Hauptseite und Mannschaftsseite


U15 mit einem leistungsgerechtem Remis
2. November 2018 -

Die Mannschaft von Mario Foth spielte sich einige gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit raus. Allerdings fehlt meist der letzte Pass oder das nötige Glück im Abschluss. Doch auch die Quelle kam zu guten Gelegenheiten, bei denen Felix R. ein souveränen Eindruck im Kasten der Brucker hinterließ. Vorausgegangen waren aber individuelle Fehler im Defensivbereich. Dennoch war die Brucker U15 die bessere Mannschaft. In Halbzeit 2 war das Spiel dann sehr zerfahren. Doch die Torchancen auf beiden Seiten sollten ungenutzt bleiben. Beste Chance der Brucker in der 67 min. als Leon K. nach einer super Flanke nach einem Kopfball nur die Latte traf.

Das nächste Spiel ist das Derby gegen die Quecken, findet am Sonntag 4.11 in Eltersdorf statt. Wir freuen uns über viele Zuschauer bei diesem Derby!


2009er Team erringt mit Heimsieg die E1-Meisterschaft
29. Oktober 2018 - Jörg Stege

Zum letzten Spiel der Herbstrunde empfingen die 2009er Jungs bei absolutem "Sauwetter" die Nachbarn aus Eltersdorf. Mit einem Sieg könnte das zu Rundenbeginn noch nicht für möglich gehaltene eintreten und unser Team sich die Meisterschaft sichern. Dementsprechend hochmotiviert gingen unsere Jungs das Spiel an. Es wurde von Beginn an Druck gemacht und die ersten Chancen ergaben sich schnell. Leider waren wir wieder einmal nicht kaltblütig genug vor dem Tor und eine Unkonzentriertheit in der Abwehr führte darüber hinaus zu einem Gegentor. Je länger die Begegnung aber dauerte, umso klarer wurden die spielerischen Vorteile erkennbar. Am Ende von Halbzeit eins stand somit ein 4:1 für unser Team. 

In der zweiten Hälfte sahen die frierenden Zuschauer ein ähnliches Spiel. Unser Team zeigte einige sehr schöne Aktionen, erspielte immer wieder Torchancen und konnte bis zum Ende auf 7:1 gegen tapfer kämpfende und niemals aufsteckende Eltersdorfer erhöhen.

Fazit: Alle Jungs zeigten noch einmal eine starke Leistung und gewannen das Spiel hochverdient. 

Mit diesem fünften Sieg in Folge sicherte sich das Team die Meisterschaft in der E1-Herbstrunde. Die Entscheidung in der höheren Altersgruppe anzutreten war richtig und der herausgespielte Erfolg zeigt die enorme Weiterentwicklung unserer Jungs. Nachdem das erste Spiel  trotz einer guten Leistung noch verloren ging, steigerte sich das Team immer mehr. Dabei waren sowohl spielerische als auch körperliche Fortschritte klar erkennbar. Den Höhepunkt fand das ganze in der hervorragenden Leistung unter der Woche mit dem Sieg gegen die SG DjK Erlangen.

Wir gratulieren in diesem Zusammenhang der SG DjK Erlangen herzlich, da sie ihr letztes Spiel souverän gewannen und somit punktgleich ebenfalls die Meisterschaft feiern dürfen.

Unsere 2009er Jungs beginnen ab sofort mit der Hallensaison. In dieser stehen eine Reihe an Turnieren auf dem Plan. Das große Ziel wird dabei, wie in den Jahren zuvor, das erreichen der HKM Endrunde sein.  


IMG-20181028-WA0009.jpg

Unsere Wechsler versuchten sich warm zu halten

IMG-20181028-WA0006.jpg

Beim Feiern genauso überzeugend wie auf dem Feld


Perfekter Herbstrunden-Abschluss der U9-1-Junioren
26. Oktober 2018 -

Ein perfektes Ende der Herbstrunde bei den U9-1-Junioren. Mit 3:0 konnte heute auf dem FSV-Gelände der SV Tennenlohe bezwungen werden. Es war ein harter Kampf gegen die gut spielenden Tennenloher. Die Ersatzgeschwächte FSV-Mannschaft ließ in der ersten Hälfte die Zügel extrem schleifen, bevor man in Halbzeit zwei endlich die erlösenden aber verdienten Tore erzielte. Mit zwei unentschieden und vier Siegen blieben unsere jungen Kicker UNGESCHLAGEN in dieser Herbstrunde. Ein klasse Erfolg, weiter so.

IMG-20181026-WA0013.jpg

Die tolle U9-1-Junioren. .


U9-1-Junioren mit Trainingsanzügen ausgestattet.
26. Oktober 2018 -

Eine große Geste für unsere U9-1-Junioren. Die Firma Akronis Personalmanagement GmbH aus Nürnberg hat unsere Mannschaft komplett mit Trainingsanzügen und T-Shirts von Adidas ausgestattet. Wir sagen ganz großen Dank für diese großartige Unterstützung.

IMG-20181026-WA0014.jpg

Die Mannschaft bei der offiziellen Übergabe.


2009er Team gewinnt Nachholspiel gegen SG DjK Erlangen
24. Oktober 2018 - Jörg Stege

Das aus Krankheitsgründen verlegte Spiel gegen die starke DjK Erlangen stand an und unser Team war heiß drauf zu zeigen, was es in letzter Zeit im Training erarbeitet hat. Das Gästeteam hatte bisher alle Spiele sehr souverän gewonnen, aber von übergroßem Respekt war auf unserer Seite nichts zu sehen. Von Beginn an zeigten die Jungs viel Bewegung und schöne Pässe. Leider liefen wir aber direkt in einen schön ausgespielten Konter und lagen mit dem ersten Schuss auf unser Tor zurück. Davon angestachelt wurde nochmal eine Kohle draufgelegt und wir spielten noch bissiger. Es ergaben sich Torchancen und an diesem Tag wurden häufig sehr gute Torabschlüsse gesucht. So konnten wir durch einen starken Fernschuss den Ausgleich erzielen. Direkt im Anschluss wurden wir das zweite mal kalt erwischt, als die DjK abermals mit einem schnellen Angriff in Führung ging. Von da an war es ein hervorragendes Spiel in der Defensive, wir ließen kaum noch etwas zu und spielten sehr konzentriert von hinten heraus. Unsere Angreifer waren bissig und flink und dadurch erspielten wir eine Reihe guter Chancen, von welchen zwei zum verdienten 3:2 Halbzeitstand genutzt wurden.

Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes  E-Jugend Spiel auf höchstem Niveau. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde um jeden Ball gefightet. Dabei spielten unsere Jungs aus einer guten Ordnung heraus und hatten viele gute Torchancen. Latte, Pfosten und natürlich ein guter Gegner verhinderten den Erfolg. Zweimal konnten die Jungs aber doch jubeln, eine Supertorkombination und  eine unglückliche Aktion des Gästekeepers bedeuteten die 5:2 Führung. Zum Ende des Spiels versuchten die Gäste nochmal alles, aber mit überragendem Einsatz und coolen Verteidungsaktionen wurde das Ergebnis gesichert.

Fazit: Gegen einen der stärksten Gegner im Fußballkreis (Hallenkreismeister, bisher ungeschlagen im Feld) riefen die Jungs alles ab, was die Trainer forderten. Diese Leistung macht uns unglaublich stolz und glücklich! Weiter so, Männer!


U15 gewinnt hochverdient mit 2:6 in Mögeldorf - Hattrick durch Kecman
23. Oktober 2018 -

Die U15 hatte am Samstag einen kurzen Fahrtweg nach Mögeldorf. Die Wichtigkeit des Spiels wurde den Jungs unter der Woche schon klar gemacht. So hatten wir im gesamten Spiel die komplette Kontrolle, erarbeiteten uns Chance um Chance mit teilweise super Spielzügen und behielten auch am Ende die drei enorm wichtigen Punkte bei uns. Auch unsere Stürmer konnten sich wieder in die Torschützenliste eintragen. Dies ist ganz wichtig für die kommenden Aufgaben.
Am Samstag den 27.10 spielen wir um 10:30Uhr daheim gegen die Quelle aus Fürth, hier können wir den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller machen.
Die U15 freut sich über viele Zuschauer und rege Unterstützung.


2009er Jungs gewinnen auch in Frauenaurach
20. Oktober 2018 - Jörg Stege

Das 2009er Team wollte seinen guten Lauf auch in Frauenaurach fortsetzen. Dementsprechend selbstbewusst starteten die Jungs in die Partie. Gute, schnelle Ballstaffetten sorgten für eine Reihe an Chancen und es wurden bis zur Pause vier schöne Tore erzielt. Alles in allem eine super Vorstellung bis dahin.

In der Halbzeitpause wurden, wie eigentlich immer, ein paar Umstellungen vorgenommenen. An diesem Tag führten diese  Wechsel zu einem totalen Einbruch. Jegliche Ordnung und Spielkontrolle war dahin und wir machten unbegreifliche Fehler im Abwehrverhalten. Dies führte dazu, dass es Mitte der zweiten Hälfte 3:4 stand. Nach ein paar taktischen Anpassungen bekamen unsere Jungs aber ihre Nerven und den Gegner wieder in den Griff. Wir bestimmten das Geschehen, erspielten eine Reihe guter Chancen und der Treffer zum 3:5 sorgte für die endgültige Entscheidung.

Fazit: Einer sehr guten ersten Halbzeit folgten die schwächsten 10 Minuten des Jahres. Sehr positiv war, dass sich die gesamte Mannschaft in einer Schwächephase zusammenriss und die Begegnung wieder an sich riss.

Auch das will gelernt sein! 

 


2009er Jungs kommen kurzfristig nicht zum Zug
14. Oktober 2018 - Jörg Stege

Hochmotiviert kamen unsere Jungs zum Treffpunkt, um zu realisieren, dass der Gegner DjK Erlangen nur mit vier Spielern vor Ort war.

Da wir immer an einer sportlichen Entscheidung interessiert sind, stimmten wir einer äußerst kurzfristigen Spielverlegung zu. Und da schon mal insgesamt 15 Spieler am Platz waren und keiner unverrichteter Dinge nach Hause gehen wollte, liehen wir dem Gegner einige Spieler und trugen ein Trainingsspiel aus.

Vorraussichtlicher Nachholtermin wird der 24.10. sein.


2009er Team überzeugt gegen Nachwuchs des 1. FC Nürnberg
13. Oktober 2018 - Jörg Stege

Unser 2009er Team trat bei herrlichstem Wetter, dieses mal ausnahmsweise auf dem A-Platz und in der neuen Trikots gegen die U9 des 1. FCN an. Es waren also allerbeste Bedingungen für ein super Spiel. Die Trainer einigten sich vorab auf eine Spielzeit von 3 x 20 Minuten, um allen anwesenden Jungs ausreichend Einsatzzeit geben zu können.

Mit Beginn des ersten Drittels übernahmen die jungen Glubberer das Kommando. Dies geschah auch deshalb, weil unsere Jungs zu diesem Zeipunkt noch komplett neben sich standen. Ängstlich und zurückhaltend kamen wir in keine Zweikämpfe und wenn wir den Ball mal hatten, wurde dieser direkt wieder verloren, da nach vorne oft sehr langsam und fehlerhaft agiert wurde. Nach einigen frühzeitigen Wechseln wurde zumindest die kämpferische Einstellung besser. Das Positivste am ersten Durchgang war noch das Ergebnis von 0:1 zur Pause.

Zum zweiten Drittel änderte sich das Bild ganz grundlegend. Unsere Jungs hatten verstanden, dass man die ballstarken Gäste attackieren und beschäftigen musste und dies gelang fortan sehr gut. Dadurch bekamen wir auch mehr Ballbesitz und wir konnten unser spielerisches Können zeigen. Es war ab diesem Zeitpunkt ein ganz offenes Spiel mit vielen Gelegenheiten auf beiden Seiten. Während wir eine dieser Chancen zum 1:1 nutzten, scheiterten die Gäste mehrmals an unserem starken Keeper. Zum Ende des zweiten Drittels stand es somit 1:1 und die Trainer waren sehr zufrieden mit dem Auftreten unserer Mannschaft.

Für den dritten Abschnitt tauschten wir nochmal ein wenig durch. Dies führte aber nicht dazu, dass wir schwächer wurden. Mit großem Selbstbewusstsein und guter Spielweise hatten wir jetzt sogar ein leichtes spielerisches Übergewicht. Dies führte auch zu einigen Torchancen und wir konnten zwei weitere schöne Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 erzielen. Die Nürnberger Jungs gaben natürlich nicht auf und kamen zum 3:2 Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss hatte der Glubb dann noch einmal einen Freistoß in unserer Hälfte. In der Annahme, dass es sich um einen indirekten Freistoß handele, ließ unser Torwart den eigenlich haltbaren Ball ins Tor passieren. Schade, aber aus solchen Fehlern werden wir hoffentlich lernen. Im Anschluss wurde das Spiel mit dem gerechten Ergebnis von 3:3 abgepfiffen.

Wir bedanken uns bei der U9 des 1. FCN für ein schönes und faires Spiel und wünschen ihnen für die anstehenden Aufgaben nur das Beste.

Fazit: Unsere Jungs zeigten wieder einmal, dass sie eine starke Truppe sind. Mit dem Abschneiden ab dem zweiten Drittel kann man hoch zufrieden sein. Männer, das hat Spaß gemacht zuzuschauen!

Wir haben ein großes Lob des gegnerischen Trainers erhalten!

IMG-20181013-WA0000.jpg

Vor dem Spiel gegen den 1.FCN


U15 bringt verdienten Punkt nach Hause
10. Oktober 2018 -

Der FSV brachte es in Coburg am Ende nur zu einem leistungsgerechtem Remis. Die Anfangsphase der Begegnung gehörte der Heimelf. Coburg versuchte mutig anzulaufen und setzte uns frühzeitig unter Druck. Bereits in der 6. Minute ging ein Schuss knapp über das Gästetor. Danach hatte Coburg noch 1-2 Gelegenheiten auf 1:0 zu stellen.

Die größte Chance hatten jedoch wir. Nach einem Ballverlust der Coburger lief Lars G. alleine auf das Coburger Tor zu, doch legte sich er diesen zu weit vor, das war eine 100%ige Chance. Der direkte Gegenzug bescherte der Heimmannschaft den Führungstreffer. Einen eher harmlosen Ball ließ Aras B. fallen, der Stürmer war zur Stelle und schob den Ball ins leere Tor. Aber die Freude der Coburger währte nicht lange. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld heraus geschlagen steht in der 24. Minute Anton E. plötzlich frei vor dem Tor, ließ dem Keeper aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit und vollendet zum bis dahin glücklichen Ausgleich. Auch die letzte Tormöglichkeit vor der Pause gehörte dem FSV, als nach einer erneuten Unachtsamkeit in der Defensive der Coburger der Ball zum Coburger Glück an Freund und Feind vorbei ins Toraus trudelt.

Mit Beginn der zweiten Hälfte hatte der FC Coburg gleich nochmals eine gute Chance, wieder in Führung zu gehen. Doch die zweite Hälfte gehörte dem FSV, hatten bei den gut vorgetragenen Kontern die besseren Möglichkeiten. Allerdings fehlte wie so häufig schon in dieser Saison die Durchschlagskraft vor dem Tor. Mit mehreren großartigen Paraden hielt der starke Keeper das Unentschieden letztendlich fest.

Inhalt abgleichen