wie! Wir wollten unbedingt gewinnen, das zeigte auch der zweite Durchgang. Nämlich auch hier spielte nur der FSV! In der 38 Minute musste ein direkter Freistoß her, den Domi Karlik per Freistoßflanke direkt versank. 11 Minuten später, der Knackpunkt im Spiel. Die große Show des Schiedsrichters... zeigte auf Strafstoß für Don Bosco, zum Entsetzen aller 120 Menschen am Sportgelände. Ein FSV Spieler schoss aus kürzester Distanz einen Mitspieler an die Schulter, der sich dabei noch wegdrehte. Dabei zeigte der Schiedsrichter auch noch dem Ersatztorwart die rote Karte, da er sich zu massiv beschwerte.
Der Strafstoß wurde letztendlich verwandelt. 4 Minuten später musste wieder ein Standard her. Freistoßflanke auf unsere Kapitän der nur noch den Fuß hinhalten musste zum vielumjubelten 2:1. Wiederum 4 Minuten später war es ein Geistesblitz von Lars, der den Ball gekonnt ins unter linke Eck einschob. Nächste diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidung war dann in der 63. Minute, da nach einer Ecke der Heimmannschaft ein Hand im Spiel war, aus dem Gewühl dann der 2:3 Anschluss.
Im Anschluss darauf, lag die nächste Fehlentscheidung vor, als Michael allein aufs Tor lief und der Schiedsrichter unverständlicherweise auf Abseits entschied. Das 3:3 war dann kaum zu verteidigen. Zu guter Letzt mussten wir dann auch noch das 4:3 hinnehmen.

Ein Spiel zum Vergessen! Spiel aus den Köpfen bekommen, jetzt geht es in die Halle!


U15 verliert trotz starker Leistung in Aschaffenburg
21. November 2018 -

Die U15 machte sich am Samstag auf eine weite Anreise auf nach Aschaffenburg. Dort spielte man auf dem gut bespielbaren Kunstrasen. Von Anfang an versuchte man als Team aufzutreten, defensiv gut zu stehen und nach vorne immer wieder Akzente zu setzen. Dies gelang auch überwiegend. Als es aber in der 8. Minute unberechtigt einen Freistoß gab, wurde es bei tiefstehender Sonne gefährlich. So konnte unser Keeper den Ball nur nach vorne abklatschen, der Nachschuss wurde dann versenkt.
Dennoch war der FSV gut im Spiel, hatte in Halbzeit eins gute Möglichkeiten zum Ausgleich. In der 2. Halbzeit war es das gleiche Bild. Wir entwickelten durch schnelles Umschalten und gute Angriffszüge immer wieder Druck auf das gegnerische Gehäuse, der Ball jedoch ging nicht ins Tor. In der 53. Minute war es ein gut gespielter Angriff des Gastgebers, die bei der 3. Chance das zweite Tor machten. Der FSV gab nicht auf, aber es reichte nicht mehr für den Anschlusstreffer.

Das 2:0 fiel definitiv zu hoch aus. Der FSV hätte sich hier durchaus einen Punkt verdient.

Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es zur Don Bosco nach Bamberg. Anstoß Samstag, 12:00 Uhr.


U15 schenkt Bayern Hof 3 Punkte
15. November 2018 -

Mit dem Anpfiff, pünktlich um 11 Uhr, am herrlichen A-Platz beim FSV folgten 20 Minuten Tiefschlaf der U15 vom FSV. Der Gast, der sein Spiel absolut über Torjäger Pötzinger auslag, gelang in der Anfangsphase mit 2 guten Spielzügen eine 2:0 Führung. Danach spielte im ersten Durchgang nur noch der FSV. So gelang in der 24. Minute dann aber auch das 2:1 durch Lars. Der FSV war jetzt drauf und dran den Ausgleich zu machen, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen. Abermals Pötzinger hatte noch etwas dagegen, als er wieder einen Spieler blöd aussehen ließ und den freistehenden Mitspieler im Zentrum fand, der zum 1:3 einschoss.
In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, auf beiden Seiten Torchancen. Hof stellte in Minute 48 auf 4:1, ehe Lars in der 54. Minute Ergebniskosmetik betreiben konnte. Kurz vor Schluss musste Hof noch eine kleine Drangphase der Brucker überstehen, doch auch ein Schuss an die Latte durch Kecman konnte am Ergebnis nichts mehr ändern.

Jetzt stehen noch 2 Auswärtsspiele an bevor es in die Halle geht. Nächstes Spiel am Samstag 17.11 in Aschaffenburg.


U15 überzeugt im Derby und entführt 3 Punkte aus Eltersdorf
6. November 2018 -

Am gestrigen Sonntag war Derbyzeit angesagt. Bei kurzer Anreise brachten wir eine Packung voll Selbstbewusstsein in die Erlanger Vorortschaft mit, denn der FSV holte aus den letzten 2 Spielen 4 Punkte.
Bereits in der Anfangsphase war der SCE bemerkbar motiviert, lief hoch an und versuchte durch jegliche Art und Weise unser Spiel zu zerstören. Die Brucker Mannschaft kam so kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Ansätze waren da, doch es fehlte einfach an Konzentration.
Die Heimelf hatte dann 1-2 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Es lief die 29. Minute als ein absolut hervorragender Angriff über die linke Seite über mehrere Stationen mit wenig Ballkontakten bei Michael M. landete und dieser auf Leon K. ablegte, der zum 0:1 lässig unten rechts einschieben konnte.
Im zweiten Durchgang wollte man auf Konter setzen und somit den Quecken den Zahn ziehen. Dies gelang auch in der 47. Minute als eine Flanke von Felix W. auf dem Kopf von Lars G. punktgenau ankam, der in die entgegengesetzte Richtung des Torwarts zum 0:2 einköpfte.
Im Anschluss versuchte Eltersdorf nochmal alles nach vorne zu werfen, doch auch an Felix R. kam mal wieder keiner vorbei, der zum dritten Mal in dieser Saison zu Null spielte.
Zum Schluss ergaben sich noch einige Kontermöglichkeiten, die wir leider nicht clever genug ausspielten.
So ging das Ergebnis völlig in Ordnung.

Am nächsten Samstag haben wir Bayern Hof zu Gast an der Tennenloher Str. Anpfiff 11:00 Uhr
Wir freuen uns wieder auf viele Zuschauer.


U15 mit einem leistungsgerechtem Remis
2. November 2018 -

Die Mannschaft von Mario Foth spielte sich einige gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit raus. Allerdings fehlt meist der letzte Pass oder das nötige Glück im Abschluss. Doch auch die Quelle kam zu guten Gelegenheiten, bei denen Felix R. ein souveränen Eindruck im Kasten der Brucker hinterließ. Vorausgegangen waren aber individuelle Fehler im Defensivbereich. Dennoch war die Brucker U15 die bessere Mannschaft. In Halbzeit 2 war das Spiel dann sehr zerfahren. Doch die Torchancen auf beiden Seiten sollten ungenutzt bleiben. Beste Chance der Brucker in der 67 min. als Leon K. nach einer super Flanke nach einem Kopfball nur die Latte traf.

Das nächste Spiel ist das Derby gegen die Quecken, findet am Sonntag 4.11 in Eltersdorf statt. Wir freuen uns über viele Zuschauer bei diesem Derby!


U15 gewinnt hochverdient mit 2:6 in Mögeldorf - Hattrick durch Kecman
23. Oktober 2018 -

Die U15 hatte am Samstag einen kurzen Fahrtweg nach Mögeldorf. Die Wichtigkeit des Spiels wurde den Jungs unter der Woche schon klar gemacht. So hatten wir im gesamten Spiel die komplette Kontrolle, erarbeiteten uns Chance um Chance mit teilweise super Spielzügen und behielten auch am Ende die drei enorm wichtigen Punkte bei uns. Auch unsere Stürmer konnten sich wieder in die Torschützenliste eintragen. Dies ist ganz wichtig für die kommenden Aufgaben.
Am Samstag den 27.10 spielen wir um 10:30Uhr daheim gegen die Quelle aus Fürth, hier können wir den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller machen.
Die U15 freut sich über viele Zuschauer und rege Unterstützung.


U15 bringt verdienten Punkt nach Hause
10. Oktober 2018 -

Der FSV brachte es in Coburg am Ende nur zu einem leistungsgerechtem Remis. Die Anfangsphase der Begegnung gehörte der Heimelf. Coburg versuchte mutig anzulaufen und setzte uns frühzeitig unter Druck. Bereits in der 6. Minute ging ein Schuss knapp über das Gästetor. Danach hatte Coburg noch 1-2 Gelegenheiten auf 1:0 zu stellen.

Die größte Chance hatten jedoch wir. Nach einem Ballverlust der Coburger lief Lars G. alleine auf das Coburger Tor zu, doch legte sich er diesen zu weit vor, das war eine 100%ige Chance. Der direkte Gegenzug bescherte der Heimmannschaft den Führungstreffer. Einen eher harmlosen Ball ließ Aras B. fallen, der Stürmer war zur Stelle und schob den Ball ins leere Tor. Aber die Freude der Coburger währte nicht lange. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld heraus geschlagen steht in der 24. Minute Anton E. plötzlich frei vor dem Tor, ließ dem Keeper aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit und vollendet zum bis dahin glücklichen Ausgleich. Auch die letzte Tormöglichkeit vor der Pause gehörte dem FSV, als nach einer erneuten Unachtsamkeit in der Defensive der Coburger der Ball zum Coburger Glück an Freund und Feind vorbei ins Toraus trudelt.

Mit Beginn der zweiten Hälfte hatte der FC Coburg gleich nochmals eine gute Chance, wieder in Führung zu gehen. Doch die zweite Hälfte gehörte dem FSV, hatten bei den gut vorgetragenen Kontern die besseren Möglichkeiten. Allerdings fehlte wie so häufig schon in dieser Saison die Durchschlagskraft vor dem Tor. Mit mehreren großartigen Paraden hielt der starke Keeper das Unentschieden letztendlich fest.


U15 verliert erstes Heimspiel
17. September 2018 -

Vor ca. 100 Zuschauern hatte am Samstag die Brucker U15 die Eintracht aus Bamberg zu Gast. Nach dem Sieg unter der Woche in Bayreuth wollte man natürlich unbedingt nachlegen, doch daraus wurde leider nichts. Unserem Spiel fehlte es an Passgenauigkeit, Laufbereitschaft und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Durch einen berechtigten Elfmeter gewann das Auswärtsteam trotz einiger guter Möglichkeiten der Brucker verdient mit 0:1.

Kader: Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (36 min. Wasilios T.), Dominik K., Timothy C., Leonard E.(36 min. Niko X.), Lars G., Michael M., Leon K. (60 min. Anton E.) / ETW: Aras B., Cedric D.

Inhalt abgleichen