1. Mannschaft
18. Oktober 2020 - Steffen Habenicht |
Ein nervenaufreibendes Spiel zeigten die Brucker Sportkegler in ihrem Heimspiel gegen den SC Regensburg. Knapp mit 5-3 und 19 Holz Vorsprung gewann man die Partie, am Ende sehr glücklich.
Der Beginn war mehr als zäh. Doch während Alexander Schmidt wieder einmal im letzten Durchgang zur Höchstform auflief und durch eine 171er Bahn ein respektables Ergebnis rettet, musste für Radek Dvorak nach 60 Wurf Steffen Habenicht ran. Im Senior-Style (Fritz-Walter-Traditionsmannschaft - eigene Aussage
14. Oktober 2020 - Steffen Habenicht |
Mit 6-2 gewinnen die Brucker Männer im thüringischen Auma. Der FSV erwischte aber keinen optimalen Start. Erst ein toller Schlussspurt von Radek Dvorak sicherte dem FSV einen Mannschaftspunkt und Dvorak die Tagesbestleistung von 608 Holz. In der Mittelpaarung überzeugte Robin Straßberger zwar mit 603 Kegeln, aber der Mannschaftspunkt ging an die Gastgeber. Alexander Schmidt dagegen, holte mit 574 Holz das zweite Duell für sein Team. Mit 2-2 und 6 Holz Vorsprung gingen Heiko Gumbrecht und Lukas Biemüller auf die Bahnen. Mit 574 und 560 gelangen zwar nicht die großen Resultate, aber beide nutzen die Schwächen der Gegner rsolut aus und sicherten so den 6-2 Auswärtssieg. Bester Heimaktuer war Daniel Dietz mit 603 Holz.
3. Oktober 2020 - Steffen Habenicht |
Mit 5-3 und starken 3510-3443 Holz holten die Zweitliga-Männer einen wichtigen Heimsieg gegen die Bundesligareserve der Victoria Bamberg. Herausragend war an diesem Tag Robin Straßberger, der mit tollen 625 Holz Tagesbester wurde. Sensationell gespielt war der Bahnrekord auf Bahn 2 mit 184 Kegel. Zusammen mit Michal Bucko holte er einen 54 Holz Vorsprung heraus, den Alexander Schmidt und der formverbesserte Michael Ilfrich auf 83 Holz ausbauten. Für einen Sieg mussten aber nicht nur der Vorsprung gehalten, sondern auch noch ein Mannschaftspunkt her. Den holte sich letztlich souverän Heiko Gumbrecht mit einem Topergebnis von 601 Holz. Der Ex-Brucker Michael Seuß kam im anderen Duell auf den Bamberger Bestwert von 602 Kegel.
20. September 2020 - Steffen Habenicht |
Völlig unerwartet gewinnen die Brucker Männer mit 5-3 in Großbardorf und boten dabei wirklich keine tolle Vorstellung. Doch auch die Unterfranken hatten einen schlechten Tag erwischt. Und so kam es, dass der Tagesbeste Robin Straßberger sein Team mit starken 589 Holz weiter im Rennen behielt. Lukas Biemüller und Heiko Gumbrecht drehten auf der letzten Bahn mit 302 zu 265 Kegel das Spiel und sicherten dadurch 2 glückliche Tabellenpunkte für den FSV.
15. September 2020 - Steffen Habenicht |
Das erste Saisonspiel in der neu zusammengestellten 2. Bundesliga Mitte, ging für die Brucker Männer leider verloren. Mit 2-6 und 3468-3489 Holz mußte man sich knapp dem Ohrdrufer KSV geschlagen geben. 3 Neuner der Gäste kurz vor Ende drehten die erst kurz vorher erreichte Führung, wieder in einen Rückstand. Besonders ärgerlich war, dass man sicher nicht die schlechtere Mannschaft war. Auch wenn der Gegner aus Thüringen sicher den glücklicheren Tag erwischt hatte, die Niederlage kam vor allem von der nicht wirklich überzeugenden Leistung des FSV. Für die gut gehenden Bahnen waren die Ergebnisse einfach nicht gut genug. Einzig Radek Dvorak mit guten 595 Holz konnte voll überzeugen. Alexander Schmidt und Heiko Gumbrecht lagen mit 586 und 582 gut im Rennen, verschenkten aber leider einiges an Holz. Beste Ohrdrufer waren Oliver Henke mit 608 und Marc Schunke mit 605 Holz. Mit einem schweren Auswärtsspiel beim Titelaspiranten TSV Großbardorf geht es am kommenden Samstag weiter. Auch wenn es zuletzt immer wieder Niederlagen in Bardorf gab, möglich ist auch dort etwas. Aber dafür muß die Leistung von allen Bruckern stimmen. Das Potential hat man dazu.
9. September 2020 - Steffen Habenicht |
Die Brucker Zweitligamänner gehen mit der gleichen Mannschaft, wie letztes Jahr ins Rennen. Die Vorbereitung lief auf Grund von Corona nicht komplett rund, aber in den drei Vorbereitungsspielen zeigte man gute Leistungen und holte drei Siege. Beim tschechischen Zweitligisten Kuzelky As gab es einen 7-1 Sieg, beim Bezirksligisten SG 1306 Bamberg einen 5-3 Sieg und letzte Woche daheim gegen den Bayernligisten TSV Eintracht Bamberg einen 9-1 Heimsieg (mit jeweils 8 Spielern). Beste Leistungen waren die 608 und 603 Kegel von Michal Bucko, die 589 von Robin Straßberger, die 586 von Alex Schmidt, die 596 von Heiko Gumbrecht und 590 von Lukas Biemüller. Am Samstag startet die neue Saison nun mit einem Heimspiel um 13 Uhr gegen den für die Erlanger bisher noch unbekannten Ohrdrufer KSV. Die Thüringer spielten bis zuletzt in der ehemaligen 2. Bundesliga Ost/Mitte, die aber nun mit der 2. Bundesliga Nord/Mitte zur neuen 2. Bundesliga Mitte zusammengeführt wurde. Daher gibt es auch 12 Mannschaften in dieser Saison in dieser Liga und am Ende eine vermehrten Abstieg, um die Liga auf 10 Mannschaften zu reduzieren. Es wird wieder spannend!
9. März 2020 - Steffen Habenicht |
Trotz guter Möglichkeiten mussten sich die Zweitligamänner des FSV bei Gut Holz Zeil mit 3-5 geschlagen geben. Im Start- und Mittelpaar konnte man den, an diesem Tag nicht so stark wie gewohnt auftretenden, Zeilern 3 Mannschaftspunkte abnehmen. Da der Vorsprung aber nur 5 Holz betrug, war noch überhaupt nichts entschieden. Leider hatten Lukas Biemüller und Alexander Schmidt gegen den an diesem Tag stark spielenden O.Faber keine Chance. So blieb nur noch die Möglichkeit des Unentschieden. Michael Ilfrich hatte alle Karten in der Hand, nachdem er die ersten beiden Bahnen gegen O.Pfaller gewonnen hatte. Doch Pfaller drehte auf den letzten 60 Wurf mit starken 327 Holz den 19 Holz Rückstand in einen 43 Holz Vorsprung und sicherte so den Zeilern den letztlich verdienten Sieg.
2. März 2020 - Steffen Habenicht |
Mit einer starken Mannschaftsleistung von 3509-3350 Holz konnten sich die Brucker Zweitligakegler zuhause gegen den SC Luhe-Wildenau verdient mit 5-3 durchsetzen. Im Startpaar lief es nicht wirklich nach Plan. Michal Bucko musste trotz sehr guten 601 Holz sein Duell knapp an den Tagesbesten Gästekegler M.Kessler (607 Holz) abgeben. Alexander Schmidt und Michael Ilfrich konnten auch gemeinsam die nur mäßige Leistung ihres Gegners ausnutzen und verloren so das Duell. Mit 0-2, 20 Holz Rückstand und mächtig Druck gingen Robin Straßberger und Radek Dvorak auf die Bahnen. Straßberger, der angeschlagen ins Spiel ging, biss sich durch und erkämpfte ich mit respektablen 574 Holz seinen Mannschaftspunkt. Auf der anderen Seite, zeigte Dvorak eine ganz starke Vorstellung. Nicht das er nur den zweiten Mannschaftspunkt für den FSV holte, nein, mit ganz starken 616 Holz (245 abgeräumt) errang er für sein Team noch einen Vorsprung von 106 Holz. Für Heiko Gumbrecht und Lukas Biemüller hieß es nun den Vorsprung halten und noch einen weiteren Mannschaftspunkt erkämpfen. Gumbrecht hatte einen ganz schweren Kampf, denn M.Grünwald zeigte eine klasse Vorstellung. Holzgleich mit 599 Holz ging der Punkt letztlich an den Gast. Auf der anderen Seite bot Biemüller eine sehr ausgeglichene und konzentrierte Vorstellung. Mit sehr guten 590 Holz gewann er nicht nur klar gegen seinen direkten Gegner, er sicherte so auch souverän den Brucker Heimsieg.
11. Februar 2020 - Steffen Habenicht |
Ohne den erhofften Erfolg und mit leeren Händen kehrten die Sportkegler des FSV Erlangen-Bruck von ihrem Spiel aus Großbardorf zurück. Bis zur Hälfte des Spieles sah es für die Brucker sehr gut aus. Doch spätestens ab der vierten Bahn im Mittelpaar kippte das Spiel immer mehr zu Gunsten der Gastgeber, die dann letztlich auch verdient mit 7-1 gewannen. Tagesbester wurde C.Helmerich mit starken 628 Holz, bester Brucker war Michal Bucko mit 594 Holz.
5. Februar 2020 - Steffen Habenicht |
Aus Liedolsheim kehrten die Sportkegler des FSV Erlangen-Bruck mit leeren Händen zurück. Mit 3-5 unterlagen die Männer, obwohl es bis weit ins Schlusspaar hinein voll nach Plan lief. Im Startpaar holten Michal Bucko (585 Kegel) und der Brucker Tagesbeste Robin Straßberger mit 621 Holz beide Mannschaftspunkte. Radek Dvorak konnte 2 Bahnen gegen seinen Gegner mithalten, verlor aber letztlich klar den Punkt. Michael Ilfrich hatte an diesem Tag gegen Stefan Seitz überhaupt keine Chance. Mit fantastischen 666 Holz holte der Liedolsheimer nicht nur den Duellsieg, sondern ließ den Kegelrückstand der Brucker auf 120 Holz anwachsen. Somit war nur noch ein Unentschieden möglich. Dafür mussten Heiko Gumbrecht und Lukas Biemüller ihre Duelle gewinnen. Heiko Gumbrecht gelang das mit 583 Kegel auch souverän. Nur seine dritte Bahn machte den 600er zu nichte. Lukas Biemüller gewann die erste Bahn und gab die zweite ab. Auf der dritten Bahn zog sein Gegner dann zu weit davon. Auf der letzten Bahn versuchte Biemüller alles, doch auch seine Neuner im Abräumen wurden ausgekontert. Am Ende fehlten ihm 15 Holz zum Duellsieg. Trotzdem zeigte das Brucker Team, wie schon zuletzt, eine gute Vorstellung.