auf allen Seiten


Bayerische Meisterschaft in Würzburg
29. Januar 2011 - Thomas Groß

Bei der Einweisung aller Teams im VIP-Raum und vor dem ersten Spiel war uns Team noch frohen Mutes. Doch im ersten Spiel musste man eine deutliche 3:0-Niederlage gegen den Gastgeber Würzburger FV hinnehmen. Selten kam unsere Mannschaft richtig ins Spiel und konnte an die in diesem Winter bereits gezeigten Leistungen anknüpfen.

 

Die frühe Führung von Jochen Strobel gab unserem Team nicht die nötige Sicherheit und man musste nach individuellen Fehlern drei Gegentreffer einstecken. Mit dieser zweiten Niederlage war das Thema Halbfinale bereits frühzeitig erledigt.

 

Im letzten Spiel unterlag unser Team gegen den FC Thalmassing mit 0:1. Anstatt um den Titel zu spielen, schied unser Team sang- und klanglos mit 0 Punkten und nur einem erzielten Treffer bereits in der Gruppenphase aus dem Titelrennen aus.

 

Bereits vor den letzten Spielen darf man dem Ausrichterverein Würzburger FV ein großes Kompliment machen: Umfeld, Organisation und Durchführung der Meisterschaft waren bisher erstklassig.

Kader des FSV: Steinke Christoph (1), Völker Matthias (2), Ok Mehmet (3), Kreuzer Kevin (4), Lunz Bastian (7), Strobel Jochen (9), Gündogan Serdal (10), Kilger Manuel (12), Klaus Gerd (13), Röwe Sven (15), Selmani Adem (17), Röder Rico (19), Backens Arpad (21).


Vortag der Bayerischen Meisterschaft - Empfang im Rathaus und Players Night
28. Januar 2011 - Thomas Groß

Am Vorabend der Bayerischen Meisterschaften fand im Wenzelsaal des Würzburger Rathauses ein Empfang statt. Dabei begrüßte der Würzburger Oberbürgermeister Georg Rosenthal zahlreiche Funktionäre des Bayerischen Fußballverbandes und die Vertreter der teilnehmenden Vereine und spannte in seiner Rede den Bogen von der Geschichte der Stadt bis zum Großereignis des folgenden Tages. Anschließend sprach auch die Vertreterin des Hauptsponsors der Bayerischen Hallenmeisterschaft - Lotto Bayern - Astrid Kramny ein paar Grußworte an alle Anwesenden. Es folgte der Schatzmeister des BFV, Jürgen Faltenbacher, der sich ebenfalls auf eine tolle Meisterschaft in der Würzburger s.Oliver-Arena freute.
Nach diesem offiziellen Auftakt zur Bayerischen Meisterschaft im Hallenfußball trafen sich die Kicker aller Verein zur Players Night im Würzburger Hofbräukeller, um sich auf den folgenden Tag einzustimmen.


Weitere Infos zur Bayerischen Meisterschaft
27. Januar 2011 - Thomas Groß

Unaufhaltsam rücken die Bayerischen Meisterschaften im Hallenfußball näher und fast täglich gibt es Berichte zu diesem Großereignis an den unterschiedlichsten Stellen im Internet. Hier einige Seiten zur Auswahl:
- Acht Teams greifen nach der Hallenkrone (BFV)
- Gewinnt Bruck das "Rückspiel" ? (fussballn.de)
- Brucker wollen es wissen (NZ-Online)


Futsal Bezirksmeisterschaft
26. Januar 2011 - Thomas Groß

Am kommenden Sonntag, 30. Januar 2011, findet ab 14:00 h die Bezirksmeisterschaft im Futsal statt. Gespiel wird in der Halle am Berliner Platz, Äußere Bayreuther Str. 8, 90409 Nürnberg. Der FSV Erlangen-Bruck vertritt als einziges Team den Kreis Erlangen/Pegnitzgrund, da kein weiterer Verein aus besagtem Kreis sich für die Futsal-Meisterschaft angemeldet hat. In Gruppe A trifft man auf die folgenden Teams: FC Bayern Kickers Nürnberg, TSV Georgensgmünd und TV Hilpoltstein. Dies ist für viele Fußballfans die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von Futsal machen und anschließend qualifizierter an den aktuell geführten Diskussionen über diese Form des Fußballs teilzunehmen.
Weitere Infos sind hier zu finden: Futsal Bezirksmeisterschaften.


Aktuelle Infos zur Bayerischen Meisterschaft in Würzburg
25. Januar 2011 - Thomas Groß

Für alle Fans, die unser Team nach Würzburg zur Bayerischen Meisterschaft im Hallenfußball begleiten wollen, hier die Anschrift der s.Oliver-Arena: Stettiner Straße 1, 97072 Würzburg bzw. direkt aus Google-Maps.

Für alle die nicht in der Halle sein können, gibt es erstmals die Möglichkeit, die Meisterschaft im Internet zu verfolgen. Hier die Ankündigung auf den BFV-Seiten: BFV überträgt Bayerische Hallenmeisterschaft.

Hier noch zusätzliche Informationen auf den BFV-Seiten: Lotto Bayern Hallencup 2011.


Rückblick auf Ansbach - Vorschau auf Würzburg
23. Januar 2011 - Thomas Groß

Hier Links zur Berichterstattung über die Bezirksmeisterschaftin im Hallenfußball:
- Fussballn
- Anpfiff (verschlüsselt)
- Fränkischer Tag
- Nürnberger Zeitung
- BFV-Mittelfranken

Bei der Bayerischen Meisterschaft am kommenden Samstag in Würzburg trifft unser Team in Gruppe B auf folgende Vereine:
Würzburger FV (Gastgeber und Bayerischer Vizemeister in Hallenfußball 2010), SpVgg GW Deggendorf (Bezirksmeister Niederbayern) und FC Thalmassing (Bezirksmeister Oberpfalz).

Wie bereits bei der Bezirksmeisterschaft werden Alex und Thomas Gross direkt aus der Halle zeitnah von den Spielen der Brucker auf der FSV-Homepage und diversen 'Social Networks' (z.B. Facebook) berichten.


Bezirksmeisterschaft in Ansbach - Bruck verteidigt Titel und fährt nach Würzburg
22. Januar 2011 - Thomas Groß

Das Brucker Team kassierte zum Auftakt eine 1:2-Niederlage gegen den SV Ornbau. Die Führung von Arpad Backens nach 13 Minuten egaliserten die Ornbauer wenig später und kurz vor Schluss musste man noch den zweiten Gegentreffer hinnehmen.

  

Durch einen knappen 2:1-Sieg gegen den SV Seligenporten behielt das Team von Gerd Klaus alle Optionen auf einen Einzug ins Halbfinale. Die schnelle Führung des SVS glich Mehmet Ok noch vor der Paus aus. In Überzahl erzielte Arpad Backens den wichtigen 2:1-Siegtreffer.

 

Mit einem am Ende deutlichen Sieg (4:0) gegen den Baiersdorfer SV wurde unser Team Gruppenerster und qualifizierte sich für das Halbfinale. Die Treffer erzielten Mehmet Ok, Rico Röder, Gerd Klaus und Sven Röwe.

 

Mit 3:2 konnte sich unser Team in einem dramatischen Halbfinale gegen den FSV Stadeln durchsetzten und erreichte das Finale gegen den TSV Kornburg, der den SV Seligenporten im anderen Halbfinale besiegen konnte. Die Treffer zum Sieg, alle Tore des Spiels fielen in der zweiten Halbzeit, erzielten Arpad Backens (2x) und Serdal Gündogan. Der entscheidende Treffer fiel erst wenige Sekunden vor Spielschluss.

Das Finale schien nach der ersten Halbzeit bereits gelaufen, denn der TSV Kornburg führte mit 3:0. Doch unsere Mannschaft bewies Moral und schoss Tor um Tor und führte durch Treffer von Sven Röwe, Serdal Gündogan, Gerd Klaus und Adem Selmani plötzlich mit 4:3. Doch noch vor Ende der regulären Spielzeit glichen die Kornburger zum 4:4 aus, so dass es in die Verlängerung ging. In dieser konnte man sich dann durch Treffer von Arpad Backens, Serdal Gündogan und Matthias Völker noch deutlich durchsetzen.

  

Im Rahmen der Siegerehrung wurde Arpad Backens als besten Spieler des Turniers ausgezeichnet. Der Turniersieg bedeutete nicht nur die erfolgreiche Titelverteidigung, sondern auf diesem Weg löste man die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft im Hallenfußball, welche am kommenden Samstag in Würzburg ausgetragen wird.

 

Eingesetzte Spieler: Steinke Christoph, Völker Matthias, Ok Mehmet, Röwe Sven, Klaus Gerd, Röder Rico, Backens Arpad, Gündogan Serdal, Selmani Adem, Kreuzer Kevin. 


Bezirksmeisterschaft in Ansbach
20. Januar 2011 - Thomas Groß

Am kommenden Samstag, 22.01.2011 findet die Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball in Ansbach (Weinbergturnhalle in 91522 Ansbach, Breitstraße 22) statt. Unser Team ist als Titelverteidiger gesetzt, hätte sich jedoch auch durch den Vizekreismeistertitel, welchen man am vergangenen Wochenende in Baiersdorf errang, für dieses Turnier qualifiziert. Unser Team trifft in Gruppe 2 auf folgende Vereine: SV Seligenporten (Kreismeister Neumarkt/Jura), Baiersdorfer SV (3. Platz im Kreis Erlangen/Pegnitzgrund) und SV Ornbau (Vizekreismeister Nürnberg/Frankenhöhe). Unsere Mannschaft bestreitet als Titelverteidiger das Auftaktspiel um 13:00 h gegen den SV Ornbau. Hier kann der Turnierplan abgerufen werden: Turnierplan Bezirksmeisterschaft.

Information am Rande: Die Statistik des Drei Königs-Turniers ist mittlerweile aktualisiert und die Bildergalerie für das Turnier 2011 ist verfügbar.


Endrunde Hallenkreismeisterschaft - Reines Erlanger Endspiel
16. Januar 2011 - Thomas Groß

Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Baiersdorf endete, wie sie begonnen hatte: Mit dem Spiel der Teams vom TV48 Erlangen und dem FSV Erlangen-Bruck. Während das erste Spiel noch Unentschieden endete, gewann das Endspiel mit dem TV 48 Erlangen das beste Team der Endrunde und wurde verdient Kreismeister. Überschattet wurde das Turnier durch das verletzungsbedingte Ausscheiden des Brucker Spielers, Mutlu Kilic, der im Spiel gegen den TSV Neunkirchen bei einem Foulspiel einen Nasenbeinbruch erlitt und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. An dieser Stelle gute Besserung an unseren Spieler.
Zum Endrundenauftakt kam es zur Wiederholung des Halbfinals des Brucker Drei Königs-Turniers zwischen dem TV 48 Erlangen und dem FSV, welches am 6. Januar das Brucker Team in der Verlängerung für sich entscheiden konnte. In Baiersdorf trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentscheiden (FSV-Torschütze: Gerd Klaus). Im zweiten Spiel unterlag man dem SV Buckenhofen mit 1:3 (FSV-Torschütze Matthias Völker) und die Chancen zum Einzug ins Halbfinale waren somit auf ein Mindestmaß gesunken. Nach dem man im letzten Gruppenspiel den TSV Neunkirchen durch einen Siebenmeter-Treffer glücklich mit 1:0 besiegen konnte (FSV-Torschütze Rico Röder), sorgte der TV 48 Erlangen mit seinem 3:1-Sieg gegen Buckenhofen im letzten Gruppenspiel dafür, dass unser Team noch ins Halbfinale einziehen konnte. In Gruppe 2 setzte sich souverän die SpVgg Jahn Forchheim als Gruppenerster (3 Siege, 13:0 Tore) vor dem Baiersdorfer SV (4 Punkte, 9:5 Tore) durch. Im Halbfinale zeigte unser Team eine disziplinierte Leistung und besiegte die SpVgg Jahn Forchheim mit 2:0 Toren (FSV-Torschützen Erkin Angin und Kevin Kreuzer). Im zweiten Halbfinale hatte sich zuvor der TV 48 Erlangen mit 4:0 gegen den Baiersdorfer SV durchgesetzt. Im Spiel um Platz 3 gewann der Baiersdorfer SV mit 3:1 gegen die SpVgg Jahn Forchheim und sicherte sich somit das Ticket für die Bezirksmeisterschaft, welche am kommenden Wochenende in Ansbach stattfindet. Im Endspiel musste unser Team eine deutliche Niederlage (0:4) gegen eine stark spielende Mannschaft vom TV 48 Erlangen hinnehmen. Die Glückwünsche gehen an dieser Stelle an den würdigen Kreismeister, TV 48 Erlangen, mit all seinen Spielern und Verantwortlichen.
Eingesetzte Spieler: Steinke Christoph, Völker Matthias, Klaus Gerd, Exner Simon, Angin Erkin, Röder Rico, Backens Arpad, Kreuzer Kevin, Kilic Mutlu, Haan Dennis.
Photos: Hans Kofler

 
 


Danke
9. Januar 2011 - Thomas Groß

Die 19. Auflage des Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturniers fand von Anfand unter widrigen Wetterverhältnissen statt. Nicht nur dass aufgrund der Schneefälle im Dezember die eh schon begrenzten Parkmöglichkeiten in Hallennähe noch geringer wurden, sondern Blitzeis in den Morgenstunden sorgte dafür, dass Straßen und Gehwege am Turniertag spiegelglatt waren. Doch am Nachmittag war keinem der zahlreich erschienen Zuschauer mehr bewusst, dass das Turnier mit 30 Minuten Verspätung startete. Das zahlreiche Lob, das unserer Veranstaltung von vielen Personen gezollt wurde, möchte ich an dieser Stelle an alle weitergeben, die mitgeholfen haben, diesen ereignisreichen Tag zu gestalten. Dies gilt für die Vorbereitung, die Veranstaltung selbst, aber auch die Nacharbeiten. Mit Absicht möchte ich an dieser Stelle niemanden namentlich erwähnen, da das Vergessen auch nur einer Person schwerer wiegen würde, als die Erwähnung von 100 Anderen. Ich hoffe, dass ich auch im nächsten Jahr auf Eure Unterstützung zählen kann.

Thomas Groß

P.S.: Die Turnierinformationen auf unserer Homepage werden im Lauf der nächsten Tage aktualisiert.
Hier Links auf Nachberichte von Anpfiff und Erlanger Nachrichten.

Inhalt abgleichen