1. Mannschaft

25. März 2024 - Steffen Habenicht

Die Brucker Männer haben im Abstiegsduell einen glatten 8-0 Auswärtssieg beim SKC "Auf geht's" Heideck einfahren können.
Damit lebt die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter. Mit 3497-3272 Holz konnte die Mannschaft um Florian Winkler auch
keglerisch voll überzeugen. Flo setzte am Ende das größte Ausrufezeichen mit seiner fantastischen Bestleistung von 645 Kegeln.
Sein Schlussstarterkollege Nico Hummel hatte mit tollen 607 Kegeln auch einen starken Tag erwischt.
Mit jeweils 7-25 Punkten liegen die Brucker und Heideck auf den beiden letzten Plätzen. Die noch offenen 2 Spieltage müssen und werden die Entscheidung bringen, wer sich den vorletzten Platz schnappen kann. Aber auch dann muss man noch bangen, denn für den Klassenerhalt darf es nur einen Absteiger geben. Ob das so kommt, steht noch in den Sternen.

  « zurück

4. Dezember 2023 - Steffen Habenicht

Nach dem ersten Saisonsieg im letzten Spiel, konnten die Brucker Männer im Heimspiel gegen den TV Eibach den nächsten Erfolg feiern. Mit 6-2 und 3262-3145 Holz gelang das recht klar. Tagesbester wurde der Erlanger Florian Winkler mit guten 563 Kegeln. 

Nico Hummel 526, Martin Zeidler 547, Christian Flossmann 544, Enrico Henkel 557, Florian Winkler 563, Damir Seckanovic 525.

  « zurück

20. November 2023 - Steffen Habenicht

Endlich, da ist der erste Saisonsieg der Brucker Landesligamänner!
Mit 5-3 und 3381-3333 Holz gewinnt der FSV bei RW Hirschau 2. Tagesbeste wurden der Hirschauer Robert Rösch und der Brucker Martin Zeidler mit jeweils sehr guten 596 Kegeln.

  « zurück

23. Oktober 2023 - Steffen Habenicht

Trotz einer guten Leistung mussten die Landesligamänner des FSV Erlangen-Bruck bei einem der Meisterschaftsfavoriten der SpVgg Weiden mit 3-5 und 3356-3362 Holz eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Bis kurz vor Schluss lagen die Brucker in Führung, konnten diese aber letztlich nicht über die Ziellinie bringen.
Trotzdem macht diese Niederlage Mut, denn man hat gesehen, dass man auch gegen die starken Teams der Liga mithalten kann. Sogar auswärts. Vor allem die Mannschaftliche Geschlossenheit war endlich vorhanden. Alle Ergebnisse zwischen 575 und 545 Holz sind in Ordnung. Jetzt noch ein bis zwei Topergebnisse dazu, dann kommen auch die notwendigen Siege.
Seckanovic 567, Zeidler 575, N.Hummel 555, Henkel 545, Flossmann 549, Winkler 565.

  « zurück

8. November 2022 - Steffen Habenicht

Bericht: Damir Seckanovic
Angeschlagen aber voller Vorfreude reiste die 1. Männermannschaft zum Auswärtsspiel nach Bamberg. Die Bahnen sind den Bruckern noch in guter Erinnerung geblieben.
Kapitän Damir Seckanovic konnte diesmal wieder auf Martin Zeidler und Christian Happel zurückgreifen die zusammen mit Adnan Ademovic das Starttrio bilden sollten. Und dieses Trio hatte es in sich. Martin Zeidler konnte nach Verletzungspause nicht ganz an seine Leistung vom letzten Gastspiel in Bamberg anknüpfen. Schaffte es aber mit 3:1 Satzpunkten und 591:578 Kegel den 1. Mannschaftspunkt für Bruck zu erzielen. Christian Happel machte es ihm gleich und erzielte bei einem glatten 4:0 SP und 601:528 seine neue persönliche Bestleistung. Adnan konnte heute spielen wie er wollte. Seine Kugel schepperte die Kegel umher bei jedem Wurf in die Gasse. Mit einem sensationellen Tagesbestwert und auch persönlicher Bestleistung von 621:591 Kegel holte er den bereits 3. Mannschaftspunkt für Bruck. 3:0 MP bei 1813 Kegel führte die Brucker Mannschaft mit +118 Kegel überraschend deutlich in Bamberg. Dieser Vorsprung sollte aber nicht lange halten…
Im Schlusstrio spielten Jürgen und Nico Hummel und einer der momentan besten Brucker Christian Flossmann. Nach anfänglicher Schwächephase kämpfte sich Christian immer näher an seinen Gegner heran. Leider reichte dies nicht bis zum Schluss und er musste den Punkt bei 2:2 SP und 552:558 an Bamberg abgeben. Nico kämpft immer noch mit seiner Form und musste ebenfalls seinen Mannschaftspunkt gegen den besten Bamberger Dominik Zimmer bei 1:3 SP und 538:616 Kegel abgeben. Der Vorsprung schmolz und schmolz. Jürgen kam heute leider nicht mit der Bahn zurecht und ließ nach 60. Wurf Platz für Damir Seckanovic. Nach anfänglicher Schwäche konnte er zwar im letzten Durchgang sein Können beweisen, aber erhebliche Probleme mit der Zeit zwang ihm zu einem Fehler im vorletzten Wurf. Am Ende stand eine -1 Kegel auf dem Totalisator und das Spiel ging mit 3:5 MP und 3440:3441 Kegel an die Heimmannschaft aus Bamberg. Eine sehr unglückliche Niederlage, die aber eines gezeigt hat. Die Brucker Mannschaft ist in der Lage diese Zahlen in der Bayernliga zu spielen und hoffen auf die Rückkehr der Langzeitverletzten.

  « zurück

30. Oktober 2022 - Steffen Habenicht

Bericht: Damir Seckanovic
Eine beantragte Spielverlegung von Seiten der Brucker Männermannschaft konnte seitens der Gäste aus Eibach aufgrund keiner passenden Termine nicht stattgegeben werden. Somit hatte der Mannschaftsführer Damir Seckanovic nicht die Frage wer spielt, sondern eher schaffen wir überhaupt sechs Mann antreten zu lassen.
Nico Hummel und Eddy Beyer, der aus unserer 3. Mannschaft aushelfen konnte, hatten im Startpaar ihre Müh und Not auch nur ansatzweise ihre Gegner unter Bedrängnis zu bringen. Ein sehr guter Durchgang von Eddy reichte nicht aus um gg. seinen Gegner einen Mannschaftspunkt zu holen 1:3 Sätze bei 474:553 Kegel. Nico erwischte abermals keinen guten Tag und verlor ebenfalls seinen Mannschaftspunkt mit 2:2 SP und 508:540 Kegel.
In der Mittelpaarung setze Kapitän Damir Seckanovic auf den im Moment stark aufspielenden Christian Flossmann und Adnan Ademovic. Adnan spielte gut, hatte aber seine Probleme mit der hart fallenden Bahn und zog beim 1:3 SP und 516:554 Kegel den kürzeren.
„Flossi“ agierte wie gewohnt souverän und hätte mit ein wenig mehr Glück ein bombastisches Ergebnis erzielt. Mit 3:1 SP und der Bestleistung der Brucker von 550:527 Kegel holte er den 1. Mannschaftspunkt für Bruck.
Damir Seckanovic und Jürgen Hummel bildeten das Schlusspaar, aber leider nicht für lange. Immer noch geschwächt und Rückenproblemen war vor dem Spiel schon klar, dass es für Damir heute nicht über die volle Distanz gehen würde. Nach 30 Wurf war Schluss. Ein Ersatzmann war nicht anwesend. Jürgen machte seine Sache am heutigen Tage sehr gut und zog konstant und vor allem verletzungsfrei sein Spiel durch. Mit 3:1 SP und 541:505 Kegel gewann er den zweiten Mannschaftspunkt für die Brucker Bayernliga-Mannschaft.
Am Ende verlor man ersatzgeschwächt ein denkwürdiges Spiel, in dem drei Leistungsträger fehlten. Drei Samstage bis Jahresende und unzählige Termine unter der Woche sind anscheinend zu wenig für Spielverlegungen.
Nächste Woche gastiert die Truppe ein zweites Mal auf der Eintracht Kegelbahn. Gegner diesmal die TSV Eintracht Bamberg. Ein direkter Gegner im Kampf um den Abstieg.

  « zurück

24. Oktober 2022 - Steffen Habenicht

Bericht: Damir Seckanovic
Das Verletzungspech zieht in die Brucker Mannschaft ein. Gleich drei Akteure der Mannschaft konnten verletzungsbedingt gar nicht oder nur teilweise die weite Anreise zur SpG Bad Neustadt Saale antreten. Dementsprechend taten sich die Männer um Kapitän Damir Seckanovic schwer auf den anspruchsvollen Bahnen.
In der Startpaarung konnten weder Nico Hummel und Adnan Ademovic das Niveau der Heimmannschaft halten. Während Nico bis zum letzten Durchgang noch die Möglichkeit gehabt hätte den Mannschaftspunkt zu holen und am Ende mit 1:3 Sätzen und 499:528 den Kürzeren zog, hatte Adnan den besten Heimspieler der Gäste als Gegner. Mit 517:606 Kegel hatte er gegen den Tagesbesten Bad Neustädter Sebastian Dieterich keine Chance.
In der Mittelpaarung hieß es nun das Ruder noch irgendwie herum zu reißen. Dies gelang leider nicht. Sowohl Christian Happel, der jahrelang bei Herschfeld gekegelt hat, noch Enrico Henkel konnten ihre Mannschaftspunkte holen. Beide verloren sie mit 1:3 Sätzen bei 521:536 Kegel bei Christian und 514:558 Kegel bei Enrico. Nun lag man bereits aussichtslos mit 0:4 Mannschaftspunkten und knapp 200 Kegel zurück.
In der Schlusspaarung konnte ein Mannschaftspunkt auf Seiten der Brucker auch nicht erzielt werden. Nach tollem Kampf im Duell Christian Flossmann gegen Manuel Büttner konnte der Brucker mit dem Abstand besten Ergebnis der Brucker mit 585 Kegel den Punkt dennoch nicht erzielen. Sein Gegner Manuel Büttner erzielte mit 603 Kegel einen weiteren 600er für die Heimmannschaft. Auf den Nebenbahnen konnte Jürgen Hummel an seinem Kontrahenten nicht mithalten und ließ nach 90 Wurf den Mannschaftsführer Damir Seckanovic rein, der nach Corona-Infektion seinen aktuellen Fitnesszustand überprüfen sollte. Dies gelang nur bedingt und auch dieser Mannschaftspunkt ging verdient an die Gäste.
Nun hoffen die Männer aus Bruck auf schnelle Erholung der Akteure und auf ein besseres Spiel im nächsten Heimspiel gg. TV Eibach 03.

  « zurück

18. Oktober 2022 - Steffen Habenicht

Bericht: Florian Winkler
So knapp war es für die Brucker Herren in dieser Saison noch nicht. Mit 3:5 MP und 3367:3372 Holz musste man sich gerade mal mit 5 Holz Unterschied gegen SKC Viktoria Bamberg 2 geschlagen geben. Das auf sechs Bahnen ausgetragene Spiel startete mit sehr guten und knappen Ergebnissen. Martin Zeidler überzeugte in einem denkbar knappen Duell gegen das Duo Mario Bayer/Reinhold Trautner mit genialen 614:588 Holz (3:1 SP) und lieferte dabei den ersten Brucker 600er bei den Herren in dieser Saison. Auch Enrico Henkel zeigte eine überragende Partie gegen Werner Fritzmann und sicherte sich seinen ersten MP in der Saison mit 583:550 Holz (3:1 SP) und noch dazu erzielte er seine persönliche Bestleistung. Nico Hummel kämpfte bis zum Schluss und musste sich nur knapp 540:545 Holz (1:3 SP) gegen Andre Carl geschlagen geben.
Mit gutem 2:1 MP und 54 Holz Vorsprung begann die finale zweite Partie, die vergleichbar spannend verlaufen sollte. Jürgen Hummel erwischte mit Andreas Holler den Tagesbesten und verlor mit 558:617 Holz (0:4 SP) jedoch trotzdem bis zum Ende kämpfend den MP. Deutlich knapper wurden die verbliebenen Duelle ausgetragen. Während Adnan Ademovic sich knapp mit 530:536 Holz (1:3 SP) Stefan Bürkl geschlagen geben musste, setzte sich Christian Flossmann mit 542:536 Holz (3:1 SP) gegen Knut Wagner ebenso knapp durch.
Am Ende fehlten den Bruckern lediglich 5 Holz zum Sieg. Dennoch brauchen die Brucker Jungs die Köpfe nicht hängen lassen. Man hat gezeigt, dass man durchaus in der Liga mithalten und ein unangenehmer Gegner sein kann.
Dies kann die Mannschaft bereits am nächsten Samstag, erneut in der Fremde gegen die SpG Bad Neustadt Saale 1 unter Beweis stellen.

  « zurück

12. Oktober 2022 - Steffen Habenicht

Bericht: Florian Winkler
Das Abenteuer DKBC-Pokal ist für die Brucker Herren bereits nach der zweiten Runde vorbei. Hatte man in der ersten Runde noch das Glück ein Freilos zu erhalten, kam man nun mit 0:8 und 3266:3495 Holz gegen die Gäste des VKC Eppelheim vollkommen unter die Räder. Die Gäste überzeugten mit einer konstant starken Mannschaftsleistung mit keiner Zahl unter 560 Holz. Pascal Kappler (ganz starke 620 Holz) stach dabei mit dem ersten 600er in der Saison auf Brucker Bahnen besonders hervor. Dazu kamen noch die auch sehr starken 591 Holz von Daniel Aubelj und 582 Holz von Thomas Olson hinzu.
Auf Brucker Seite lieferte Florian Winkler mit 560 Holz die Bestleistung der Heimmannschaft.
Immerhin konnten die Brucker nach dem schwachen Auftritt im letzten Heimspiel gegen Oberaltertheim eine stabilere Mannschaftsleistung aufbringen.
Das nächste Spiel bestreiten die Brucker Herren bereits am kommenden Samstag auswärts gegen die zweite Mannschaft des SKC Viktoria Bamberg.

  « zurück

5. Oktober 2022 - Steffen Habenicht

Am kommenden Samstag gibt es für die Bayernliga-Männer des FSV Erlangen ein absolutes Highlight. Im DKBC-Pokal trifft man dann daheim auf den VKC 1957 Eppelheim. Der langjährige Erstligist und vielfache deutsche Meister zählte sehr lange Zeit zur absoluten Spitzenklasse in Deutschland und weltweit. Mit dem Wechsel zur DCU trennten sich die Wege dann weg vom DKBC und auch viele Kegelfreunde verloren den VKC ein wenig aus den Augen. Nur spielen die Nordbadener wieder im DKBC und damit auch im DKBC-Pokal. Momentan ist das Team in der Verbandsliga unterwegs und möchte schnellstmöglich den Sprung zurück in die DKBC-Bundesligen schaffen. Wenn man sich die Eppelheimer Mannschaft und deren Ergebnisse der letzten Zeit anschaut, dann merkt man, dass man es da leistungsmäßig nicht mit einem Verbandsligisten, sondern vielmehr mindestens mit einem ambitionierten Zweitligisten mit Tendenz nach oben zu tun hat.
Entsprechend schwer wird die Aufgabe für die Brucker, die ja bekanntlich fast komplett aus der BOL-Mannschaft des letzten Jahres bestehen. Aber unmöglich ist bekanntlich nichts und im Pokal ja schon mal gar nicht.
Beginn ist am Samstag um 13 Uhr auf den Brucker Bahnen. Über viele Zuschauer würden sich die Sportler sehr freuen!

Hier geht’s zum Ticker: https://www.tickaroo.com/ticker/631a3499df624bce621811ad

  « zurück

Inhalt abgleichen