1. Mannschaft
FSV Erlangen-Bruck: SV Viktoria Aschaffenburg 0:4 (0:2) |
12. April 2015 - Thomas Groß |
Durch Ausfälle einiger Spieler stellte sich das Brucker Team gegen den Spitzenreiter fast von alleine auf - Hohe Lauf- und Einsatzbereitschaft der Brucker Spieler konnte die Überlegenheit der Gäste nicht kompensieren - Pfosten verhinderte Ehrentreffer in der Schlussphase
Der frühe Treffer der Gäste in der 10. Spielminute durch Pieper kam der Viktoria sehr entgegen und als nach fast einer halben Stunde Toch zum 0:2 für Aschaffenburg erhöhte, war die Vorentscheidung in diesem Spiel bereits gefallen. Bei weiteren Chancen des Tabelleführers im ersten Durchgang konnte sich Brucks Keeper Pröll auszeichnen oder die Nerven der an sich treffsicheren Gästestürmer versagten. Auch in den zweiten 45. Minuten kontrollierten die Gäste das Spiel, doch es sollte bis Mitte der zweiten Hälfte dauern, ehe die Viktoria mit einem Doppelschlag durch Franz und Toch den Sack zumachten. Wie stark die Aschaffenburger besetzt sind, lässt sich schon an der Tatsache ausmachen, dass sie Fiordillisi erst in der Schlussviertelstunde brachten und dieser auch noch zwei Hochkaräter hatte. Den möglichen Ehrentreffer für die Brucker Elf hatte 10 Minuten vor Spielende der kurz zuvor eingewechselte Drießlein auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Distanz landete leider am Pfosten des Aschaffenburger Gehäuses.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Zemelka, Wägner (66. Karsak), Schulze-Zachau, Wiesenmayer (72. Zenginer), Hofmann (77. Drießlein) , Maraj, Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Ehwald (Geldersheim) - Zuschauer: 180 - Torfolge: 0:1 (10.) Pieper, 0:2 (26.) Toch, 0:3 (66.) Franz, 0:4 (68.) Toch.
FSV Erlangen-Bruck - VfL Frohnlach 1:1 (1:0) |
4. April 2015 - Thomas Groß |
Wiesenmayer brachte nach einer Viertelstunde bei seiner zweiten Torchance sein Team in Führung - Keeper Pröll zeigte starke Leistung und war nur durch einen abgefälschten Schuss zu überwinden - Treffer in der Nachspielzeit erneut nicht anerkannt
Das Brucker Team zeigte eine starke erste halbe Stunde und setzte den Gener permanent unter Druck. Doch zu Spielbeginn musste der ausgezeichnete FSV Keeper Pröll erstmal zwei gegnerische Chancen vereiteln (3. Minute 1:1-Situation gegen einen VfL-Stürmer und Schuss in der 11.). In der 11. Minute Pech für Bruck, eine Hereingabe von der rechten Seite von Wilke verlängerte Wiesenmayer, doch der Ball sprang vom Innenpfosten zurück ins Feld. Jedoch nach einer Viertelstunde war es dann so weit: Wiesenmayer wurde von Wägner angespielt, versetzte zwei Gegner am Elfmeterpunkt und schloss dann unhaltbar ab. Die Gäste konnten sich nach gut einer halben Stunde immer mehr freispielen und hatten kurz vor der Pause (43.) eine Großchance: Bei einer Flanke von der rechten Seite setzte Mc Cullogh seine Kopfball knapp neben das Brucker Gehäuse. Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck und Schlussmann Pröll konnte in der 64. Minute erneut hervorragend in einer 1:1-Situation gegen einen Gäste Stürmer klären. Zwei Minuten später Pech für den FSV, als ein Gästeverteidiger bei einem Schuss den Ball für seinen geschlagenen Keeper von der Linie kratzte. Und nach dem Brucks Pröll von den Gästen an diesem Tag nicht zu überwinden war, musste bei einem Schuss von Beetz ein Brucker Abwehrbein mithelfen, so dass der Ball unhaltbar zum 1:1 ins FSV-Tor ging. Danach gab es viel Kampf und beide Teams versuchten auf Sieg zu spielen. Leider wurde - wie bereits im Heimspiel vor 4 Wochen - ein regulärer Treffer für Bruck in der Nachspielzeit wegen vermeintlichen Foulspiels nicht gegeben.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (58. Graine), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (77. Maraj), Zemelka (58. Basener), Dolan, Mai, Wilke, Syleymani - Schiedsrichter: Dotzel (TSV Heidenfeld) - Zuschauer: 120 - Torfolge: 1:0 (16.) Wiesenmayer, 1:1 (67.) Beetz.
Photos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-vfl-frohnlach-89083/foto2.html
In Ammerthal bereits am Freitag 1. Mai |
2. April 2015 - Thomas Groß |
Das Spiel unserer 1. Mannschaft vom 27. Spieltag der Bayernliga-Nord bei der DJK Ammerthal wurde auf den Freitag, 1. Mai 2015, Spielbeginn 17:30 h, vorverlegt. Der Spielplan auf unserer Homepage wurde entsprechend aktualisiert.
Ostersamstag - 1. Mannschaft empfängt den VfL Frohnlach |
31. März 2015 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 04.04.2015, um 15:00 h den VfL Frohnlach. Der Vfl belegt aktuell mit 30 Punkten aus 25 Spielen den 13. Tabellenplatz. Die Gäste waren am letzten Wochenende spielfrei, da das Spiel gegen Aschaffenburg auf Mi., 13. Mai verlegt wurde. Zuvor konnte man zu Hause gegen Erlenbach ein Remis erreichen und davor siegte man Würzburg. Da der Vfl das Hinspiel gegen Bruck 1:3 verloren hat, möchte man am kommenden Wochenende diese Scharte wieder auswetzen und strabt einen Auswärtsdreier an. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Samstag eine unglückliche Niederlage in Erlenbach hinnehmen. Trotz 1:0 Führung war es dem Team am Ende nicht vergönnt, die Heimreise zumindest mit einem Punkt anzutreten. Einsatz und Moral haben bei diesem Auftritt gestimmt, doch gibt es noch genügend Punkte, an denen die Trainer und Spieler arbeiten können. In wieweit am Wochendende die Negativserie beendet werden kann, wird sich zeigen. Dass dazu in der Regel mehr als ein Treffer notwendig sein wird, haben die letzten Spiele gezeigt.
SV Erlenbach - FSV Erlangen-Bruck 2:1 (1:1) |
28. März 2015 - Thomas Groß |
Wägner brachte Bruck mit Traumtor nach einer Viertelstunde in Führung - Schneller Ausgleich sorgte für den Halbzeitstand - Standard in der Schlussviertelstunde verhinderte verdienten Punktegewinn
Eine starke erste Halbzeit spielte das Brucker Team in Erlenbach. Man ließ dem Gegner kaum Platz um das eigene Spiel zu entfalten und selbst war man einige mal gefährlich vor dem Tor des Heimteams. So bereits in der 4. Spielminute als Wiesenmayer auf der rechten Seite eine schönen Ball in den 16er aufnahm und anschließend aus 8m aus spitzem Winkel das Tor knapp verfehlte. Nach einer Viertelstunde war es Wägner, der seine erneut gute Leistung an diesem Tag mit einem Traumtor krönte: Nahe dem linken 16er-Ecke zog er ab und sein Schuss landete unhaltbar im rechten Winkel. Leider hielt diese Führung nur kurz, denn bereits wenige Minuten später erzielte Göbig den Ausgleich. Bei einem weitem Ball konnte der SV-Stürmer vor dem herauslaufenden Keeper Pröll den Ball noch vorbeispitzeln und anschließend aus spitzem Winkel einschieben. Nach einer halben Stunde war es Syleymani, der für Alarmstufe rot im Erlenbacher Strafraum sorgte: Er setzte sich auf der linke Seite durch und seine scharfe Hereingabe fast von der Torauslinie wäre beim Klärungsversuch zweier Verteider beinache ins eigene Tor gegangen.
Die zweite Halbzeit versuchte das Heimteam mehr Druck zu machen, die Chance waren aber nur selten zwingend. In der 58. Minute konnte Pröll einen Schuss ohne Probleme entschärfen. Nach dem den Erlenbachern aus dem Spiel nicht viel gelang, versuchte man es mit Standards. In der 67. Minute konnte Pröll eine Freistoßflanke von der linken Seite, welche im 5er an Freund und Feind vorbeiging, gerade noch vor dem Einschlag im langen Eck klären. Ein fast identischer Freistoß führte in 78. Spielminute zum Ausgleich: Diesmal verlängert jedoch Traut um Haaresbreite ins lange Eck. Bruck versuchte anschließend alles um die drohende Niederlage zu vermeiden. Doch nur der eingewechselte Basener hat die Chance auf einen Treffer. 8m vor dem Tor landete ein Abpraller direkt vor seinen Füßen, sein anschließender Schuss ging jedoch über der Querlatte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (77. Kratz), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (69. Hofmann), Zemelka, Dolan, Mai, Wilke, Syleymani (57. Graine) - Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz) - Zuschauer: 330 - Torfolge: 0:1 (15.) Wägner, 1:1 (19.) Göbig, 2:1 (78.) Traut.
FSV Erlangen-Bruck - Würzburger FV 0:3 (0:0) |
22. März 2015 - Thomas Groß |
Beide Teams kaum torgefährlich im ersten Durchgang - Verwandelter Foulelfmeter nach der Pause brachten Gäste auf die Siegerstraße - Zwei Tore in der Schlussphase machten den Auswärtssieg der Würzburger perfekt
In der ersten Halbzeit hatte Bruck immer wieder gute Ansätze und kam teilweise auch bis vor das gegnerische Tor, doch der finale Pass wollte dann immer nicht gelingen und der WFV konnte das Spielgerät noch aus der Gefahrenzone bringen. Ein weiter Freistoß (9.) war dann auch die einzige Aktion, bei der der Gästekeeper ernsthaft eingreifen musste, annsonsten waren seine Vorderleute immer rechtzeitig zur Stelle. In der 27. Spielminte musste Brucks Keeper Pröll sein ganzes Können aufbieten um eine Chance von Gästespieler Hofmann zu vereiteln.
Der zweite Durchgang begann denkbar ungünstig für Bruck, denn nach einem Folu an der Strafraumkante gab es Elfmeter für die Gäste. Diesen verwandelte Schömig sicher. Die Gäste waren jetzt deutlich agressiver und hatten ihre Chancen nachzulegen. Doch einmal könnte Pröll bei einem Schuss klären und das andere Mal ging der Ball knapp neben den Kasten. In der 72. Minute war es der eigewechselte Basener, der einem Ball nachsetzte und von der linken Außenseite in den Würzburger Strafraum eindrang. Sein Schuss ging jedoch am langen Eck vorbei. Danach störten die Gäste durch ihre robuste Spielweise die Brucker Angriffsbemühungen ein ums andere Mal und waren selbst bei Kontern gefährlich. So waren es Hetterich (88.) und Hofmann (90.+2), die die Gästeführung bis zum Spielende ausbauten.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (46. Müller), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (70. Hofmann), Graine, Dolan (65. Basener), Mai, Wilke, Syleymani - Schiedsrichter: Fenkl (SV Hafenpreppach) - Zuschauer: 100 - Torfolge: 0:1 (49./Foulelfmeter) Schömig, 0:2 (88.) Hetterich, 0:3 (90.+2) Hofmann.
TSV Aubstadt - FSV Erlangen-Bruck 5:1 (4:0) |
14. März 2015 - Thomas Groß |
Furiose Startphase bescherte dem Heimteam die schnelle Führung und das Spiel war nach 30 Minuten nahezu entschieden - Rote Karte und schneller Anschlusstreffer nach der Pause ließ nochmal Hoffnung aufkeimen - Zweiter Treffer blieb aus und Heimteam machte mit Konter alles klar
Die Aubstädter strotzten vor Selbstvertrauen und legten los wie die Feuerwehr. Pröll musste bereist in der 1. Spielminute aus kurzer Distanz klären, war jedoch wenig später nach Abstimmungsproblemen seiner Vorderleute bei einem Schuss aus kurzer Distanz machtlos. Nur eine Minute später konnte er erneut klären und wurde in der 6. Minute durch einen Distanzschuss geprüft. Eine Minute später hatte Graine den Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss aus halblinker Position innerhalb des Starfraums ging jedoch am langen Pfosten vorbei. In der 9. Minute scheiterte Graine mit einem 22m-Freistoß am Torwart, der zur Ecke klären konnte. Ein Foul im 16er bescherte den Gästen einen Elfmeter, den Rützel sicher verwandelte (14:). Und gleich mit der nächsten Chance (17.) erhöhte Grell, als er den Ball schön in die Gasse gespielt bekam und am herauskommenden Keeper vorbei ins lange Eck einschob. Nach dem der TSV in der 22. Spielminute eine klare Chance ausließ, Grell schob freistehend aus 6m am Tor vorbei, konnte sich nur eine Minute später Pröll erneut beweisen. In der 28. Minute konnte Brucks Keeper einen Schuss abwehren, doch Schebak schaltete schneller als die FSV-Abwehr und vollendete per Hechtkopfball aus kurzer Distanz. Die Heimmannschaft schwächte sich noch vor der Pause selbst durch eine unnötige rote Karte, als deren Keeper bei einem weiten Ball aus dem Brucker Mittelfeld an der Seitenauslinie Graine übermotiviert von den Beinen holte.
Nach der Pause musste das FSV-Team einen Schuss aus spitzen Winkel überstehen, ehe man anschließend seine stärkste Phase hatte. In der 51. Minute scheiterte Syleymani mit einem Schuss vom rechten 16m-Eck, da dieser von der Latte nicht ins Tor, sondern auf die Linie und ins Feld zurück prallte. Doch eine Minute später war es Wägner, der aus kurzer Distanz erfolgreich war. Leider blieb die der einzige Brucker Treffer an diesem Tag, da Graine per Freistoß und Wägner mit einem Schuss von der Strafraumkante nicht den zweiten Treffer nachlegen konnten. In den letzten 10 Spielminuten konnte sich Brucks Keeper bei einigen Aubstädter Aktionen mehrfach auszeichnen. Gegen einen Konter über die rechte Seite war er jedoch machtlos, denn die Hereingabe verwandelte Thomnns aus 6m zum 5:1 Endstand.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner, Zemelka, Schreiber (75. Wiesenmayer), Graine, Mai, Wilke, Basener, Kilic (19. Kratz), Syleymani (65. Hofmann) - Schiedsrichter: Hamber (Kulmbach) - Zuschauer: 185 - rote Karte: Mack/TSV Aubstadt (42. Foulspiel) - Torfolge: 0:1 (2.) Kottler, 2:0 (14./Foulelfmeter) Rützel, 3:0 (17.) Grell, 4:0 (28.) Schebak, 4:1 (51.) Wägner, 5:1 (86.) Thomann.
FSV Erlangen-Bruck - FC Amberg 0:1 (0:1) |
8. März 2015 - Thomas Groß |
Amberg war über weite Strecken der Partie spielbestimmend, jedoch nur selten zwingend - Klasse Freistoß entschied die Partie - Brucker Team war kampfstark jedoch ohne echte Torchance - FSV-Treffer in der Nachspielzeit wurde nicht anerkannt
Nach den letzten Freundschaftsspielen der Amberger waren die Zuschauer gespannt auf das Gäste-Team. Diese hatten zwar mehr Spielanteile, doch wie bei einem Spitzenteam sah dies nur selten aus. Nach zwei eher mäßigen FC-Chancen in der Anfangsviertelstunde dauerte es bis zur 28 .Spielminute, ehe die Amberger durch einen feinen 17m-Freistoß von Seitz in Führung gingen. Danach hatten die Gäste ihre stärkste Phase und man erspielte sich vier gute Gelegenheiten, von denen zwei Brucks Keeper Pröll vereitelte. Die größte Chance ließ man in der 42. Minute liegen, als der FSV-Schlussmann weit aus seinem Kasten musste und sein Abwehrschlag direkt bei einem Gegner landete. Der anschließende, in Bedrängnis abgegebene Schuss landete jedoch knapp neben dem FSV-Gehäuse. Im zweiten Durchgang ließ das Brucker Team nur noch zwei nennenswerte gegnerische Chancen zu (49., 73.) und das Spiel wurde etwas offener, wenn auch zwingende FSV-Chancen fehlten. In der Nachspielzeit fing der Gästekeeper eine hohe Hereingabe ab, verlor jedoch den Ball bei der Landung aus seinen Händen. Hinrichs schaltete am schnellsten und versenkte den Ball im Amberger Tor. Zum Unmut aller Brucker wurde der Treffer jedoch wegen angeblichen Foulspiels nicht gegeben.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Hinrichs, Napolitano, Wägner, Schreiber (81. Kratz), Hofmann (62. Graine), Mai, Wilke, Basener, Kilic, Syleymani (57. Wiesenmayer) - Schiedsrichter: Ostheimer (Pfaffenhofen) - Zuschauer: 250 - Tor: 0:1 (28.) Seitz.
OrthoPoint unterstützt unser Bayernliga-Team |
17. Februar 2015 - |
Am 10. Februar war unsere gesamte Bayernliga-Mannschaft bei Jürgen Schick - Fa. OrthoPoint - eingeladen. Bei jedem Spieler wurde eine 3D-Laufbandanalyse durchgeführt und das Ergebnis jeweils mit einem Arzt einzeln durchgesprochen. Individuell angefertigte Einlagen der Fa, OrthoPoint sollen dafür sorgen, die Verletzungsanfälligkeit jedes Spielers zu verringern und die Spieler topfit in jede Begenung gehen zu lassen.
Vielen herzlichen Dank an Jürgen und sein Team
SV Memmelsdorf - FSV Erlangen-Bruck 1:0 (0:0) |
29. November 2014 - Thomas Groß |
Intensive Begegnung zweier hochmotivierter Mannschaften - Bruck zu Beginn mit deutlich mehr Spielanteilen, erst Mitte der 1. Halbzeit kommt das Heimteam besser ins Spiel - Kurz vor Schluss gelingt den Memmelsdorfern gegen das zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl spielende Brucker Team der vielumjubelte Siegtreffer
Bruck kam gut ins Spiel und Graine prüfte in der 3. Minute den Heimkeeper mit einem 16m-Schuss. Nach einem Abwehrfehler des FSV-Teams hatte man Glück, als man gerade noch vor dem einschussbereiten Memmelsdorfer Spieler klären konnte. In der Anfangsphase kontrollierte das Gästeteam über weitere Strecken Gegner und Spiel, Torchancen konnte man sich jedoch keine nennenswerten erspielen. In der 26. Minute wieder Gefahr im Brucker 16er, doch der SVM vergab leichtfertig in aussichtsreicher Position. in der 33. und 35, war dann zweimal Pröll, der erst vor einem Stürmer klären konnte bzw. einen Schuss sicher aufnehmen konnte. Kurz vor der Pause drückte der Schiedsrichter beide Augen zu, als er den bereits gelb-verwarnten Hinrichs bei einem weiteren gelbwürdigen Foul nur mündlich verwarnte.
Im zweiten Durchgang kam der FSV wesentlich torgefährlicher ins Spiel. Syleymani prüfte bei einer verunglückten Hereingabe den SV-Keeper und bei der anschließenden Ecke von Wiesenmayer verfehlte Napolitano diese nur knapp. Nur zwei Minuten später musste Brucks Keeper einen Fernschuss über die Latte lenken. Bei einer erneuten Ecke (55.) konnte Napolitano per Kopf leider nicht den Führungstreffer erzielen. Das Spiel wurde jetzt zunehmends intensiver und beide Teams schenkten sich nichts. Dabei musste Brucks Hofmann nach zweimal gelb inner halb von 2 Minuten den Platz verlassen und in Überzahl drückten die Memmelsdorfer auf den Siegtreffer. Dieses lag mehrere Male in der Luft - Abseitstreffer in der 68. Minute, Beiersdorfer schießt am leeren Tor vorbei (78.) und Schulze-Zachau klärte für seinen bereits geschlagenen Keeper (79.). Doch in der 86. Minute war es dann so weit: Koch setzt sich im 16er durch und Brucks Pröll ist aus kurzer Distanz machtlos. In der 90. Minute scheiterte Brucks Kilic aus kurzer Distanz am Memmelsdorfer Keeper, der mit einer erstklassigen Parade den Dreier für sein Team rettete.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (89. Schreiber), Napolitano, Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Hinrichs (46. Basener), Graine (46. Hofmann), Mai, Wilke, Kilic, Syleymani - Schiedsrichter: Scharf (Pressarth) - Zuschauer: 100 - gelbrote Karte: (65.) Hofmann (FSV Erlangen-Bruck) - Tor: 1:0 (86.) Koch.