1. Mannschaft

16. Oktober 2011 - Steffen Habenicht

Beim Topfavoriten auf den Bundesligaaufstieg, Aufwärts Donauperle Straubing, mussten die Sportkegler des FSV eine herbe 5754:6093 Holz Auswärtsniederlage hinnehmen. Auf den extrem fallträchtigen Bahnen erwischten die Bahnrekord spielenden Niederbayern einen wahren Schokoladentag. Im Startpaar hatte Steffen Habenicht, wie auch so manch anderer Gästeakteur, sehr mit den doch recht rutschigen Kugeln zu kämpfen. Nach sehr wechselhaftem Spiel kam er am Ende auf brauchbare 944 Holz. Radek Hejhal zelebrierte wieder einmal Kegeln vom Feinsten. Nach tollem Spiel kam er auf die absolute Klassezahl von 1053 Holz. So konnten Heiko Gumbrecht und Frank Wilhelm mit 23 Holz Vorsprung auf die Bahnen gehen. Heiko Gumbrecht machte ebenfalls ein sehr gutes Spiel und kam nach einem furiosen Endspurt auf tolle 1006 Holz. Leider lief es bei Wilhelm überhaupt nicht nach Plan. Ein guter Start verpuffte komplett und so musste er sich mit enttäuschenden 891 Holz zufrieden geben. Da auf der anderen Seite die beiden Straubinger Parkan und Herzog mit starken 1010 und 1014 Holz überzeugten, war eine gewisse Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber gefallen. Karlheinz Gumbrecht und Jürgen Hummel wollten nun zumindest Ergebniskorrektur und ein Selbstvertrauen schaffendes Resultat erzielen. Das gelang nur sehr bedingt. Hummel spielte nach einem mäßigen Start eine gute Partie und kam am Ende auf 952 Holz. Kh.Gumbrecht konnte da mit 908 Holz nicht ganz folgen. Die Straubinger setzten aber noch eins drauf. Manuel Lallinger kam auf tolle 1033 Holz und der zweite tschechische Nationalspieler Jrir Nemec überbot den erst im Startpaar von Radek Hejhal aufgestellten Bahnrekord sofort und erzielte mit 1062 Holz eine fantastische Tagesbestleistung. Im großem und Ganzen war die Vorstellung der Brucker sicher nicht so schlecht. Wenn in den nächsten Spielen noch eine größere Ausgeglichenheit zurück kehrt und auch der erkrankte Uwe Dirian und der dienstlich verhinderte Günter Bittner wieder mit eingreifen können, dann muss einem nicht Bange sein.

Aufwärts Donauperle Straubing    FSV Erlangen-Bruck
 Atzberger 690 306 5 996    Habenicht  628 316 7 944
 Schwarzensteiner 622 356 1 978    Hejhal  672 381 2 1053
 Herzog  676  338  4  1014    Wilhelm  601 290 8 891
 Parkan  644  366  3  1010    Gumbrecht, H.  634 372 1 1006
 Nemec  677 385  4  1062    Hummel  628 324 4 952
 Lallinger  632  401  3  1033    Gumbrecht, Kh.  618 290 6 908
                     
   3941  2152  20  6093      3781  1973 28 5754


Die drei tschechischen Spieler der beiden Mannschaften:
von links: Nemec (1062 Holz), Hejhal (1053) und Parkan (1010)

  « zurück

1. Oktober 2011 - Steffen Habenicht

FSV Erlangen-Bruck gegen Kipfenberg - Kipfenberg konnte wegen Stau auf der Autobahn nicht antreten!
Der FSV spielt sein "Spiel" trotzdem als Training und kommt am Ende auf 5607 Holz. Hejhal 968, Gumbrecht, H. 965, Habenicht 945,
Gumbrecht, Kh. 908, Hummel 913, Wilhelm 908; Ohne Wettkampfmotivation ein sicher nicht so schlechtes Resultat.

  « zurück

25. September 2011 - Steffen Habenicht

Nach einer absolut desolaten Leistung haben die Sportkegler des FSV Erlangen-Bruck eine verdiente 5370-5426 Holz Niederlage bei GH Zeil kassiert. Nach dem guten Saisonstart in der Vorwoche deutete nichts auf eine solche Vorstellung hin. Doch leider gibt es manchmal solche Tage. Außer Heiko Gumbrecht und Radek Hejhal konnte kein Brucker seine normale Leistung abrufen. Im Startpaar hielt Heiko Gumbrecht mit seinen guten 952 Holz seinen Gegner voll in Schach. Doch auf der anderen Seite kam Steffen Habenicht nie ins Spiel und wurde nach 424 Holz auf den zweiten 100 Wurf von Florian Winkler ersetzt. Aber auch der hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und konnte so das Endergebnis nur auf schwache 821 Holz komplettieren. Radek Hejhal und Karlheinz Gumbrecht liefen so schon einen 72 Holz Rückstand hinterher. Hejhal konnte erwartet stark agieren und schloss mit dem Tagesbestwert von tollen 980 Holz ab. Karlheinz Gumbrecht aber hatte auch einen schweren Stand und musste sich mit 849 Holz zufrieden geben. Trotzdem lag der FSV plötzlich mit 4 Holz in Front. Aber auch im Schlusspaar konnten die Gäste aus Erlangen nicht wirklich auftrumpfen. Uwe Dirian hatte trotz zufrieden stellender 907 Holz gegen den Zeiler Tagesbesten Patrick Löhr (962 Holz) an diesem Tag keine Chance. Jürgen Hummel blieb zwar an seinem Gegner dran, aber die 861 Holz reichten nicht um die Gastgeber noch in Verlegenheiten zu bringen. Letztlich verlor man gegen einem an diesem Tag selbst nicht gut aufgelegten Rivalen aus Zeil, was das Ganze besonders ärgerlich macht.
Nun heißt es Kopf hoch und nach gutem und intensiven Training schnell wieder in die Erfolgsspur zurück finden.

GH Zeil    FSV Erlangen-Bruck
 Werner 583 316 0 899    Gumbrecht, H.  514 338 2 952
 Pfaller 625 319 2 944    Habenicht  324 142 0 466
 Kager  589  281  2  870    Gumbrecht, Kh.  562 287 3 849
 Langer  616  269  0  885    Hejhal  649 331 1 980
 Jahn  227 89  1  316    Hummel  566 295 4 861
 Löhr  627  335  3  962    Dirian  614 293 5 907
 Singer ab 69.  328  222  3  550    Winkler, F. ab 109.  237  118 6  355
   3595  1831  11  5426      3566  1804 21 5370

  « zurück

19. September 2011 - Steffen Habenicht

Der Saisonauftakt der Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck ist geglückt. Mit 5653:5498 Holz konnte der Aufsteiger SKC Speichersdorf klar und ungefährdet besiegt werden. Trotzdem tat man sich recht schwer gegen die Oberfranken. Das lag zum großen Teil an der eigenen meist unkonzentrierten Spielweise. Der Brucker Neuzugang Radek Hejhal machte das aber ganz anders. Gleich im Startpaar eingesetzt legte er los wie die Feuerwehr. Nach 100 Wurf standen fantastische 527 Holz an der Anzeige. Trotz eines kleinen Durchhängers kam er am Ende auf die Tagesbestleistung von starken 1017 Holz. Steffen Habenicht hatte sehr mit sich zu kämpfen und erreichte am Ende brauchbare 936 Holz. Das Mittelpaar Heiko und Karlheinz Gumbrecht hatte so mit schon 97 Holz Vorsprung im Rücken. Auch Heiko Gumbrecht kam nicht so recht ins laufen, arbeitete sich aber noch auf 947 Holz hoch. Sein Bruder Kalheinz musste nach 137 Wurf angeschlagen ausgewechselt werden. Frank Wilhelm schraubte das Ergebnis durch einen starken Schlussdurchgang (240 Holz) noch auf 890 Holz nach oben. Mit 152 Holz Vorsprung war das Spiel praktisch entschieden. Jürgen Hummel begann recht verhalten, konnte sich aber im Laufe des Spieles im weiter steigern. Am Ende erreichte er 913 Holz. Uwe Dirian machte es zu Beginn sehr gut und wechselte mit 489 Holz die Bahnen. Leider kam er dann nicht mehr ganz so gut zu recht, wurde aber mit guten 950 Holz trotzdem noch Zweitbester Erlanger. Auf Seiten der Gäste waren Valeska mit 957 Holz und Teufel mit 953 Holz die Besten. Am Ende war das ein ganz souveräner Heimsieg für den FSV, doch nach oben ist noch mächtig viel Luft bei den Bruckern. Schon in Zeil nächste Woche muss eine gewaltige Leistungssteigerung her, um einen Auswärtssieg feiern zu können.

FSV Erlangen-Bruck    SKC Speichersdorf
 Hejhal 643 374 3 1017    Valeska  602 355 0 957
 Habenicht 622 314 4 936    Dedik  599 300 2 899
 Gumbrecht, H 619  328  2  947    Konetzni  244 69 2 313
 Gumbrecht, Kh.  439  183  3  622    Bosko  636 303 3 939
 Hummel  606 307  6  913    Teufel  639 314 5 953
 Dirian  655  295 6  950    Beloch  581 326 2 907
 Wilhelm ab 137.W.  159  109  2  268    Schumann ab 71.W  316  214  3  530
   3743  1910  26  5653      3617  1881 17 5498


Uwe Dirian überzeugte mit guten 950 Holz.

  « zurück

11. September 2011 - Steffen Habenicht

Das letzte Vorbereitungsspiel vor Saisonbeginn gegen den Landesligisten Victoria Bamberg 3 endet daheim mit 5646:5479 Holz für den FSV. Tagesbester war der Brucker Radek Hejhal mit fantastischen 1078 Holz. Auf Bamberger Seite war Michael Wolf mit sehr guten 948 Holz der Beste. Bei den meisten anderen Akteuren lief es noch nicht wirklich rund.

  « zurück

9. September 2011 - Steffen Habenicht

Klare 1-9 Niederlage (8 Mann jeweils) in Bamberg beim deutschen Vizemeister. Beste waren Albert Kirizsan auf Bamberger Seite mit 648 Holz und der Brucker Heiko Gumbrecht mit 613 Holz. Nimmt man die Besten 6 jeder Mannschaft dann endete der Vergleich 7:1 und 3659:3407 Holz zu Gunsten der Gastgeber aus Bamberg. Klingt für einen Bayernligisten gar nicht sooo schlecht :-) Es war ein echt schönes Abend mit einem tollen freundschaftlichen Vergleich. Und sehr guten Currywürsten ;-)

Einzelergebnisse:

Kirizsan 648 - Hummel 546,          Pansa 613 - Winkler, F. 558
Jelinek 600 - Gumbrecht, H. 613, Strohmenger 582 - Dirian 540
Lupu 599 - Hejhal 597,                Weiss 584 - Wilhelm 536
Wagner 563 - Habenicht 553,      Heisler 615 - Gumbrecht, Kh. 496

  « zurück

4. September 2011 - Steffen Habenicht

In einem sehr spannenden Spiel über die international übliche 120 Wurf-Distanz konnten die Brucker Bayernligakegler ein verdientes 4:4 Untentschieden gegen den Erstligisten Fürth erzielen. Der Erlanger Neuzugang Radek Hejhal war am Ende mit fantastischen 634 Holz (entspricht in etwa 1050 Holz über 200 Wurf) Tagesbester. Uwe Dirian konnte mit 604 Holz auch voll überzeugen. Auf Fürther Seite war Jens Maier mit tollen 616 Holz der herausragende Akteur. Ergebnisübersicht

   
Radek Hejhal bei seinen 634 Holz                                Uwe Dirian war mit 604 Holz sehr gut drauf

  « zurück

14. Juli 2011 - Steffen Habenicht

Der zweite Brucker Neuzugang ist ein wahrer Paukenschlag. Mit Radek Hejhal spielt in der neuen Saison ein aktueller tschechischer Nationalspieler im Trikot des FSV. In Deutschland war er unter anderem für die Bundesligisten Zerbst, Walldorf und Staffelstein aktiv. Nun greift er für den FSV zur Kugel. Bei den erst im Mai zu Ende gegangenen Weltmeisterschaften holte er mit Tschechien die Bronzemedaille und spielte da u.a. im Vorrundenspiel gegen Mazedonien die Weltklassezahl von 686 Holz über 120 Wurf. Das entspricht in etwa 1.140 Holz auf 200 Wurf. Auch dem Radek ein herzliches Willkommen beim FSV Erlangen-Bruck!

  « zurück

7. Juli 2011 - Steffen Habenicht

Der Start in die Vorbereitung steht kurz bevor und im Kader der Bayernligamannschaft hat sich einiges getan. Als erster Neuzugang steht schon seit einiger Zeit Günter Bittner vom Zweitligisten ASV Neumarkt fest. Info's über weitere "Neuigkeiten" folgen in Kürze ;-) Günter Bittner spielte zuerst beim Henger SV und dann die letzten Jahre erfolgreich beim Bundesligisten (2.BL Ost) ASV Neumarkt. Bild und weitere Info's folgen! Herzlich Willkommen in Bruck!

Die Vorbereitungsspiele der ersten Mannschaft stehen ebenfalls fest:

13./14.08.11               - Festwochenturnier in Kempten mit 4 Spielern

27.08.11 um 14.00 Uhr - Plankstadt (3.BL) gegen FSV Erlangen-Bruck / über 6 Bahnen

03.09.11 um 13.00 Uhr - FSV Erlangen-Bruck gegen Fürth (1.BL) über 120 Wurf

08.09.11 um 18.00 Uhr - Victoria Bamberg (1.BL) gegen FSV Erlangen-Bruck / über 120 Wurf

10.09.11 um 13.00 Uhr - FSV Erlangen-Bruck - Victoria Bamberg 3 (Landesliga/Nord)
 
Los geht die Saison dann am 17.09.11 um 13.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger SKC Speichersdorf.

  « zurück

10. April 2011 - Steffen Habenicht

Zum Saisonfinale in der Sportkegel-Bayernliga konnten die auf den Brucker Bahnen zahlreich erschienenen Zuschauer noch einmal absolute Topleistungen bewundern. Leider konnte keiner der Erlanger Akteure etwas zum großen Schaulaufen beitragen, denn die Luft war sichtbar raus nach dem vorzeitigen Erreichen des Saisonminimalzieles Nichtabstieg. Einzig die Münchner Gäste als Bayernligameister zauberten bei ihrem grandiosen 5916:5581 Holz Sieg noch einmal Spitzenergebnisse auf die Bahnen. Auf Erlanger Seite konnte nur Frank Wilhelm mit starken 960 Holz seine gute Form bestätigen und im Konzert der Gäste mitmachen. Im Startpaar hatten Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht nur 50 Wurf lang Kontakt zu den Gästen. Dann drehten die Münchner auf. Allen voran Olaf Koberwitz, der mit fantastischen 1016 Holz Tagesbester Kegler wurde. Gumbrecht mit 949 Holz und Habenicht mit 931 Holz hielten da leider nicht mit. Karlheinz Gumbrecht und Frank Wilhelm konnten anfangs ihren Gegnern Paroli bieten. Letztlich musste Kh.Gumbrecht mit respektablen 920 Holz seinen Gegner vorbei ziehen lassen. Wilhelm hatte trotz seiner tollen Leistung gegen den Gästespieler Manuel Weiss keine Chance. Denn mit 1004 Holz setzte dieser den nächsten Glanzpunkt im Spiel. Auch das Schlusspaar Jürgen Hummel und Christian Flossmann hat mit ihren 912 und 909 Holz nichts entgegen zu setzen. Denn die Gäste mit einem starkem Rainer Sattich (986 Holz) und dem Münchner Mannschaftskapitän Thomas Aigner der mit 1008 Holz auch die 1000’er Marke überbot, agierten bis zur letzten Kugel voll konzentriert. So erspielten sie sich dann auch noch den verdienten neuen Bahnrekord auf der Brucker Anlage. Mit nur einer Niederlage sind sie auch die unangefochtenen Meister und damit Bundesligaaufsteiger nach dieser Saison. Aber auch der FSV Erlangen-Bruck kann mit dieser Runde vollauf zufrieden sein. Mit 24:20 Punkten belegt man am Ende einen sehr guten dritten Platz in der enorm starken und ausgeglichenen Bayernliga.

Originalspielbericht als PDF-Datei

  « zurück

Inhalt abgleichen