1. Mannschaft
9. Oktober 2019 - Steffen Habenicht |
Die Brucker Männer stehen in der 3. Runde des DKBC Pokales. Nach einem nervenaufreibenden und spannenden Spiel gewinnen sie glücklich mit 5-3 beim SKV 9Pins Stollberg (Sachsen). Auf einer der schönsten, wenn nicht sogar DER schönsten, Sportkegelanlage Deutschlands, hatten sich die Erlanger einiges vorgenommen. Da aber mit Heiko Gumbrecht und kurzfristig auch noch Robin Straßberger zwei Stammspieler fehlten, erhöhten sich die Siegeschancen nicht gerade. Dafür kamen Alex Schmidt und Kai-Uwe Baer zum Einsatz, die ihre Sache sehr gut machten.
Im Startpaar zeigte Radek Dvorak endlich was in ihm steckt. Mit ganz starken 628 Holz holte er sich auf den top hergerichteten Bahnen den Duellsieg und viele Holz. Auf der anderen Seite mühte sich Michael Ilfrich, aber gegen den Tagesbesten Tim Rösch (644 Holz) hatte er keine Chance. Michal Bucko und Alexander Schmidt bogen den Holzrückstand aber schnell in einen Vorsprung um. Das lag zum großen Teil an der Top-Vorstellung von Michal Bucko. Mit tollen 639 Holz holte er sich den 2. Mannschaftspunkt für sein Team. Schmidt hatte schwer zu kämpfen, hielt aber mit seinen 562 Holz ausgezeichnet dagegen. Mit 2-2 nach Mannschaftspunkten und immerhin 60 Holz Vorsprung gingen Lukas Biemüller und Kai-Uwe Baer auf die Bahnen. Obwohl Baer nicht seinen besten Tag erwischte, bewahrte er gemeinsam mit seinem Partner das Team, vor allem mit seiner starken 2. Bahn und in der nervenaufreibenden Schlussphase, vor einem Rückstand. Ganz stark präsentierte sich Biemüller, nach seinem verhaltenen Beginn, auf den letzten beiden Bahnen. Mit starken 305 Holz auf den letzten 60 Wurf parierte er alle Angriffe des starken Stollberger Stefan Werth und brachte zusammen mit Baer den Sieg knapp nach Hause.
Vielen Dank an den Sportkegelverein 9PINS Stollberg e.V. für die Gastfreundschaft und das tolle und freundschaftliche Spiel. Alles Gute für diese Saison!
1. Oktober 2019 - Steffen Habenicht |
Nach einer schwachen Vorstellung verlieren die Männer beim Aufsteiger Oldschool Kaiserslautern mit 3-5 und 3343-3368 Holz. Auf den nicht wie gewohnt hergerichteten Bahnen brachte der Lauterer Andreas Dietz mit starken 634 Holz sein Team klar in Front. Von diesem Rückstand erholten sich die Brucker nur langsam. Im Mittelpaar holte der Tagesbeste Brucker Robin Straßberger mit starken 583 Holz seinen Punkt. Da aber Radek Dvorak sein Duell verlor, mussten im Schlussabschnitt beide Punkte her für ein Unentschieden oder mindestens ein Duell und 39 Holz für einen Sieg. Beides klappte leider nicht. Das gewonnen Duell von Lukas Biemüller (579 Holz) reichte am Ende leider nicht aus, da die beiden Lauterer einen 25 Holz Rückstand über die Ziellinie retteten.
24. September 2019 - Steffen Habenicht |
Die Männer des FSV kamen mit einem 1-7 gegen die SpVgg Weiden arg unter die Räder und bezogen eine schmerzhafte, aber verdiente Heimniederlage. Zu viele Schwächephasen spielten den Oberpfälzern in die Karten und entschieden das Spiel. Tagesbester wurde der Brucker Michal Bucko mit sehr guten 619 Holz vor dem Gästeakteur Manuel Donhauser mit 616 Holz.
16. September 2019 - Steffen Habenicht |
Ein fast schon verloren geglaubtes Spiel haben die Zweitligamänner des FSV am Freitag Abend beim ESV Schweinfurt noch mit 6-2 und 3447-3483 Holz gewinnen können. Nach mäßigem Start (0-2 und 97 Holz Rückstand) drehte man ab dem Mittelpaar mächtig auf. Alle vier noch ausstehenden Duelle gingen an die Brucker. Und vor allem das Schlußpaar Michal Bucko und Lukas Biemüller holten mit 627 und 594 Holz auch noch mächtig Holz zurück. Das Mittelpaar mit Radek Dvorak und Robin Straßberger konnte mit 584 und 585 Holz ebenfalls voll überzeugen.
9. September 2019 - Steffen Habenicht |
In einem Trainigsspiel zum Abschluss der Vorbereitung gewann die 1. Männermannschaft gegen eine Kombi aus FSV 2 und 3 mit 6-2. Beste Aktuere waren Jürgen Hummel mit 598 Holz, Nico Hummel mit 579 Holz und Radek Dvorak mit 575 Holz.
Die Saison beginnt am kommenden Freitag um 18 Uhr mit dem vorverlegten Spiel beim ESV Schweinfurt.
4. September 2019 - Steffen Habenicht |
Im Vorbereitungsheimspiel gegen den Bayernligaaufsteiger Fortuna Neukirchen gab es für die Männer des FSV (gemischtes Team aus 1. und 2. Mannschaft) letztlich ein freundschaftliches und gerechtes 4-4 Unentschieden mit 3342-3292 Holz. Tagesbester wurde der Neukirchner HJ.Witt mit tollen 603 Holz, vor dem Brucker Robin Straßberger mit starken 586 Holz.
25. August 2019 - Steffen Habenicht |
Beim Vorbereitungsturnier des Polizei SV Bamberg/Kegeln belegten die Brucker Männer mit einem Punkt Rückstand den 3. Platz. Einzig der Sieger, die Bayernligammannschaft der Bamberger konnte mit starken 3430 Holz überzeugen. Bester der Mannschaft und zugleich Tagesbester des Turnieres wurde Markus Hahner mit sehr guten 636 Holz.
Auf dem zweiten Platz kam der Zweitligist ESV Schweinfurt, vor dem Ligarivalen FSV Erlangen-Bruck ein. Hier waren die Besten: der Schweinfurter Erwin Löwenstein (568) und die Erlanger Karlheinz Gumbrecht (566) und Robin Straßberger (564). Vierter wurde die 2. Mannschaft der Gastgeber.
Da die Brucker einige Verletzte und Erkrankte zu beklagen hatten, war es ein sehr guter Test um Keglern aus der zweiten Mannschaft die Möglichkeit zu geben, sich zu zeigen. Das klappte auch recht gut, denn mit Kai-Uwe Baer (563) und Nico Hummel (555) überzeugten 2 junge Akteure.
Dankeschön für die Einladung zu diesem tollen Turnier!
27. Juni 2019 - Steffen Habenicht |
Ein Abgang und ein Neuzugang für die Brucker Männer - Michael Seuß geht, Radek Dvorak kommt.
Einen schmerzlichen Abgang haben die Brucker Männer zu verzeichnen. Michael Seuß zieht es nach 3 Jahren in Erlangen, aus privaten Gründen, wieder zurück in seine oberfränkische Heimat. Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich für die letzten drei Jahre im FSV-Trikot bedanken. Wir verlieren mit Michael nicht nur einen tollen Kegler, sondern auch einen tollen Menschen. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg für Deine Zukunft, Seussi! (y)
Auf der anderen Seite können wir mit Radek Dvorak aber auch einen Neuzugang vermelden. Radek kommt vom SKK Podborany (CZE) und hat jahrelang in Kasendorf in der Landesliga und Bayernliga gespielt. Er ist sehr erfahren und hat eine Bestleistung von 636 Holz vorzuweisen. In einigen Spielen zwischen Kasendorf und dem FSV konnte man sich schon sportlich messen. Nun schlüpft er ab dieser Saison in das Brucker Trikot. Herzlich Willkommen in Erlangen, Radek!
16. März 2019 - Steffen Habenicht |
Trotz einer knappen 3-5 Heimniederlage mit 3469-3480 Holz gegen den schon festgestandenen Zweitligameister RW Hirschau, boten die Brucker Sportkegler eine gute Vorstellung. Bei den Gastgebern vom FSV fielen kurzfristig Heiko Gumbrecht mit Kreuzbandriss und Lukas Biemüller erkrankt aus. Da die zweite Mannschaft am gleichen Tag das entscheidende Spiel um den Landesligaaufstieg hatte, wollte man diese Mannschaft nicht schwächen. So kamen im letzten Saisonspiel Jochen Nützel aus der vierten und Nico Hummel aus der dritten Mannschaft zum Einsatz.
Beide machten es mit 559 und 550 Holz ausgesprochen gut. Michal Bucko überzeugte mit dem Tagesbestwert von 619 Holz ebenso wie Michael Ilfrich mit 604 und Michael Seuß mit 587 Holz. Beste auf Hirschauer Seite waren Alexander Held mit 604 und Patrick Krieger mit 603 Holz.
Mit 18:18 punkten wird der FSV am Ende der Saison guter Tabellenfünfter.
12. Februar 2019 - Steffen Habenicht |
Mit 6-2 gewinnen die Brucker Männer daheim gegen Lorsch 2. Am Ende wurde es mit 3457-3322 Holz eine klare Angelegenheit. Bis zur Mitte des Mittelpaares war die Partie ab komplett offen, erst dann setzten sich die Brucker langsam aber sicher durch. Tagesbester wird Robin Straßberger mit starken 614 Holz.