1. Damenmannschaft

23. Oktober 2011 -

Bericht: Claudi Lengenfelder

Bei einem von Beginn an spannenden Spiel, siegten die Damen des FSV Erlangen Bruck mit 2661 zu 2658 Holz gegen ESV Schweinfurt.
Das Brucker Startpaar, welches sich zu Beginn etwas schwer tat, kämpfte sich noch auf gute 435 Holz auf Seiten von Petra Wirth und 440 Holz von Rike Heym und nahmen damit ihren Gegnerinnen jeweils 5 Holz ab.
Das Mittelpaar konnte die knappe Führung um weitere vier Holz ausbauen. Birgit Islinger, welche heute nicht so gut zurecht kam, unterlag zwar mit 419 Holz zu 453 Holz ihrer Gegnerin, dafür konnte Gitta Heym mit sehr guten 474 Holz zu 436 Holz das Schlusspaar mit 14 Holz Vorsprung auf die Bahnen schicken.
Bei dem bis zum letzten Schub spannenden Spiel, zeigten die Mädels aus Bruck die stärkeren Nerven. Petra Hummel erspielte sich sehr gute 468 Holz zu 459 Holz und Melanie Steiner erzielte mit 425 zu 445 noch genug Holz für den Heimsieg.
Am kommenden Sonntag, den 30.10.11 geht es dann zum Nachholspiel nach Neustadt.

  « zurück

27. September 2011 -

Nach einem spannendenden und hochklassigem Spiel mussten die Brucker Damen in Dittelbrunn ihr erste Saisonniederlage hinnehmen. Im Startpaar konnte Petra Wirth ihrer Gegnerin Elke Stumpf zwar ein Holz abnehmen, nach viel Pech im Abbräumen konnte sie mit 421 Holz aber nicht so ganz zufrieden sein. Ihre Startpartnerin Rike Heym macht ihre Sache mit 459 Holz etwas besser, musste ihrer Gegnerin Sabine Gebauer (475 Holz) allerdings 16 Holz abgeben. Damit wurde dem Mittelpaar Birgit Islinger und Gitta Heym ein kleiner Rückstand von 15 Holz mitgegeben. Am Anfang konnten die beiden den Rückstand schnell wettmachen, mussten aber vor allem im zweiten Durchgang dann doch gegen ein starkes dittelbrunner Mittelpaar abreißen lassen. Während Birgit mit 419 Holz gegen ihre Gegnerin Sarah Stumpf (456 Holz) das Nachsehen hatte, erreichte Gitta 470 Holz und konnte damit Miriam Pöhlmann noch 4 Holz abnehmen. Der Rückstand von 58 Holz war noch nicht uneinholbar. Und tatsächlich konnten Melli Steiner und Petra Hummel diesen vor allem im Abbräumen stetig verringern. Als beide den Rückstand dann fast wett gemacht hatten, konnte das dittelbrunner Schlusspaar Marion Thomann (459 Holz) und Ann-Kathrin Krug (439 Holz) allerdings eine Konzentrationsschwäche der Bruckerinnen ausnützen und auf den endgültigen Vorsprung von 34 Holz davonziehen. Mit 449 Holz für Melli und 463 Holz für Petra erreichten die brucker Damen aber ein sehr gutes Mannschaftsergebnis von 2681 Holz. Leider hatte es mit dem Ergebnis gegen stark spielende Dittlbrunnerinnen nicht gereicht.
Nächsten Sonntag geht es nun im Heimspiel gegen Aufsteiger ASV Fronberg. Diese konnte am ersten Spieltag beim DSKC Neustadt gewinnen und sollten mit diesem Sieg nicht unterschätzt werden.
 

  « zurück

21. September 2011 -

Der Start in die neue Saison ist den Brucker Damen gelungen. Mit 2719:2541 konnten die Keglerinnen von Comet Langenzenn bezwungen werden. Der Schlüssel des Erfolgs lag vor allem im sehr guten Abräumergebnis.
Bereits im Startpaar wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Mit konstantem Spiel konnten Petra Wirth (469 Holz) und Rike Heym (453 Holz) ihren Gegnerinnen Silke Popp (422 Holz) und Jennifer Knies (431 Holz) gleich zu Beginn 69 Holz abnehmen. Damit wurde dem Mittelpaar mit Neuzugang Birgit Islinger und Gitta Heym ein relativ beruhigender Vorsprung mitgegeben. Birgit erreichte dank tollen 170 Holz im Abbräumen 447 Holz und zusammen mit Gitta, die 446 Holz erzielte, konnte der Vorsprung gegen Gerlinde Zink (409 Holz) und Marion Zeiler (401 Holz) noch weiter ausgebaut werden. Im Schlusspaar tat sich Petra Hummel am Anfang etwas schwer, konnte aber am Ende mit 445 Holz gegen Monika Appel (458 Holz) zufrieden sein. Melli Steiner machte ihre Sache ebenfalls gut und nahm mit ihrer 459 Holz ihrer Gegnerin Tina Büttner weitere 39 Holz ab. Damit fiel der Sieg mit 2719:2541 unerwartet hoch aus. Am Ende konnte man vor allem mit den 946 Holz im Abräumen und der geschlossenen Mannschaftsleistung zufrieden sein.
Nächsten Sonntag geht nach Dittelbrunn, die ihrerseits in Eibach gewinnen konnten und aufgrund der höher erzielten Holzzahl vor den Bruckerinnen an Tabellenplatz 1 stehen. 

  « zurück

30. Juni 2011 - Steffen Habenicht

Die Damen-Sportkegel-Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck sucht dringend Unterstützung. Wer Lust hat in der Landesliga zu kegeln, bitte dringend melden! Entweder hier über Facebook oder unter claudia_lengenfelder@gmx.de Jede ist herzlich willkommen! :-)

  « zurück

11. April 2011 -

Im letzten Spiel der Saison konnten die Brucker Damen noch einmal ihre Klasse beweisen. Im Startpaar legten Gitta und Rike Heym schon mal ordentlich vor. Sie erspielten sich ausgezeichnete 491 Holz, bzw. 470 Holz und ließen damit ihren Gegnerinnen Petra Seidel (409) und Edeltraud Rabe (397) keine Chance. Noch besser machte es im Mittelpaar Petra Wirth. Nach tollem Spiel erreichte sie gigantische 529 Holz (202 abgeräumt) und konnte sich dadurch in der Saisoneinzelschnittliste der Landesliga Nord noch auf Platz eins schieben. Claudi Lengenfelder stand dieser Leistung in nichts nach und konnte sich, nachdem sie 4 Wochen keine Kegelkugel berührt hatte, sehr gute 450 Holz erreichen. Damit nahmen sie ihren Gegnerinnen Annette Fink (430) und Stephanie Merkl (394) weitere Holz ab. Das Schlusspaar Petra Hummel und Melli Steiner wollte den zuvor gezeigten Leistungen in nichts nachstehen. Petra erzielte starke 473 Holz, Melli musste sich nach zähem Start mit guten 440 Holz begnügen. Damit nahmen sie den Schwabacherinnen Maria Kemper (436) und Nicole Janich (434) weitere Holz ab, so dass es am Ende mit 2853:2500 ein unerwartet deutlicher Sieg wurde. Mit 2853 Holz konnten die brucker Damen nicht nur einen neuen sensationellen Mannschaftsrekord erspielen, sondern zusätzlich den vorherigen Bahnrekord mit über 110 Holz regelrecht pulverisieren.

Mit so einem tollen Saisonfinale und dem erreichten Platz 3 in der Landesliga Nord können die Damen des FSV Erlangen Bruck als Aufsteiger absolut zufrieden sein. 

 

  « zurück

16. Februar 2011 -
Nachdem die brucker Damen in der Vorwoche dank den zeitgleichen Niederlagen von Heng und Eibach die Tabellenführung in der Landesliga Nord erlangen konnte, mussten sie den Platz an der Sonne nach einer deutlichen Niederlage beim Henger SV wieder räumen.
Dabei konnten Gitta und Rike im Startpaar in den Vollen mit den Gastgeberinnen noch gut mithalten. Aber im Räumen mussten die beiden Bruckerinnen aufgrund von Pech und schlechten Anwürfen Federn lassen. Immerhin nahm Gitta ihrer Gegnerin Stephanie Klein nach guten 452 Holz 16 Holz ab, während Rike gegen die Ersatzfrau der Hengerinnen, Sylvia Carrieri, nach 423 Holz 56 Holz einbüßen musste. Somit lagen die brucker Damen schon mit 40 Holz zurück. Das Mittelpaar konnte anfangs den Rückstand wett machten. Dieser wuchs im Räumen allerdings wieder an. Nach viel Pech in den Anwürfen bei Petra Wirth erreichte sie dennoch gute 443 Holz, musste ihrer Gegnerin Petra Bierlein aber weitere 6 Holz abgeben. Claudi Lengenfelder hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und musste sich am Ende mit 397 Holz begnügen. Damit konnte sie der zweiten Ersatzfrau der Hengerinnen immerhin 3 Holz abnehmen. Hoffnung keimte auf als das Schlusspaar Petra Hummel und Melli Steiner schnell ins Spiel finden konnte und den Rückstand Schub um Schub verkleinerte. Nach 22 Wurf musste Petra allerdings verletzungsbedingt gegen Regina Winkler ausgewechselt werden. Damit war der Fluss und die Konzentration dahin. Regina machte ihre Sache gut und konnte zusammen mit Petra 418 Holz erspielen. Sie hatten an diesem Tag allerdings keine Chance gegen die glänzend aufgelegte Heike Meyer, die die Tagesbestleistung von 487 Holz erreichen konnte. Obwohl Melli ihrer Gegnerin Sabine Reif mit ihren 441 Holz nochmal 2 Holz nahm, wurde es am Ende mit 2684 zu 2574 doch noch eine deutliche Niederlage.

  « zurück

24. Januar 2011 -

Nach einem deutlichen Heimsieg in der Vorwoche gegen Karlstadt wollten die brucker Damen auch in Dittelbrunn punkten. Dementsprechend konzentriert spielten Regina Winkler und Rike Heym im Start. Nach 236 Holz und 261 Holz standen 497 Holz auf dem Totalisator und die erste Nervosität war verflogen. Die zweite Bahn konnten die Dittelbrunnerinnen allerdings wieder aufholen. Regina konnte aber dennoch nach sehr guten 452 Holz ihrer Gegnerin Ulrike Neeb 36 Holz abnehmen, während Rike sich von ihrer Gegnerin Elke Stumpf mit 469 Holz untentschieden trennte. Das Mittelpaar startete wieder einmal gewohnt zurückhaltend, konnte sich aber enorm steigern. Petra Wirth räumte sensationelle 193 Holz ab, erzielte damit erneut tolle 492 Holz und konnte damit ihrer Gegnerin Nicole Grosch 93 Holz abnehmen. Auch Claudi Lengenfelder machte ihre Sache gut und nahm ihrer Gegnerin Katharina Pidde weitere 11 Holz ab. Damit wurde das Schlusspaar mit einem beruhigenden Vorsprung von 140 Holz auf die Bahn geschickt. Das Schlusspaar wollte es allerdings doch noch einmal spannender machen und verlor Holz um Holz. Nach 412 Holz musste Petra Hummel Marion Thomann 47 Holz abgeben und Melli Steiner verlor nach schwachen 397 Holz weitere 65 Holz an Sabine Gebauer. Am Ende reichten aber 29 Holz zum verdienten Sieg.
 

  « zurück

10. Januar 2011 -

Zu Beginn des neuen Jahres wollten die Brucker Damen an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Dies gelang dem Startpaar Regina Winkler und Rike Heym im ersten Durchgang allerdings nur mässig. Während Regina sich im zweiten Durchgang steigern und dadurch gute 438 Holz erreichen konnte, fand Rike nicht in ihr Spiel und musste sich mit 415 Holz zufrieden geben. Ihren Gegnerinnen Christine Nagel (395 Holz) und Claudia Friedberger (404 Holz) konnten sie dadurch dennoch 54 Holz abnehmen. Das Mittelpaar hatte dagegen einen absoluten Zuckertag erwischt. Obwohl es am Anfang nicht danach aussah, erspielte sich Petra Wirth ausgezeichnete 490 Holz (178 abgeräumt) und nahm damit ihrer sehr gut spielenden Gegnerin Isabella Parente 40 Holz ab. Claudi Lengenfelder schien die Winterpause ebenfalls gut getan zu haben. Sie erreichte nach konzentriertem Spiel tolle 467 Holz und konnte gegen ihre Gegnerin Heike Henke (431 Holz) ebenfalls Boden gut machen. Mit einem Vorsprung von 130 Holz wurde das Schlusspaar auf die Bahn geschickt. Petra Hummel hatte nicht ihren besten Tag erwischt und erspielte sich 418 Holz. Damit konnte sie gegen ihre Gegnerin(nen) Sylvia Ittner, die nach 50 Schub gegen Sonja Walter ausgewechselt wurde, dennoch 30 Holz gut machen. Melli Steiner erspielte sich trotz Erkältung 451 Holz, musste gegen ihre stark spielende Gegnerin Christine Hubmann mit 482 Holz aber ein paar Hölzer abgeben. Letzendlich war es mit 129 Holz ein unerwartet deutlicher Sieg gegen die Bundesligareservemannschaft aus Schweinfurt, auf deren Bahnen man in der Hinrunde noch eine bittere Niederlage einstecken musste.
Am nächsten Sonntag wird erneut auf heimischen Bahnen gespielt, diesmal gegen Gut Holz Karlstadt. Auch wenn die Mannschaft bis jetzt noch keine Pluspunkte sammeln konnte, ist auch dieser Gegner nicht zu unterschätzen.
  

  « zurück

13. Dezember 2010 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Im letzten Vorrundenspiel empfingen die Brucker Damen den SC 04 Schwabach. Dank sehr guter Leistungen der Brucker Keglerinnen konnte man das Spiel mit einem  Endergebnis von 2732: 2662 gewinnen.
Das Startpaar Gitta und Rike Heym spielten gleich groß und zeigten ihren Gegnerinnen wer hier Herr bzw Frau im Haus ist.Gitta spielte sehr konzentriert und erreichte fantastische 480 Holz (170 geräumt), Rike machte es ihr nach und kam auf tolle 462 Holz.  Der Vorsprung für die Mittelpartie betrug nun 60 Holz. Regina Winkler und Claudia Lengenfelder spielten eine solide Holzzahl von 431 und 434 Holz aber die Gegnerin von Regina trumpfte sensationell auf und erspielte sich die Tagesbestleistung von 482 Holz. Somit schmolz der Vorsprung auf nur noch 25 Holz. Zum Schluss gingen Petra Hummel und Melanie Steiner auf die Bahn und zeigten ihr wahres Können  mit 461 und 464 Holz. Interessant war, dass die Schwabacher Keglerinnen in die Vollen mit 36 Holt die Nase vorne hatten, die Bruckerinnen jedoch den Sieg beim Abräumen mit 106 Holz für sich entscheiden konnten.
 
Gitta Heym 480/428, Rike Heym 462/454, Regina Winkler 431/482, Claudia Lengenfelder 434/418, Petra Hummel 461/442, Melanie Steiner 464/438

 

  « zurück

9. Dezember 2010 -

Ausgerechnet beim Spiel gegen den Tabellenführer in Eibach hatten die brucker Damen einen rabenschwarzen Tag erwischt. Gitta und Rike Heym kamen im Startpaar mit ihren ehemaligen Heimbahnen überhaupt nicht zurecht. Während Gitta ihr Trefferbild streute, visierte Rike eher punktgenau die Mitte an. Mit 438, bzw. 432 Holz war auf diesen Bahnen kein Blumentopf zu gewinnen und somit lag man nach dem Startpaar gegen die stark spielenden Eibacherinnen Manuela Urban mit 459 und Jutta Hölzer mit 481 Holz schon mit 70 Holz zurück. Das Mittelpaar Regina Winkler und Claudi Lengenfelder schien diesen Rückstand so schnell wie möglich wettmachen zu wollen und fing in den Vollen furios an. Dadurch konnten sie bis auf 30 Holz wieder an die Eibacherinnen herankommen. Im Räumen schlich sich allerdings ein ungewohnter Fehlerwurm ein, so dass der Rückstand wieder anwuchs. Mit dem Ergebnis von 412 Holz konnte Regina nicht wirklich zufrieden sein, gegen die schwach spielende Uschi Rösel mit 398 Holz konnte sie aber als einzige Bruckerin ihrer Gegnerin ein paar Hölzchen abnehmen. Claudi Lengenfelder erspielte 436 Holz und musste durch einen tollen Endspurt ihrer Gegnerin Petra Fuchs (444 Holz) dagegen 8 Holz abgeben. Der Rückstand schien aber nicht uneinholbar, denn Petra Hummel und Petra Wirth im Schlusspaar verkürzten den Rückstand durch eine super gespielte erste Bahn bis auf 12 Holz. Danach verloren sie allerdings komplett den Faden und spielten ungewohnt viele Fehler. Da die eibacher Damen im Gegensatz zu den Bruckerinnen allerdings stark aufdrehten, wurde es am Ende sogar noch eine deutliche Niederlage. Petra Hummel spielte 433 und verlor damit 8 Holz auf Monika Eckhart. Petra Wirth erreichte noch 443 Holz, hatte aber gegen eine vor allem auf der zweiten Bahn klasse spielende Erika Pechmann mit 460 Holz keine Chance. Mit 2594:2683 fiel die Niederlage am Ende sogar recht deutlich aus.

 

Ich möchte mich persönlich noch einmal bei all denen bedanken, die extra nur zu diesem Spiel gekommen waren. Es war toll Euch nach den vielen Jahren wieder zu sehen. Leider konnten wir an diesem Tag nicht all unser Können zeigen, aber dazu sind wir eine Mannschaft und wenn dann spielen wir alle…mittelmässig.
 

 

Am Sonntag erwarten die brucker Damen auf eigenen Bahnen die Spielerinnen von SC Schwabach 04, mit denen es in der Regionaliga MFR/OPF schon immer interessante Spiele gab.

 

  « zurück

Inhalt abgleichen