Vereinsnews
Neuer Vereinsbus übergeben |
13. Mai 2015 - |
Durch das finanzielle Engagement von insgesamt 30 Sponsoren konnte ein Kleinbus finanziert werden, der in Zukunft vor allem im Bereich der Fußballjugend eingesetzt werden wird.
Am Dienstag den 12.5.2015 wurde der neue Vereinsbus im Rahmen eines Sponsorenabends nun offiziell an den FSV Bruck übergeben.
links: Reinhard Heydenreich erhält den Schlüssel von Herrn Friedl (Fa. Mobil)
rechts: Gruppenfoto nach der Besichtigung des neuen Vereinsbusses
Die im März gewählte Vorstandschaft des FSV Bruck sowie einige weitere Vereinsfunktionäre stellten sich den Sponsoren kurz vor und brachten ihren Dank gegenüber den Sponsoren zum Ausdruck. Der 1. Vorsitzende Reinhard Heydenreich betonte die Bedeutung der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen nicht nur im schulischen, sondern auch im musikalischen, künstlerischen und sportlichen Bereich. Diese drei Facetten waren dann auch im Rahmenprogramm enthalten. 2 Mädchen der Kindertanzgruppe sowie deren Leiterin Linn Willamowius präsentierten Tanzeinlagen.
Nach einer Besichtigung des Buses endete der Abend mit einem Imbiss im Clubheim.
Der FSV Bruck bedankt sich bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung!
Dr. Thomas Neudecker
Erlanger Rädli mit Mölkky Station und Talenttag des 1. FC Nürnberg beim FSV Bruck |
24. April 2015 - |
Am Freitag den 1. Mai finden auf dem Gelände des FSV Bruck zwei interessante Veranstaltungen statt:
Erlanger Rädli mit Mölkky-Station
Im Rahmen des Erlanger Rädli haben die Mölkky-Kollegen vom NPV (Nürnbergin Pölkkyveikot) auf unserem Vereinsgelände eine Station eingerichtet, in der man alles Wissenswerte über diese noch wenig verbreitete, aber extrem unterhaltsame Sportart erfahren kann.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Mölkky selbst auszuprobieren.
Die Mölkky-Station (Station 55) ist auf dem Sandplatz des FSV Erlangen-Bruck (Tennenloher Str. 68, 91058 Erlangen) eingerichtet.
Am einfachsten ist die Zufahrt über die Widerlichstrasse und dann durch das Tor, durch das man auf den hinteren Bereich der Sportanlage gelangt.
Detailinformationen zum Erlanger Rädli finden Sie hier!
Talenttag des 1.FC Nürnberg
Am 1. Mai 2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet beim FSV Erlangen-Bruck (Tennenloher Str. 68 - 91058 Erlangen) in Kooperation mit dem Nachwuchszentrum des 1. FC Nürnberg ein Talenttag statt.
Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2009.
Detaillierte Informationen gibt es auf der Homepage des 1. FC Nürnberg (Infos Talenttage).
Die Anmeldung (1. Mai FSV Erlangen-Bruck auswählen!) erfolgt ebenfalls über die Homepage des 1. FC Nürnberg (Anmeldung).
Ansprechpartner beim FSV Erlangen-Bruck ist Werner Walter (Tel.: 0172/8940864 / email: walterwernerstefan@t-online.de).
Neue Vorstandschaft gewählt! |
29. März 2015 - |
Die Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck haben in der gestrigen Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt und damit die Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt.
v.l.: Wilfried Trinkwalter, Klaus Six, Norbert Hayd, Reinhard Heydenreich, Dr. Thomas Neudecker,
Andrea Mehlig, Bernd Neudecker (Foto: Nicole Forstner / Erlanger Nachrichten)
Vorstandschaft - Präsidium
Vorsitzender: Reinhard Heydenreich
1.Stellvertreter: Dr. Thomas Neudecker
2.Stellvertreter: Wilfried Trinkwalter
3.Stellvertreter: Bernd Neudecker
Schatzmeister: Norbert Hayd
Vereinssyndikus: Klaus Six (mit Stimmrecht)
Schriftführerin: Andrea Mehlig (mit Stimmrecht)
Erweiterter Vorstand - Gesamtpräsidium
Vorstand Wirtschaft, Bau und Technik: Erwin Dörfer
(Heinrich Schmitt, Herrmann Prell, Robert Wernsdörfer, Wolfgang Mönius, Karlheinz Pech, Georg Gräbner, Regina Winkler, Friedrich Heubeck, Norbert Römisch)
Vorstand Marketing und Sponsoring: Ralph Gläßer
(Willi Kornprobst, Klaus Six, Harald Pregartner)
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit/Presse: Dr. Thomas Neudecker
(Christian Stiegler, Werner Zuber, Steffen Habenicht)
Leiter des Veranstaltungsausschusses: Jörg Weber
(Thomas Groß, Christian Hülsmann, Rainer Müller, Bernd Neudecker, Gerald Piller, Siegfried Schmiedecke, Robert Wüstner)
Senat (Ältestenrat)
Jochen Wolter (als Ehrenvorsitzender ständiges Mitglied)
Heinrich Schmitt, Regina Winkler, Dieter Weber
Revisoren
Anita Stiegler, Ingeborg Lang, Liane Weber
Ehrenamtsbeauftragter
Jürgen Anzt
Kurzberichte der Abteilungen (als PDF-Dateien)
- Badminton (PDF)
- Gymnastik (PDF)
- Kegeln (PDF)
- Tischtennis (PDF)
Mitglieder lehnen Verkauf des Vereinsgeländes ab! |
6. März 2015 - |
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 5.3.2015 haben die Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck einen Verkauf des Vereinsgeländes abgelehnt.
Die Vorstandschaft hatte in einer Mitgliederversammlung im Oktober 2014 den Auftrag erhalten, die Planungen für einen Verkauf des gesamten vereinseigenen Geländes und der Errichtung eines neuen Sportheimes sowie neuer Sportanlagen auf dem von der Stadt Erlangen gepachteten Gelände voranzutreiben. Diesem Auftrag war die Vorstandschaft nachgekommen, indem sie dem Oberbürgermeister der Stadt Erlangen Dr. Janik, den Stadtratsfraktionen und der Stadtverwaltung die Planungen zunächst grob vorstellte.
Schnell war klar, dass ein erstes Angebot der Stadt Erlangen die Kosten zur Umsetzung der Planungen bei Weitem nicht decken würde. Auf Bitten der Stadt wuden die Planungen detailliert ausgearbeitet und mit Kosten zur Realisierung hinterlegt. Diese Kosten wurden der Stadt mitgeteilt. Gleichzeitig wurde deutlich gemacht, dass durch den Verkauf des Geländes mindestens dieser Betrag eingenommen werden müsse.
In der Versammlung wurden der Mitgliedschaft diese Planungen und auch die Kosten vorgestellt. Nach ausgiebiger Diskussion stellte die Vorstandschaft schließlich den Antrag, das Vereinsgelände unter der Voraussetzung verkaufen zu dürfen, dass mindestens die ermittelten Kosten eingenommen werden. Die Einnahmen wären dann entsprechend der vorgestellten Planungen zu verwenden.
Dieser Antrag wurde mit knapper Mehrheit abgelehnt, so dass ein Verkauf des Vereinsgeländes nicht weiter zur Diskussion steht und dementsprechend auch keine weiteren Verhandlungen mit der Stadt erforderlich sind.
Am 26.3.2015 findet nun die planmäßige Jahreshauptversammlung statt, in der u.a. die Neuwahlen der Vorstandschaft anstehen. Hauptaufgabe der neuen Vorstandschaft wird es sein, nach neuen Lösungen zur Bewältigung der aktuellen Vereinssituation zu suchen. Dies kann nur gelingen, wenn die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Jedes Mitglied sollte sich daher die Frage stellen, welchen Beitrag es zur Erhaltung unseres Vereins in der Zukunft leisten kann und will.
Thomas Neudecker
(Vorstand Öffentlichkeitsarbeit)
dummy block