1. Mannschaft
Siegtor in der Nachspielzeit brachte ersten FSV Heimsieg dieser Saison mit 1:0 (0:0) gegen den TSV Buchbach |
21. August 2011 - Willi Kornprobst |
Dennis Haan erzielte in der Nachspielzeit das goldene Tor zum 1:0 Sieg gegen den TSV Buchbach. Die Gäste spielten betont defensiv und ließen dadurch nur wenige Möglichkeiten für unser Team zu.
In den ersten zwanzig Minuten versuchte unsere Mannschaft über Distanzschüsse durch Bastian Lunz zum Torerfolg zu kommen. Seine Schüsse gingen ab jeweils knapp über oder neben das Buchbacher Tor. In der ersten halben Stunde waren die Gäste nur über Ecken oder Freistöße gefährlich. In der 28. Min. verfehlten gleich zwei Gästeangreifer am Fünfmeterraum eine Freistoßflanke. Unser Team fand einfach kein Mittel die massierte Defensive der Gäste auszuspielen. In der 31. Min. zog Adrian Mahr nach schöner Einzelaktion aus 8 m, spitzem Winkel, ab der Keeper konnte den Ball aber unter sich begraben. Auch die Gäste hatten in der 36. Min. nach einem Konter eine gute Einschussmöglichkeit, den strammen Schuss von der Strafraumkante parierte aber Rainer Hausner im Brucker Tor gewohnt sicher. Mit dem Pausenpfiff knallte Bastian Lunz noch einen Freistoß aus gut 25 m auf das Buchbacher Tor den der Keeper nur wieder ins Feld zurück prellen konnte. Beim Nachschuss waren dann unsere Stürmer aber leider im Abseits.
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Die Gäste spielten jetzt noch defensiver und die Brucker Mannschaft versuchte mit Distanzschüssen von Bastian Lunz zum Erfolg zu kommen. Die Fans mussten bis zur 74. Min. warten bis unsere Mannschaft eine klare Tormöglichkeit herausgespielt hatte. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Dennis Haan konnte der mitgelaufene Basti Lunz aus 10 m abziehen, der Buchbacher Keeper lies sich aber nicht überraschen und hielt sicher. In der 84. Min. landete eine abgefälschte Flanke von Rico Röder beinahe im Gästetor, der Torwart konnte die Bogenlampe gerade noch über die Querlatte lenken. Unsere Mannschaft versuchte nun alles in der Schlussphase doch noch den ersehnten Siegtreffer zu erzielen. In der Nachspielzeit hatten auch die Gäste noch einmal eine Möglichkeit als der eingewechselte Thomas Breu aufs Brucker Tor zulief und Roland Graf und Rainer Hausner gerade noch mit vereinten Kräften klären konnten, wobei die Gäste hier sogar Elfmeter forderten. Postwendend dann in der 92. Min. der erlösende Siegtreffer für unser Team. Nach Flanke von Serdal Gündogan von der rechten Seite zeigte Dennis Haan seine Torjägerqualitäten und drückte den Ball freistehend aus 4 m mit der Brust zum 1:0 Sieg über die Torlinie. In einem mittelmäßigen Bayernligaspiel geht der Sieg unserer Mannschaft aufgrund der größeren Spielanteile sicherlich in Ordnung.
Bereits am Freitagabend steht das nächste Spiel beim TSV Aindling (Anstoß 19:00 Uhr) auf dem Programm.
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Graf Roland, Lunz Bastian, Romano Vittorio, Krämer Michael, Dolan Aubrey (20.Min. Graine Hakim), Weiler Dennis, Mahr Adrian (65. Min. Haan Dennis), Gündogan Serdal, Röder Rico, Kilger Manuel (14.Min Völker Matthias)
TSV Buchbach: Süßmaier Dominik, Gögl Florian, Schmalhofer Alexander, Neulinger Alexander, Hamberger Thomas (86. Min. Feckl Armin), Alschinger Stefan, Bernhardt Stefan (59. Min. Breu Thomas), Petrovic Aleksandro, Roppert Daniel, Faber Andreas, Schwedes Timm (39.Min. Neubauer Manuel)
Schiedsrichter: Berg Thomas (TSV Auloh Landshut)
Torschütze: 1:0 Haan Dennis (90.+2)
Gelbe Karten: Romano, Gündogan, Röder / Gögl, Neulinger
Zuschauer: 200
FSV entführt mit einem 1:0 die Punkte beim Sportbund Rosenheim |
17. August 2011 - Willi Kornprobst |
Unsere Mannschaft entführte mit einem verdienten 1:0 Erfolg beim starken Aufsteiger dem Sportbund DJK Rosenheim die Punkte aus Oberbayern . Das goldene Tor des Tages erzielte Rico Röder in der 40. Spielminute.
Das Spiel begann gleich mit je einer guten Gelegenheit auf beiden Seiten. In der dritten Minute köpfte Bastin Lunz mit einer Kopfballverlängerung knapp am Tor vorbei. Der agile Onur Kaya der Heimelf prüfte in der fünften Minute nach einer Freistoßflanke unseren Rainer Hausner per Kopf. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Mittelfeldspiel bei dem sich keine Mannschaft eine zwingende Möglichkeit erspielen konnte. Hierbei versuchte Michael Krämer gleich mehrmals mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen, seine Bälle flogen aber jeweils knapp am Tor vorbei. In der 33. Min. konnte unser Keeper einen Schuß von Franz Eyrainer aus 16 m gerade noch abwehren, den Nachschuß von Michael Tot blockte unsere Abwehr gerade noch zur Ecke. Eine weitere gute Möglichkeit hatten die Oberbayern bei einem Kopfball von Michael Tot aus rd. 8 m, der Ball flog aber knapp über die Latte. Unsere Elf war in dieser Phase bemüht gute Konter zu setzen die auch zunehmend gefährlicher aussahen. In der 40. Minute ging das Konzept unseres Trainers Gerd Klaus auch auf. Nach einem schönen Spielzug und Doppelpaß stand plötzlich der quirliche Rico Röder auf halblinks alleine vor dem Torwart und schob überlegt zur 1:0 Führung für den FSV ein. Mit dem Pausenpfiff hätte Michael Krämer seine sehr gute Leistung mit einem Tor krönen können, doch sein Kopfball vom Fünfmetereck konnte der Rosenheimer Keeper gerade noch abwehren.
Die zweite Hälfte begann die Heimelf sehr druckvoll ohne sich dabei aber klare Torchancen zu erspielen. Richtig gefährlich war man nur über Standards. Unsere Mannschaft setzte sein Augenmerk auf das Konterspiel, diese Angriffszüge wurden nach rund einer Stunde Spielzeit auch konsequenter vorgetragen. Die beste Möglichkeit der Hausherren zum Ausgleich hatte in der 71. Min. der eingewechselte Matthias Poschauko, seinen Schuß aus 25 m konnte aber unser wiederum gut aufgelegter Rainer Hausner sicher parieren. Viel Hektik kam noch einmal auf als der österreichische Schiedsrichter aufgrund der Auswechslungen vier Minuten Nachspielzeit anzeigte. Aber auch in dieser Phase lies sich unsere sichere Abwehr nicht mehr in Verlegenheit bringen. So entführte unser Team aufgrund der besseren Spielanlage und der taktisch gut geführten Partie verdient die Punkte aus Rosenheim.
Am kommenden Sonntag (Anstoß 15:00 Uhr) kommt mit dem TSV Buchbach wieder ein starker Gegner aus dem Süden nach Bruck. Hier gilt es nun für unser Team auch den ersten Heimsieg dieser Saison einzufahren und so in der Tabelle nach oben zu klettern.
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Gündogan Serdal, Kilger Manuel, Weiler Dennis, Graf Roland, Dolan Aubrey (83. Wilke Thomas), Lunz Bastian, Krämer Michael, Mahr Adrian (53. Romano Vittorio), Völker Matthias (62. Ulbricht Tobias), Röder Rico
SB/DJK Rosenheim: Preußer Florian, Ishii Naoto, Spreiter Alexander, Sollinger Andreas, Maric Marko, Eyrainer Franz, Hofer Michael (56. Poschauko Matthias), Ring Manuel (53. Börtschök Christoph), Kaya Onur (63. Rakaric Robert), Tot Michael, Memisevic Sasa
Torfolge: 0:1 Röder Rico (40.)
Gelbe Karten: Röder, Wilke / Ring
Zuschauer: 180
Schiedsrichter: Schächl Gerhard (Fußball-Landesverband Tirol, Österreich)
Gute Gäste aus Gersthofen trotzen dem FSV beim 2:2 (1:2) eine Punkteteilung ab |
13. August 2011 - Willi Kornprobst |
Zwei schnelle Tore jeweils zu Beginn des Spieles und unmittelbar nach der Pause durch Christopher Schaab brachten dennoch nicht den ersehnten ersten Heimerfolg in der noch jungen Bayernligasaison. Starke halbe Stunde in der ersten Halbzeit brachte den Gästen die erhoffte Punkteteilung.
Unser Team begann dieses Spiel druckvoll, die erste Chance des Spieles hatte Adrian Mahr als er in der zweiten Minute aus 20 m abzog und den Gästekeeper zu einer Faustabwehr zwang. Die angepeilte schnelle Führung für unsere Elf gelang bereits in der sechsten Minute, Hakim Graine bediente Christopher Schaab von der seitlichen Strafraumlinie mit einem "Zuckerpass", sodass dieser freistehend vor dem guten Gästekeeper aus drei Meter nur noch einschieben musste. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn in der 15. Minute Michael Krämer von der Fünfmeterecke freistehend ins Gersthofener Tor geköpft hätte, der Ball ging nur knapp neben den Posten. Mitte der ersten Halbzeit wurden nun die Gäste immer stärker und zeigten ihr spielerisches Potenzial. Mit einer sehenswerten Kombination gelang ihnen in der 26. Min. dann auch der Ausgleich. Nach einem Querpass von der Grundlinie brauchte der stets gefährliche Daniel Raffler aus 3 m nur noch einschieben. In der 40. Min. dann sogar die Führung für die Gäste, nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Schwaben schnell um und schickten den flinken Daniel Raffler von links auf die Reise, seinen überlegten Querpass vollendete der mitgelaufene Sebastian Schaller aus rd. 14 m platziert zur 2:1 Pausenführung für sein Team.
Die Truppe von Trainer Gerd Klaus kam mit zwei frischen Spielern und viel Wut im Bauch aus der Kabine. In der 47. Minute gelang unserem Neuzugang Christopher Schaab sein zweites Tor in diesem Spiel, der den 2:2 Ausgleich bedeutete. Sein Schlenzer von der Strafraumkante war für den Gästekeeper nicht zu halten. Nun drängte unsere Elf auf den Führungstreffer. Eine Kopfballverlängerung von Bastian Lunz nach einer Ecke und ein Schuss von dem eingewechselten Rico Röder aus 20 m verfehlte das Ziel nur knapp. Nach einer schönen Einzelaktion von Adrian Mahr konnte in der 73. Min. ein Gästeverteidiger gerade noch auf der Linie klären. Mitte der zweiten Halbzeit wurden auch die Gäste wieder gefährlicher und spielten verstärkt auf den Siegtreffer. Die einzige wirklich gefährliche Chance der zweiten Halbzeit hatten die Gäste in der 78. Min. als der eingewechselte Berkannt Köroglu aus 18 m abzog, sein Schuss aber das Brucker Tor verfehlte. In der Schlussoffensive hatte unser Team durch Christopher Schaab (80.), Tobias Ulbricht (84.) und durch Michael Krämer in der 85. Min aus drei Meter noch vielversprechende Möglichkeiten, sie brachten den Ball aber nicht im Gästetor unter. So blieb es beim 2:2 unentschieden, welches sich die Gäste aufgrund der guten ersten Halbzeit auch verdienten.
Bereits am Dienstag reist unsere Mannschaft zum gut gestarteten Aufsteiger, dem Sportbund Rosenheim (Anstoß 19:00 Uhr).
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Völker Matthias, Galasek Tomas, Lunz Bastian, Krämer Michael, Graine Hakim (70. Ulbricht Tobias), Weiler Dennis, Mahr Adrian, Gündogan Serdal (46. Romano Vittorio), Kilger Manuel (46. Röder Rico), Schaab Christopher
TSV Gersthofen: Krieglmeier Christian, Richter Benedikt, Keil Eduard, Krammer Matthias, Raffler Daniel (63. Köroglu Berkan), Geiger Christian (78. Roth Ronny), Schaller Sebastian (88. Fischer Paul), Zweckbronner Daniel, Kling Lukas, Kinzel Sebastian, Rudolph Thomas
Torfolge: 1:0 (6.) Schaab Christopher, 1:1 (26.) Raffler Daniel, 1:2 (40.) Schaller Sebastian, 2:2 (47.) Schaab Christopher
Gelbe Karten: Lunz / Geiger, Zweckbronner, Rudolph
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Bloch Stefan (TSV Grafenau)
Am Freitag ist der "Club" wieder in Bruck zu Gast! |
31. August 2011 - Willi Kornprobst |
Während der Länderspielpause der 1. Fußballbundesliga kommt es in Bruck erneut zum Freundschaftsspiel zwischen unserer Bayernligamannschaft und der Bundesligamannschaft vom 1.FC Nürnberg! Möglich gemacht hat dies erneut der Hauptsponsor vom Club, die Fa. AREVA.
Spielbeginn in Bruck ist am 2. September 2011 um 18:00 Uhr!
Der Kartenvorverkauf läuft jeweils Dienstags und Donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr im FSV-Sportheim!
Eintrittspreis einheitlich 5,-- EUR (Kinder bis 6 Jahre sind frei)
Weitere Informationen unter: http://www.areva-club.de/fanzone/der-club-in-bruck/
Hier findet ihr auch ein Interview von "areva-club.de Talk" mit Tomas Galasek, Julian Wießmeier und Christian Eigler zu diesem Spiel!
Liebe Club-Fans bereitet Eurem Verein einen würdigen Rahmen und kommt zahlreich zu diesem Spiel!
Das ursprünglich für kommenden Sonntag terminierte Heimspiel der Bayernliga gegen den 1.FC Schweinfurt 05 wurde auf Mittwoch, 28. September, 20:00 Uhr verlegt! Das Spiel wurde gedreht und findet deshalb nun in Schweinfurt statt.
Erster Saisonsieg für unser Bayernligateam mit 2:0 in Rain/Lech |
7. August 2011 - Willi Kornprobst |
Unsere Mannschaft war der Heimelf in allen Belangen überlegen, trotzdem musste man bis zum Schlußpfiff um den ersten Saisonsieg bangen. Bastian Lunz per Elfmeter kurz vor der Pause und Sebastian Kamberger in der Nachspielzeit erzielten die Tore bei hochsommerlichen Temperaturen.
Nach einer ersten Abtastphase hatte die erste wirklich gute Chance in diesem Spiel unsere Mannschaft, als in der 14. Min. Tobias Ulbricht nach einem Steilpass auf halbrechts in den Strafraum der Schwaben eindringen konnte, lenkte der Heimkeeper seinen strammen Schuss aus 10 m gerade noch über die Latte. Nach dieser Großchance wuchs sichtlich das Selbstbewusstsein unserer Elf und sie übernahm nun ab sofort auch das Kommando in diesem Spiel. Nach Rückpass von der Grundlinie durch Manuel Kilger ging der Schuss von Bastian Lunz, in aussichtsreicher Position, in der 33. Min. aus 10 m nur knapp am Tor vorbei. In der 38. Min. wurde nach einer Ecke der Schuss von Christopher Schaab gerade noch zu einer weiteren Ecke abgewehrt. Nachdem in der 44. Min. Tobias Ulbricht im Strafraum Elfmeterreif gefoult wurde, blieb die Pfeife des Schiedsrichters zunächst noch stumm. Nur eine Minute später zeigte der Schiedsrichter, nach einem Foul an Michael Krämer, dann doch auf den ominösen Punkt. Bastian Lunz verwandelte den Elfmeter in der 45. Min. sicher zur Brucker Führung.
Nach der Pause versuchte die Heimelf zunächst mehr Druck auf das Brucker Tor aufzubauen, konnte sich aber zunächst keine klare Torchance erspielen. Besser machte es dagegen die Brucker Elf, nach einem schnell ausgeführten Freistoß lief Sebastian Kamberger in der 51. Min. alleine auf das Rainer Tor zu, sein Heber über den herauslaufenden Torwart ging allerdings auch knapp über das Tor. Die beste Chance zum Ausgleich hatte die Heimelf in der 57. Min. als nach einer Unachtsamkeit in der FSV-Abwehr der stets gefährliche Daniel Schneider nach einer Flanke an den Pfosten köpfte und der Nachschuss von Michael Krämer auf der Linie geklärt wurde. Im weiteren Verlauf des Spieles drängte nun der TSV Rain mit allen Mitteln auf den Ausgleich. Der sichere Rainer Hausner im Brucker Tor ließ sich aber bei Schüssen von Volkan Cantürk (70. + 86.) nicht überraschen. In der 81. Min. hätte es bei einem Foul an Sebastian Kamberger den zweiten Elfmeter für unser Team geben müssen, der Schiedsrichter (am Vortag in der Bundesliga in Dortmund noch an der Seitenlinie) lies aber unverständlicherweise weiterspielen! In der Nachspielzeit setzte sich der schnelle Philip Snajder noch einmal auf links bis zur Grundlinie durch, seinen Rückpass konnte Sebastian Kamberger in Mittelstürmerposition ungehindert annehmen und überlegt zum 2:0 Endstand einschießen. Ingesamt gesehen war der Sieg aufgrund der reiferen Spielanlage für unsere Elf mehr als verdient.
Am kommen Samstag empfängt unsere Mannschaft in Bruck (Anstoß 18:30 Uhr) den Aufsteiger TSV Gersthofen. Bei diesem Spiel soll nun endlich auch der erste Heimsieg der Saison eingefahren werden.
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Gündogan Serdal, Kilger Manuel, Graf Roland (46. Kamberger Sebastian), Weiler Dennis, Völker Matthias, Krämer Michael, Lunz Bastian, Röder Rico (46. Snajder Philip), Schaab Christopher, Ulbricht Tobias (81. Haan Dennis)
TSV Rain/Lech: Maschke Kevin, Schröttle Simon, Egen Alexander, Triebel Fabian (75. Heckel Christian) Lutz Maximilian (60. Kükling Christian), Taglieber Bernd, Cantürk Volkan, Förster Benedikt (46. Wünsch Dominic), Götz Andreas, Schneider Daniel, Lovric Den
Torfolge: 0:1 (45.) Lunz Bastian (Foulelfmeter), 0:2 (90.+3) Kamberger Sebastian
Gelbe Karten: Lunz, Kilger, Ulbricht, Haan / Taglieber
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Achmüller Marco (SV Würding)
FSV Bruck trennt sich vom FC Ismaning leistungsgerecht mit 1:1 (1:0) |
2. August 2011 - Willi Kornprobst |
Frühe Führung und gehaltener Elfmeter reichten doch nicht für den ersten Sieg unserer Mannschaft in der noch jungen Bayernligasaison. Gute Chancen in der zweiten Halbzeit blieben leider ungenutzt.
Die Gäste aus Oberbayern begannen die Partie sehr druckvoll und hatte in der 4. Min. durch Florian Wolf die erste gute Chance. Bereits in der 6. Min. gelang unserer Elf die frühe Führung und bekam damit verbunden mehr Sicherheit nach den zuvor erfolglosen Spielen. Nach Paß von Felix Günther tankte sich Chrostopher Schaab in den Strafraum und schob den Ball am herausstürzenden Torwart vorbei. Danach war es ein offener Schlagabtausch. Felix Günther zog in der 20. Min. aus knapp 30 Meter ab und zwang den Gästekeeper zu einer Glanzparade. Fast im Gegenzug der Ausgleich, eine scharfe Hereingabe von der linken Seite verpaßte ein Ismaninger Stürmer nur knapp. Nur wenige Augenblicke später zwang wiederum Tomas Galasek den Gästekkeper bei einem Freistoß zu einer Parade, auch den Nachschuß von Bastian Lunz konnte er wiederum parieren. Große Aufregung dann in der 43. Min. als der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt für die Gäste zeigte, Bastian Lunz hatte seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Den von Thomas Bachinger getretenen Strafstoß konnte aber der gut aufgelegte Rainer Hausner im Brucker Tor zur Ecke abwehren.
Nach der Pause drängten die Gäste mächtig auf den Ausgleich. Dies gelang ihnen dann mit einer Standardsituation bereits in der 54. Min., eine Freistoßhereingabe von Uli Fries konnte Alexander Weiser per Kopf zum Ausgleich verlängern. Danach war den Gästen anzumerken, dass sie mit einer Punkteteilung durchaus zufrieden wären. Nicht so aber unsere Mannschaft, sie erspielte sich noch viele gute Torchancen die aber leider nichts einbrachten. Dabei traf Bastian Leikam in der 65. Min. per Kopf nur den Pfosten, von dort sprang der Ball ins Feld zurück. Die letzte Chance hatte in der 87. Min. wiederum Bastian Leikam als er nach einem Galasek-Freistoß den Keeper wiederum zu einer Glanztat zwang. Aufgrund der Mehrzahl an guten Chancen wäre insgesamt der Sieg für unser Team verdient gewesen, allerdings war der letztjährige Meister zu jeder Zeit sehr gefährlich.
Bereits am kommenden Samstag geht die Reise zum ähnlich schlecht in die Saison gestarteten TSV Rain/Lech, Anstoß ist dort um 15:00 Uhr .
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Völker Matthias, Galasek Tomas, Leikam Bastian, Lunz Bastian, Graine, Hakim (46. Ulbricht Tobias), Weiler Dennis, Mahr Adrian, Günther Felix (46. Kilger Manuel), Snajder Philip (78. Röder Rico), Schaab Christopher
FC Ismaning: Horn Christian, Weiser Alexander, Hübl Franz (78. Lopez Hugo), Maurer Julian, Häfele Bernd, Bachinger Thomas, Wolf Florian (81. Fischer Andreas), Negele Fabian, Fries Uli, Ruhl Sebastian, Storhas Rainer (46. Bukowski Tobias)
Torfolge: 1:0 (6.) Schaab Christopher, 1:1(54.) Weiser Alexander
Gelbe Karten: Graine / Maurer
Gelb/Rot: (91.) Lunz Bastian (wiederholtes Foulspiel) / (85.) Häfele Bernd (wiederholtes Foulspiel)
Besondere Vorkommnisse: 43. Min. Hausner Rainer wehrt Foulelfmeter von Bachinger Thomas ab!
Schiedsrichter: Hoffmann Felis ( TSV Pfarrweisach )
Photos: Christiane Kofler
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
FSV verliert das Derby in Eltersdorf mit 0:3 (0:1) |
31. Juli 2011 - Willi Kornprobst |
Schnelle Tore gleich zu Beginn der Partie und unmittelbar nach der Pause entschieden das Derby zu Gunsten vom SC Eltersdorf. Aufgrund des schlechten Wetters zog das Bayernligaderby nicht so viele Zuschauer wie erwartet an.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag! Nach einem Freistoß für unsere Mannschaft, aus gut 20 m blieb der Ball in der gegnerischen Mauer hängen. Die Eltersdorfer Elf kam so zu einem schnellen Konter, mit einem Pass in die Tiefe stand urplötzlich Oliver Seybold alleine an der Strafraumlinie vor dem Brucker Tor und versenkte den Ball unhaltbar zum 1:0 für seine Farben. Die frühe Führung kam den taktischen Vorgaben der Heimelf voll entgegen. Unser Team zeigte sich dennoch nicht geschockt, sondern spielte konzentriert, druckvoll und mit gutem Passspiel nach vorne. Die erste gute Torchance hatte dabei in der neunten Minute Bastian Lunz nach einer Ecke. Sein Kopfball konnte aber von dem sicheren Mathias Lang im Eltersdorfer Tor pariert werden. Auch einen Kopfball von Michael Krämer in der 24. Min. konnte der Heimkeeper entschärfen. Einen Freistoß von Tomas Galasek konnte in der 26. Min. Christopher Schaab nur neben das Tor verlängern. In dieser Brucker Drangphase konnte sich der Eltersdorfer Kuno Kessler in der 29. Min. mit einem Kopfball auszeichnen, dieser ging aber am Brucker Tor vorbei. In der 35. Min. tauchte Matthias Völker nach einem Pass von Tomas Galasek freistehend am Strafraumeck auf, sein Schlenzer ging aber knapp über das Eltersdorfer Gehäuse.
Auch die zweite Halbzeit begann mit einem schnellen Tor für den SC Eltersdorf! Nach einem Abwehrfehler und einem gekonnten Anspiel auf Kuno Kessler lies dieser in der 47. Min. beim 2:0 für seine Farben unserem Rainer Hausner keine Abwehrchance. Nach diesem Tor war unsere Elf sichtlich geschockt, sie konnte das in der ersten Halbzeit gute Kombinationsspiel nun nicht mehr zeigen. Durch geschicktes Defensivverhalten verdiente sich die Heimelf nun zunehmend ihre Führung. Mit guten Möglichkeiten von Tobias Strauß und Seven Röwe hätten sie Mitte der zweiten Halbzeit das Ergebnis auch erhöhen können. Ein Lattenaufsetzer nach einer Flanke von Manuel Kilger war dabei noch die beste Brucker Chance zum Anschlusstreffer zu kommen. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 88. Min. der eingewechselte Florian Gräf mit seinem Tor zum 3:0 für seine Farben. Unsere Mannschaft versäumte es sich in der zweiten Halbzeit zwingende Torchancen zu erspielen um das Spiel doch noch zu drehen, so geht der Sieg der Eltersdorfer durch ihre gute taktische Leistung in Ordnung.
Bereits am Dienstag empfängt unsere Elf den Meister der letzten Saison, den FC Ismaning, um 18:30 Uhr an der Tennenloher Str.
FSV Erlangen-Bruck: Hausner Rainer, Gündogan Serdal, Völker Matthias (67. Kilger Manuel), Weiler Dennis, Leikam Bastian, Krämer Michael (46. Snajder Philip), Lunz Bastian, Schaab Christopher, Kamberger Sebastian (58. Röder Rico), Galasek Tomas, Ulbricht Tobias
SC Eltersdorf: Lang Mathias, Kishimoto Ken, Eckert Alexander, Jauch Mathias, Krotz Manfred, Janz Marco, Seybold Oliver (82. Herzner Tobias), Jonczy Michael, Kessler Kuno (67. Gräf Florian), Röwe Sven (89. Helmreich Christian), Strauß Tobias
Torfolge: 1:0 (3.) Seybold Oliver, 2:0 (47.) Kessler Kuno, 3:0 (88.) Gräf Florian
Gelbe Karten: Lunz, Weiler, Gündogan / Seybold, Kessler, Strauß, Jauch
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Söllner Björn (TSV Aidhausen)
Photos: Christiane Kofler
![]() |
FSV unterliegt im Derby dem SV Seligenporten mit 0:3 (0:0) |
26. Juli 2011 - Willi Kornprobst |
In einer hochklassigen Bayernligabegegnung musste unsere Elf dem Nachbarn aus Seligenporten beim 0:3 die Punkte überlassen. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gäste am Ende die Nase vorne. Viele mitgereiste Gästefans sorgten für tolle Stadionatmosphäre.
Schon zu Beginn der Partie war Seligenporten die etwas aggressivere Mannschaft und erspielte sich leichte Feldvorteile. Nach fünf Minuten hatten sie auch die erste Möglichkeit, Brandl erkämpfte sich an der rechten Außenlinie gegen Roland Graf den Ball, drang in den Strafraum ein und legte nach innen. Die Hereingabe konnte jedoch von der Brucker Abwehr geklärt werden. Nach einer Ecke verfehlte ein Kopfball zwei Minuten später das Brucker Gehäuse nur um wenige Meter. Nach gut zehn Minuten fand auch unsere Elf deutlich besser ins Spiel. Die erste Chance für den FSV hatte in der zwölften Minute Bastian Lunz als er alleine vor dem Gästekeeper auftauchte, dieser den Schuss aber klären konnte. In der 19. Minute tankte sich Michael Krämer, aus dem Mittelfeld kommenden bis in den Gästestrafraum durch, doch sein Schuss aus 15 m in guter Position war am Ende doch etwas zu drucklos. Bis zur 30. Min. hatte Seligenporten noch zwei Möglichkeiten. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze scheiterte Florian Grau an Matthias Gumbrecht und auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor. Ein Freistoß von Christian Knorr strich knapp über die Latte. Anschließend blieb die Begegnung bis zur Pause ausgeglichen.
Nach der Pause hatte unser Team die erste vielversprechende Möglichkeit, nach einer Flanke von Bastian Lunz konnte in der 55. Min. Christopher Schaab aus 5 m den Ball nicht gut genug verarbeiten. Nach einem Freistoß von Manuel Kilger kamen in der 30 Min. gleich drei FSV-Offensivspieler jeweils um Haaresbreite zu spät, so daß der Ball ins Aus flog. Mitte der ersten Halbzeit wurde jedem Zuschauer klar, dass an diesem Tag diejenige Mannschaft am Ende die Nase vorne hat, die das erste Tor erzielt. Uns so kam es dann auch, nachdem der Schiedsrichter ein Handspiel der Gäste im Mittelfeld nicht ahndete, konnte sich der schnelle und trickreiche Christian Knorr auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchsetzen, seinen Flachpass nach innen brauchte der mitgelaufene Dominik Stolz aus zwei Meter nur noch über die Brucker Torlinie drücken. In der 77. Minute hatte unsere Elf eine Großchance zum Ausgleich als Bastian Lunz aus 16 m direkt abzog, der Seligenportner Schlussmann den Ball aber gerade noch zur Seite abwehren konnte. Bereits im Gegenzug dann die Vorentscheidung als Manuel Kilger seinen Gegenüber außerhalb des Strafraums am Trikot festhielt verlegte der mehrmals unsicher wirkende Linienrichter durch sein Zeichen den Tatort in den Strafraum, so dass der ansonsten gute Schiedsrichter auf Elfmeter entscheiden musste. Diesen verwandelte Florian Schlicker gewohnt souverän zum 0:2. Unser Team steckte nie auf, konnte sich aber gegen die gut stehende Gästeabwehr nicht mehr vielversprechend durchsetzen. Den Schlusspunkt zum 0:3 setzte der gute Christian Knorr in der 81. Min. mit einer schönen Einzelaktion. Von der rechten Seite kommend drang er in den Strafraum ein und lies auch dem herausstürzenden FSV-Keeper keine Abwehrchance.
Am kommenden Samstag findet um 18:00 Uhr das Erlanger Stadtderby beim Aufsteiger in Eltersdorf statt.
FSV Erlangen-Bruck: Gumbrecht Matthias, Graf Roland (26. Min. Günther Felix), Lunz Bastian, Krämer Michael, Dolan Aubrey (69. Min. Snajder Philip), Weiler Dennis, Mahr Adrian (57. Min. Röder Rico), Gündogan Serdal, Kilger Manuel, Schaab Christopher, Ulbricht Tobias
SV Seligenporten: Brunhübner Dominik, Schlicker Florian, Wolf Matthias, Zitzmann Mario, Wiedmann Marco, Knorr Christian 83 Min. Schäll Fabian), Grau Florian (60. Min. Trettenbach Fabian), Köck Stefan, Pollinger Christian (60. Min. Rosinger Bernd), Brandl Michael, Stolz Dominik
Torfolge: 0:1 (68.) Stolz Dominik, 0:2 (78.) Schlicker Florian (Foulelfmeter), 0:3 (81.) Knorr Christian
Gelbe Karten: Günther, Kilger / Grau, Köck
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Wander Michael (FV Helmstadt)
![]() Adrian Mahr | ![]() Michael Krämer |
![]() Christopher Schaab | ![]() Tobias Ulbricht |
Leistungsgerechte 1:1 Punkteteilung beim Saisonauftakt in Bamberg |
24. Juli 2011 - Willi Kornprobst |
In einem sehr guten und kampfbetonten Bayernligaspiel nahm unsere Elf beim 1:1 Unentschieden einen Punkt mit nach Bruck. Führung durch Neuzugang Tobias Ulbricht konnten die Bamberger bereits fünf Minuten später wieder ausgleichen.
Die Heimelf begann die Partie sehr spielfreudig und setzte damit unser Team mächtig unter Druck. In der zweiten Spielminute streifte ein Nachschuss von Tobias Dalke bereits den Außenpfosten des Brucker Tores. Nach einem Querpass von der linken Seite zielte wiederum Tobias Dalke in der neunten Spielminute nur knapp daneben. In dieser Phase des Spieles schaffte es die Heimelf immer wieder mit weiten Diagonalbällen über die Außenbahnen gefährlich vor das Brucker Gehäuse zu kommen. Nach rund zwanzig Minuten konnte sich auch unsere Elf besser in Szene setzen, beide Mannschaften versuchten in dieser Phase des Spieles zunächst mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen. Etwas überraschend ging unser Team in der 33. Minute durch Tobias Ulbricht mit 1:0 in Führung. Mit einem weiten Freistoß, von knapp nach der Mittellinie, spielte Felix Günther unseren Neuzugang Adrian Mahr am gegnerischen Strafraum an, nach seiner gekonnten Ballannahme legte er vor dem herausstürzenden Keeper den Ball für Tobias Ulbricht quer, der mühelos flach zur Brucker Führung einschieben konnte. Diese Führung hielt leider nicht lange. Bereits in der 38. Minute konnten die Bamberger zum 1:1 ausgleichen. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte unsere Abwehr nicht entscheidend klären, Christoph Herl brachte den Ball für sein Team aus rd. 10 m unhaltbar im langen Eck unter.
Für die zweite Halbzeit hatte sich unsere Elf viel vorgenommen, dies zeigte in der 48. Min. Bastian Lunz mit einem fulminanten Distanzschuss aus gut 25 m, der nur knapp am Pfosten vorbei strich. Im eiteren Spielverlauf konnten sich Alexander Deptalla auf Bamberger Seite und Rico Röder auf Brucker gefährlich in Szene setzen. In der 66. Min. verhinderte der gut aufgelegte Bamberger Keeper die Brucker Führung. Nach einer Flanke von Matthias Völker konnte der Torwart den Kopfball von Tobias Ulbricht gerade noch im Nachfassen klären. Nur wenige Minuten später war auch unser Matthias Gumbrecht im Tor gegen den immer gefährlichen Bamberger Stürmer, Alexander Deptalla, mit zwei Glanzparaden zur Stelle. Sowohl beim Duell im eins gegen eins, als auch dessen Schuss aus 14 m konnte er glänzend parieren. Beide Teams wollten nun die Führung erzielen und trugen immer wieder schnelle gefährliche Angriffe vor. In der 73. Min. wurde Tobias Ulbricht wiederum gut freigespielt, seinen Schuss aus 6 m konnte der Keeper aber gerade noch abwehren, beim Nachschuss wurde dann Christopher Schaab aus guter Schussposition entscheidend geblockt. Die letzte sehr gute Torchance hatte in der 89. Minute unser Bastian Lunz, aus 8 m zielte er aber etwas überhastet am langen Torpfosten vorbei. Aufgrund der Spielanteile und der ausgeglichenen Chancenverteilung ist dieses Unentschieden als gerecht zu werten.
Bereits am kommenden Dienstag kommt es in Bruck zum nächsten Derby gegen den SV Seligenporten. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
FSV Erlangen-Bruck: Gumbrecht Matthias, Völker Matthias (82. Gündogan Serdal), Kilger Manuel, Krämer Michael, Graf Roland, Dolan Aubrey, Lunz Bastian, Schaab Christopher, Ulbricht Tobias, Günther Felix (75. Snajder Philip), Mahr Adrian (46. Röder Rico)
FC Eintracht Bamberg: Muckelbauer Florian, Bechmann Johannes, Dotterweich Thomas, Dalke Tobias (65. Pickel Florian), Deptalla Alexander, Heyer Peter, Gradl Victor, Hassa Christian (46. Pickel Josef), Herl Christoph, Finnermann Rene, Kaiser Christoph
Torfolge: 0:1 (33. Min.) Ulbricht Tobias, 1:1 (38. Min.) Herl Christoph
Gelbe Karten: Ulbricht, Kilger, Graf, Dolan / Gradl, Dalke, Herl
Zuschauer: 664
Schiedsrichter: Söllner Björn (TSV Aidhausen)
Saisonauftakt für das Bayernligateam in Bamberg |
23. Juli 2011 - Willi Kornprobst |
Gestern wurde die 49. Bayernligasaison in Buchbach mit dem Spiel TSV Buchbach gegen denVfL Frohnlach (Endergebnis 2:2) eröffnet.
Heute Abend (Anpfiff 19:00 Uhr) startet nun unsere Mannschaft mit dem schweren Auswärtsspiel bei unserem Nachbarn, dem FC Eintracht Bamberg, in die neue Saison. Das erste Heimspiel der neuen Saison findet bereits am kommenden Dienstag, 18:30 Uhr, gegen den SV Seligenporten statt.
Unsere zweite Mannschaft startet, nachdem das erste Spiel am Mittwoch ausgefallen war, am Sonntag (Anpfiff 15:00 Uhr) zu Hause gegen den Aufsteiger und Nachbarn SV Buckenhofen in die neue Landesligasaison.
Fans können alle Spiele der Bayernliga im Lifeticker unter http://www.fupa.net/bayliga verfolgen.
Interessant ist sicherlich auch die neue Internet-Fußballschau des BFV. Info's unter http://www.bfv.de/cms/seiten/39356_62425.html
Ausführliche Spielberichte stehen weiterhin auf der FSV-Homepage möglichst zeitnah zur Verfügung. Bei Heimspielen der Bayernligamannschaft können verhinderte Fans unmittelbar vor Spielbeginn die Aufstellungen beider Mannschaften, zur Halbzeit den aktuellen Spielstand und unmittelbar nach Spielschluß die wichtigsten Informationen (Endergebnis, Torfolge, bes. Vorkommnisse) zum Spiel nachlesen.