Vereinsnews
Corona-Pandemie - 10 Leitplanken des DOSB! |
7. Mai 2020 - |
Liebe Mitglieder, liebe Sportler!
Wir freuen uns sehr, dass wir langsam Licht am Ende des CORONA-Tunnels sehen, und wünschen, dass uns dieses Licht ungetrübt erhalten bleibt.
Sie sind sicherlich alle über die Lockerungen informiert, die die Ministerpräsidenten für ihr jeweiliges Bundesland getroffen haben bzw. noch treffen werden.
Für das Vereins- und Sportleben beim FSV Erlangen-Bruck möchten wir deshalb festhalten:
1. Unsere neue Pächterfamilie wird die Gaststätte am 18. Mai mit Bewirtschaftung im Terrassenbereich öffnen. Ab 20 Uhr muss die Bewirtung zunächst beendet werden.
Ab 25. Mai wird die Bewirtschaftung auch auf den Innenbereich der Gaststätte ausgeweitet. Sperrstunde wird zunächst 22 Uhr sein.
Der Pächter ist verpflichtet alle Hygienemaßnahmen im weitesten Sinn strengstens zu beachten. Bitte unterstützen Sie die Familie Licandro bei ihren Bemühungen, die Gaststätte zu einem neuen Vereinsheim des FSV zu machen.
2. Die von der Bundesregierung ausgesprochenen Kontaktbeschränkungen gelten zunächst noch bis zum 5. Juni 2020 nach dem Pfingstfest.
Daraus ergibt sich, dass die Gymnastikhalle, die Kegelbahnen, der Jugendraum, alle Kabinen und auch die Duschen bis zum 5. Juni geschlossen bleiben.
Jede sportliche Betätigung in einem geschlossenen Raum ist noch untersagt.
3. Auch für Mannschaftssportarten sind im Freien noch keine Trainingsmöglichkeiten gegeben. Dies betrifft alle unsere Fußballmannschaften. Der Wettkampfsport auf der Ebene des FSV wird nicht vor dem 1. September wiederbeginnen. Trainingsmöglichkeiten für eine ordentliche Vorbereitung auf den Beginn der Wettkämpfe sollten ab Mitte Juli genügen
4. Unter freiem Himmel kann innerhalb unseres Vereins nur Tennissport unter Beachtung der entsprechenden Auflagen betrieben werden. Die Verantwortung dafür trägt der Abteilungsleiter.
Der DOSB hat für den Start des Sportbetriebes 10 Leitplanken definiert, die zwingend einzuhalten sind:
(Die unten stehende Grafik kann HIER, ein erläuternder Text HIER eingesehen werden!)
Corona-Pandemie - aktuelle Informationen! |
16. April 2020 - |
Liebe Mitglieder,
entsprechend den Bestimmungen der Bundesregierung und der bayerischen Staatsregierung vom 15.4.2020 und vom 16.4.2020 im Rahmen der Covid 19–Pandemie wird die Sperrung des gesamten Geländes des FSV Erlangen-Bruck für jegliche Spiel-, Sport-, Trainings- und Wettkampftätigkeit bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert. Auch Versammlungen anderer Art sind untersagt.
Die Gaststätte ist für den Verkauf von Speisen außer Haus geöffnet. Zur Unterstützung unserer neuen Pächterfamilie bitten wir Sie sogar, von diesem Angebot (s.u. auf der Homepage) Gebrauch zu machen.
Die Vorstandschaft steht weiterhin mit BLSV und BFV in einem engen Kontakt und wird sie zeitnah über Änderungen informieren.
Mitteilungen des BLSV zum Corona-Virus können nach wie vor über www.blsv.de/FAQs nachgelesen werden.
Bleiben Sie bitte gesund und zu Hause!
Die Vorstandschaft
Sportgaststätte mit neuem Pächterehepaar - Pizzeria Licandro! |
15. April 2020 - |
Herzlich Willkommen in der Sportgaststätte des FSV Erlangen Bruck - Pizzeria Licandro
+++++ Am 15.04.2020 beginnen wir mit der Lieferung unserer Speisen! +++++
Kontakt:
Tel.: 09131 / 65905
email: licandro-fsv.bruck@gmx.de
Pizzeria Licandro auf Facebook
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 22:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 - 22:30 Uhr
Montag: Ruhetag
Hallo zusammen!
Wir, das ist die Familie Licandro, sind sehr glücklich darüber, die Gaststätte des FSV-Bruck übernehmen zu dürfen.
Wir bieten Euch Speisen der Italienischen Küche an.
Abgesehen von der Standardkarte, werden wir eine wechselnde Wochenkarte präsentieren.
Zusätzlich gibt's sonntags Klöße mit Braten. Wir hoffen auf ein gutes Zusammenleben im Verein.
Durch unser großzügiges Platzangebot (Saal, Nebenraum, Terrasse) bietet das Sportheim einen geeigneten Rahmen für Ihre Familien- bzw. Firmenfeier.
Speisekarte
Hier finden Sie unsere aktuelle Speisekarte und unseren aktuellen Flyer.
Geduld, Durchhaltevermögen, Solidarität und Einheit sind jetzt gefragt! |
1. April 2020 - |
Liebe Mitglieder der erweiterten Vorstandschaft unseres Vereins, Leiter unserer Ausschüsse, Leiter der Abteilungen
lieber Vorsitzender des Ältestenrats,
lieber Ehrenamtsbeauftragter,
lieber Integrationsbeauftragter
(mit der Bitte um Weiterleitung an die Mitglieder Ihrer einzelnen Ausschüsse, Abteilungen und Gruppen)
Die Vorstandschaft möchte alle Mitglieder des Vereins in der nach dem Kriegsende nie gekannten schwierigen Situation auf allen Gebieten bitten, Verständnis für die Entscheidungen zu zeigen, die von den politischen Verantwortungsträgern getroffen wurden und werden, und sich solidarisch zu zeigen.
Wir werden die Zukunft nur meistern, wenn wir uns selbst durch unsere Einheit stark machen. Dann werden wir sicherlich auch in absehbarer Zeit aus dieser Krise in der Einbahnstraße wieder herausfinden.
Bitte respektieren Sie zu Ihrem und zu aller Schutz die getroffenen Maßnahmen.
Mit welchem Ergebnis wir beim FSV Erlangen-Bruck diese Situation überstehen werden, kann die Vorstandschaft im Moment nicht einschätzen. Die seit ca. 10 Tagen ausgesprochenen Ausgangsbeschränkungen werden wohl noch eine Zeit lang Geltung behalten.
Das Pachtverhältnis mit unserem Pächter Ioannis Ifoglou ist mit dem 31. März 2020 beendet. Wir versuchen nun, der neuen Pächterfamilie Licandro in nicht allzu ferner Zeit einen harmonischen Einstieg zu verschaffen. Der Vertrag mit der Kulmbacher Brauerei befindet sich im Endstadium der detaillierten Formulierungen. Beide Verträge werden in den nächsten Tagen unterzeichnet.
So gut es geht, versuchen wir auch, den Überblick über die finanzielle Situation zu behalten und Einsparungen vorzunehmen, wo dies möglich ist. In diesem Zusammenhang danken wir der Fußballabteilung für die angebotene finanzielle Entlastung. Nicht das geringste Verständnis hat die Vorstandschaft für negative Äußerungen, die die Veröffentlichung dieser Geste, mit der wir das solidarische Verhalten in unserem Sportverein anzeigen, in den sozialen Medien kritisieren.
Wir hoffen und wünschen, dass uns alle Sponsoren treu bleiben werden. Verträge wurden z. T. über einen längeren Zeitraum geschlossen. Wir wünschen allen Sponsoren, dass sie diese Krise ohne allzu großen Schaden für sich persönlich, für ihren Betrieb und für ihre Mitarbeiter und Angestellten überstehen werden.
Ohne Sparmaßnahmen und ohne die Unterstützung durch unsere Sponsoren steht die wirtschaftliche und finanzielle Zukunft des FSV Erlangen-Bruck auf wackeligen Beinen.
Auch sportlich gesehen blicken wir in eine völlig unsichere nahe und fernere Zukunft.
Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele wurden auf 2021 verschoben, andere sportliche Großereignisse wurden ersatzlos gestrichen. Auch in unserem Verein werden wir sicherlich auf das eine oder andere geplante Gemeinschaftsfest verzichten müssen: Mölkky-Meisterschaften (?), OrthoPoint-Cup (?), Allianz-Cup für D-Junioren (schon abgesagt), Sommerfest, Auftaktspiel in der Landesliga Nordost (?).
Die Fortsetzung der Spiele in der 1. und 2. Bundesliga wurde zunächst bis Anfang Mai verschoben. Anschließend sollen die restlichen Saisonspiele in diesen beiden Ligen ohne Zuschauer durchgeführt werden.
Es ist nur schwer vorstellbar, dass unter diesen Vorzeichen – Terminpläne – und unter diesen Voraussetzungen – ohne Zuschauer – die sportlichen Wettkämpfe in allen Abteilungen des FSV Erlangen-Bruck, nicht nur in der Fußballabteilung für 3 Seniorenmannschaften und 12 Juniorenmannschaften und weiteren Kleinfeldmannschaften, eine Fortsetzung finden.
Die Vorstandschaft bittet Sie, die weitere Entwicklung mit der nötigen Geduld, mit dem nötigen Durchhaltevermögen und vor allem mit der erforderlichen Solidarität abzuwarten und nicht durch öffentliche Spekulationen die inzwischen langsam aufkommende Hektik auf dem Weg zu einem Exit aus dieser Krise noch zu beschleunigen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin unangetastete Gesundheit und eine möglichst harmonische Osterzeit und werden Sie – wie wir es auf der Homepage angekündigt haben – auf dem Laufenden halten.
Reinhard Heydenreich & Dr. Thomas Neudecker
dummy block