Vereinsnews


Karate-Schnuppertag für alle Altersklassen am 23. April
15. April 2018 -

Am 23. April bietet die Karate-Abteilung einen Schnuppertag für alle Altersklassen an:

  • 16 - 17 Uhr        Schnuppertraining für Grundschüler
  • 17 - 18 Uhr        Schnuppertraining der Jugend (10+ Jahre)
  • 18:30 - 20 Uhr   Schnuppertraining Erwachsene und Junioren (15+ Jahre)

Schwerpunkte sind effektive Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, gesundheitsorietierte Bewegung, sportmotorische Entwicklung und individuelle Förderung. Das Training wird von Janine Böhme (Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionstrainerin DKV, IST-Diplom Sport- und Fitnesstraining) geleitet. Trainiert wird in kleinen Gruppen - die Platzzahl ist begrenzt, Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Weitere Infos und Anmeldung über www.ffl-training.com/ und unter 0175 23 82 961. Das Training findet in der Mehrzweckhalle des FSV statt. Bitte Hallenturnschuhe und etwas zu trinken mitbringen.


3 neue Kurse der Motivationsfabrik ab April beim FSV!
8. April 2018 -

Die von Frau Helga Herrenkind geleitete Motivationsfabrik (motivationsfabrik.de) führt im Mehrzweckraum des FSV Bruck ab April 3 weitere Kurse durch, an denen FSV-Mitglieder zu vergünstigten Preisen teilnehmen können:

Bewegungsmeditation
ab 19.4.2018 / 19:30 - 20:30 Uhr / 4 Termine
Detailinformationen finden Sie HIER!

Heilmeditation/-motivation
ab 27.4.2018 / 18:30 - 19:30 / 4 Termine
Detailinformationen finden Sie HIER!

Achtsamkeits-/Entspannungstraining für Kinder
ab 21.4.2018 / 15:00 - 16:00 Uhr / 4 Termine
Detailinformationen finden Sie HIER!

Anmeldung und Infos für alle Kurse bei Helga Herrenkind:
Tel.: 0176 / 80664042
www.motivationsfabrik.de


Ein neuer kultureller Höhepunkt beim FSV!
27. März 2018 -

Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl am 13. April 2018 um 19:30 Uhr

Nach Lilo Kraus an der Harfe und Chris Schmitt mit seiner Bluesharp und Helmut Haberkamm, einem der populärsten, vielseitigsten und erfolgreichsten Schriftsteller Frankens haben nun

Fitzgerald Kusz (Info),
die Top-Nummer unter den fränkischen Dialekt-Klassikern („Schweig, Bub! Der Fränkische Jedermann. Derhamm is derhamm. Der Vollmond über Nämberch. Zwedschgä.“) und

Klaus Brandl (Info),
Nürnbergs Blues-Man par excellence, der „Mann mit dem Kahlkopf und der Grabesstimme“, Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter, Arrangeur zu einem gemeinsamen literarisch-musikalischen Abend beim FSV Erlangen-Bruck zugesagt.

Termin: Freitag, 13. April, pünktlicher Beginn um 19.30 Uhr
Ort: Saal des FSV Erlangen-Bruck
Eintrittspreis: 12.- €

Anmeldung ab sofort möglich – wie immer – über 
Reinhard Heydenreich 09131 / 53 74 53 oder rsheydenreich@t-online.de oder
das Geschäftszimmer des FSV webmaster@fsv-erlangen-bruck.de

 


Entenwanderung durch das Aurachtal
11. März 2018 -

AUSGEBUCHT - KEINE WEITERE ANMELDUNG MÖGLICH!

Die Wanderung findet am 7. April 2018 rund um Münchaurach statt.

Eine Anmeldung zur Vorbestellung der Enten ist dringend notwendig und kann über Bernd Neudecker (Tel.: 0171/4258424 oder email: neudecker-bernd@t-online.de) erfolgen.

Anmeldeschluss: 26.03.2018 / begrenzt auf 40 Personen
Leitung der Wanderung: Jörg Weber / Bernd Neudecker
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Im Kloster 5, 91086 Aurachtal
Wanderung: Beginn 14.00 Uhr, Strecke 9,5 km, Gehzeit ca. 2,5 Std.

Vom Treffpunkt an der Klosterkirche laufen wir entlang der Aurach Richtung Neundorf. In Neundorf folgen wir dem grünen Punkt der Wegmarkierung nach Dondörflein. Der Weg dorthin führt über Feldwege und einen kurzen Weg durch den Wald. Entlang von Feldern und der Waldgrenze erreichen wir gegen 15.15 Uhr die Gaststätte Schuh in Dondörflein, wo schon Kaffee und Kuchen auf uns warten. Gegen 15.45 Uhr laufen wir weiter Richtung Münchaurach. Dort werden wir um ca. 17.15 Uhr im Gemeindehaus, im Gewölbekeller erwartet.

Freddy Köhler wird dort schon seine knusprigen Enten fast fertig gebraten haben, so dass wir gegen 18.00 Uhr zum eigentlichen Höhepunkt der Wanderung kommen. Er serviert eine halbe knusprige Ente mit Kloß und Blaukraut. Dazu wird das süffige Hofmann Bier zum Ausschank kommen.

Von 20 – 22 Uhr unterhalten uns zwei fränkische Musiker mit Liedern, Witzen und Geschichten aus unserer Heimat. 

Unkostenbeitrag für ½ gegrillte Bauernente mit Kloß und Blaukraut, Musikpauschale und Saalmiete: 20€/Person!

Für alle die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wollen. Die Linie 201 von Erlangen kommt um 13.56 Uhr in Münchaurach an und fährt ab Münchaurach um 23.03 Uhr.