Hauptseite und Mannschaftsseite


Informationsveranstaltung zu „Prävention sexueller Gewalt im Sport“ am 5.6.2019
28. Mai 2019 -

Informationsveranstaltung zu „Prävention sexueller Gewalt im Sport
“Sexuelle Gewalt beginnt da, wo Grenzen überschritten werden!“

Mittwoch, 5. Juni 2019 / 19:00 Uhr / FSV Erlangen-Bruck, Tennenloher Straße 68, 91058 Erlangen

Über eine Million junge Menschen unter achtzehn Jahre, also mehr als 40% aller bayerischen Kinder und Jugendlichen sind in Sportvereinen aktiv. Sie müssen wirksam vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Dies ist Aufgabe aller Verantwortlichen in der sportlichen Jugendarbeit und lädt ein, präventiv zum Schutz der Kinder- und Jugendlichen tätig zu werden. Ein Ziel sollte deshalb sein, eine Kultur des respektvollen Umgangs Miteinanders und der Aufmerksamkeit zu fördern. Als Referentin wird Frau Lehmann von der Fachstelle „Beratung und Prävention Sexualisierter Gewalt“ des Stadtjugendamtes im Stadtjugendring (SJR) Erlangen Basiswissen zur sexualisierten Gewalt vermitteln und die wesentlichen Elemente einer Schutzkonzeptarbeit vorstellen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
 

Eine Pflichtveranstaltung für alle Abteilungsleiter und Trainer von Jugendlichen!


Hallenmasters 2025
17. Dezember 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

 


JETZT BRUCKER-JUNGS SPONSOR WERDEN!
23. Oktober 2024 - Marco Eskofier

 


Kicken für den guten Zweck!
29. August 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

Kicken für den guten Zweck!


NEWS Link - Junioren-Fussball beim FSV Erlangen Bruck
26. August 2024 - Michael Kaden

Hallo Fussball-Fan der "FSV Erlangen Bruck Junioren",

Unsere Instragram Seite (www.instagram.com/fsverlangenbruck) sollte eure 1. Wahl sein,

um über die Fortschritte und Erfolge der Jugendmanschaften des FSV ERLANGEN BRUCK informiert zu bleiben.

Stay tuned :-)


Co-Trainer gesucht!
5. August 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

 Co-Trainer gesucht!


Saison 24/25 _ Vorbereitungen laufen, dabei suchen wir noch Torhüter
6. Juli 2024 - Michael Kaden

 


Sichtungstraining U19 / Jahrgänge 2006/2007!
7. Mai 2024 - Öffentlichkeitsarbeit

 Sichtungstraining U19


Hallenrunde endet mit Vize-Hallenkreismeister-Titel
28. Februar 2024 - Michael Kaden
In einer tollen Hallenkreismeisterschaftsrunde wurde die U12 Vizehallenkreismeister..
In zwei Vorrunden, einer Zwischenrunde und der Endrunde sicherte sich unsere U12 den zweiten Platz hinter dem SC Eltersdorf.
In der ersten Vorrunde trafen wir auf Rüsselbach, Rückersdorf, Reichenschwand und Herzogenaurach.
Wir gewannen alle Spiele, somit hatten wir 12 Punkte und ein Torverhältnis von 18:0 Toren!
In der zweiten Vorrunde trafen wir auf Rüsselbach II, Regnitz Kickers, Hartmannshof und den ASV Höchstadt. Wir gewannen die ersten 3 Spiele und haben gegen den ASV Höchstadt mit 2:3 die einzige Niederlage in der HKM-Saison hinnehmen müssen. Mit dem Quotienten von 2,63 Punkten konnten wir uns für die Zwischenrunde qualifizieren.
 
In der Zwischenrunde haben wir uns in Eschenau gegen den TV 48 Erlangen, Altensittenbach, Rückersdorf und Möhrendorf durchgesetzt. Mit 12 Punkten, einem Torverhältnis von 8:1 Toren haben wir uns ungeschlagen für die Endrunde qualifiziert!
 
In der stimmungsvollen Endrunde in der Emmy-Noether Halle trafen wir wieder auf den ASV Höchstadt, der uns in der zweiten Vorrunde geschlagen hatte. Diesmal hatte die Brucker U12 die Nase vorne und gewann das erste Spiel mit 4:0. Das zweite Gruppenspiel gewannen wir gegen die JFG Mittlere Pegnitz mit 2:0 und in einem packenden letzten Gruppenspiel holten sich die Brucker Jungs ein 1:1 gegen die SpVgg Heßdorf. Somit sind wir als Gruppenerster ins Halbfinale gegen den TV 48 Erlangen eingezogen, auf die wir in der Zwischenrunde schon getroffen waren. Nach 12 Spielminuten im Halbfinale haben wir gegen einen reinen 2011er Jahrgang ein Unentschieden von 0:0 erreicht. Das darauffolgende 6m schießen gewannen wir mit 3:2 und zogen ins Finale der Hallenkreismeisterschaft ein.

Im Finale trafen wir dann auf den SC Eltersdorf. In einem spannenden Endspiel haben wir das Spiel bestimmt, nur das Tor wollte einfach nicht fallen. Somit ging das Spiel nach 12 Minuten 0:0 aus und wir mussten wieder ins 6m schießen. Hier mussten wir uns leider mit 1:2 geschlagen geben und haben eine tollen 2. Platz erreicht, auf den wir richtig stolz sein können! 

 

 

 

 

Des Weiteren haben wir am 05.01.24 ein eigene U12/S + C Hallenmasters in der Emmy-Halle organisiert und mit zwei eigenen Mannschaften daran teilgenommen.

Alle teilnehmenden Mannschaften waren mit der Organisation und dem Niveau der Teilnehmer sehr zufrieden. Das Bild zeigt die Spieler, Trainer und Betreuer der beiden FSV-Mannschaften mit dem Inhaber der Fa. S + C Sanitärservice, Torsten Chlebowski (3. v. links).

Wir bedanken uns für seine tolle Unterstützung.

Zudem haben wir bei den Einladungsturnieren der JFG Steigerwald, Baiersdorfer SV und in Rüsselbach teilgenommen. Dadurch hat jeder Spieler im Kader entsprechend viel Spielzeit in der Halle bekommen.

Jetzt heißt es wieder den Fokus auf die Frühjahrsrunde zu richten.

Seit Mitte Februar läuft bereits die Vorbereitung auf den FSV-Plätzen.

Wir freuen uns auf spannende und faire Spieler

Trainerteam U12


Update Saison 23/24 _ D2/U12 Junioren
10. November 2023 - Michael Kaden

Unsere U12-Mannschaft besteht derzeit aus 18 Spielern.

Das FSV-Sommerfest haben die D 2-Junioren für ihren Trainingsauftakt unter dem neu zusammengestellten Trainer- und Betreuerteam mit
Tobi Goldammer (1. Trainer)
Oliver Schmidt (Co.-Trainer)
Willi Kornprobst (Co.-Trainer)
Gernot Pörschmann (Torwarttrainer)
Michael Weber (Betreuer)
genutzt. 

Bis zur Sommerpause/Ferien haben wir neben den Trainingseinheiten auch noch 2 Spiele und ein Turnier absolviert.
Ab dem 22.08.23 ging die Vorbereitung auf die neue Spielrunde weiter.

Hierbei haben wir uns entschieden, die Herbstrunde in der Kreisklasse zu spielen.
Bis zum ersten Punktspiel am 16.9.23 konnten wir mit der Mannschaft noch 4 Vorbereitungsspiele und ein Turnier bestreiten.
In die Punktrunde sind wir mit einem 2:0 Sieg gegen den SV Schwaig gestartet. Es folgte ein 0:0 gegen den ASV Herpersdorf und ein 4:1 Heimsieg gegen die SpVgg Erlangen 2. Mit einem knappen 2:1 Sieg kamen wir vom Spiel beim ASV Forth zurück. Dem späteren Meister, 1.FC Röthenbach, haben wir ein 3:3 Unentschieden abgetrotzt. Beim Spiel gegen die SG Rüsselbach ging es um die Vizemeisterschaft, dieses Spiel haben wir mit 2:1 gewonnen. Das letzte Punktspiel vor der Winterpause konnten wir bei der SG Moritzberg mit 3:2 gewinnen.
Damit haben wir zur Winterpause mit nur zwei Punkten Rückstand die Vizemeisterschaft in unserer Gruppe erreicht.
Nach den Herbstferien findet nun das Training in der Halle statt.

Wir freuen uns mit den Jungs und erwarten von unserem talentierten Team eine ähnlich erfolgreiche Hallenrunde.

 

Auch beim FSV-Herbstlauf waren wir mit 9 Jungs gut vertreten.

Die Weihnachtsfeier für das D2-Team haben wir, mit Eltern, in der FSV-Gaststätte
für Freitag, 08.12.23, 17:00 Uhr, terminiert.

Am Freitag, 05.01.2024 möchten wir ein eigenes Hallenturnier, mit acht Mannschaften, in der Emmy-Noether-Halle veranstalten.
Willi Kornprobst


2324_U12_TeamD2-2023_v2.jpg

Inhalt abgleichen