Hauptseite und Mannschaftsseite


Bilanz einer erneut erfolgreichen Saison
6. Juli 2010 -

Auch nach Abschluss der Spielzeit 2009/2010 kann der FSV  ein positives Fazit der abgelaufenen Saison ziehen.

Unsere A-Jugend etabliert sich in der Landesliga und belegt am Ende mit Platz 5 den angestrebten Rang im gesicherten Mittelfeld. Zwischenzeitlich sah es sogar danach aus, als könnte man im ersten Jahr Landesliga auch um den sofortigen Wiederaufstieg in die Bayernliga mitspielen, doch am Ende fehlte die Konstanz der neu zusammengestellten Mannschaft von Trainer Stefan Müller. Mit ihm als Trainer starten wir auch in die neue Spielzeit, mit dem Ziel ein Stückchen näher an die Aufstiegränge zu gelangen.

Die B1 mit ihrem scheidenden Trainer Jochen Strobel (dem wir an dieser Stelle viel Glück bei seinem neuen Arbeitgeber 1.FC Nürnberg wünschen) spielte eine phantastische Rückrunde. Nach soliden Ergebnissen im ersten Halbjahr zeigte die Mannschaft eine erstaunliche Entwicklung  und spielte bis zum letzten Spieltag noch um den Aufstieg in die Bayernliga mit. Am Ende stand mit Platz 3 aber ein hervorragendes Ergebnis zu Buche.

Die B2 schaffte sportlich völlig verdient die seit Jahren angepeilte Meisterschaft in der Kreisliga Erlangen Pegnitzgrund. Die B1 des Hauptkonkurrenten Baiersdorfer SV deklassierte man in 2 Spielen mit 3:0 Auswärts und 6:1 Zuhause. Mit 91:14 Toren stellten unsere Jungs den stärksten Angriff und die beßte Defensive der Liga.

Als herausragend ist auch die Saison unserer C1 Junioren zu bezeichnen. Der Jahrgang 95 mit seinem Trainer Hans Heidenreich belegte in der Endabrechnung den 3. Platz der Bayernliga Nord und zog in die Relegation um den Aufstieg in die neu geschaffene Regionalliga Deutschland Süd ein. Dort wartete die U15 des FC Bayern München, die sich am Ende zwar durchsetzen konnte, jedoch von unseren Bruckern in Hin- und Rückspiel gefordert wurde. Unsere Jungs begegneten dem Nachwuchs von der Säbener Strasse auf Augenhöhe, dies ist wohl eines der größten Komplimente für die Arbeit aller unserer Trainer, Spieler und ehrenamtlichen Unterstützer der Jugendarbeit beim FSV. In der Bayernliga Nord belegte man nun im 3. Jahr der Zugehörigkeit nach der Saison 2008/2009 erneut den 3. Platz hinter den Lizenzvereinen 1.FC Nürnberg und Greuther Fürth und schneidet damit wieder am beßten von allen Amateurvereinen in Nordbayern ab. Im nächsten Jahr sind die beiden Bundesliga-Vereine nicht mehr in der Bayernliga vertreten (Aufstieg in die Regionalliga) und der FSV tritt in der kommenden Spielzeit dort mit seinem wohl stärksten Jahrgang der letzten Jahre, dem Jahrgang 96 an. Man muss kein Prophet sein um sagen zu können, dass die Meisterschaft in der Bayernliga Nord der Saison 2010/2011 nur über den FSV Erlangen Bruck zu erlangen sein wird.

Die 96ziger belegten mit ihrem Trainer Stefan Limbacher  in dieser Spielzeit als junger C-Juniorenjahrgang einen hervorragenden 6. Platz in der BOL Mittelfranken und zeigen sich beßtens gerüstet für die anstehende Bayernligasaison.

Unsere D1 Junioren mit ihren Trainern Leon Pakosz und Sascha Kopecki hatten ein schwieriges Jahr in der neu gegründeten D-Junioren-BOL-Mittelfranken  zu bestehen. Am Ende belegten sie nach hartem Abstiegskampf den 8 Platz und blieben damit etwas hinter den Erwartungen zurück. Im Jahrgang 97 bedarf es nun sicher einer Intensivierung unserer Jugendarbeit, um auch in der komenden Spielzeit in der C-Junioren-BOL mit diesem Jahrgang die Saisonziele zu erreichen. Ihr neuer Trainer Hans Heidenreich wird jedoch sicherlich auch hier seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.

Unsere D2 Junioren belegten als junger Jahrgang einen sensationellen 2. Platz in der Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund und beweisen unsere Vormachtstellung in unserem Kreis. In der kommenden Spielzeit werden die Jungs von Volcan Can auch in der D-Junioren-BOL für Aufsehen sorgen und am Ende einen Platz in der oberen Tabellenhäfte der BOL Mittelfranken erreichen.

Zum Abschluss wünschen wir allen Spielern, die aus der C und B-Jugend den Sprung zu einem Bundesligisten geschafft haben, auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg. Dies sind: Timo Goldammer und  Andre Jerundow (Jugendinternat FC Carl Zeiss Jena), Jörg Kohler, Christopher Zemelka, Christian Held (alle SpVgg Greuther Fürth), Tim Sulmer und Mike Hoffmann (1.FC Nürnberg). Die Jugendabteilung des FSV Erlangen Bruck ist stolz, euch in eurer Entwicklung geholfen zu haben und drückt euch auch weiterhin hin die Daumen auf eurem Weg nach oben.

Auch unseren Trainern, die zu einem Nachwuchsleistungszentrum eines Bundesligisten wechseln, wünschen wir auf ihrem weiteren Weg alles Gute. Dies sind: Andreas Jank (nun 1.FC Nürnberg),  unser Brucker Urgestein und Seele unseres Vereines Jochen Strobel (nun auch 1.FC Nürnberg) und natürlich unserem Herz der Jugendabteilung und langjährigem Koordinator Kleinfeld und D-Junioren Jürgen Lattacher (nun SpVgg Greuther Fürth).

Wir freuen uns bereits auf die kommende Spielzeit 2010/2011. Trotz der erneut zahlreichen Abgänge unserer Beßten sind wir auch für die neue Saison hervorragend gerüstet und werden die Ergebnisse dieser Saison wieder toppen. 

 

 


Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die BOL Mittelfranken
4. Juli 2010 -

Die B2-Junioren (Jahrgang 1994) um Trainer Martin Schmaußer haben den Aufstieg am letzten Spieltag perfekt gemacht. Mit einem nie gefährdeten 4:0 Sieg gegen den SK Lauf holten sie sich die drei noch fehlenden Punkte zum Kreisligagewinn. Sie verwiesen somit den Baiersdorfer SV, der ein harter Gegner in der gesamten Runde war und durch die Niederlage bei der SpVgg Erlangen den Brucker Aufstieg wieder ermöglichte, auf Platz zwei. Wir gratulieren den Jungs der B2 und dem Trainerteam ganz herzlich und freuen uns auf Euren nächsten Aufstieg  :-))


....da waren´s nur noch drei....
30. Juni 2010 -

In ihrem wohl wichtigsten Spiel der Saison holte sich die B2 im spannenden Derby gegen die SpVgg Erlangen einen verdienten 1:0 Sieg und bewahrt sich die Chance, aus eigener Kraft den Aufstieg in die BOL perfekt zu machen. Dies soll am Sonntag am letzten Spieltag zuhause gegen die SK Lauf geschehen. Das Spiel beginnt um 10.30 Uhr und die B2-Junioren freuen sich auf lautstarke Fans.


Änderung C1 Rückspiel in München
22. Juni 2010 -

Das Rückspiel der C1 um die Relegation für die Regionalliga wurde auf Wunsch von Bayern München von 14:15 Uhr auf 12:30 Uhr vorverlegt. Gespielt wird auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße, allerdings leider auf einem Kunstrasenplatz, was natürlich einen klaren Nachteil für unser Team darstellt und sicher nicht aus Witterungsgründen notwendig ist.


U14 beendet eine spannende BOL-Saison auf dem guten 6. Platz
20. Juni 2010 -

Mit dem abschließenden 0:0 bei der SpVgg Erlangen (das Hinspiel wurde noch mit 4:1 verloren) beschließt die C2 von Trainer Stefan Limbacher eine lehrreiche Saison in der BOL Mittelfranken. Die Spieler des Jahrganges 1996 trafen nicht nur auf die älteren und körperlich überlegenen C1-Spieler vieler Mannschaften, sondern auch die 2. Mannschaften des FCN und der SpVgg Greuther Fürth waren in dieser Liga vertreten.

Der am Ende erreichte 6. Platz ist ein großer Erfolg für die jungen Spieler, die in diesem Jahr auch den Kampf gegen den Abstieg lernen mussten. Denn bis zum vorletzten Spieltag waren noch 5 Mannachaften vom direkten Abstieg bedroht, darunter auch der FSV. Doch auch durch die Unterstützung und den Einsatz von Vereinskameraden aus der C1 wurden die wichtigen Punkte geholt und das letzte Spiel gegen die SpVgg aus Erlangen konnte entspannt angegangen werden. Ohne zwei Spieler, die zur Bayernauswahl abgerufen waren, holte man noch einen nicht unbedingt zu erwartenden Punkt beim Lokalrivalen.

"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" - aber die Jungs haben das vergangene Jahr gut genutzt, um ihre nächste Saison - ob Bayern- (oder gar Regional-) Liga erfolgreich bestreiten zu können.


B2 zurück im Aufstiegsrennen
19. Juni 2010 -

Durch den eigenen Sieg über den TSV Neunkirchen (4:1) und dem Patzer des Tabellenführers Baiersdorfer SV bei der SpVvg Erlangen (0:1) hat es die B2 des FSV nun wieder in der eigenen Hand, den Aufstieg in die BOL Mittelfranken zu schaffen. 3 Spiele sind noch zu spielen - 9 Punkte möglich! Jungs - wir glauben an Euch!!!


C1 erreicht Relegationsspiele gegen den FC Bayern München
17. Juni 2010 -

Durch ihren Sieg am Wochenende gegen Aschaffenburg sicherten sich unsere C1-Junioren den dritten Tabellenplatz in der C-Junioren Bayernliga Nord, und spielen nun zwei Relegationsspiele gegen den Drittplatzierten der C-Junioren Bayernliga Süd, den FC Bayern München.

Das Hinspiel findet am Samstag, den 19.06.2010 um 14:15 Uhr beim FSV Erlangen-Bruck statt, das Rückspiel am 26.06.2010 um 14:15 Uhr in München.

Der Sieger steigt in die neu gegründete Regionalliga auf, der Verlierer bleibt in der Bayernliga.

Die Jugendfußballabteilung hofft sehr darauf, dass trotz der WM zahlreiche Zuschauer den Weg in die Tennenloherstraße finden, um unser Team in diesem wichtigen Spiel lautstark zu unterstützen.


Kantersieg der B2 gegen die JFG Regnitztal
13. Juni 2010 -

12:0 lautet das Ergebnis in der Kreisliga der B2-Junioren gegen den Tabellenvorletzten. Damit wurde die Pflicht erfüllt und 3 weitere Punkte eingefahren.


C2 feiert ihren höchsten Saisonsieg am vorletzten Spieltag gegen die JFG aus Neumarkt
13. Juni 2010 -

Mit 8:0 gewinnt die C2 ihr letztes Heimspiel dieser Saison und sichert sich - als junger Jahrgang - den 6. Platz in der BOL Mittelfranken.

Spielbericht bei den Teamnews.


Interview der Nürnberger Zeitung mit dem Spielführer der C2-Junioren
13. Juni 2010 -

Anlässlich des AREVA-Cups in Nürnberg führte der Journalist Philipp Roser ein Interview mit Lars Mehlig, welches unter diesem Link zu lesen ist:

www.nz-online.de/artikel.asp?art=1238203&kat=193

Inhalt abgleichen