Eine erwartete Niederlage bezogen die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck bei den enorm heimstarken Keglern vom SKK BMW Landshut. Das sie mit 5508 : 5736 Holz so hoch ausfiel, lag vor allem an der starken Vorstellung der Niederbayern. Die Brucker Kegler bewegten sich in ihren momentanen Möglichkeiten und erreichten immerhin ihr bestes jemals in Landshut erzieltes Ergebnis. Trotzdem verschenkten alle Brucker Akteure reichlich Holz, was am Ende ein noch besseres Ergebnis verhinderte. Heiko Gumbrecht kam überhaupt nicht aus den Startlöchern und gelangte erst über einen furiosen Endspurt auf 937 Holz. Steffen Habenicht machte es genau anderes herum und konnte nach seinen starken Beginn (252 Holz) nicht mehr nachlegen. Trotzdem waren es nur 26 Holz Rückstand. Nun legte Florian Winkler los wie die Feuerwehr und zeigte bei seinen ersten 100 Wurf mit 512 Holz Kegeln vom feinsten. Doch leider musste auch er auf der berüchtigten Bahn1 der Landshuter enorm Holz abgeben und blieb so bei 937 Holz hängen. Martin Zeidler konnte an diesem Tage überhaupt nicht durchstarten und musste am Ende mit sehr durchwachsenen 880 Holz zufrieden sein. Da die beiden Landshuter Gegner mit 946 und 954 Holz mächtig reinlangten, war das Spiel entschieden. Mehr als Ergebniskorrektur war nicht mehr möglich. Während Christian Flossmann nach guten Beginn leider nur noch auf 889 Holz kam, steigerte sich Jürgen Hummel zum Ende hin noch mal riesig und schloss mit der Brucker Tagesbestleistung von 947 Holz ab. Gegen den Tagesbesten Landshuter Robert Hoffmann, der fantastische 996 Holz erzielte, hatte aber auch er keine Chance. Am Ende waren es zwei absolut verdiente Punkte für den Geheimfavoriten auf den Aufstieg, den SKK BMW Landshut. Für die Brucker heißt es den kleinen leistungsmäßigen Aufwärtstrend weiter fortsetzen und sich stabilisieren.
« zurück
Nach einer größtenteils desolaten Leistung unterlagen die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck auf eigenen Bahnen mit 5464 : 5523 Holz gegen den SKC Kulmbach. Kein einziger Brucker Akteur wusste an diesem Tage wirklich zu überzeugen und brachte seine Normalform auf die Bahnen. Trotzdem konnte man im Startpaar, mit dem Tagesbesten Heiko Gumbrecht (952 Holz), den erwarteten Angriff der Kulmbacher mit ihrem formal Besten Kegler Hans Dippold (948) gut abwehren. Aber schon da ließ man unnötig viel Holz liegen und verpasste es einen entscheidenden Vorsprung heraus zuspielen. Doch im Mittelpaar wurde der kleine Vorsprung schnell verspielt und so der Gegner förmlich zum Gegenschlag eingeladen. Das Schlusspaar konnte sich nur selten gut in Szene setzten und die Gäste wirklich unter Druck setzen. Trotzdem wurde das Spiel bis zur vorletzten Bahn noch mal gedreht. Auf den abschließenden 50 Wurf jedoch schlugen die Oberfranken wieder zurück und sicherten sich so den letztlich verdienten Sieg. Gerade im Hinblick auf die jetzt anstehenden beiden schweren Auswärtsspiele in Landshut und Kipfenberg schmerzt diese Heimniederlage besonders.
FSV Erlangen-Bruck |
|
SKC Kulmbach-Metzdorf
|
Gumbrecht, H. |
617 |
335 |
0 |
952 |
|
Dippold |
617 |
331 |
1 |
948 |
Habenicht |
589 |
333 |
1 |
922 |
|
Kornatz |
604 |
302 |
2 |
906 |
Zeidler |
566 |
323 |
5 |
889 |
|
Bauernfeind |
591 |
360 |
6 |
951 |
Winkler, F. |
569 |
338 |
1 |
907 |
|
Lubina |
599 |
304 |
4 |
903 |
Flossmann |
567 |
301 |
4 |
868 |
|
Reiers |
606 |
275 |
5 |
881 |
Hummel |
614 |
312 |
7 |
926 |
|
Stahl |
603 |
331 |
5 |
934 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3522 |
1942 |
18 |
5464 |
|
|
3620 |
1903 |
23 |
5523 |
« zurück
Mit einem verdienten 5403 : 5333 Holz Auswärtssieg auf den bekannt schwer zu spielenden Plattenbahnen von Blau Weiß Geldersheim haben die Brucker Sportkegler die Tabellenführung in der Bayernliga übernommen. Dabei zeigte die Mannschaft eine feine Leistung und hätte das Spiel bei etwas mehr Entschlossenheit sehr frühzeitig entscheiden können. Im Startpaar profitierten Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht vor allem von den Geldersheimer Schwächen in Abräumspiel. Mit sehr guten 931 und 912 Holz betrug der Vorsprung fürs Mittelpaar der Brucker 131 Holz. Während Neuzugang Martin Zeidler auf einem sehr hohen Niveau seinen Bahnen absolvierte und seinem Gegner keine Chance ließ, merkte man Florian Winkler seine dreiwöchige urlaubsbedingte Trainingspause an. Seinem direkten Gegner und Tagesbesten Stefan Mai (948 Holz) hatte er an diesem Tage mit 839 Holz nichts entgegenzusetzen. Zeidler aber drehte den Spieß rum und distanzierte seinen Konkurrenten mit seinen starken 928 Holz um 53 Holz. Damit blieben vor dem Schlusspaar immerhin noch 75 Holz übrig. Hier wogte das Spiel nun ständig hin und her. Erst wuchs der Vorsprung auf über 100 Holz an, dann waren plötzlich nach der Hälfte der Distanz nur noch 40 Holz Vorsprung übrig. Doch mit einem wahren Kraftakt zogen Christian Flossmann und Jürgen Hummel im vorletzten Durchgang noch mal entscheidend davon. Während Hummel seinen guten Beginn fortsetzte und letztlich auf ebenfalls sehr gute 915 Holz kam, musste sich Flossmann mit für diese Bahnen zufrieden stellenden 878 Holz begnügen. Entscheidend für den Sieg war vor allem die klare Überlegenheit ins abräumen, denn während man in die Vollen mit 50 Holz das nachsehen hatte, ließ man die Unterfranken im abräumen mit 120 Holz hinter sich. Durch die gleichzeitigen Niederlagen aller anderen Sieger des ersten Spieltages, liegt der FSV Erlangen-Bruck nun mit 4:0 Punkten allein an der Tabellenspitze der Bayernliga. An dem Saisonziel, im oberen Tabellenmittelfeld einzukommen ändert diese Momentaufnahme aber sicher nichts.
Blau Weiß Geldersheim |
|
FSV Erlangen-Bruck |
Wenzel |
562 |
287 |
8 |
849 |
|
Gumbrecht, H. |
619 |
312 |
2 |
931 |
Prowald |
598 |
265 |
2 |
863 |
|
Habenicht |
572 |
340 |
3 |
912 |
Kümmel |
601 |
274 |
5 |
875 |
|
Zeidler |
591 |
337 |
5 |
928 |
Mai, St. |
636 |
312 |
5 |
948 |
|
Winkler, F. |
583 |
256 |
6 |
839 |
Mai, L. |
600 |
316 |
4 |
916 |
|
Flossmann |
596 |
282 |
3 |
878 |
Schraud |
614 |
268 |
5 |
882 |
|
Hummel |
600 |
315 |
3 |
915 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3611 |
1722 |
29 |
5333 |
|
|
3561 |
1842 |
22 |
5403 |
« zurück
Trotz einer nicht überzeugenden Vorstellung konnten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck den Saisonauftakt auf eigenen Bahnen mit 5530 : 5456 Holz gegen den Aufsteiger TSV Breitengüßbach gewinnen. Die neu formierte Mannschaft der Brucker konnte dabei leider nicht auf die Bahnen geschickt werden, da Thomas Leitl länger verletzt fehlt und Florian Winkler sich noch im Urlaub befand. Auch Jürgen Hummel stieß erst kurz vor seinem Spiel aus dem Urlaub zur Mannschaft. Also keine guten Vor-zeichen für die Brucker. Ebenso wacklig begannen sie dann auch. Heiko Gumbrecht fand auf den ersten 100 Wurf nie zu seinem Spiel, doch mit viel Routine konnte er wenigstens 474 Holz retten. Sein Partner Wolfgang Endres blieb durch Schwächen im Spiel ins abräumen leider bei 449 Holz hängen. Doch leider verbesserte er sich auch nicht weiter und kam so nur auf enttäuschende 876 Holz. Gumbrecht dagegen trumpfte nun endlich auf und war auch durch einen Sturz auf der letzten Bahn nicht mehr zu bremsen. Nach starken 499 Holz kam er auf sehr gute 973 Holz. Da die beiden Gegenspieler aus Oberfranken nicht ihren besten Tag erwischten und die kleinen Schwächen auf Brucker Seite nicht auszunutzen wussten, lag man vor dem Mittelpaar mit 89 Holz in Front. Neuzugang Martin Zeidler und Steffen Habenicht wollten nun den Sack schnell zu machen. Das gelang aber überhaupt nicht. Zeidler begann zunächst mit 239 Holz sehr stark, doch merkte man ihn dann die logische Nervosität im ersten Bayernligaeinsatz an. Trotzdem kämpfte er sich durch und konnte nach einer guten letzten Bahn mit seinen 892 Holz doch noch zufrieden sein. Habenicht machte es zu Beginn weit schlechter. Mit undisku-tablen 433 Holz ging er auf die letzten 100 Wurf. Glücklicherweise konnte er dann endlich durchstarten und mit 482 Holz sein Endergebnis auf befriedigende 915 Holz steigern. Der Gegner aber war sehr nah herange-kommen. Während Habenicht nur 3 Holz einbüßen musste, verlor Zeidler gegen den Tagesbesten Breitengüßbacher Thomas Kaiser (944 Holz) doch erheblich. Aber es blieben immerhin noch stolze 34 Holz übrig. Zu Beginn des Schlusspaares sah es dann erstmal zappenduster aus. Denn der Gegner von Jürgen Hummel begann wie die Feuerwehr. Da auch Christian Flossmann nur schwer mithalten konnte, schmolz der Vorsprung bis auf 5 Holz zusammen. Doch dann begannen beide Brucker richtig stark zu kegeln. Hummel legte sensationelle 108 Holz im abräumen nach und zauberte so 260 Holz auf die Bahnen, während Flossmann seinen Gegner auch noch abfing. Nun war der Vorsprung wieder auf beruhigendere 55 Holz angewachsen. Diesen gaben die beiden auch nie mehr her. Mit souveränen Spiel hielten sie den knappen Vorsprung am Leben und brachten das Spiel letztlich sicher nach hause. Hummel kam nach sehr gutem Spiel auf tolle 962 Holz und Flossmann gab sich mit 912 Holz keine Blöße mehr. Am Ende hatten die Brucker nach insgesamt mäßigen Spiel zwei wichtige Punkte gewonnen und profitierten dabei sicher von der Unerfahrenheit des Aufsteigers.
FSV Erlangen-Bruck |
|
TSV Breitengüßbach |
Gumbrecht, H. |
628 |
345 |
2 |
973 |
|
Loehnert |
452 |
208 |
1 |
660 |
Endres |
600 |
276 |
6 |
876 |
|
Habermeyer |
569 |
298 |
9 |
867 |
Zeidler |
577 |
315 |
2 |
892 |
|
Kaiser |
616 |
328 |
7 |
944 |
Habenicht |
605 |
310 |
2 |
915 |
|
Seuss |
609 |
309 |
1 |
918 |
Flossmann |
598 |
314 |
5 |
912 |
|
Nielsen |
619 |
289 |
6 |
908 |
Hummel |
626 |
336 |
3 |
962 |
|
Peter |
597 |
329 |
3 |
926 |
|
|
|
|
|
|
Wirth ab 151.W |
153 |
80 |
3 |
233 |
|
3634 |
1896 |
20 |
5530 |
|
|
3615 |
1841 |
30 |
5456 |
« zurück
Im letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison unterlag der FSV Erlangen-Bruck beim Regionalligisten Fortuna Neukirchen mit 5395 : 5492 Holz. Der Grund für die Niederlage war zu einem die rechte gute Vorstellung der Neukirchner, aber vor allem das in der Brucker Bayernligamannschaft kurzfristig 3 Spieler ausgefallen sind. Immerhin konnten die drei verbliebenen Akteure auf den mittlerweile sehr gut fallenden aber immer noch enorm schwer zu spielenden Bahnen mit guten Ergennissen aufwarten. Beste waren dabei Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht mit jeweils 934 Holz gefolgt von Martin Zeidler mit 926 Holz. Der erst 16 jährige Jugendspieler Damir Seckanovic machte bei seinem ersten Einsatz in der "Ersten" und seinen erreichten 821 Holz auch eine gute Figur. Komplettiert wurde die Mannschaft durch 2 Damen des Erstligisten Walhalla Regensburg, die sich 200 Wurf teilten und durch den Neukirchner Helmut Vater.
Tagesbester in dieser sehr freundschaftlichen Partie wurde der Neuzugang der Oberpfälzer Frank Wilhelm, der es auf sehr gute 951 Holz brachte.
« zurück
Gegen den Serienmeister der 90'er Jahre und jetzigen Badenligisten den SKC Freiholz Plankstadt gelang den Bayernligakeglern in einem Vorbereitungsspiel ein klarer 5667 : 5344 Holz Heimsieg.
Dabei war gegen den ersatzgeschwächten Gegner schon nach dem guten Auftakt des Brucker Startpaares die Vorentscheidung zu Gunsten der Brucker gefallen und das obwohl der beste Gästespieler Schneider mit 992 Holz die Tagesbestleistung ablieferte. Die tollen 985 Holz von Heiko Gumbrecht und die guten 952 Holz von Steffen Habenicht brachten eine 127 Holz Führung. Die Brucker Mittelachse Zeidler und Kh.Gumbrecht hatte die Gegner sicher im Griff und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Dabei wußte vor allem Karlheinz Gumbrecht aus der zweiten Mannschaft zu überzeugen. Aber auch die 913 Holz des Neuzugangs Martin Zeidler, waren für ihn ein guter Start in der neuen Mannschaft. Das Schlusspaar zeigte ebenfalls schon gute Leistungen und konnte nach 920 Holz von Flossmann und 943 Holz von Hummel den Sieg sicher nach hause spielen.
FSV Erlangen-Bruck |
|
Freiholz Plankstadt |
Gumbrecht, H. |
644 |
341 |
1 |
985
|
|
Schneider |
646 |
346 |
2 |
992 |
Habenicht |
620 |
332 |
2 |
952 |
|
Glück |
557 |
261 |
11 |
818 |
Zeidler |
613 |
300 |
6 |
913 |
|
Beck |
597 |
315 |
1 |
912 |
Gumbrecht, Kh. |
641 |
313 |
2 |
954 |
|
Knauer |
597 |
312 |
2 |
909 |
Flossmann |
590 |
330 |
3 |
920 |
|
Deininger |
586 |
256 |
14 |
842 |
Hummel |
614 |
325 |
5 |
943 |
|
Rühle |
580 |
291 |
9 |
871 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3726 |
1941 |
19 |
5667 |
|
|
3563 |
1781 |
39 |
5344 |
« zurück
Beim internationalen Mannschafts- und Einzelturnier in Kempten waren die Brucker Kegler ähnlich erfolgreich wie schon im letzten Jahr. Die Mannschaft gewann recht klar vor dem Ex-Bayernligisten GK Durach und Bayernligaaufsteiger BC Schretzheim. Im Einzelwettbewerb mußte Titelverteidiger Heiko Gumbrecht ebenso wie J.Hummel und M.Zeidler schon in der ersten Runde die Segel streichen. Für Wolfgang Endres kam im Viertelfinale das Aus. Steffen Habenicht dagegen konnte erst im Finale vom Schretzheimer Michael Schlosser gestoppt werden und wurde so sehr guter Zweiter.
« zurück
Die Vorbereitungsphase des Bayernligateams ist in vollem Gange. Nach 4-wöchigen Training gehts langsam los mit den ersten Testspielen, am Freitag und Samstag in Kempten.

« zurück
Die Termine für die Vorbereitungsspiele der Bayernligamannschaft stehen fest.
- 15.08.2008 - 16.08.2008 Mannschafts - und Einzelturnier in Kempten
- 30.08.3008 um 13.00 Uhr FSV Erlangen-Bruck - SKC Plankstadt (Badenliga)
- 06.09.2008 um 13.00 Uhr Fortuna Neukirchen (Regionalliga Mfr/Opf) - FSV Erlangen-Bruck
« zurück