Einen Saisonauftakt nach Maß hatten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck. Trotz einer nicht komplett überzeugenden Leistung und dem dadurch folgenden spannenden Spielverlauf, konnten die Brucker ihre Auftaktpartie gegen den TSV Großbardorf auf eigenen Bahnen mit 5614 - 5539 gewinnen. Der Start war viel versprechend. Doch während Heiko Gumbrecht auf seinem hohen Anfangsniveau weiterspielte, hatte Steffen Habenicht plötzlich arge Probleme. Der beste Spieler der Unterfranken und des gesamten Spieles Andy Behr nutzte das aus und langte mit 967 Holz mächtig hin. Habenicht steigerte sich aber auf den letzten 100 Wurf erheblich und kam noch auf sehr gute 953 Holz. Gumbrecht musste durch schlechteres Abräumen auf den letzten beiden Bahnen mit 956 Holz vor lieb nehmen. Trotzdem hatte man einen kleinen 28 Holz Vorsprung herausgespielt. Frank Wilhelm und Karlheinz Gumbrecht begannen sehr gut, doch hielt das leider nicht so lange an. Schnell kamen die Großbardorfer näher und nutzen diese Schwächephase aus. Doch dann kam die Zeit der beiden Brucker. Wilhelm steigerte sich über tolle 471 Holz auf 909 Holz und schüttelte seinen Gegner noch ab. Gumbrecht aber ließ es mächtig krachen. Auf der Schlussbahn setzte er mit sagenhaften 278 Holz (115 abgeräumt) einen Glanzpunkt und schraubte sein Ergebnis auf starke 951 Holz. Der Vorsprung den Christian Flossmann und Jürgen Hummel mit auf die Bahnen nahmen war auf 98 Holz angewachsen. Doch auch hier kam man nicht gut aus den Startlöchern. Nach 100 Wurf waren noch ca. 20 Holz übrig. Dann aber zeigten auch Hummel und Flossmann eine tolle Steigerung. Flossmann kam nach 464 Holz noch auf 909 Holz und machte wichtige Holz gut. Hummel zeigte nun tolles Kegeln und schraubte durch sehr gute 490 Holz auf Bahn 3 und 4 sein Ergebnis noch auf 936 Holz. Damit hatte man den Gästen noch rechtzeitig den Wind aus den Segeln genommen und letztlich wegen der größeren Ausgeglichenheit verdient 2 wichtige Punkte eingefahren.

Karlheinz Gumbrecht nach seiner "Traumbahn"
FSV Erlangen-Bruck |
|
TSV Großbardorf |
Gumbrecht, H. |
653 |
303 |
4 |
956 |
|
Helmerich, J. |
616 |
298 |
7 |
914 |
Habenicht |
602 |
351 |
3 |
953 |
|
Behr, A. |
629 |
338 |
4 |
967 |
Wilhelm |
631 |
278 |
0 |
909 |
|
Ortloff |
611 |
287 |
4 |
898 |
Gumbrecht, Kh. |
626 |
325 |
4 |
951 |
|
Nenninger |
580 |
312 |
4 |
892 |
Hummel |
590 |
346 |
1 |
936 |
|
Roth |
624 |
301 |
4 |
925 |
Flossmann |
616 |
293 |
4 |
909 |
|
Behr, U. |
621 |
322 |
2 |
943 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3718 |
1896 |
16 |
5614 |
|
|
3681 |
1858 |
25 |
5539 |
« zurück
In einem Vorbereitungsspiel gegen den Verbandsligisten aus Baden Feiholz Plankstadt konnten die Bayernligakegler in einem auf nicht sehr hohen Niveau stehenden Spiel mit 5529:5365 Holz gewinnen. Die beiden Besten ihrer Mannschaften waren Heiko Gumbrecht mit starken 990 Holz und auf Plankstädter Seite Ralf Stolze mit 905 Holz.
Spielbericht als PDF-Datei
« zurück
Auch im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart nächste Woche daheim gegen den TSV Großbardorf, konnte der FSV Erlangen-Bruck die Oberhand behalten. Gegen den Landesligsisten FW Gestungshausen gab es einen 5638 - 5573 Holz Sieg. Bester Akteur auf Seiten der Brucker, die ohne die Stammspieler Hummel und Flossmann antraten, war Heiko Gumbrecht mit starken 985 Holz. Bei den Gestungshausener war Simon Geiger mit sehr guten 972 Holz Bester Akteur. Die Erlanger hatten aber mit 972 Holz von Habenicht, 943 Holz von Neuzugang Frank Wilhelm, 931 Holz durch Helmut Vater und 930 Holz von Karlheinz Gumbrecht weitere gute Ergebnisse zu verzeichnen.
« zurück
Beim Erstligisten ESV Ravensburg unterlag der Bayernligist FSV Erlangen-Bruck in einem Duell von zwei ersatzgeschwächten Teams über die 120-Wurf-Distanz nur knapp mit 3 : 5 und 3394 : 3461 Holz. Bester Ravensburger war Darko Lotina mit der Weltklasseleistung von 652 Holz. Martin Zeidler und Christian Flossmann waren beste Brucker mit 583 und 582 Holz. Auch weitere tolle Ergebnisse konnten von beiden Mannschaften, auf den gut fallenden aber sich nicht mit der alten Ravensburger Anlage zu vergleichenden Bahnen, erzielt werden.
Nach dem Spiel folgte dann der ebenso schöne, aber weit gemütlichere Teil mit Übernachtung auf der Ravensburger Hütte und gemeinsamen Bergfest. Dankeschön noch mal für die tollen Stunden. Bilder von der Hütte folgen!
Spielbericht als PDF-Datei

Bildergalerie zum Spiel
« zurück
Das Festwochenturnier in Kempten war auch im Jahr 2010 für die Brucker Kegler und Keglerinnen eine Reise wert. Auch wenn es dieses Mal nicht zu einem forderen Platz gereicht hat, konnte man mit einigen guten Resultaten aufwarten und enttäuschte sicher nicht. Die Herren belegten in dem hochklassig besetzten 120-Wurf-Wettbewerb letztlich den 8. Platz. Die Damen mussten als gemischte Mannschaft (Wertung im Herrenwettbewerb) antreten, da leider keine 4 Keglerinnen zusammen gebracht werden konnten. Trotzdem sprang ein guter 20. Platz unter den 68 Herrenmannschaften heraus.
Beste Brucker Kegler waren Karlheinz Gumbrecht mit 583 Holz und Steffen Habenicht mit 581 Holz. Während Karlheinz und Heiko Gumbrecht bereits in der ersten KO-Runde ausschieden, konnte Habenicht bis ins Viertelfinale vordringen und wurde erst vom späteren Sieger und frischgebackenen U23-Mannschaftsvizeweltmeister Mathias Dirnberger aus dem Rennen geworfen.
Bei den Damen konnte vor allem Petra Hummel mit 561 Holz überzeugen. Auch in der KO-Runde war sie gut im Rennen und musste ebenfalls gegen die spätere Siegerin und Nationalspielerin Ursula Zimmermann im Viertelfinale knapp nach Sudden Victory die Segel streichen.
Ergebnisübersichten:
Herren Mannschaft
Damen Mannschaft
Herren Einzel
Damen Einzel
KO-System Endstand
« zurück
Seit Anfang Juli läuft die Vorbereitung für das Bayernligateam des FSV Erlangen-Bruck, mit Neuzugang Frank Wilhelm, auf die neue Saison. Auch die Vorbereitungs - bzw. Testspiele der Brucker "Ersten" sind in trockenen Tüchern. Dabei geht es vornehmlich gegen namhafte Gegner. Das Highlight dabei ist sicher das Spiel am 21.08.10 beim Bundesligisten ESV Ravensburg auf deren nagelneuer Bahnanlage.
13./14.08.2010 - FEWO-Turnier in Kempten
21.08.10 - 12.30 Uhr - ESV Ravensburg - FSV Erlangen-Bruck (1.Bundesliga 120 Wurf)
28.08.10 - 13.30 Uhr - FSV Erlangen-Bruck - FH Plankstadt (Verbandsliga Baden)
04.09.10 - 13.30 Uhr - FSV Erlangen-Bruck - FW Gestungshausen (Landesliga)
« zurück
Unverhofft kommt oft. So kann man das letzte Bayernligaspiel der Brucker Sportkegler zusammenfassen. Beim bis dato mit nur einer Heimniederlage drittbesten Heimteam der Liga, dem KRC Kipfenberg, kam der FSV zu einem völlig unerwarteten 5533:5518 Holz Auswärtserfolg. Auf den dieses Mal besser präparierten Kipfenberger Bahnen legten Heiko Gumbrecht und Steffen Habenicht zu nächst sehr gut los. Doch gegen die fantastischen 531 Holz durch den wie entfesselt spielenden besten Oberbayern Manfred Hanikel war für Habenicht mit seinen guten 480 Holz kein Kraut gewachsen. Gumbrecht konnte gegen den Kipfenberger Ersatzmann Kratz mit tollen 497 Holz auftrumpfen. Doch die zweiten 100 Wurf liefen weit schlechter und so musste man mit 937 und 934 Holz zufrieden sein. Durch die Tagesbestleistung von Hanikel der sagenhafte 1018 Holz erzielte, lag der FSV mit 66 Holz zurück. Karlheinz Gumbrecht spielte im Mittelpaar von Beginn an stark auf. 460 Holz ließ er starke 488 Holz folgen und erzielte so mit seinen 948 Holz die Erlanger Bestleistung. Florian Winkler kam überhaupt nicht zu Recht und wurde dann vor der letzten Bahn durch Martin Zeidler ersetzt. Dieser drehte mit 240 Holz toll auf und ließ zusammen mit Karlheinz Gumbrecht den schon auf fast 100 Holz angewachsenen Rückstand binnen 50 Wurf auf 21 Holz schmelzen. Jürgen Hummel und Uwe Dirian hatten nun eine machbare Aufgabe. Doch beiden taten sich enorm schwer. Nur durch den schwachen Start der Gastgeber blieb man im Rennen. Auf der letzten Bahn wurde der Rückstand immer geringer. Als dann ein Kipfenberger kurz vor Ende einen enormen Hänger hatte, schlugen die Brucker zu und drehten das Spiel. Hummel kam auf 922 Holz und Dirian auf 916 Holz. Durch diesen Sieg beenden die Sportkegler des FSV Erlangen-Bruck die Saison mit 22:22 Punkten auf einem respektablen 7. Tabellenplatz.
KRC Kipfenberg |
|
FSV Erlangen-Bruck |
Kratz |
613 |
306 |
6 |
919 |
|
Gumbrecht, H. |
597 |
337 |
2 |
934 |
Hanikel |
641 |
377 |
0 |
1018 |
|
Habenicht |
638 |
299 |
3 |
937 |
Meier |
615 |
276 |
9 |
891 |
|
Winkler, F. |
461 |
175 |
7 |
636 |
Weber |
587 |
301 |
2 |
888 |
|
Gumbrecht, Kh. |
627 |
321 |
3 |
948 |
Strauß |
630 |
313 |
3 |
943 |
|
Hummel |
607 |
315 |
2 |
922 |
Klüber |
626 |
233 |
16 |
859 |
|
Dirian |
604 |
312 |
3 |
916 |
|
|
|
|
|
|
Zeidler ab 151. Wurf |
161 |
79 |
2 |
240 |
|
3712 |
1806 |
36 |
5518 |
|
|
3695 |
1838 |
22 |
5533 |
« zurück
Mit einem klaren und verdienten 5702:5596 Holz Sieg über die SpVgg Stephansposching haben sich die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck im letzten Saisonheimspiel nach einer sehr guten Mannschaftsleistung von ihren Zuschauern in die Sommerpause verabschiedet. Von Beginn an merkte man, das die Brucker die Scharte von der 4 Holz Niederlage im Vorrundenspiel ausmerzen wollten. Leider agierten Heiko Gumbrecht und Karlheinz Gumbrecht zu Beginn aber zu verkrampft. Karlheinz Gumbrecht war dann der erste der entscheidend Akzente setzen konnte und so seinen stark gestarteten Gegner Paroli bot. Heiko Gumbrecht agierte sehr unglücklich und lag leicht zurück. Doch fantastische zweite 100 Wurf mit 519 Holz hievten ihn auf die Klassezahl von 989 Holz. Sein Gegner Wolfgang Vogl, bester Poschinger, kam auf starke 963 Holz. Karlheinz Gumbrecht kämpfte sich ebenfalls noch an seinen Gegner vorbei und kam letztlich auf gute 939 Holz. Florian Winkler und Steffen Habenicht gingen mit 37 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Winkler konnte dem starken Auftritt vom Poschinger Lallinger nicht folgen. Aber mit großen Kampf erzielte er noch respektable 906 Holz. Habenicht hatte gegen den Drittmannschaftsspieler der Gäste und seiner enormen Kugelschärfe Anfangs große Schwierigkeiten. Doch je länger das Spiel dauerte desto mehr konnte er sich absetzen. Mit einem sehr guten Schlussdurchgang kam er auf sehr gute 956 Holz. Jürgen Hummel und Uwe Dirian bauten den 39 Holz Vorsprung sofort weiter aus. Vor allem Dirian legte los wie die Feuerwehr. Nach starken 506 Holz näherte er sich immer weiter der 1000er Marke. Erst ein schlechtes Anspiel kurz vor Schluss, ließ ihn daran scheitern. Mit tollen 996 Holz wurde er letztlich Tagesbester und nahm seinem guten Gegner Rohrmeier (960 Holz) noch einiges an Holz ab. Hummel kam nach ausgeglichenem Spiel auf 916 Holz. Durch diesen Sieg klettert der FSV mit 20:22 Punkten wieder auf den 7. Tabellenplatz. Im letzten Spiel der Saison geht es nächsten Samstag nach Kipfenberg.
FSV Erlangen-Bruck |
|
SpVgg Stephansposching |
Gumbrecht, H. |
633 |
356 |
2 |
989 |
|
Vogl |
614 |
349 |
3 |
963 |
Gumbrecht, Kh. |
630 |
309 |
1 |
939 |
|
Sagstetter |
645 |
283 |
6 |
928 |
Winkler, F. |
616 |
290 |
5 |
906 |
|
Lallinger |
629 |
322 |
5 |
951 |
Habenicht |
635 |
321 |
4 |
956 |
|
Huber |
623 |
286 |
12 |
909 |
Hummel |
626 |
290 |
3 |
916 |
|
Ramsauer |
590 |
295 |
5 |
885 |
Dirian |
639 |
357 |
1 |
996 |
|
Rohrmeier |
630 |
330 |
2 |
960 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3779 |
1923 |
16 |
5702 |
|
|
3731 |
1865 |
33 |
5596 |
« zurück
Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge mussten die Sportkegler des Bayernligisten FSV Erlangen-Bruck eine 5631-5669 Holz Niederlage auf eigenen Bahnen gegen den TSV Großbardorf hinnehmen. Leider konnten die Brucker nicht an ihre starken Vorstellungen der letzten Heimpartien anknüpfen. Im Startpaar begannen Florian Winkler und Steffen Habenicht sehr gut. Vor allem Habenicht legte los, wie die Feuerwehr. Leider lies er fantastischen Vollen (660 Holz) nur selten starke Abräumer folgen. Trotzdem hatte er nach 100 Wurf starke 495 an der Anzeige stehen. Mit einem tollen Endspurt im letzten abräumen, kam er auf sehr gute 989 Holz. Winkler spielte sehr gleichmäßig, musste aber mit 911 Holz zufrieden sein. Gegen den ehemaligen U23-Nationalspieler Christian Helmerich der fantastische 1024 Holz erreichte, musste er 113 Holz abgeben. Heiko Gumbrecht und Karlheinz Gumbrecht gingen mit 40 Holz Rückstand ins Rennen. Nach schwachen Beginn und einem zwischenzeitlichen Rückstand von knapp 100 Holz, drehten beide noch mal auf und kamen bis auf 30 Holz an den Gegner heran. Heiko Gumbrecht kam letztlich nach 265 Holz auf der abschließenden Bahn, auf gute 952 Holz. Karlheinz Gumbrecht blieb leider bei 900 Holz hängen. Jürgen Hummel und Uwe Dirian griffen nun sofort an. Vor allem Dirian ließ den Rückstand durch seine tollen Startbahn mit 276 Holz schmelzen. Vor den letzten Bahn lagen die Brucker dann wieder vorn, mit 20 Holz. Doch jetzt drehten die Oberfranken noch mal das Spiel und holten sich nicht unverdient den Sieg. Dirian kam nach einer starken Abschlussbahn auf hervorragende 990 Holz, musste aber 9 Kegel an den starken Gästespieler Ullrich Behr abgeben. Hummel blieb dagegen bei enttäuschenden 889 Holz hängen. Mit 18:22 Punkten rangieren die Brucker nun auf dem 9. Tabellenplatz. Am 10.04.2010 folgt ab 13 Uhr das letzte Heimspiel der Saison gegen Stephansposching.
FSV Erlangen-Bruck |
|
TSV Großbardorf |
Winkler, F. |
619 |
292 |
5 |
911 |
|
Helmerich |
655 |
369 |
1 |
1024 |
Habenicht |
660 |
329 |
2 |
989 |
|
Roth |
614 |
302 |
6 |
916 |
Gumbrecht, H. |
630 |
322 |
1 |
952 |
|
Kugler |
613 |
326 |
0 |
939 |
Gumbrecht, Kh. |
626 |
274 |
10 |
900 |
|
Nenninger |
625 |
278 |
5 |
903 |
Hummel |
610 |
279 |
5 |
889 |
|
Ortloff |
588 |
300 |
4 |
888 |
Dirian |
628 |
362 |
4 |
990 |
|
Behr, U. |
655 |
344 |
1 |
999 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3773 |
1858 |
27 |
5631 |
|
|
3750 |
1919 |
17 |
5669 |
« zurück
Eine 5462-5645 Holz Auswärtsniederlage beim SKK BMW Landshut mussten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck einstecken. Sicher war die Niederlage nicht so unerwartet, waren doch die Niederbayern in den letzten Wochen wieder stark aufgetreten. Doch eine bessere Mannschaftsleistung hatte man sich schon erhofft. Im Startpaar hatte Heiko Gumbrecht einen tollen Start. Über starke 483 Holz kam er letztlich auf sehr gute 949 Holz. Sein Partner Uwe Dirian hatte dagegen einen rabenschwarzen Tag erwischt. Auf den sehr ungewohnt laufenden Bahnen, Bahn 1 läuft nach rechts ab und Bahn 4 nach links, hatte er nie das richtige Rezept und musste mit enttäuschenden 864 Holz zufrieden sein. Mit 44 Holz Rückstand gingen Martin Zeidler und Steffen Habenicht auf die Bahnen. Zeidler konnte mit 4 ausgeglichenen Bahnen gute 911 Holz erzielen, musste aber Armin Hoffmann weitere 38 Holz überlassen. Habenicht lieferte sich mit Markus Wittmann ein packendes Duell. Über 476 Holz musste er erst nach einem schlechten Abschlussabräumen mit trotzdem sehr guten 943 Holz, seinem Gegner den Vortritt lassen. Dieser wurde mit starken 974 Holz auch Tagesbester. Leider betrug der Rückstand nun schon 113 Holz. Jürgen Hummel und Florian Winkler mühten sich redlich, doch den Rückstand konnten sie nicht mehr verkürzen. Hummel beendete sein Spiel mit guten 919 Holz, Winkler kam letztlich auf 876 Holz. Trotz dieser Niederlage, mit aber größtenteils guten Brucker Leistungen, liegt der FSV weiterhin auf einem guten sechsten Platz. Nach einer Woche Pause folgen dann die beiden letzten Heimspiele der Saison am 27.03.10 gegen Großbardorf und am 10.04.10 gegen Stephansposching.
SKK BMW Landshut |
|
FSV Erlangen-Bruck |
Lungwitz |
629 |
307 |
4 |
936 |
|
Gumbrecht, H. |
640 |
309 |
4 |
949 |
Zauner |
612 |
309 |
4 |
921 |
|
Dirian |
606 |
258 |
2 |
864 |
Hoffmann, A. |
599 |
350 |
0 |
949 |
|
Habenicht |
628 |
315 |
3 |
943 |
Wittmann |
657 |
317 |
0 |
974 |
|
Zeidler |
624 |
287 |
1 |
911 |
Klingl |
593 |
346 |
1 |
939 |
|
Hummel |
608 |
311 |
3 |
919 |
Hoffmann, R. |
614 |
312 |
2 |
926 |
|
Winkler, F. |
612 |
264 |
11 |
876 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3704 |
1941 |
11 |
5645 |
|
|
3718 |
1744 |
24 |
5462 |
« zurück